Austausch von Erfahrungen

  • Hallo liebe Leute,


    Ich interessiere mich sehr für den Zen-Buddhismus, bin über die Meditation darauf gekommen, aber noch ziemlich am Anfang. Leider habe ich aber in meinem Freundeskreis niemanden, der sich auch dafür interessiert und eine Zen-Schule aufzusuchen ist gerade eher schwierig. Ich fände es ganz schön, eine Gruppe oder auch einfach nur eine Person zu haben, in der man sich mit über Erfahrungen austauschen kann, denke das motiviert einen auch mehr dran zu bleiben.

    Also falls jemand auch Lust hat, sich auszutauschen, gerne antworten :)

  • kilaya

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo erst einmal aus Hamburg🔆


    Ich komme zwar nicht aus der ZEN Richtung freue mich jedoch auch über jeden neuen Erfahrungsaustausch im BL...


    Ich habe einige Linien ausprobiert bevor ich vor Jahren in der Ayya Khema Linie eine feste Richtung und wunderbare Lehrerin fand.


    Wenn Du magst beschreibt doch mal was Dich am ZEN so interessiert oder evtl. wie Du vielleicht im allg. so zum ZEN gekommen bist.


    Oftmals sind es ja ähnliche Lebensphasen oder Wege die uns Richtungsweisend antreiben🌺🙏

  • Hallo S-Mator,


    Auf den Zen-Buddhismus bin ich im Zuge der Selbstfindung gestoßen. Es ging zunächst einfach nur darum, meine ständigen Sorgen und Ängste loszuwerden. Dadurch bin ich aber an den Punkt gekommen, dass ich mich gefragt habe, was ich wirklich will und was mich glücklich macht. Ich würde nicht behaupten, dass ich schon definitive Antworten auf die Fragen habe, aber ich habe zumindest schon mal festgestellt, dass mir materielle Dinge nicht alles geben können.

    Und das Gefühl der Achtsamkeit, vollständig im Moment zu leben begeistert mich einfach so sehr wie nichts zuvor. Ich sehne mich nach absoluter Freiheit, und erhoffe mir diese im Zen-Buddhismus zu finden.


    So viel zu meiner "Geschichte". Ich würde mich freuen, wenn du noch ein bisschen was von dir und deiner Buddhismus-Richtunh erzählst😊

  • Gern Dasistmeinname 🌾

    Mein Weg zu Ayya Khema lief über verschiedene Adern, Linien der buddhistischen Ausrichtungen.


    Davor lag ebenso ein sehr langer und ausgeprägter Weg der Selbstannahme, wie Du ihn für Dich auch ähnlich beschreibst.


    Die vollständig geistige Befreiung, Nibanna, zu erreichen ist mein Ziel und dafür habe ich ein buddhistisches Gelüppte abgelegt.So trainiere ich täglich in Disziplin die Umsetzung des Dhamma im geschäftigen weltlichen Alltag auf dem achtfachen Pfad.


    Die Freude und die geistige Beruhigung geben mir schon heute die nötige Kraft um weiter an mir zu arbeiten.Allerdings kenne ich auch euphorische Wellen und Zustände auf dem Weg.


    Die Versuchungen im Gewahrsein als Vergänglichkeit zu erleben sind weiter eine tägliche Prüfung.Ebenso die Vergänglichkeit an sich zu spüren.


    Ich wünsche Dir auf Deinem Weg alles Gute❤️🙏

  • Wie nett, das ihr Euch sucht...

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.


    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • Danke für das Teilen deiner Geschichte :) @ S-Mater, ich finde es sehr spannend andere Perspektiven zu hören. Die Hindernisse, aber auch die unglaubliche Freude, die du auf deinem Weg beschreibst, kann ich sehr gut nachvollziehen (auch wenn du in der Richtung wahrscheinlich schon mehr Erfahrungen hast als ich)


    Ich wünsche dir weiterhin einen Weg voller Freude und euphorischen Wellen ☺️

  • Guten Morgen Dasistmeinname und alle anderen, bevor ich das Thema selbst erstelle und die gleiche Frage stelle, lese ich hier und würde gern noch mehr lesen von Mitgliedern, die ihr Wissen gern weitergeben. Ich stehe, wie auch Du Dasistmeinname, am Anfang des Weges.


    Warum ist hier Abbruch?


    Guten Start in den Tag..............

    Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.

    Dalai Lama

  • _()_

    Für einen erfahrungsaustausch müsste hier jemand eine erfahrung zu einem thema teilen. So das man sich darüber austauschen kann (besser mehrere erfahrungen) doch wesen erfahrung soll das den sein? Deine ? Meine? Die eines anderen?


