Mit den Augen eines Buddha

  • Es wäre doch schön, wenn wir alle das Außen mit den Augen eines Buddha sehen könnten, ohne Vorurteile, Bewertungen, Schubladendenken, Dualität u.s.w. :)

  • Liebe(r) Sherab,


    ich denke darum geht's. Nicht etwa weil wir es als schön empfinden würden, sondern weil's der Realität entspräche. :heart::rad:

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Liebe(r) Sherab,


    ich denke darum geht's. Nicht etwa weil wir es als schön empfinden würden, sondern weil's der Realität entspräche. :heart::rad:

    Ich bin männlich ;)

    Es gibt schon auch die bewertende "Realität". Immer wieder ertappe ich mich dabei. Ein Leben ohne Vorurteile, also totale Offenheit, wäre viel einfacher. Manchmal machen wir es uns unnötig kompliziert.

  • Liebe(r) Sherab,


    ich denke darum geht's. Nicht etwa weil wir es als schön empfinden würden, sondern weil's der Realität entspräche. :heart::rad:

    Ich bin männlich ;)

    Es gibt schon auch die bewertende "Realität". Immer wieder ertappe ich mich dabei. Ein Leben ohne Vorurteile, also totale Offenheit, wäre viel einfacher. Manchmal machen wir es uns unnötig kompliziert.

    Lieber Sherab,


    die Realität, der's entspräche, ist uns nicht zugänglich und ist nicht von der Welt, die wir kennen. Aber wir gravitieren ganz natürlich 'in sie hinein' oder 'auf sie zu', weil wir - ganz natürlich - die Entsprechung 'suchen' (Metapher).

    Man muss nur aufpassen, dass man sich durch die Praxis nicht die natürliche Gravitation nimmt. Das ist das eigentlich Schwierige bei der Praxis.

    :heart::rad:

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Es wäre doch schön, wenn wir alle das Außen mit den Augen eines Buddha sehen könnten, ohne Vorurteile, Bewertungen, Schubladendenken, Dualität u.s.w. :)

    Das kannst du schon.Es liegt vor deinem Denken.

  • Es wäre doch schön, wenn wir alle das Außen mit den Augen eines Buddha sehen könnten, ohne Vorurteile, Bewertungen, Schubladendenken, Dualität u.s.w. :)

    Das kannst du schon.Es liegt vor deinem Denken.

    Manchmal kann ich es, manchmal nicht.

  • Manchmal kann ich es, manchmal nicht.

    Na, Du bist aber anspruchsvoll, Sherab. Wenn Du es immer könntest, wärest du vollkommen befreit.

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • Manchmal kann ich es, manchmal nicht.

    Na, Du bist aber anspruchsvoll, Sherab. Wenn Du es immer könntest, wärest du vollkommen befreit.

    _()_

    Anspruchsvoll? Finde ich nicht, das ist doch der Pfad, die Übung, die wir alle machen.

    Es gibt ja noch andere Sinnesorgane wie die Augen.

    Die Nase zum Beispiel :nospeak:

  • Das ist für mich keine ernsthafte Antwort, Sherab. Aber vielleicht nehme ich es auch zu ernst.

    Der Pfad, die Übung - wie Du schreibst - beinhaltet das "noch-nicht-ganz-können".

    Wenn Du also "klagst", dass es Dir noch nicht so gelingt wie dem Buddha, dann ist das aus meiner Sicht ein entmutigter und unangemessener Ansatz.

    Das ist m.E. nicht die realistische Sicht. Sie bedeutet, dass Dein ICH etwas will, was Dein derzeitiger "Zustand" gar nicht bzw. noch nicht - durchgängig - hervorbringen kann. Sei geduldig und wohlwollend im Umgang mit Dir.


    In einer LSD-Sitzung vor langer, langer Zeit habe ich mal den Satz in großen Lettern im Geiste gelesen: "Ich verlange von mir etwas, das ich mir gar nicht zutraue". Das hat mich doch sehr auf den Boden der Tatsachen gebracht und mir letztendlich sehr geholfen.

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • Das ist für mich keine ernsthafte Antwort...

    Wieso Antwort? Du hattest doch gar keine Frage gestellt :?

    In meinem Eingangsthread habe ich auch keine Frage gestellt, sondern einen Wunsch geäußert.

    Wenn Du also "klagst",

    Deine Interpretation :)


    Das ist m.E. nicht die realistische Sicht.

