Eure buddhistischen Erkenntnisse...

  • Es gibt ja viele Dinge über die man streiten kann, diskutieren kann, philosophieren kann... Aber das sind dann meißtens Dinge die man nicht selber Erfahren hat, sonst müsste man seine Meinung/Ansicht darüber nicht Verteidigen und darüber reden ob das nun richtig oder falsch ist. Ich bin grade durch den neuen "Wiedergeburts"-Thread darauf gekommen. Deswegen dachte ich mir es wäre mal sinn-voll wenn hier, wer möchte, mal postet was er selbst erfahren und erkannt hat von dem was der Buddha lehrte. Wie gesagt gibt es ja viele Themen über die wir hier häufig diskutieren, wie wiedergeburt etc. die bei keinem von uns aus direkter Erfhrung und erkenntnis stammen. Also warum nicht mal das un-umwerfliche festhalten das aus eigener erfahrung und erkenntnis stammt und deshalb im Grunde jeglicher diskusion entbehrt.


    Hier ein kleiner Auszug meiner Erfahrungen aus dem Post den ich im Wiedergeburts-thread schon beschrieben hab:
    ...Andere Dinge wiederum haben viele erfahren und berichtet, so wie der Buddha sie lehrte.
    Aber solange ich es nicht erfahre, machts für MICH keinen großen Sinn darüber zu diskutieren bzw mir eine Meinung zu bilden die ich äussere.
    Was MEINE direkte (buddhistische :roll: ) Erfahrung betrifft habe ich sowieso noch kaum etwas erfahren. Es gab einige Aha-Momente beim lesen des PK wo ich mein bisheriges Leben reflektierte und verblüffende übereinstimmungen fand, "Ich" habe kurze Phasen (bis jetzt 2 mal, hielt aber nur jeweils 5-10 Tage) der Ich-losigkeit erlebt und ich habe die folgen von Ursache und Wirkung, also Karma, gesehn bzw erfahren. Und die Vergänglichkeit (und somit die Unvollkommenheit) aller Phänomene, wie Gefühle, Gedanken, Gemütszustände etc habe ich beobachtet und erkannt. Das war es im Grunde (im Moment) schon. Allerdings sind das mittlerweile alles Sachen worüber ich gar nicht mehr diskutieren brauche, da sie gesehen und erfahren wurden und somit wirklich sind und nicht mehr diskusions-nötig...


    Noch ein Zusatz was mir währenddessen noch eingefallen ist... Wenn ich achtsam bin und mir die Wirklichkeit der Dinge vor Augen führe, ist es viel einfacher für mich loszulassen bzw die Dinge so zu akzeptieren wie sie sind und nicht irgendjemand die Schuld dafür zu geben, weil mir dann klar ist das alle Wesen nur glücklich sein wollen...


    Ich bin mal gespannt welche "Wahrheiten" und "Wirklichkeiten" von euch schon direkt erfahren und erkannt wurden...

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • @ Maybe
    Das könnte ein wirklich lesenswerter Thread werden. Du erinnerst Dich, das ich Dich noch mal per PN kontakten wollte? könnte sein, dass es sich nach deinem post erübrigt, aber wahrscheinlich werde ich nun einen anderen grund haben .
    Da ich es so verstanden habe, dass es hier dann nur um das Mit-Teilen der eigenen erkenntnis geht und daraus dann keine Diskussion über "richtig / falsch" geben soll, werde ich mich gerne daran beteiligen und freue mich jetzt schon auf das Lesen.
    Binmal gespannt...
    Grüße,
    Wusheng

  • Ich vermute, das wird nichts, dass hier mehrere Leute ihre "buddhistischen Erkenntnisse" ausbreiten, oder?


