Niederwerfungen...

  • Ey, woher hast du ein Bild von mir, Schösel ;-p



    (Spaaaass)

  • Mascha:

    Ey, woher hast du ein Bild von mir, Schösel ;-p



    (Spaaaass)


    Wenn ich gewusst hätte, dass du dafür Modell gestanden hast, hätte ich das hier nicht gepostet :lol: Schöne, starke Frau ;)

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • :grinsen: Wie die Omma...



    Und manchmal bissi zu hart, noch ;)


    Auch das vergeht ... spätestens mit 80 :lol:

  • Ich hab mit meiner körperlichen Krankheit schon genug Verbeugung gemacht.111111mal die Verbeugungen zu machen bringt mir da nichts mehr.Ich mache da direkt die Mahamudra Vorbereitungen.
    Grüße echo7

  • Echo7:

    Ich hab mit meiner körperlichen Krankheit schon genug Verbeugung gemacht.111111mal die Verbeugungen zu machen bringt mir da nichts mehr.Ich mache da direkt die Mahamudra Vorbereitungen.
    Grüße echo7


    Da gehören die Verbeugungen dazu! Der komplette Ausdruck dafür ist Chagchen Ngöndro - Vorbereitende Übungen zu Mahamudra. Dazu gehören: Zuflucht und Bodhichitta in Verbindung mit den Verbeugungen, Vajrasattva-Meditation, Mandala-Gaben und Guru Yoga.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Matthias65:
    Losang Lamo:

    Kleinvieh macht auch Mist. :)
    Wenn man dreimal täglich 21 Verbeugungen macht, braucht man 31 Jahre... :) Geht doch.


    Toll - dann wäre ich 78 Jahre alt :shock:


    Shit, ich hab mich TOTAL verrechnet:


    Bei 63 Verbeugungen pro Tag braucht man etwas mehr als 5 Jahre, bei 21 pro Tag nicht ganz 16 Jahre.
    Also meine Rede: geht doch. :)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Onyx9:

    :D


    Sampai : Sich niederwerfen, das Vorderhirn, das immer nur projiziert, zur Erde hinunterbringen. Dieses Hirn, das ans Vorher, an die Zukunft denkt, Pläne macht berührt die Erde.


    Das ist eine Geste, zugleich Bescheidenheit und Aufgabe des Ego darstellt. Und auch den Kontakt mit der Erde. Im spirituellen Bereich meint man immer, daß das Spirituelle sich oben, im Himmel, befindet, weit weg. - Im Zen ist es sehr wichtig, zu lernen, daß Himmel-und-Erde letztlich eine Einheit ist, und daß der Mensch existiert, um beide zu verbinden. Das ist die chinesische Sicht: der Mensch als Verbindung von Himmel und Erde. Selbst wenn man ein starkes spirituelles Streben hat, muß man verstehen, daß die Dimension des Himmels, das, was über unser Ego hinausgeht, uns nicht nur begegnet, wenn wir nach oben hin ausgerichtet sind, sondern genau so oder sogar viel sicherer, wenn man sich zur Erde niederwirft und den Geist aufgibt, der etwas ergreifen will. Diese Niederwerfung im Sampai ist wirklich grundlegend. Meister Deshimaru sagte, daß Religionen, die eine Praxis wie die der Niederwerfung bewahren, wie beispielsweise der Islam - fünf mal täglich -, dank dieser Praxis einen starken Geist bewahren. Das ist sehr wichtig.


    Neuerdings habe ich die Niederwerfung für mich entdeckt
    auf freiem Feld und Wiesen


    Hallelujah


    :D

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • Stelle mir gerade vor was passiert, wenn jemand in der Fußgänger-Zone von Frankfurt o.ä. Niederwerfungen macht.