    Sorry, ich verstehe Dich gerade überhaupt nicht. :nosee:

  • Es wäre doch schön, wenn wir alle das Außen mit den Augen eines Buddha sehen könnten

    Das tun wir. Das Auge sieht die Dinge, wie sie sind. Auch Vorurteile, Bewertungen, Schubladendenken, Dualität u.s.w. Sehen ist nicht das Problem, sondern wie man mit dem Gesehenen (und btw. auch dem Gerochenen, Gefühlten, Gehörtem usw. bis hin zum Gedachten) dann umgeht. Glücklicherweise gibt's da Lernprozesse.


    _()_

    OM MONEY PAYME HUNG

  • Das mit den Sinnen ist mir erst vor kurzem klar geworden.

    Tasten, Riechen, Schmecken sind eindeutig Sinne die Objektorientiert sind. Sie reagieren auf Berührung durch Objekte. Also der Herzgestaltung zugeordnet. Dem Wahrnehmen und Gefühl.

    Sehen, Hören, Erinnernd-bewahren sind eindeutig der Vernunft , dem Geistigen zugeordnet. Denn sie nehmen wahr was die Herzgestaltung nicht wahrnehmen kann. Dem Wirken und Erleben also den Geistgestaltungen.


    Vielleicht wird es auch Dir jetzt leichter die Welt mit den Sinnes Buddha zu erleben.


    Das sind die Anfänge des Körperlichen der Khandha, aus diese Fünf Zusammen-Häufungen erscheint das Ich, Selbst, Mein.

  • Sorry, ich verstehe Dich gerade überhaupt nicht. :nosee:

    Ich versuch mal zu helfen, ins Blaue hinein: Das ist nicht die realistische Sicht auf Deine Fähigkeiten; anders gesagt, es klingt so, als würdest Du Deinen Fähigkeiten oder Deinen Fortschritt unterschätzen. Im Vergleich zur Sicht eines Buddhas sind wir alle blutige Anfänger, macht aber nichts ("wir alle": es gibt natürlich zwei, drei Ausnahmen hier im Forum ;) ).


    Liebe Grüße,

    Aravind.

  • es klingt so, als würdest Du Deinen Fähigkeiten oder Deinen Fortschritt unterschätzen.

    Das ist Deine (Eure ??) Schlussfolgerung von dem Satz:

    Manchmal kann ich es, manchmal nicht.

    :?:?:

    Im Vergleich zur Sicht eines Buddhas sind wir alle blutige Anfänger,

    :like:

  • Das ist Deine (Eure ??) Schlussfolgerung von dem Satz:

    "Manchmal kann ich es, manchmal nicht."

    Das, denke ich, war Monikas Interpretation. Ich weiß auch gar nicht, warum ich mich da einmischen muss, Monika könnte das ganz gut selbst klären. :nosee:


    Liebe Grüße,

    Aravind.

    PS: "Ich weiß auch gar nicht, warum ich mich da einmischen muss". Der erste Halbsatz ist natürlich gelogen, da steckt ne schwere Anhaftung an Harmoniesucht drin. 8):oops:

  • Ich hab aber keine Lust mehr. Danke Aravind.

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • Es wäre doch schön, wenn wir alle das Außen mit den Augen eines Buddha sehen könnten, ohne Vorurteile, Bewertungen, Schubladendenken, Dualität u.s.w. :)

    Lieber Sherab,


    ich bin enttäuscht von dir, weil du dich im Laufe des Threads von Vorurteile, Bewertungen, Schubladendenken, Dualität u.s.w. hast leiten lassen.


    :rad:

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • :lol:

  • Schade, dass du darüber lachst. Denn damit verbaust du dir den Weg zur Buddhaschaft. :rad:

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Lieber Stevie, nun komm mal runter von Deinem "hohen Ross". Wie gut kennen wir uns? Kannst Du anhand eines Smileys beurteilen wieweit jemand auf dem Weg zur Buddhaschaft ist? :) Manchmal entwickelt sich ein Thread anders als erwartet. Das ist normal in einem und besonders :grinsen: in diesem Forum. Alles ist gut 8)

  • Nunja, da verzichte ich gern auf seine Augen.

    (Es gibt übrigens ein Mahayana-Sutra, hab vergessen welches, das eher die Ohren als die Augen bevorzugt. Vielleicht schließen ja manche deshalb bei der Meditation die Augen, die Ohren aber nicht.)