Freundin Betrügen Karmisches Resultat

  • Da ich mich am besten im Dharma über das Gesetzt von Ursache und Wirkung von schädlichen abhalten kann stelle ich diese frage.

    Wozu führt ein sexueller Betrug des Partners?


    ich freue mich auch über KONSTRUKTIVE Kritik, die ist ausdrücklich erwünscht.

    Bitte bleibt sachlich und reagiert nicht emotional, bestimmt haben schon viele darunter gelitten.

    Lg

  • Emotionslos über sexuellen Betrug, den man erlitten hat, zu sprechen dürfte ziemlich schwierig sein.


    Ich denke, sexueller Betrug des Partners, also fremdgehen, Seitensprünge praktizieren, ist unheilsames Handeln, da man dem eigenen Partner / der eigenen Partnerin Leid zufügt. Ehebruch ist dann noch eine Kategorie härter.


    Gruß Helmut

    Gruß Helmut


    Als Buddhisten schätzen wir das Leben als höchst kostbares Gut.

  • Ich würde mal sagen, dass, wenn es sich um Betrug handelt, es wohl mindestens emotional schadet. Wer betrügt, dem wird auch oftmals weniger vertraut. Ansonsten kann das alle möglichen Folgen in Abhängigkeit der vorausgehenden Situation mit sich bringen. Ein absolutes Set an Folgen kann man aus meiner Sicht nicht erstellen.


    Auf was genau willst du hinaus?

    _()_

  • Ich würde mal sagen, dass, wenn es sich um Betrug handelt, es wohl mindestens emotional schadet. Wer betrügt, dem wird auch oftmals weniger vertraut. Ansonsten kann das alle möglichen Folgen in Abhängigkeit der vorausgehenden Situation mit sich bringen. Ein absolutes Set an Folgen kann man aus meiner Sicht nicht erstellen.


    Auf was genau willst du hinaus?

    Bitte Formuliere anders

    Freundin Betrügen Karmisches Resultat

    finde ich ist eine eindeutige Frage, ich verstehe nicht was du mich da gerade fragst, danke.

  • Es gibt kein absolutes karmisches Resultat. Jetzt könnte man verschiedene Fälle und Situationen durchspielen, und letztlich würde man nur Fälle und Situationen durchspielen. Gewonnen hat man dadurch nichts.

    _()_

  • Es gibt kein absolutes karmisches Resultat. Jetzt könnte man verschiedene Fälle und Situationen durchspielen, und letztlich würde man nur Fälle und Situationen durchspielen. Gewonnen hat man dadurch nichts.

    Wie siehst du es aus Ethischer sicht?

  • Die eigene Partnerin / Freundin sexuell zu betrügen, indem man als Mann sexuelle Beziehungen zu anderen Frauen eingeht, ist in meinen Augen eine negative, unheilsame Handlung. Unheilsame Handlungen führen dazu, dass man in der Zukunft Leid erfahren wird. Dies kann darin bestehen, dass die Beziehungen, die man eingeht, instabil, brüchig, flüchtig sind; dass man selbst betrogen wird.


    Gruß Helmut

    Gruß Helmut


    Als Buddhisten schätzen wir das Leben als höchst kostbares Gut.

  • Die eigene Partnerin / Freundin sexuell zu betrügen, indem man als Mann sexuelle Beziehungen zu anderen Frauen eingeht, ist in meinen Augen eine negative, unheilsame Handlung. Unheilsame Handlungen führen dazu, dass man in der Zukunft Leid erfahren wird. Dies kann darin bestehen, dass die Beziehungen, die man eingeht, instabil, brüchig, flüchtig sind; dass man selbst betrogen wird.


    Gruß Helmut

    Gute Antwort danke für deine Meinung Gruß mk00

  • Betrug dürfte nur in den aller seltensten Fällen sinnvoll sein. Man sollte sich fragen wieso man es wie tut. Wieso also Betrüge ich Person XY auf welcher Ebene/wie? Eine absolute Antwort sehe ich nicht.

    _()_

  • Da ich mich am besten im Dharma über das Gesetzt von Ursache und Wirkung von schädlichen abhalten kann stelle ich diese frage.

    Wozu führt ein sexueller Betrug des Partners?


    ich freue mich auch über KONSTRUKTIVE Kritik, die ist ausdrücklich erwünscht.

    Bitte bleibt sachlich und reagiert nicht emotional, bestimmt haben schon viele darunter gelitten.

    Lg

    Ich würde sagen, es ist ein uralter Instinkt, der zu sexuellem Betrug des Partners führt.

