Ist jeder Buddha?

  • Matthias65:
    Ellviral:

    Buddha sein ist ein Problem für Massenmörder und Heilige.


    Doch wohl nicht nur für die, sonderrn auch für ganz normale Menschen wie Du und Ich !
    Solange "Gier, Hass und Unwissenheit" noch das Bewußtsein beherrschen, kann niemand ein Buddha sein.


    Solange pendelt es eben in immer kleiner Schwüngen zwischen den Extremen Massenmörder und Heiliger.
    Buddha sein wird von Buddha sowieso nicht erkannt. Andere erkennen in ihm einen Heiligen oder Widersacher.
    Buddha ist jemand der es keinem mehr recht macht.

  • Zenbo:


    hatte hitler buddhanatur?


    Zenbo:

    ist buddhanatur demnach nicht an moral gebunden?


    Ist Mensch-Sein an Moral gebunden? :oops: Dann kannste auch die Frage nach A.H. beantworten.


    _()_c.d.

    Tag für Tag ein guter Tag

  • Buddhanatur heisst doch anders gesagt;die Natur des Erwachens b.z.w. die Natürlichkeit des Erwachens.Jedes Wesen,heisst also,hat von Natur aus das Potenzial oder auch den Samen des Erwachens in sich.Also auch Hitler nur ging bei ihm der Same nicht auf b.z.w.das Potenzial war nicht so stark genährt. --PUNKT--


    Hat ein Hund Buddhanatur? :D

    Ja, manchmal weiss ich nicht was ich über die Dinge denken soll und dann lass ich es. Und dann sind die Dinge so wie sie sind.

  • Tso Wang:


    .


    Auf jeden Fall kann sie gebunden sein. Aber sie ist existenziell nicht abhängig. Sie wird oft von Moral (mores=Sitten) überschattet. Deshalb kann sie nicht immer zur Entfaltung kommen, obwohl sie "da" ist. Hitlers moralische Vorstellungen haben offenbar einen gewaltigen Schatten geworfen. Was nützt jemandem ein Smartphone, wenn er sich in "Funklöcher"(z.B. "Metall-Käfige") begibt? Das Smartphone jedenfalls ist "da".


    ()



    Natürlich ist Buddhanatur nicht gebunden . Verschleiert, überschattet : ja .


    Es gibt keine absolute Natur des Bösen, wie auch des Guten nicht , darum hinkt der Vergleich mit Hitler mächtig .


  • .


    Ein Schleier, der nicht an das gebunden ist, was er verschleiert?
    Ein Verschleiertes, das nicht an an das Verschleiernde gebunden ist?
    Interessant!
    Ein Schatten, der....nichtbedingt ist...


    Zitat

    Es gibt keine absolute Natur des Bösen, wie auch des Guten nicht , darum hinkt der Vergleich mit Hitler mächtig .


    Vielleicht meinen wir das Gleiche. Vielleicht auch nicht. Kannst Du das näher erläutern ?


    ()

    坐忘

    • Offizieller Beitrag
    Tso Wang:

    Ein Schatten, der....nichtbedingt ist...


    Da die Welt vergänglich ist, sind auch die Phänomene in ihr bedingt und vergänglich. Für abstrakte Aussagen gilt das nicht, da diese ja durch ihre Abstraktion gerade über die konkreten Bedingungen abstrahieren. So hat es die "Kausalität" schon ewig gegegeben genauso wie die "Vergänglichkeit" ewig ist. Oder die "Buddhanatur". Oder der Satz des Phytagoras oder die Tatsache, dass bei den natürlichen Zahlen 1+1 =2 ist. Nur reale Phänomene sind bedingt und vegänglich. Für Pappkameraden hat das nicht zu gelten. Dafür kommt ihnen aber auch keine konkrete Realität zu. Sie sind abstrakte Aussagen über unterschiedliche Phänomene.

  • void:
    Tso Wang:

    Ein Schatten, der....nichtbedingt ist...


    Da die Welt vergänglich ist, sind auch die Phänomene in ihr bedingt und vergänglich. Für abstrakte Aussagen gilt das nicht, da diese ja durch ihre Abstraktion gerade über die konkreten Bedingungen abstrahieren. So hat es die "Kausalität" schon ewig gegegeben genauso wie die "Vergänglichkeit" ewig ist. Oder die "Buddhanatur". Oder der Satz des Phytagoras oder die Tatsache, dass bei den natürlichen Zahlen 1+1 =2 ist. Nur reale Phänomene sind bedingt und vegänglich. Für Pappkameraden hat das nicht zu gelten. Dafür kommt ihnen aber auch keine konkrete Realität zu. Sie sind abstrakte Aussagen über unterschiedliche Phänomene.


    .


