Mit den Augen eines Buddha

  • Es gibt übrigens ein Mahayana-Sutra, hab vergessen welches, das eher die Ohren als die Augen bevorzugt.

    Fußnote: das Śūraṅgama Sūtra T.945 behandelt zentral verschiedene, von Bodhisattvas vorgestellte Übungsformen, kulminierend in Avalokiteśvaras Praxis des Hörens als höchster Praxis. Ist eigentlich dem chinesischen Vajrayana zuzuordnen, findet aber aber auch im Zen Beachtung. Vor allem hinsichtlich des mitgelieferten Notfallhandbuchs, der Erläuterung von 50 skandha-māras (jap. 魔境 makyō).


    _()_

    OM MONEY PAYME HUNG

  • Muss das eine denn das andere ausschließen?

    Staunen können ist gewiss eine wunderbare Fähigkeit. Wenn man aber alles schon x-mal gesehen hat, löst sich das Staunen in Gleichmut auf. Was ja gerne manchmal mit Gleichgültigkeit verwechselt wird ...


    _()_

    OM MONEY PAYME HUNG

  • Es gibt übrigens ein Mahayana-Sutra, hab vergessen welches, das eher die Ohren als die Augen bevorzugt.

    Fußnote: das Śūraṅgama Sūtra T.945 behandelt zentral verschiedene, von Bodhisattvas vorgestellte Übungsformen, kulminierend in Avalokiteśvaras Praxis des Hörens als höchster Praxis. Ist eigentlich dem chinesischen Vajrayana zuzuordnen, findet aber aber auch im Zen Beachtung. Vor allem hinsichtlich des mitgelieferten Notfallhandbuchs, der Erläuterung von 50 skandha-māras (jap. 魔境 makyō).


    _()_


    Danke. Jetzt erinner ich mich auch wieder, wo ich es gelesen hab. Das war in Lu K'uan Yü - Geheimnisse chinesischer Meditation. Ich glaub es gab auch ne Übersetzung aus dem Angkor-Verlag.

    Im Zen (zumindest im Ch'an, Thien und Seon) wurde zum Teil auch das Surangama Mantra rezitiert. (Wenn ich mich recht erinnere dauerte es so 20 min das Mantra einmal zu rezitieren, also eher ne dharani?). Aber ich schweife ab.

  • Danke. Jetzt erinner ich mich auch wieder, wo ich es gelesen hab. Das war in Lu K'uan Yü - Geheimnisse chinesischer Meditation.

    Ja, Lu K'uan Yü zitiert da recht ausgiebig - und den Versteil von Avalokiteśvaras Erläuterung der Praxis des Hörens nach meiner Erinnerung komplett. In deutsch habe ich die Übersetzung Raoul von Muralts vorliegen, die schon einige Jährchen auf dem Buckel hat. Also nicht die "Neuausgabe" von Angkor. Bevorzugt nutze ich allerdings Lu K'uan Yüs (englische) Übersetzung - die ist, anders als die von Muralts - auch komplett.


    _()_

    OM MONEY PAYME HUNG

  • Schade, dass du darüber lachst. Denn damit verbaust du dir den Weg zur Buddhaschaft. :rad:

    Meine Güte, hast Du eine große Klappe.

    Ich fass es nicht.

    Aravind.

    Du könntest es einfach genießen, lieber Aravind?! :)


    In einer LSD-Sitzung vor langer, langer Zeit habe ich mal den Satz in großen Lettern im Geiste gelesen: "Ich verlange von mir etwas, das ich mir gar nicht zutraue". Das hat mich doch sehr auf den Boden der Tatsachen gebracht und mir letztendlich sehr geholfen.

    Was ist denn genau eine LSD Sitzung, Monika? Was passiert denn da?

    Liebe Grüße Schneelöwin


    "All is always now"




    Einmal editiert, zuletzt von Schneelöwin ()

  • Google doch einfach mal "LSD Sitzung". Hab ich auch gemacht .

  • Zitat

    Was ist denn genau eine LSD Sitzung, Monika? Was passiert denn da?


    Ich habe mal vor ca. 25 Jahren an einem Seminar teilgenommen, in dem ich die Gelegenheit hatte, im Beisein eines Arztes LSD zu nehmen, weil ich an ein bestimmtes Thema aus meiner Kindheit herankommen wollte, das nur aus einem "schwarzen Loch" bestand. Dadurch erkannte ich den Zusammenhang zwischen meinem Bruder und mir. Ich sah Szenen, von denen ich zuvor nichts wusste, die jedoch eindeutig der Wahrheit entsprachen, u.a. eben auch der bestimmte obige Satz. Ich bekam sehr viel Mit-Gefühl für meinen Bruder und habe von da ab unser Verhältnis neu von einer anderen Perspektive angesehen, mich mit ihm versöhnt und um Verzeihung gebeten. Dass das richtig war, sehe ich noch heute nach 25 Jahren.

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • Viele Dank für eine Rückantwort, Monika.

    Ich hoffe Sherab wird mir noch eine kleine weitere Nachfrage (OT) verzeihen.


    Stimmt das, das LSD komplett das Ego oder auch ich ausschaltet (so lange es wirkt)? Hast Du das gemäß Aussage im Netz auch so wahrgenommen?

    Liebe Grüße Schneelöwin


    "All is always now"




  • Viele Dank für eine Rückantwort, Monika.

    Ich hoffe Sherab wird mir noch eine kleine weitere Nachfrage (OT) verzeihen.


    Stimmt das, das LSD komplett das Ego oder auch ich ausschaltet (so lange es wirkt)? Hast Du das gemäß Aussage im Netz auch so wahrgenommen?

    Nein, das habe ich nicht als egolos wahrgenommen, zumindest nicht durchgängig. Es war wie im Kino. Ich fühlte mich wie eine Zuschauerin in meinem eigenen Leben, war aber auch emotional verwickelt - geht mir aber auch bei einem guten Film so. (:

    Aber ich habe ja auch keine weiteren Erfahrungen damit und würde sie auch nicht empfehlen. In meiner Generation haben viele damit experimentiert. Manche können es sich "erlauben", andere müssen sehr vorsichtig sein. Es ist eben eine starke Droge. Und sie hat nachgewirkt. Sie wirkte die ganze Nacht und am nächsten Tag hatte Flashbacks.


    Die Wirkung der Droge war so ähnlich wie meine spirituellen Erfahrungen. Da ich jedoch das Glück hatte, einige dieser "Erleuchtungserfahrungen" erleben zu dürfen, auch über einen längeren Zeitraum, kann ich sagen, dass sie viel schöner sind und "gesünder" als LSD. Natürlich nicht ungefährlicher. Denn in beiden Fällen kann es zu Psychosen kommen.

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)