    Was ich erfahren habe, was der Buddha lehrte, ist kurz gesagt:
    Geburt, Krankheit, Alter und Tod sind leidvoll, auch wenn uns die Frühstückshonig-Reklame gern etwas anderes weißmachen würde.
    Und in der Stille steckt so tiefer Frieden, dass es sich wie Versöhnung anfühlt.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Maybe Buddha:

    Zoriţa Câmpeanu:
    Ich wollte damit sagen das das deine Erfahrung ist, nicht meine. Du hast vielleicht die Erfahrung gemacht das nichts sicher ist. Ich habe die Erfahrung gemacht das es Dinge gibt die sicher sind.


    ich habe die erfahrung gemacht das nur das was ich im augenblick erfahre "sicher" ist... alles andere sind "konstrukte" die ich mir aus dieser erfahrung ableite die mit kleinerer oder größerer wahrscheinlichkeit zutreffend sind.


    *schmunzel*

  • Eine meiner Erfahrungen: "Mein Verständnis der Leerheit + Mitgefühl = Glück!"
    Buddhistische Prinzipien zeigen einen gangbaren Weg zu mehr Glück und zur Überwindung negativer Emotionen.
    Ist das zu kurz + knapp?
    Grüße,
    Wusheng

  • Der Buddhismus hilft total mich mit mir selbst anzufreunden. Durch ihn habe ich überhaupt erst lernen dürfen das man den Dingen auch wirklich mit Liebe begegnen kann, anstatt mit Angst und Abneigung. Ich lerne das Veränderung tatsächlich möglich ist, und das nichts von Dauer ist, was gerade auf Negatives ein sehr erleichterndes Licht wirft.


    Ich fühle mich von Tag zu Tag heller und leichter und sehe das es anderen Menschen nicht so geht. Ich fühle mich immer jünger und sehe wie andere immer älter werden. Ich sehe das die Praxis für diese Dinge verantwortlich ist, und das ohne entsprechende Praxis das Leben ein riesiger Fallstrick ist.


    Es gibt wirklich die Möglichkeit Frieden zu finden, das ist meine persönliche Erkenntnis.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

    2 Mal editiert, zuletzt von Geronimo ()

  • Hmm …
    Buddhistische Erkenntnisse habe ich keine.
    Ich merke nur immer wieder, dass ich ganz schön viel weiß. In jedem Fernsehquiz könnte ich Geld absahnen.
    Aber das nützt mir gar nichts. Nicht das Geld und nicht das Wissen.
    Vor jeder neuen Situation steh ich wieder wie der Ochs vor dem Berg.


    Liebe Grüße
    Knochensack

  • Okay, ich hab's jetzt begriffen :D .
    Meine buddhistischen Erkenntnisse häufen sich z. Z., vor allem wird mir klar, warum ich bestimmte Hindernisse in früheren Jahren noch nicht ganz "beseitigen" konnte. Ich habe zum Beispiel das Wort Entschlossenheit begriffen und werde mich jetzt vermehrt darauf besinnen. Meine Achtsamkeit in Zusammenarbeit mit Konzentration werde ich weiter vertiefen, weil diese Larifari-Zeit ihr Ende findet.
    Die vier Edlen Wahrheiten muss ich nicht mehr nachschauen, um sie präsent zu haben. Ich habe sie verinnerlicht. Den Achtfachen Pfad habe ich und werde ihn noch genauer unter die Lupe nehmen.
    Ihr seht, ich bin kurz vor einem Gelöbnis :D
    _()_ Monika

  • Was ich er-kannt habe.. eine verdammt gute Frage. Vielen Dank dafür, werte(r) Maybe Buddha.


    Das ist alles nur ein Spiel. Ein Traum. 'ne faszinierende Begebenheit, wie 'ne Übung, nur nehmen sie alle ernst.
    Und würden sie sie nicht ernst nehmen, wüssten sie trotzdem nicht, was sie eigentlich üben.
    Üben wir glücklich sein? Könnte doch sein. Ein Aspekt des Kosmos, oder Geistes, der einfach mal alles auf ein Ideal zurennen lässt.
    Nur so zum Spaß.
    Im Endeffekt erfahren wir uns seit mindestens 13,7 Milliarden Jahren in materieller Form selbst.
    Wofür auch immer, es ist witzig, oder?
    Mal macht's Spaß, mal ist es interessant.
    Manchmal erkennen wir es sogar.


