Das Kind braucht einen Namen

  • Ryonin:

    ...aber es gibt sicher immer noch welche, die die anderen als irregeleitete Weltlinge oder als egoistische Leute, die Nirvana für sich allein erreichen wollen ansehn. ...


    Ja, es gibt ja alle möglichen Leute - aber dies ist auch wieder, in meinen Augen, so ein Internet-Mythos. Im Lamrim wird das nicht so gelehrt. Da hat jemand was verdreht.
    Und zwar: klar, wird der Boddhisattvaweg als der anzustrebendste Weg gesehen. Aber es wird auch betont, dass das diskriminierend klingende "kleine Fahrzeug" immerhin ein Fahrzeug ist, somit auch anzustreben, wenn einem das eher liegt. Es kommt einfach drauf an, was für wen. Von Irreleitung ist nicht die Rede. So ein Mythos entsteht dann so im Tratsch.


    Kusala:

    Wo ich aber immer gegen reden werde, ist der Blümchen- und Wellnessbuddhismus wo tausend Hintertüren für Sinnesgier (Betreff: Ordinierte) geöffnet werden. Das ist dann wirklich nicht mehr das was der Buddha lehrte.


    Ah, gut dass wir darüber gesprochen haben. Dann macht alles mehr Sinn.
    Der Punkt ist, wenn so Dinge im Hinterkopf sind, die dem Gegenüber nicht klar sind, wird die Verständlichkeit schwierig.
    So! Ich hab Fieber und mach jetzt Feierabend. :) War eine schöne Diskussion heute.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Mal so ne Frage... Ich bin nebenbei noch großer Football Fan (ganz starke Anhaftung! ;))... Und da haben wir auch Member Meetings gemacht... Wäre echt toll wenn man sowas hier auch mal hinbekommen könnte! Mir ist zwar klar das es nicht alle schaffen können, da man ja nicht nur in ganz Deutschland, sondern der ganzen Welt (Sumedha ;)) verteilt ist, aber vielleicht bekommt man so ein Meeting ja mal in wenn man Zeit und Ort möglichst für die meißten erreichbar ausrichtet. Vielleicht sogar ein ein Wochenende wenn jemand hier vielleicht ein größeres Grundstück hat, wo man ein Zelt aufschlagen könnte.
    Wäre schon toll wenn man mal Auge in Auge miteinander reden könnte und über die verschiedenen Ansichten, Traditionen, Praxis und verschiedenen Linien (THeravada, Tibet. Buddh., Zen etc etc) sich austauschen könnte.
    Ich denke das könnte sehr hilfreich und spannend für uns alle sein...


    Was haltet ihr davon?

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Losang Lamo:

    Ich hab Fieber und mach jetzt Feierabend



    Gute besserung

  • Kat:
    Maybe Buddha:


    Was haltet ihr davon?


    Wo?

    Ja wie gesagt das müsste man mal abquatschen wie das das zeitlich aussieht und wo die meißten am leichtesten hinkommen könnten... Und ob überhaupt intresse besteht... Ich werde mal einen eigenen Thread dafür aufmachen.... Aber nicht jetzt, meine Mutter kommt gleich zu Besuch ;).

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • Sowas gar wundersam seltsames scheint also möglich zu sein. Und für ein Dzogchen-Forum mussten Kalden und ich betteln, betteln, betteln, betteln. Seltsame Welt :lol:. Aber es ist ok :D .

  • thigle:

    Sowas gar wundersam seltsames scheint also möglich zu sein. Und für ein Dzogchen-Forum mussten Kalden und ich betteln, betteln, betteln, betteln. Seltsame Welt :lol:. Aber es ist ok :D .


    Weder ist das Kind geboren noch hat es einen Namen...
    Das unorthodox-undogmatisch-kritisch-skeptisch-westlich-modern-zweifelnde Kind des Unglaubens...
    LG
    Onda

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Ich habe für westlicher Buddhismus gestimmt. Mir scheint dieser Begriff am zweckmässigsten. Ich hätte aber lieber "moderner Buddhismus" gewählt.