    Man muss sich vorstellen, dass vormenschliche Vorfahren in geschlossenen Sippen lebten. Da war Inzucht vorprogrammiert. Aber die Natur denkt sich Tricks aus, Seitensprünge. Das passierte regelmäßig, und es hilft, den Genpool gesund zu erhalten.

    Hätten unsere Vorfahren keine Seitensprünge getan, dann würde es uns hier sicher nicht so geben, zumindest nicht in dieser Form. Wer weiß, ob es uns dann überhaupt noch geben würde.

    Normalerweise, wenn eine Art in einer geschlossenen Enklave lebt, zum Beispiel das Areal wird unfreiwillig zur Insel, dann werden die Individuen im Durchschnitt kleiner. Das hilft zum Beispiel, das Areal zu schonen und Verwüstung einzudämmen.


    Ganz wesentlich zur menschlichen Arterhaltung hat beigetragen, dass der Mensch immer weitergewandert ist, mehrfach und auf verschiedenen Wegen, und die Neugier ihn zu Fremdverpaarungen getrieben hat. D. h. zuerst die Neugier, dann die sexuelle Anziehungskraft, oder beides gleichzeitig. Aus Sicht der Natur sehe ich also nichts Verwerfliches daran, den Genpool auf solche Weise gesund zu erhalten.

    Schaut mal, wir haben zum Beispiel einige Merkmale der Neandertaler. Dass etwa die tibetische Rasse mit extremer Kälte hervorragend zurechtkommt. Auch rote Haare sollen von den Neandertalern kommen. Die meisten Menschen haben ca. 1-3 % Neandertalergene, mit Ausnahme reinrassiger Afrikaner.


    Heutzutage braucht man keine Seitensprünge mehr, um die menschliche Art zu erhalten - ganz im Gegenteil.

    Die Vermischung (allgemein) kommt ganz von selbst, durch massive Wanderungsbewegungen, hauptsächlich durch Flüchtlingsströme.

    Aber Solches geschah auch schon vor Jahrhunderten. Die berühmte Völkerwanderung zum Beispiel wurde durch eine Klimakatastrophe ausgelöst, welche die Hunnen gen Westen trieb und in Europa ein großes Durcheinander hervorrief. Heute sind wir alle Mischlinge. Deutsche zum Beispiel haben maximal zu nur 50 % germanische Gene, dieses haben auch nur Frauen, was man anhand der Mitochondrien nachweisen kann. Frauen sind in Deutschland also im Durchschnitt "germanischer" als ihre Männer. Das ist der Beweis, dass damals durchziehende Krieger sich bodenständige Frauen genommen haben, was sicher nicht immer zur Freude der betroffenen Sippe gereichte, und wahrscheinlich damals schon eher rohe Gemetzel auslöste als heutzutage.


    Aber das Wichtigste, welches Seitensprünge "verwerflich" macht, sind die über die Jahrtausende veränderten sozialen Strukturen, mit denen die naturgegebenen Instinkte immer noch nicht mitkommen. Es ist ähnlich wie der aufrechte Gang, an den sich der Körper immer noch nicht gewöhnt hat und was mit zunehmendem Alter zu allerlei Krankheiten führen kann.

    Unsere Vorstellung von einer stabilen, harmonischen Beziehung ist die, dass ein Paar zusammenhält, "bis dass der Tod sie scheidet", aber natürlich ist das immer noch nicht, das ist ein künstliches Konstrukt. Daher gibt es eine solche Beziehung auch eher als Ausnahme. Konflikte kommen dadurch auf, wenn der Instinkt, die Natur, sich durchsetzt, weil das mit unseren sozialen Strukturen kollidiert, und dann wird es kompliziert.

    Wir verbinden solche Vorgänge dann gerne mit religiösen Vorgaben und Gesetzen, was zur Folge hat, dass eine stabile Beziehung als positiv und eine instabile als negativ bezeichnet wird. Wir geben Dingen und Vorgängen eine Färbung - und schon ist ein karmischer Vorgang losgetreten. Es ruft entweder Glück und Zufriedenheit - oder Verletzung, Ärger usw. hervor, und Gier, Hass und Wahn drehen sich im Kreis.


    Aber objektiv betrachtet, sind alle Phänomene erstmal so wie sie sind, weder gut noch schlecht.