    Bevor ich jetzt jeden einzelnen Satz aufdrösele, was zu Widersprüchen führen würde, frage ich lieber nach, worauf Du hinaus willst. Siehst Du einen Widerspruch zu dem Bild, das ich zu zeichnen versucht habe, daß die Buddhanatur "da" ist, aber eben überschattet sein kann ? Oder sagen wir in etwa das Gleiche ?


    ()

    坐忘

  • accinca:

    Hat der Buddha jedenfalls nicht gelehrt.
    Aber jeder kann sich über soviel Unsinn Gedanken manchen wie er will.


    .


    Das stimmt. Ich wüßte jetzt spontan auch nicht, wo Buddha über "eine absolute Natur des Bösen" gesprochen hätte. Es geht eigentlich eher immer um Bedingtheit ("das bedingte Entstehen in gegenseitiger Abhängigkeit").


    ()

    坐忘

  • Tso Wang:


    Ein Schleier, der nicht an das gebunden ist, was er verschleiert?
    Ein Verschleiertes, das nicht an an das Verschleiernde gebunden ist?
    Interessant!
    Ein Schatten, der....nichtbedingt ist...


    Zitat

    Ud. 8.1


    Es gibt, ihr Jünger, ein Gebiet, wo weder Erde ist, noch Wasser, noch Feuer, noch Wind, weder das Raumunendlichkeitsgebiet, noch das Bewußtseinsunendlichkeitsgebiet, noch das Nichtsheitgebiet, noch das Gebiet der Weder -Wahrnehmung - noch - Nichtwahrnehmung, weder diese Welt, noch jene Welt, weder Sonne noch Mond: dies eben ist das Ende des Leidens.


    Es gibt, ihr Jünger, ein Ungeborenes, Ungewordenes, Ungemachtes, Ungeschaffenes. Gäbe es nämlich, ihr Jünger, nicht jenes Ungeborene, Ungewordene, Ungemachte, Ungeschaffene, so gäbe es keinen Ausweg aus dem Geborenen, Gewordenen, Gemachten und Geschaffenen. Weil es aber, ihr Jünger, dieses Ungeborene, Ungewordene, Ungemachte, Ungeschaffene gibt, darum gibt es eben einen Ausweg aus dem Geborenen, Gewordenen, Gemachten, Geschaffenen.

  • Jikjisa:
    Zitat

    Ud. 8.1
    Es gibt, ihr Jünger, ein Gebiet, wo weder Erde ist, noch Wasser, noch Feuer, noch Wind, weder das Raumunendlichkeitsgebiet, noch das Bewußtseinsunendlichkeitsgebiet, noch das Nichtsheitgebiet, noch das Gebiet der Weder -Wahrnehmung - noch - Nichtwahrnehmung, weder diese Welt, noch jene Welt, weder Sonne noch Mond: dies eben ist das Ende des Leidens.


    Es gibt, ihr Jünger, ein Ungeborenes, Ungewordenes, Ungemachtes, Ungeschaffenes. Gäbe es nämlich, ihr Jünger, nicht jenes Ungeborene, Ungewordene, Ungemachte, Ungeschaffene, so gäbe es keinen Ausweg aus dem Geborenen, Gewordenen, Gemachten und Geschaffenen. Weil es aber, ihr Jünger, dieses Ungeborene, Ungewordene, Ungemachte, Ungeschaffene gibt, darum gibt es eben einen Ausweg aus dem Geborenen, Gewordenen, Gemachten, Geschaffenen.


    Jemand der die Gier unterworfen ist, kann unmöglich das Ungeborene erkennen. Wer das Ungeborene erkennt, kann, mindestens bis einem gewissen Maß, die Begierde und ihre Ursachen erkennen und ist ihr nicht völlig hilflos unterworfen.


    _()_

    Meinst Du immer noch nicht frei zu sein? – da irrst Du dich :)

  • Joram:

    Jemand der die Gier unterworfen ist, kann unmöglich das Ungeborene erkennen. Wer das Ungeborene erkennt, kann, mindestens bis einem gewissen Maß, die Begierde und ihre Ursachen erkennen und ist ihr nicht völlig hilflos unterworfen._()_


    Nein, aber man kann das geborene als vergänglich, leer, dem Tode unterworfen durchschauen.

  • Joram:


    Jemand der die Gier unterworfen ist, kann unmöglich das Ungeborene erkennen. Wer das Ungeborene erkennt, kann, mindestens bis einem gewissen Maß, die Begierde und ihre Ursachen erkennen und ist ihr nicht völlig hilflos unterworfen.


    _()_


    meister Bankei, sah es anders ... :)


    _()_
    .

  • accinca:
    Joram:

    Jemand der die Gier unterworfen ist, kann unmöglich das Ungeborene erkennen. Wer das Ungeborene erkennt, kann, mindestens bis einem gewissen Maß, die Begierde und ihre Ursachen erkennen und ist ihr nicht völlig hilflos unterworfen._()_


    Nein, aber man kann das geborene als vergänglich, leer, dem Tode unterworfen durchschauen.


