Moin, liebe Mit-Dharmisten,
mich beschäftigt seit längerem das Thema "Debatte". Hier hatte ich mir irgendwann das Buch von Daniel Perdue "The Course in Buddhist Reasoning and Debate" (Amazonlink) besorgt. Naturgemäß braucht man zwei für den Tango und für die Debatte. Leider fand ich niemanden und auch, obwohl in einer großen Stadt lebend, kein Zentrum, das sowas anbietet. Es gab wohl Versuche mit entsprechenden Programmen, die wurden aber nicht "angenommen". So bin ich dann jetzt bei KI gelandet. Konkret: Ich nutze den Audio-Modus von chatGPT, hab einen entsprechenden "Prompt" formuliert und gehe jetzt mit einer Kombination aus natürlicher Dummheit und künstlicher Intelligenz die Übungen in Perdues Buch durch. Das funktioniert für mich (noch) gang gut und ich glaube, trotz des Unsinns, den diese Technologie mitunter verzapft ("Hallucinations"), das kann vlt. auch für andere Mitpraktizierende hilfreich sein.
Nun frage ich mich:
1.) Nuzt ihr KI für euer Dharmastudium? Wenn ja, wie?
2.) Gibt es Einwände aus Dharma-Perspektive (ACHTUNG: KI soll und kann schon gar keine/n Leherer*in ersetzen)
Danke und gute Praxis