    Grundsätzlich gilt, und das ist eine Erfahrungstatsache, dass es gut ist, beiseite zu treten und das ganze Geschehen, besonders wenn man sich selbst damit verstrickt hat, wie ein Zuschauer zu betrachten. Dann wird einem erst ganz vieles so richtig klar. Denn so lange man sich mitreißen lässt, hat man keinen klaren Durchblick und denkt und handelt wahnhaft.


    Dazu hat der Buddha wirksame Methoden erfunden - oder man kann auch sagen, entdeckt - aufgrund seines reinen Geisteszustandes.

    Wenn wir ernsthaft mit diesen Methoden arbeiten, können wir Verletzungen besiegen lernen. Das ist nicht einfach, aber auch nicht unmöglich.

    Und zusätzlich nützlich ist es, das Ganze durch die naturwissenschaftliche Brille zu betrachten, siehe oben!, denn das stimmt uns milde und es kommt ein Verständnis auf für solche Vorgänge.

    Noch besser ist es, sich gar nicht erst auf solche Abenteuer einzulassen, indem man, wie gesagt, sich neben sich stellt und beobachtet. Beobachten ist der Schlüssel zur Achtsamkeit, und das erspart sehr, sehr viel Leid.


    Liebe Grüße :sunny:


    Amdap


    P. S. lieber(r) mk00, ich habe mir hier erlaubt, nicht nur eine Erklärung für sexuellen Betrug darzustellen, sondern auch die mögliche Lösung dazu.

    Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest,
    sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht,
    und es wird dir gut gehen.
    Epiktet

  • nix was soll da geschehen? Jeder ist opfer seines selbst bis zu einem gewissen grad ganz besonders unbewusste menschen welche einfach ihren impulse folgen, ohne sie zu hinterfragen. Kann man ihnen also eine böse absicht unterstellen? Ich denke nicht. Letztendlich halte ich karma sowieso für humbug, gibt genügend beispiele.

  • nix was soll da geschehen? Jeder ist opfer seines selbst bis zu einem gewissen grad ganz besonders unbewusste menschen welche einfach ihren impulse folgen, ohne sie zu hinterfragen. Kann man ihnen also eine böse absicht unterstellen? Ich denke nicht. Letztendlich halte ich karma sowieso für humbug, gibt genügend beispiele.

    Na, dann viel Spaß noch.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • nix was soll da geschehen? Jeder ist opfer seines selbst bis zu einem gewissen grad ganz besonders unbewusste menschen welche einfach ihren impulse folgen, ohne sie zu hinterfragen. Kann man ihnen also eine böse absicht unterstellen? Ich denke nicht. Letztendlich halte ich karma sowieso für humbug, gibt genügend beispiele.

    Hallo und herzlich Willkommen Cataapa,

    wie alt bist Du, dass Du solche Aussagen machen kannst? Die Wirkung von Ursachen ist überall wahrnehmbar, ob es sich nun um persönliche Auswirkungen handelt oder globale.


    Wenn es in einer Kultur die Polygamie gibt, dann wird das sicher keine negativen Folgen haben, aber in unserer Zivilisation hat das ganz bestimmt Folgen. Das fängt beim Liebeskummer an, geht über mögliche Erkrankungen oder ungewollte Kinder. Ist das keine Auswirkung?


    Wer natürlich nicht nach der buddhistischen Lehre lebt und sich nichts aus Leiden macht, für den gibt es natürlich auch kein gefühltes Karma.

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • Der eine "Troll" ist gesperrt und ihr steigt gleich auf den nächsten ein. Würde mich im Übrigen nicht wundern wenns ein und der selbe ist

  • Könnten wir es vielleicht mal lassen immer wieder Leute als Troll zu bezeichnen?

    Das Prinzip Karma wird an unterscheidliches Stellen sehr unterschiedlich dargestellt und auch unterschiedlich interpretiert. Auch gibt es da Interpretationen welchen ich nicht zustimme. Von daher kann ich verstehen, wenn jemand nichts damit anfangen kann und es als Humbug ansieht. Wisst ihr welche Interpretation Cataapa kennt?

    _()_

  • Ist nicht der selbe. Und wir wollten doch nur spielen.

    Na das hoffe ich doch sehr:erleichtert:


    xiaojinlong sry aber wenn sich jemand in einem buddhistischen Forum anmeldet und den Kern des Buddhismus als "Humbug" betitelt, fällt mir leider keine andere Bezeichnung ein(:

  • Ist nicht der selbe. Und wir wollten doch nur spielen.

