Richtiges Zeit Management ist wichtig, hängt jedoch von der Position ab, die man inne hat. Hat man die Möglichkeit zu gestalten oder nicht?
Deine Tätigkeit klingt nach einer Führungsrolle. Soll nicht heißen, dass es dadurch einfacher ist, eher schwerer noch.
All das was du über diese oder deine Arbeit schreibst klingt strukturiert, aber nicht nach einem ruhigen Arbeiten. Kann sein, dass es in gewissen Berufen in administrativen Bereichen gar nicht möglich ist.
Das habe ich ja beschrieben. Wenn man im digitalen Bereich beheimatet ist, dann gibt es sehr viele Kommunikationsmöglichkeiten, die genutzt werden und hier ruhig und strukturiert zu bleiben ist schwierig.
Du machst den Eindruck dass es dich nicht belastet, möglicherweise bist du damit aufgewachsen?
Es geht ja auch in den privaten Bereich hinein, alleine wenn ich daran denke, ein Telefonat zusammen zu bringen, wo mal beide Seiten "Zeit haben" ist schwierig zu organisieren, ich schrieb darüber.
Das ist der Grund warum heute so viel geschrieben wird und kaum noch telefoniert, leider werden auch die persönliche sozialen Kontakte weniger, das betrifft die jüngere wie auch die ältere Generation.
Deine buddhistischen Lösungsmöglichkeiten klingen sehr strukturiert, nur da braucht es Mitarbeiter oder Vorgesetzte, die das "Verstehen" und es gibt den Punkt im Buddhismus "Verblendung" bzw. "Unwissenheit" und der ist bei Menschen ohne buddhistischen Hintergrund sehr häufig anzutreffen. Das ist ein erschwerendes Hindernis.
Du hast das "Glück" scheinbar in einem handwerklichen Beruf zu arbeiten, das ist eine sehr schwere körperliche Arbeit, aber einige Dinge in Sachen Kommunikation fallen weg. Was ich nicht sagen möchte ist, dass dein Beruf oder Arbeit leicht ist, aber es ist ein Stück weniger Multitasking und somit mehr Ruhe.