    LG
    Matthias

  • Gar nichts. Echte Großstädter kann nichts mehr schocken.
    Wenn die eigenen Verwandten einen lassen - dann ist es schon gut.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Echo7:

    Ich hab mit meiner körperlichen Krankheit schon genug Verbeugung gemacht.111111mal die Verbeugungen zu machen bringt mir da nichts mehr.Ich mache da direkt die Mahamudra Vorbereitungen.
    Grüße echo7


    Hallo,
    bist Du sicher das Du keine Verbeugungen machen kannst? Ich habe auch körperliche Probleme, dies hat mich aber nicht abgehalten die Verbeugungen zu machen. Wenn Du Tipps brauchst stehe ich Dir gerne zu Verfügung. Es ist alles meistens alles nur halb so schlimm wie man glaubt. Und Verbeugungen sind sowas von gut, dies kann man aber nur beurteilen wenn man sie gemacht hat.
    Gruß Tsultrim

  • Zitat


    bist Du sicher das Du keine Verbeugungen machen kannst? Ich habe auch körperliche Probleme, dies hat mich aber nicht abgehalten die Verbeugungen zu machen. Wenn Du Tipps brauchst stehe ich Dir gerne zu Verfügung. Es ist alles meistens alles nur halb so schlimm wie man glaubt. Und Verbeugungen sind sowas von gut, dies kann man aber nur beurteilen wenn man sie gemacht hat.
    Gruß Tsultrim


    Ich kann vielleicht 20 pro Tag machen.dann bin ich noch in 10 Jahren dran.Mein Gewicht macht mir da auch zu schaffen.Ich bringe nämlich 156 kg auf die Waage.
    Grüße echo7

  • Geheimtipp: vorgestellte Niederwerfungen.
    Wenn der Mensch doch eher ein geistiges Wesen ist, und wenn der Körper so gehandicaped ist, dann tun solche im Geist vorgestellten Niederwerfungen auch sehr gut. (Wenn man denn möchte, sonst muss man es ja nicht - aber wenn man eben doch möchte :? )

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:

    Wenn die eigenen Verwandten einen lassen - dann ist es schon gut.


    Mein Frau hat mich auch sehr verwirrt angeguckt als ich Ihr von der ersten Grundübung erzählt habe :shock: mal sehen wie die Reaktion ausfällt wenn ich im August beginne :D

    Halte dich an die Belehrungen, nicht an die Lehrer. Halte dich an die Bedeutung, nicht an die Worte.
    Halte dich an die Tiefe, nicht an die Oberfläche. Halte dich an die Weisheit, nicht an die Konzepte. (Sharmapa)

  • Hallo Guido, Deine Frau muß ja nicht zuschauen wenn Du Niederwerfungen u.s.w. machst. Meine morgendliche Praxis ist zwischen 5.45 Uhr und 6.15 Uhr, da hab ich i.d.R. meine Ruhe :D

  • Hallo Matthias,
    so habe ich das auch geplant, habe zwar inzwischen meine Ecke im Haus in die ich mich zum meditieren zurückziehen kann und die wird auch akzeptiert und respektiert aber ist zu klein für die Niederwerfungen. Also heisst es dann nicht meher 04:30 aufstehen, sondern 04:00 :)
    Leibe Grüße Guido

    Halte dich an die Belehrungen, nicht an die Lehrer. Halte dich an die Bedeutung, nicht an die Worte.
    Halte dich an die Tiefe, nicht an die Oberfläche. Halte dich an die Weisheit, nicht an die Konzepte. (Sharmapa)

  • Echo7:


    Ich kann vielleicht 20 pro Tag machen.dann bin ich noch in 10 Jahren dran.Mein Gewicht macht mir da auch zu schaffen.Ich bringe nämlich 156 kg auf die Waage.
    Grüße echo7


    Hallo,
    10 Jahre ist doch ok. Du kannst doch neben den anderen Übungen die Verbeugungen machen. So habe ich es auch gemacht. Und wenn Du die Anzahl der Übungen langsam erhöhst brauchst Du keine 10 Jahre. Mache einfach jede Woche eine Verbeugung oder zwei mehr. Mit der Zeit machst Du automatisch jede Woche drei bis vier mehr usw. Bei mir waren es zum Anfang 8 Jahre nach meiner Rechnung dann war ich nach 4 Jahren durch. Wichtig ist bei Deinem Gewicht das Du die Knie schonst. Benutze für die Knie dicken Schaumstoff, nicht zu hart aber nicht zu weich. Mein Schaumstoff war 10 cm dick. Das musst Du für dich ausprobieren. Auch solltest Du für die Handgelenke Schaumstoff in Socken stecken und darauf rutschen, das schont die Gelenke von den Händen bis in die Schultern. Für das Kreuz lege Dir an die Stelle wo Dein Bauch den Boden berührt auch Schaumstoff aber harten. Dadurch machst Du kein Hohlkreuz. Und wenn Du es noch schafst ein paar Kilo abzunehmen, klappt es bestimmt. Aber das mit dem abnehmen muss ich Dir ja nicht sagen. Ich weiß eines ganz sicher, nur die wenigsten die sagen sie können aus gesundheitlichen Gründen keine Verbeugungen machen, liegen mit ihrer Aussage richtig. Der Geist findet immer eine Ausrede und bei den meißten ist es eine Ausrede. Und wenn es 10 Jahre dauert, dann dauert es 10 Jahre, wenn Du mit den anderen Übungen fertig bist kannst Du trotzdem schon zum Guru Yoga oder zur Yidam Praxis gehen. Da machst Du die Verbeugungen hält später fertig, auch 20 Jahre sind ok. Nur keine Ausreden suchen. Man betrügt sich nur selber, und bringt sich um sehr gute Erfahrungen.