    Das problem wird dan sein das jede erfahrung fon einem subjektiven standpunkt aus erzählt würde und somit nich unbedingt nachvolziehbar wäre:grinsen:


    Aber wen einer hier eine Erfahrung postet dan tausche ich mich gerne darüber aus auch wen das für mich nur beschäftigung meines affengeustes ist (dan macht er zumindest nix dümeres:erleichtert:)

    _()_

  • Dir auch einen guten Start in den Tag und im Buddhaland!

    liebe Grüße

    Ellviral

    Danke liebe Ellviral, habe heute einiges gelesen und Denkanregungen bekommen



    _()_

    Für einen erfahrungsaustausch müsste hier jemand eine erfahrung zu einem thema teilen. So das man sich darüber austauschen kann (besser mehrere erfahrungen) doch wesen erfahrung soll das den sein? Deine ? Meine? Die eines anderen?


    _()_

    Danke auch Dir , liebe Sili, ich stehe am Anfang des Weges und werde mich langsam orientieren. Ich bin erstaunt, dass es so viele Richtungen gibt, das war mir nicht bewusst.

    Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.

    Dalai Lama

  • Und liebe mkha' ich weiß gar nicht, ich habe es gelesen, aber für mich wäre es auch nicht so eindeutig gewesen, auf wen sich der Stänkerkopp bezog?

    Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.

    Dalai Lama

  • _()_

    Auf dem Wege las dich fon den richtungen nicht iritieren. Alles sind andere traditionen und oft werden worte anderst übersetzt und ausgelegt aber eigentlich sollte dich das zur befreiung füren was dich jetzt am meisten anspricht. (Jetzt heist aber nicht das du jetzt eine richtung aussuchst und dan bleibst du da sondern das du dich immer wieder fragst ob die richtung noch stimmt) den pfad zu gehen heist auch immer den standort und den weiteren weg zu überprüfen und die schule darf man auch ändern. Es empfiehlt sich aber enoch eine gewise zeit bei einer schule zu bleiben bis mal eine grundahnung da ist was die schule eigentlich lehrt:grinsen:

    Ps wilkommen hier im BL

    Tee?:tee:_()_

  • Und liebe mkha' ich weiß gar nicht, ich habe es gelesen, aber für mich wäre es auch nicht so eindeutig gewesen, auf wen sich der Stänkerkopp bezog?

    Jedenfalls nie auf jemanden, der oder die hier neu ist. ;)


    Herzlich willkommen,

    Aravind.

  • Hallo @Wegsuchend

    Und liebe mkha' ich weiß gar nicht, ich habe es gelesen, aber für mich wäre es auch nicht so eindeutig gewesen, auf wen sich der Stänkerkopp bezog?


    Ja, Du hast Recht,

    als neu Hinzugekommene(r) ist es schwer einzuordnen. Wichtig zu wissen ist, hier war der "Stänkerkopp" eigentlich nur als freundschaftlicher Stups in die Rippen gedacht - mehr nicht. (Austausch von Erfahrungen (7) und Austausch von Erfahrungen (8) gehörten zusammen :)) LG mkha'

    Das stimmt sicherlich und es mag von unserer Stimmung abhängen, wie wir es gerade aufnehmen. Darin liegt die Schwierigkeit des Schreibens. Bei dem, der mir gegenüber sitzt, wird die Mimik mir mehr sagen. Das Wort, was ich schreibe, ist weniger als ich in dem Moment denke.

    :):sunny:

    Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.

    Dalai Lama

  • Was helfen kann, ist, wenn man als Sender (Schreiber) einer Nachricht, die Perspektiven wechselt - wenn man die eigene Nachricht so liest, als sei man selbst der direkte und indirekte Empfänger.


    Wenn man sich, gerade in kritischen Situationen, mal 5 Min. Zeit nimmt und. unterschiedliche Perspektiven einnimmt, kann das erleuchtend sein.

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.


    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • Wir wollen positive Bedingungen im Leben schaffen. Dafür nehme ich den Rat des Wechselns der Perspektive gern an.

    Danke.

    Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.

    Dalai Lama

  • _()_

    Eine Frage allgemein, da ich denke, dass ich auf dem begonnenen Pfad eine Erkenntniserweiterung erfahre, lese ich einige Threads. Nun bin ich etwas verwundert, dass in dem Thread über die Gefühle ein Hinweis des Moderators auf den Bereich erfolgte, was ich so nicht verstehe, da für mich Gefühle uns alle betrifft und auch in jeder Richtung des Buddhismus eine Rolle spielen.


    Danke.

    _()_

    Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.

    Dalai Lama

  • Als Erstes: Es gibt den User Void. UND den Moderator Void, der Moderator schreibt als Moderator immer in einem Grünen Kasten, in dunkelgrüner Schrift.