    Ich finde die Idee gut eine solche Abteilung zu schaffen. Alles was die Leere (shunyata) umgibt ist der Veränderung unterworfen so auch Religionen insbesondere Buddhismus. Seit Buddhas Zeiten wurde schon 3 x am Dharmarad gedreht( theravada :arrow: hinayana :arrow: mahayana :arrow: Vajrayana)


    Es darf ruhig etwas Neues entstehen. Die Lehre Buddhas soll dabei natürlich unangetastet bleiben. Die Lehrreden bergen aber viel Interpretationsspielraum. Es ist sicher ganz Interessant diese mit unserem heutigen Wissen im Hintergrund neu zu interpretieren. Erst recht online, hier ist dieses Wissen für alle unmittelbar und uneingeschränkt verfügbar. (Google sei dank)


    Wer weiss vielleicht entsteht ja etwas


    Gruss Bakram

  • Onda:


    Weder ist das Kind geboren noch hat es einen Namen...
    Das unorthodox-undogmatisch-skeptisch-westlich-modern-zweifelnde Kind des Unglaubens...


    Irgendwie erinnert mich dieses Kind an hyperintellektuelle Germanistik Studenten mit schwarzem Rolli und eckiger Brille. Soll ja jeder sehen, wie intellektuell und aufgeklärt sie sind. :lol:

  • Es wird also noch besser. Das unorthodox-undogmatisch-kritisch-skeptisch-westlich-modern-zweifelnde Kind des Unglaubens, will doch tatsächlich das Dharmarad ein viertes Mal drehen, laut Bakram! Das ist kein Germanistik Student mehr, das ist.... das ist.... ein Student der Rechtswissenschaften :shock::o !!

  • thigle:
    Onda:


    Weder ist das Kind geboren noch hat es einen Namen...
    Das unorthodox-undogmatisch-skeptisch-westlich-modern-zweifelnde Kind des Unglaubens...


    Irgendwie erinnert mich dieses Kind an hyperintellektuelle Germanistik Studenten mit schwarzem Rolli und eckiger Brille. Soll ja jeder sehen, wie intellektuell und aufgeklärt sie sind. :lol:


    Existentialistischer Rollkragen-Buddhismus?
    Dickbrillen-Dharma?


    LG
    Onda

  • Bakram:

    Seit Buddhas Zeiten wurde schon 3 x am Dharmarad gedreht


    Eben, aber der historische Buddha hat es nur einmal (1X) in Gang gesetzt.
    Wird Bakram (steht für alle hier) das Rad weiter drehen? Aber sicher ....... Samsara ist seeehr klebrig. :)


    Liebe Grüße
    Kusala

  • Kusala:
    Bakram:

    Seit Buddhas Zeiten wurde schon 3 x am Dharmarad gedreht


    Eben, aber der historische Buddha hat es nur einmal (1X) in Gang gesetzt.
    Wird Bakram (steht für alle hier) das Rad weiter drehen? Aber sicher ....... Samsara ist seeehr klebrig. :) Kusala


    In Wahrheit drehen die alle hier nur an ihren eigenen Rädern bzw.
    man könnte auch sagen sie hätten ein Rad ab. :)

  • Jedes Adjektiv ruft nach seinem Gegenteil:


    Modern - altmodisch
    aufgeklärt - unaufgeklärt
    skeptisch - blauäugig
    ungläubig - gläubig


    LG
    Onda

  • Onda:

    Jedes Adjektiv ruft nach seinem Gegenteil:


    Modern - altmodisch
    aufgeklärt - unaufgeklärt
    skeptisch - blauäugig
    ungläubig - gläubig


    *Zustimmung*

  • So ein Schonraum für Querdenker wär vielleicht keine schlechte Sache...


    Das Schild an der Tür sollte eine humorvolle Leichtigkeit atmen:


    Ich schlage vor: Buddhismus für Ungläubige - die Häretiker-Ecke (Häretiker-Zelle)


    Alternativ: Buddhismus für Ungläubige - Skeptiker unter sich


    Alternativ: Verblendung als Chance - der Skeptiker-Katzentisch


    (Hier ist jetzt ein Loriot gefragt...)