    Gruß Tsultrim

  • Ich werds versuchen.Du hast ja recht,wo der Wille ist ist auch ein Weg.Danke für die anspornenden Worte.
    Grüße echo7

  • Echo7:

    Ich werds versuchen.Du hast ja recht,wo der Wille ist ist auch ein Weg.Danke für die anspornenden Worte.
    Grüße echo7


    Hallo,
    ich wünsche Dir viel Spaß. Es wird Dir gut tun. Rede aber auf jeden Fall mit deinem Lama. Er wird sagen Du braucht die Verbeungen nicht machen wie bei mir, aber mache sie trotzdem. Lasse Dir dafür einen Extra Segen geben, der hilft.
    Gruß
    Tsultrim

  • Hallo ihr Lieben,


    habe gerade diesen gesamten Thread gelesen, da ich mich als "Frischling" nun mal so langsam entscheiden muss, ob ich Niederwerfungen mache oder nicht.


    Beschäftige mich seit Tagen mit dem "Für und Wider", bin genauso faul wie andere auch und habe mich die ganze Zeit gefragt, ob ich nicht irgendeinen trifftigen Grund finden könnte, um mich
    zu drücken.


    Eigentlich melde ich mich hier nur zu Wort, um mal kurz los zu werden wer, bzw. was, mich überzeugt hat: Gendün Rinpoche.


    Einen überzeugenderen Beitrag zu dem Thema hättet ihr hier nicht posten können.


    Ganz herzlich Dank.


    So, bin jetzt mal im Baumarkt meinens Vertrauens...ein Brett kaufen !!! :D


    tschüss
    Syia

  • Syia:

    Eigentlich melde ich mich hier nur zu Wort, um mal kurz los zu werden wer, bzw. was, mich überzeugt hat: Gendün Rinpoche.


    Einen überzeugenderen Beitrag zu dem Thema hättet ihr hier nicht posten können.


    Hmh ... finde ich nicht so recht überzeugend 8)


    Syia:


    So, bin jetzt mal im Baumarkt meinens Vertrauens...ein Brett kaufen !!! :D


    :shock: Wozu'n das? Willst dir das bei den Niederwerfungen umschnallen? Oder ist es die Landefläche für Niederwerfung mit Anlauf?

  • Hast du schon mal welche gemacht ?


    Mit Brett als Unterlage kann man auch auf Teppichboden wunderbar nach vorne gleiten. Bauchklatscher mit Anlauf verkneif' ich mir schon seit ein paar Jahrzehnten.


    Meine Beziehung zu Gendün kannst du nicht nachvollziehen. Über die Unmöglichkeit gleicher Vorstellungen hatten wir uns doch schon ausgetauscht. :D

  • Syia:

    Hast du schon mal welche gemacht ?


    Ja.


    Syia:


    Mit Brett als Unterlage kann man auch auf Teppichboden wunderbar nach vorne gleiten. Bauchklatscher mit Anlauf verkneif' ich mir schon seit ein paar Jahrzehnten.


    Aso, na dann muss es aber gut geschliffen und poliert sein, wa? So Holzsplitter müssen vielleicht nicht sein 8)


    Syia:


    Meine Beziehung zu Gendün kannst du nicht nachvollziehen. Über die Unmöglichkeit gleicher Vorstellungen hatten wir uns doch schon ausgetauscht. :D


    Deine Beziehungen interessieren mich auch nicht wirklich 8)