    In der Lehre Buddha sind Gefühle sehr wichtig. Aber Buddha versucht uns davon abzubringen Gefühle, als Unsere Gefühle zu deuten. Unsere Gefühle heißt, dass wir diese Gefühle sind. Das wir darüber bestimmen können, wie Gefühle sind. Wenn wir Gefühle als unsere Gefühle erkennen dann erzeugen sie Leiden. Wir sind mit unseren Gefühlen nie zufrieden, weil sie sich dauernd ändern.


    Es ist also überhaupt kein Problem das Menschen Gefühle bei sich erkennen, ein Problem wird dieses Erkennen, wenn ich mir sage: Ich habe Gefühle. Ich bin so emotional. Ich bin traurig, fröhlich, wütend. Dann werden wir Gefühle und von diesem Ergreifen der Gefühle als "Ich bin diese Gefühle." entstehen, wie du sicher schon erfahren hast, echte Probleme, weil wir dann Gefühle verteidigen die gar nicht unser Besitz sind.

  • Hallo Auf dem Wege

    Den Hinweis von xiaojinlong verstehe ich nicht in Bezug auf unsere Gefühle, sondern mehr in Bezug auf unseren Umgang mit unseren erkannten Gefühlen und in Bezug auf eine übergeordnete BL Struktur, Rücksicht auf Fragesteller in den einzelnen Ausrichtungen.

    Was ja auch durchaus wichtig ist bei so vielen Schulen.


    So ist es ja so das meine Lehrer und meine buddhistische Ausrichtung vom Buddha Haus spirituell führend für mich persönlich meinen Weg seit vielen Jahren vorantragen, nachdem ich auch andere Lehrer und Schulen für mich erprobt hatte.

    ZEN gehörte zb auch dazu.


    Die Schulen und Lehrer, auch Ausrichtungen muss ein Jeder/Jede für sich analysieren, erforschen und schauen ob es einen weiterbringt.

    Denn darum geht es innerlich.


    Somit habe ich mich zum Thema verstanden und eingebracht.


    Am besten ist es xiaojinlong

    direkt (im Thema) anzusprechen.


    Lieber Gruss🙏

  • Erfahrung:

    Mein Gefühl mich alleingelassen zu fühlen wollte beseitigt werden. Aber ich wollte dieses Gefühl behalten. Hat ja schließlich auch Vorteile. Doch die Unberechenbarkeit von Gefühlen machten daraus ein nach Aufmerksamkeit suchendes Wesen. Ich hab nicht mehr erkannt das es eine Illusion, Verblendung ist die mir die Wahrheit verstellte: Ich wurde nie allein gelassen. Die Umwelt änderte sich und das wollte ich nicht. Auch ich wollte das alles so bleibt, weil ich daran gewöhnt war mich wohl zu fühlen und nicht erkennen muss das es sich ändern wird. Das war das Gefühl nicht allein zu werden.

    Welche Erfahrung gibts Du?

  • Wenn ein Thread im Kontext eine Tradition gestellt wird, wie zum Beispiel auch dieser Thread hier im Kontext des Zen/Chan/Seon/Thien gestellt wurde, dann wird ja bereits ein Rahmen vorgegeben. Wer sich z.B. der tibetischen Praxis widmet, ist u.U. nicht so interessiert daran was ein Soto-Zen Schüler dazu sagt - auch weil es z.T. Dinge gibt die zwischen verschiedenen Traditionen gegensätzlich gesehen werden / im Widerspruch zu einander stehen.


    Man könnte das damit vergleichen, dass jemand sich über Elektroautos informieren will, also geht er zu einem Händler der sich gut mit E-Autos auskennt. Bei dem Autohandel gibt es aber auch viele die sich mit Verbrenner Autos gut auskennen. Die mischen sich jetzt ein und versuchen auf die fragende Person, die eigentlich nur etwas über E-Autos wissen will, ein zu reden, was mit Verbrennern alles so los ist. Das ist zwar im großen Kontext "Autos" erst einmal stimmig, aber da es eigentlich um E-Autos, und nicht um Verbrenner, gehen sollte nicht hilfreich.

    _()_

    2 Mal editiert, zuletzt von xiaojinlong () aus folgendem Grund: Kommas eingefügt, in der Hoffnung die Lesbarkeit zu verbessern

  • _()_danke Noreply, wie das mit der Darstellung in den Threads ist, habe ich verstanden, auch die farbliche Kennzeichnung, ich war etwas verwundert, weil ich es das Thema Gefühle nicht als Begrenzung einer Richtung gesehen habe.


    Die Erklärung von Xiaojinlong mit den Autos für mich verständlich, danke und danke @S-Mater für die Hinweise der Wichtigkeit der Unterscheidungen, alles dies werde ich verinnerlichen.


    _()_

    Falls Du glaubst, dass Du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.

    Dalai Lama