Ryonin:...aber es gibt sicher immer noch welche, die die anderen als irregeleitete Weltlinge oder als egoistische Leute, die Nirvana für sich allein erreichen wollen ansehn. ...
Ja, es gibt ja alle möglichen Leute - aber dies ist auch wieder, in meinen Augen, so ein Internet-Mythos. Im Lamrim wird das nicht so gelehrt. Da hat jemand was verdreht.
Und zwar: klar, wird der Boddhisattvaweg als der anzustrebendste Weg gesehen. Aber es wird auch betont, dass das diskriminierend klingende "kleine Fahrzeug" immerhin ein Fahrzeug ist, somit auch anzustreben, wenn einem das eher liegt. Es kommt einfach drauf an, was für wen. Von Irreleitung ist nicht die Rede. So ein Mythos entsteht dann so im Tratsch.
Kusala:Wo ich aber immer gegen reden werde, ist der Blümchen- und Wellnessbuddhismus wo tausend Hintertüren für Sinnesgier (Betreff: Ordinierte) geöffnet werden. Das ist dann wirklich nicht mehr das was der Buddha lehrte.
Ah, gut dass wir darüber gesprochen haben. Dann macht alles mehr Sinn.
Der Punkt ist, wenn so Dinge im Hinterkopf sind, die dem Gegenüber nicht klar sind, wird die Verständlichkeit schwierig.
So! Ich hab Fieber und mach jetzt Feierabend. War eine schöne Diskussion heute.