    Na das hoffe ich doch sehr:erleichtert:


    xiaojinlong sry aber wenn sich jemand in einem buddhistischen Forum anmeldet und den Kern des Buddhismus als "Humbug" betitelt, fällt mir leider keine andere Bezeichnung ein(:

    Du kannst das Bezeichnen aber auch ganz lassen und erstmal abwarten.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Ist nicht der selbe. Und wir wollten doch nur spielen.

    Na das hoffe ich doch sehr:erleichtert:


    xiaojinlong sry aber wenn sich jemand in einem buddhistischen Forum anmeldet und den Kern des Buddhismus als "Humbug" betitelt, fällt mir leider keine andere Bezeichnung ein(:

    Du kannst das Bezeichnen aber auch ganz lassen und erstmal abwarten.

    Ja, da hast du natürlich recht.


    _()_

  • Man könnte hier anfügen, dass eine offene Beziehung eine andere Sache ist. Es geht nicht darum, dass grundsätzlich alle Menschen monogam leben müssen, sondern darum, dass die meisten Beziehungen ja Abmachungen sind. Solange man es nicht anders vereinbart, gehen wohl die meisten davon aus, dass man nur mit dem eigenen Partner intim wird.

    nix was soll da geschehen? Jeder ist opfer seines selbst bis zu einem gewissen grad ganz besonders unbewusste menschen welche einfach ihren impulse folgen, ohne sie zu hinterfragen. Kann man ihnen also eine böse absicht unterstellen?

    Was geschehen soll? Leid wird verursacht, das ist erstmal das, was geschieht. Ob das mit böser Absicht geschieht oder nicht, ist dann eine weitere Frage. Zudem es ja Abstufungen gibt wie Fahrlässigkeit - wo man ein Risiko eingeht, oder es in Kauf nimmt, dass negative Dinge geschehen, auch wenn man nicht bewusst darauf hinaus will.

  • Da ich mich am besten im Dharma über das Gesetzt von Ursache und Wirkung von schädlichen abhalten kann stelle ich diese frage.

    Wozu führt ein sexueller Betrug des Partners?


    ich freue mich auch über KONSTRUKTIVE Kritik, die ist ausdrücklich erwünscht.

    Bitte bleibt sachlich und reagiert nicht emotional, bestimmt haben schon viele darunter gelitten.

    Lg

    Es kommt wohl darauf an, ob man sich zu diesem "Betrug" vor dem Partner bekennt.

    Mir hat mal ein Buddhist folgendes dazu gesagt:


    Zitat

    Tatsächlich kann der bekennende, seiner Schuld bewusst, diese auf sich nehmen, und aufrecht stehen - zu seiner Schuld und zu sich selber. Er ist immer noch Abbild Gottes, hat immer noch Buddha-Natur, Bodhicitta, Lungta.

    Es blieb ihm ja garnichts anderes übrig, da Du als sensitiv Mensch es sofort gesehen hättest.

    Wenn er tatsächlich bekannt hat, hat es ihm viel mehr als bloß "genützt". Er hat sich gereinigt, war wieder im Einklang mit seiner grundlegenden Natur. Unabhängig von Verzeihung.

    Ceterum censeo: was zwischen einander Nahen Menschen geschieht - auch an Negativen - ist IMMER eine Koproduktion. Es gibt den "Symptomträger" und den - nur anscheinend heilen - Rest des Systems. Freilich: Jede(r) kann nur sich selbst erforschen, konfrontieren und SEINE Schuld bekennen; der andere ist frei und kann das unterlassen. (Er hat's schwerer, weil sein kausales Verhalten schwerer, eventuell sehr schwer erkennbar ist.) Tut er's nicht, gibt es keine Abhilfe.


    Vielleicht kannst Du es ja noch lesen und vielleicht handeln.


    Liebe Grüße von Schneelöwin

    Liebe Grüße Schneelöwin


    "All is always now"




  • Wozu führt dies und das... ? Keine Ahnung.


    Wohin führen solche Fragen ? Über Spekulationen ins Netz der Ansichten.

    Einmal editiert, zuletzt von xxx ()

  • also erstmal danke für die willkommensgrüsse. Zu deiner frage, ich bin 33 und meditiere seit ca 2 jahren mal mehr mal weniger. Nein gottsei dank habe ich keine bücher über die buddhistische lehre gelesen, sämtliche informationen die ich im laufe der zeit bekommen habe, habe ich über die meditationen direkt erhalten.


    Mich deswegen als troll zu bezeichnen ist bisschen unreif. Aber danke.