    Jetzt hab' "ich's": Erkenne zu erkennen!


    Steige halt eine Metaebene höher. Wer weiß wie lang die Bedingungen noch bleiben.
    Will mein Ego überwinden. Erkenne dass das schwer ist.


    :)
    Viel Glück uns allen.

  • Ganz aktuell habe ich erkannt, dass etwas, was ich bislang nur theoretisch "erfasst" habe (Krankheit), nun, da es mich in den letzten Wochen plötzlich, einschneidend und langfristig getroffen hat, eine ganz andere, unmittelbarere Erfahrung ist. Dabei ist der bisherige "theoretische" Gedanke - Krankheit ist leidvoll- plötzlich so in dieser "einspurigen Sichtweise" für mich nicht mehr ganz stimmig. Ich erfahre Krankheit auch als Prozess und als Katalysator, der mich viel direkter als bisher zu Erkenntnissen über mich, das abhängige Bestehen der Dinge, das Los-lassen usw. führt. Mit anderen Worten: Ich erkenne gerade, dass eine "erlebte" Wahrheit eine ganz eigene Qualität hat.


    Liebe Grüße


    peema (die jetzt wohl wieder häufiger mitschreibt)

    event.png


  • Die Tage wurde ich von einem lieben Freund gefragt: "was würdest du machen wenn du wüstest du hast nur noch wenige Monate zu leben“ ?


    Im weiteren Verlauf des Gesprächs sagte ich das ich in den letzten 12 Jahren dieses Szenario „auf dem trockenen“ sehr oft durchgespielt habe, worauf er antwortete: "ich auch, aber jetzt bin ich da".


    seit dann lässt es mich nicht mehr los....ich frage mich wieviel von dem was ich meine erkannt zu haben, erkenntniss ist und wieviel davon interpretaion im ramen meiner denkmuster .... spätestens wenn ich auch "da bin" werd ichs vieleicht erfahren.... :)


    so weit zu meiner "buddhistischen erkenntniss"....


    _()_

  • Danke für diesen Beitrag liebe Sumedha :)


    Möge es manche dazu anregen doch mal ans "Eingemachte" ran zu gehen und nicht nur darüber zu reden. :)


    Liebe Grüße
    Kusala

  • Frank1:

    ...
    ich hatte auch eine "Erkenntnis", die mich vor über 30 Jahren zu Muskelentspannung und dann konsequenterweise zu Zen und Yoga geführt hat.
    Du findest etwas darüber bei meinem Post im
    Thema: Anhaften vs. Bedürfnisse
    und kannst Dir selber Gedanken machen, ob es wirklich eine Erkenntnis ist.
    ...


    Das klingt aufwendig.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:



  • Aufwendig... Also wir suchen einen Weg der am besten schnell, leicht, effektiv und am besten noch günstig zu bekommen ist? :lol:(Verzeih LL, das ging nicht an Dich, fiel mir nur grad ein in ähnlichem Zusammnhang. LG to you ;)
    Wusheng

  • Erkenntnis in buddhistischem Kontext ist
    1. keine (die Bewußtsein verursacht, weil sie sonst in der Sphäre von Ignoranz weilt)
    2. aus 1 folgt, dass "keine" auch keine "buddhistische" sein kann


    Da buddhistische Erkenntnis also keine ist, kann eine Erkenntnis nicht buddhistisch sein. So wird also gesagt "Erkenntnis ist Nicht-Erkenntnis".

  • wusheng:
    Losang Lamo:


    Das klingt aufwendig.


    Aufwendig... Also wir suchen einen Weg der am besten schnell, leicht, effektiv und am besten noch günstig zu bekommen ist? :lol:(Verzeih LL, das ging nicht an Dich, fiel mir nur grad ein in ähnlichem Zusammnhang. LG to you ;)
    Wusheng


    Wenn ich hier bei meinem - inzwischen zur mindestens Halbtagstätigkeit avancierten - Job, immer erst alles zusammensuchen muss, dann gebe ich ihn auf. Das ist keine Drohung, lieber Wusheng. :D Das ist einfach dann zuviel. Deshalb bitten wir ja auch um Textquellen etc. - sonst können wir ja auch mit Stichworten arbeiten und jeder sucht sich die passenden Anmerkungen dazu heraus.