    Accinca, wer das Geborene als vergänglich, leer, dem Tode unterworfen durchschaut, verlangt nicht mehr danach, giert nicht mehr (oder mindestens nicht mehr so sehr) danach.
    Wer Konsum, „Wein, Weib und Gesang“, also das Vergängliche, in erster Stelle, als „erfüllend“ betrachtet/stellt, kann nicht anders als enttäuscht werden, kann nicht anders als Dukkha erfahren. Das ist schlicht das „Ursache-und-Wirkungsgesetz“, das Karmagesetz.
    Das Traurige dabei ist, dass man es wie ein Mantra wiederholen kann, wer das nicht BEWUSST erfahren hat, wird es nicht glauben. Man denkt dann: „Irgendwie muss es doch klappen“. „Leider“ klappt es aber nie…


    _()_

    Meinst Du immer noch nicht frei zu sein? – da irrst Du dich :)

  • Zorița Câmpeanu:
    Joram:


    Jemand der die Gier unterworfen ist, kann unmöglich das Ungeborene erkennen. Wer das Ungeborene erkennt, kann, mindestens bis einem gewissen Maß, die Begierde und ihre Ursachen erkennen und ist ihr nicht völlig hilflos unterworfen.
    _()_


    meister Bankei, sah es anders ... :)


    Was für Beitrag meinst Du?


    _()_

    Meinst Du immer noch nicht frei zu sein? – da irrst Du dich :)

  • Joram:

    Was für Beitrag meinst Du?


    das da

    Zitat

    Joram hat geschrieben:Jemand der die Gier unterworfen ist, kann unmöglich das Ungeborene erkennen.


    _()_
    .

  • Zorița Câmpeanu:
    Joram:

    Was für Beitrag meinst Du?


    das da

    Zitat

    Joram hat geschrieben:Jemand der die Gier unterworfen ist, kann unmöglich das Ungeborene erkennen.


    Ja, das weiß ich - wo/was hat Meister Bankei was anderes gesagt?


    _()_

    Meinst Du immer noch nicht frei zu sein? – da irrst Du dich :)

  • Joram:

    Ja, das weiß ich - wo/was hat Meister Bankei was anderes gesagt?

    z. B.


    Zitat

    Das Ungeborene
    »Das Ungeborene ist nicht etwas, das durch Disziplin erreicht oder erlangt wird. Es ist nicht eine Beschaffenheit des Geistes oder religiöse Ekstase; es ist, dort wo du stehst, makellos so, wie es ist. Alles, was du tun musst, um es zu erkennen, ist, du selbst zu sein, genau wie du bist; zu tun, genau was du tust, ohne Kommentar, Befangenheit oder Urteil.«


    wenn du ein scribd account hast lade ich dir gerne einiges von Bankei hoch.


    _()_
    .

  • Zorița Câmpeanu:
    Zitat

    Das Ungeborene
    »Das Ungeborene ist nicht etwas, das durch Disziplin erreicht oder erlangt wird. Es ist nicht eine Beschaffenheit des Geistes oder religiöse Ekstase; es ist, dort wo du stehst, makellos so, wie es ist. Alles, was du tun musst, um es zu erkennen, ist, du selbst zu sein, genau wie du bist; zu tun, genau was du tust, ohne Kommentar, Befangenheit oder Urteil.«


    Dem stimme ich vollkommen zu.
    Die Frage ist, ob jemand der voll in der Begierde steckt, in der Lage ist „sich selbst zu sein, genau wie er ist“.
    Ich bezweifele es. – Aber wer weiß, vielleicht irre ich mich…


    _()_

    Meinst Du immer noch nicht frei zu sein? – da irrst Du dich :)

  • Zorița Câmpeanu:
    Zitat

    Das Ungeborene
    »Das Ungeborene ist nicht etwas, das durch Disziplin erreicht oder erlangt wird. Es ist nicht eine Beschaffenheit des Geistes oder religiöse Ekstase; es ist, dort wo du stehst, makellos so, wie es ist. Alles, was du tun musst, um es zu erkennen, ist, du selbst zu sein, genau wie du bist; zu tun, genau was du tust....


    Wie heißt denn diese Lehre?

  • accinca:
    Zorița Câmpeanu:


    Wie heißt denn diese Lehre?


    nix für dich accinca, du hast deine lehre :D


    _()_
    .

  • Joram:
    Zorița Câmpeanu:


    Dem stimme ich vollkommen zu.
    Die Frage ist, ob jemand der voll in der Begierde steckt, in der Lage ist „sich selbst zu sein, genau wie er ist“.
    _()_


    woher weist du das du nicht genau bist wie du bist?
    _()_
    .