    Der Dharma hängt schief...


    LG
    Onda

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • auf dhammawheel.com gibt es ein Unterforum mit dem Namen "The Dhammic free-for-all".


    Dadurch inspiriert (auch wenn das englische eine ein Bisschen andere Bedeutung hat) schlage ich folgenden Namen vor:


    Dharma offen für alle


    Meinungen höre ich gerne.

  • Also könnten sich andere Buddhismen beleidigt fühlen. Der tibetische könnte sich als gläubiger Buddhismus diffamiert fühlen, der Zen Buddhismus als unaufgeklärt, Amidha als altmodisch oder gar Theravada als blauäugig?
    Egal wie, es wird sich immer einer angemacht fühlen :D .
    Ich bin ja für den christlichen Buddhismus mit besonderen Bezug zum Koran und zur Bhagavad Gita.
    Diese Bezeichnungen sind ja wirklich lächerlich.
    Man könnte natürlich jetzt anfangen Buddhismus der Liebe vorzuschlagen, aber auch da käme Kritik auf, denn alle buddhismen könnten (zu recht) behaupten, daß gerade sie und gerade sie der Hort der Liebe seien.
    Ich bin ja für esotherischer Buddhismus. Das diskreditiert in diesem Forum mit Sicherheit.
    Sämtliche Vorurteile sind geweckt und alles ist gut.
    Amüsierte Grüße
    Bishafu

  • Onda:

    So ein Schonraum für Querdenker wär vielleicht keine schlechte Sache...


    Meinst du, dass Querdenker einen Schonraum brauchen? Hm, wenn ich einen Schonraum brauche gehe ich in die Amitabha Ecke. Durchschnittlich 4 Comments pro Jahr sind ausreichend Schonung.

  • Ich liebe diesen Thread!


    So funktioniert Sprache:
    Wir kleben einen Zettel auf die Dinge und meinen, wir hätten's begriffen.
    Dabei verschwinden die Dinge hinter dem Zettel.
    Feuer den Zetteln!


    Erleuchtung ist das Ende der Zettelwirtschaft.


    LG
    Onda

  • Onda:

    So ein Schonraum für Querdenker wär vielleicht keine schlechte Sache...


    Der Club der Querdenker. Brauchen die sowas? Wären sie dann noch Querdenker? Worum geht es dann in diesem Club? Wer querer denkt? Ist das Zuhause der Querdenker nicht die grosse weite Welt? Wird das nicht langweilig, unter sovielen anderen Querdenkern? Und wie soll dieses quere Denken im Kontext des Buddhismus dann eigentlich aussehen? Oder will man eigentlich nur endlich mal seine Ruhe vor den accinas dieser Welt? Ist es das?

  • David:

    Dharma offen für alle


    Das ganze Forum ist offen für alle.
    ...... und jeder kriegt sein Fett weg :grinsen:
    Da hilft auch keine Extra - Nische. :lol:


    Kann es sein, dass ihr einen Bereich möchtet, wo keiner mehr widerspricht...... wo jeder mal Buddha sein darf ... und seinen unerleuchteten Geist einfach mal zügellos freien Lauf lassen kann?


    Ich denke, so langsam haben wir alles durch :lol:


    Liebe Grüße
    Kusala

  • David:


    Dharma offen für alle


    Meinungen höre ich gerne.


    Das ist er, genau. Sollte man auch gleich für die Praxis nutzen. Und was Wissen und Methoden betrifft, es gibt soviele wunderschöne Traditionen, die kann man sich alle ansehen. Kann man froh sein, in solch einem Zeitalter und in solch einer Ecke der Welt wohnen zu dürfen. Und dann gibt es ja noch Pratyekabuddhas. Also, es ist bereits alles möglich und alles offen. Naja, eines nicht. Dzogchen für alle. :(

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()


  • und du bist die "Tante" die uns spielen lässt wenn wir lieb sind *lachmichschlappundkugelig"
    Tante Kusi ......


    LG