    Also Frank, bitte Link zu Deinem angemerkten Text angeben. Danke


    _()_ Monika

  • monikamarie:
    wusheng:


    Aufwendig... Also wir suchen einen Weg der am besten schnell, leicht, effektiv und am besten noch günstig zu bekommen ist? :lol:(Verzeih LL, das ging nicht an Dich, fiel mir nur grad ein in ähnlichem Zusammnhang. LG to you ;)
    Wusheng


    Wenn ich hier bei meinem - inzwischen zur mindestens Halbtagstätigkeit avancierten - Job, immer erst alles zusammensuchen muss, dann gebe ich ihn auf. Das ist keine Drohung, lieber Wusheng. :D Das ist einfach dann zuviel. _()_ Monika


    Guten Tag Monika
    Meine Bemerkung rutschte mir so heraus, da ich mich an etwas erinnert fühlte. Grade in meiner Praxis treffe ich auch immer wieder auf das Phänomen, dass manch einer nach so einem geheimen Weg sucht, der eben alles abkürzt und am besten ein noch besseres Ziel ereicht. Leider geht es nicht ohne eigene Anstrengung, sonst kommt kein Wandel. Bei dem Wort "aufwendig" viel mir eben meine "buddhistische Erkenntnis" in diesem Zusammenhang ein... :D
    Herzliche Grüße, Wusheng

  • wusheng:


    ...
    Meine Bemerkung rutschte mir so heraus, da ich mich an etwas erinnert fühlte. ... Bei dem Wort "aufwendig" viel mir eben meine "buddhistische Erkenntnis" in diesem Zusammenhang ein...


    und da hast Du dann gleich LL ins Visier genommen :lol:

  • monikamarie:
    wusheng:


    ...
    Meine Bemerkung rutschte mir so heraus, da ich mich an etwas erinnert fühlte. ... Bei dem Wort "aufwendig" viel mir eben meine "buddhistische Erkenntnis" in diesem Zusammenhang ein...


    und da hast Du dann gleich LL ins Visier genommen :lol:


    Ich geh mal davon aus, dass sie es nicht so persönlich nimmt ;)
    Haaaallo, LL, lieben Gruß von mir, Verbeugung _()_

  • Hach, seid Ihr süß, Ihr beiden. *BIG Hug*


    Für mich ist das vollkommen in Ordnung, dass ich was zurückbekomme, wenn ich hier spitze Bemerkungen mache. :lol:


    Mich erinnerte Frank Einsens Posting nur an meine eigenen Forumsanfängerzeiten früher, wo ich mir einbildete, alle anderen würden alles genauso lesen und verstehen wie ich.
    Das ist aber illusorisch.


    Frank1, Du hättest Deine schon geschriebene Meinung lieber verlinken sollen, wenn Du sie nicht nochmal aufschreiben magst. Und die richtigen Schlüsse müsstest Du wahrscheinlich auch selber dazu liefern - dann hättest Du 50% Chance, auch richtig verstanden zu werden.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • wusheng:
    Losang Lamo:

    Hach, seid Ihr süß, Ihr beiden. *BIG Hug*


    :D


    :D

  • Frank1:

    Hallo monikamarie,


    Du bist berechtigt sauer. Ich habe bei meiner ersten Wut Beiträge zu schreiben, diesen einfach hier später übersehen und mir vorher keine Mühe gemacht. Sorry.
    Auch tummle ich mich zum ersten Mal als Anfänger in einem Forum überhaupt. Deswegen habt bitte etwas Nachsicht mit mir!


    Ich war nicht und schon gar nicht berechtigt sauer. Wir (die Moderatoren, aber auch viele User) haben hier viel Geduld und Gelassenheit, was aber erst nach längerem Hier-Sein und genauem Hin-Sehen bemerkt werden kann. Soviel zur buddhistischen Praxis :lol:
    _()_ Monika