    Nun, was wenn der jenige unbewusst ist und durch seine gedanken und impulse dazu gezwungen wird fremd zu gehen, hat er / sie dann böse gehandelt? Was wenn diese besagte person vom partner ignoriert wird und deswegen fremd geht weil es sich nach intimitäten sehnt? Handelt diese person dann böse oder willkürklich? Karma ist blödsinn, was kann eine person dafür, dass es diese gedanken und gefühle hegt? Nichts. Karma greift nur dann, wenn überhaupt, wenn eine person bewusst, mutwillig und mit voller absicht böse bzw schlecht handelt. Aber das, kommt weit seltener vor als man vielleicht denkt. Jeder trägt den fehler des anderen in sich, deswegen ist jede person opfer seines selbst. Nur die bewusstwerdung über diese tatsache ermöglicht eine befreiung aber selbst dann begeht man fehler. Desweiteren, gut und schlecht existiert nicht. Alles strebt nach glück. Es sind wir, die beurteilen ob eine tat gut oder schlecht ist. Wenn also eine fremd gehende person sich dabei gut fühlt, ist es dann schlecht?

    Ich würde sagen je nach perspektive ändert sich die beurteilung. Mir viel spass zu wünschen ist irgendwie merkwürdug, ich bin frei zu wählen und ich habe mich für die monogamie entschieden und ich werde meine freundin nie betrügen, weil ich nicht unter steigerungswahn leide und weiss, dass das gras auf der anderen seite des zauns immer grüner ist, eine illusion.

    Sollte sie mich betrügen, würde ich mich von ihr trennen, ihr aber auch verzeihen weil sie genau so opfer von sich selbst ist. Wie wir alle.

  • Hallo Cataapa,


    verstehst Du unter Karma "das, was das Schicksal einem zugeteilt hat"? Man sagt manchmal so salopp: "Ach, das ist eben mein Karma!"

    Doch das wäre nicht Karma im buddhistischen Verständnis.

    Aus buddhistischer Sicht ist Karma vielmehr eine Art innerer Zwang, der dadurch entsteht, dass Handlungen durch ständige Wiederholungen sich einschleifen. Es kann auch mit einem Wagen verglichen werden, der auf einem Weg Spurrillen eindrückt, die immer tiefer werden, weil der Wagen immer wieder drüberfährt.


    Und wie kommt es zu ständigen Wiederholungen?

    Weil man - aus Gier - zunächst mal eine gewisse Vorstellung hat, von der umzusetzen man sich ein Lustgefühl erhofft.

    Vielleicht tritt dann das Lustgefühl ein, aber es ist auch bald wieder zu Ende, und dann will man es wiederholen. Aber nichts lässt sich wiederholen, denn meistens ist es beim zweiten Mal nicht mehr so schön. Stumpfsinnige meinen dann, sie müssen etwas in der Wiederholung steigern, früher oder später aber führt das immer zum Leid. Die Schlauen dagegen wissen, dass man nicht auf Dauer etwas steigern kann, und steigen aus.

    So haben die Schlauen dann einen Zeitvorsprung, aus eingefahrenen Bahnen wieder herauszukommen.

    Die Stumpfsinnigen dagegen steigern leider nur ihren Wahn, aus dem sie immer schlechter wieder herauskommen, je länger es dauert.


    Wie Du siehst, ist also Karma nicht etwas, was einem unweigerlich zufällt, sondern man schafft es sich selbst.


    Allerdings sagst Du: "Jeder trägt den Fehler des anderen in sich," - da stimme ich Dir zu.


    Am besten kommt man aus jeder Falle wieder heraus, wenn man reflektiert und sich im Spiegel des Anderen erkennt.


    Liebe Grüße, - Amdap

    Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest,
    sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht,
    und es wird dir gut gehen.
    Epiktet

  • Hallo !

    Zitat

    Nun, was wenn der jenige unbewusst ist und durch seine gedanken und impulse dazu gezwungen wird fremd zu gehen, hat er / sie dann böse gehandelt?



    Und woher kommen die Impulse ? Aus er karmischen Gewohnheit, weil es schon früher solche Impulse gab, denen nachgegeben wurde.


    Im Übrigen verstehe ich nicht, wie du einerseits nach karmischen Resultaten fragen kannst, in deinem Antwortbeitrag aber schreibst,
    das Karma Blödsinn sei.

    Kann es sein das du einfach lediglich eine ganz bestimmte Antwort erhoffst ?

    Vielleicht solltest du erstmal (er)klären inwieweit du das Konzept des Karma für dich verstehst und es annehmen kannst.
    Wenn du nichts davon hältst ist der Austausch darüber doch überflüssig..

    Gruß R.