Verstehen und Resümieren


  • Ach ich habe nicht die volle Erkenntnis was die Wahrheit ist, aber die geht einem ja auf, wenn man damit konfrontiert wird. Wenn man durch eine Lehrrede eine Wahrheit erkennt, dann weiß man eben dass der Lehrende sie erkannt hat. Man kann das natürlich auch anzweifeln, aber man merkt schon bei wem Wahrheit ist. Und ein Vollendeter lügt nicht, er braucht nichts zu verstecken, sich nicht zu verstellen. Wenn man prinizipiell nicht erkennen könnte wer die Wahrheit spricht, dann wäre es ja hoffnungslos. Wir haben die Wahrheit aber in uns, und sie wird durch Wahrheit geweckt, das ist es ja was wir alle erstreben, oder?


    Bei den Handlungen ist es dasselbe, nur weil meine Handlungen nicht im rechten Maß sind, bedeutet das ja nicht, dass ich nicht erkennen kann wenn Handlungen im rechten Maß sind. Ich esse vielleicht zuviel, ein Erleuchteter isst nur um den Leib zu erhalten usw.
    Warum wende ich nicht alles bei mir selber an wenn ich es weiß, na das ist doch weitverbreitet, Buddha hats in drei Klassen eingeteilt:


    Der falsch handelt und nicht weiß dass er falsch handelt (hoffnungslos)
    Der falsch handelt und weiß dass er falsch handelt (es besteht die Grundlage das Handeln zu korrigieren)
    Der richtig handelt und weiß daß er richtig handelt (perfekt)


    Und bitte erspare mir die Mühe jetzt die fünf Fesseln eines Anagami zu analysieren, ich mache es dann wenn ich Anlass zu der Vermutung habe, einem gegenüberzustehen. Ich habe ja auch geschrieben, vielleicht könnte man es herausfinden, es ist also keine Wunschvorstellung, aber eine nüchterne Vermutung die ja nicht stimmen muss.


    Zwischen Erkennen und tatsächlichem Schauen der Wahrheit ist eben ein Unterschied. Aber wieso sollte man nicht beobachten können, ob jemand völlig oder weitgehend in der Wahrheit lebt und handelt, das verstehe ich nicht. Da wäre man ja völlig auf blindes Vertrauen angewiesen. Man kann doch zwischen richtig und falsch unterscheiden, auch wenn man selber nicht alles richtig macht. Man weiss dass es falsch ist und tut es trotzdem. Hat schon Paulus beklagt: "Oh ich unglückseliger Mensch! Was ich tun will tue ich nicht, und was ich nicht tun will tue ich." Es besteht eben noch keine vollkommene Achtsamkeit und Bewusstsheit, Unwissenheit und Begehren sind noch da. Die verschwinden nicht einfach so, nur weil man erkannt hat dass sie bestehen. Durch das Verstehen hat man aber gute Voraussetzungen.


    m.

  • mukti:
    Natürlich kann man in gewissem Maß Tugendhaftigkeit und Weisheit erkennen.
    Allerdings bedeutet das ja noch nicht Arahat.
    Dennoch kann man, wenn man selbst nicht mehr völlig verblendet ist, einen guten Wandel erkennen
    und sich solchen guten Freunden anschliessen, bzw von ihnen lernen.
    Aber einen zu "erkennen" ist wohl nur einem Arahat möglich. Und vielleicht noch dem der direkt unter dem Arahat steht.


    Weisheit, Tugendhaftigkeit und guter Wandel sind aber natürlich erkennbar, da hast du völlig recht (Allerdings setzt auch das wiederum einen gewissen Reifegrad des erkennenden voraus).

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha


  • Also da hab ich das noch ein bisschen tiefer zu betrachten versucht:


    Wenn man einen Menschen längere Zeit beobachtet und mit ihm Kontakt hat, dann sieht man doch was er tut und spricht. Wenn nie Zorn, Gier, Hass, Neid, usw. an ihm zu entdecken ist, nicht durch Sprache, Handlungen oder in seinem Blick, dann hat er das eben nicht mehr, das lässt sich ja nicht auf Dauer verbergen. Wenn er nie mehr tut als das zur Erhaltung Notwendige, dann müsste klar werden, dass kein Begehren in ihm ist. Wenn er immer geduldig und wohlwollend bleibt, auch bei allen Angriffen, dann erkennt man doch, dass er vollkommenes Mitgefühl besitzt. Wenn man durch seine Rede mehr und mehr Wahrheit erkennt, und die Rede vollkommen mit seinen Handlungen im Einklang ist, dann weiß man doch dass er die Wahrheit sieht.


    Wenn man also ehrlich ist und aufmerksam, dann müsste man jedenfalls erkennen wenn jemand sehr weit fortgeschritten ist, und genug Vertrauen entwickeln, in ihm einen vollkommen Erleuchteten zu sehen, wenn er das selber von sich sagt. Ein Anagami würde das ja nicht von sich behaupten, dann würde er ja lügen.


    Ich bin ja einigen begegnet die behauptet haben erleuchtet zu sein, und konnte immer mit Sicherheit sagen, dass sie es nicht sind, weil eben einiges nicht zusammenpasste. Andererseits kenne ich Menschen die nicht behaupten erleuchtet zu sein, man kann das auch sehen, aber ich kann auch sehen dass sie sehr viel weiter fortgeschritten sind als ich und Respekt verdienen. Wenn ich jemandem begegne der behauptet erleuchtet zu sein und alles stimmt zusammen, dann traue ich mir nach einiger Prüfung eigentlich schon zu, das mit fortschreitender Gewissheit zu erkennen.


    Aber man lernt immer was dazu und ich kann mich auch irren. Ich will ja nicht eine Meinung verteidigen sondern die Wahrheit. Jetzt habe ich z.B. gelernt dass nur ein Arahat einen Arahat in Wahrheit erschauen kann, weil diese Wahrheit ja unter dem Arahat nicht besteht.
    Aber wenn es angenommen 99 von 100 möglichen Beweisen gibt, dann nimmt man etwas mit grösster Wahrscheinlichkeit an und lässt sich darauf ein.


    m.

  • TheNoOneOne:


    Mach', was Du willst, nimm die Chance wahr und schaue in Dich rein, oder lasse es bleiben.
    Viel Erfolg.


    Na gut, ich hab in mich reingeschaut und was dabei rausgeschaut hat steht gleich hier oberhalb. :lol:


    m.

  • TheNoOneOne:
    mukti:

    Gesehen nicht, aber erkennbar wäre er schon. Denken und Erkenntnis ist höchst entwickelt, seine Handlungen sind immer im rechten Maß - nie zuviel oder zuwenig, sein Mitgefühl ist vollkommen, er spricht immer die Wahrheit.


    Dies war die Ausgangslage !



    Der Gerechtigkeit halber möchte ich noch hinzufügen, dass das nicht die Ausgangslage war, sondern das was du durch deine Gegenfrage daraus gemacht hast, ich hab mich halt darauf eingelassen.


    Die Ausgangslage war:


    Zitat mukti:
    "Naja die Fliege muss sich bis an ihr Lebensende sozusagen für eine Fliege halten, der Mensch kann durchschauen lernen dass die körperliche Auffassung des Lebens eine Täuschung ist - irrtümlich ist der Körper/Geist mit Ich und Mein in Verbindung gebracht worden.


    Oder hast du schon mal eine erleuchtete Fliege gesehen?"


    Damit wollte ich sagen dass eine Fliege zwar vom Leim loskommen, aber nicht Erleuchtung erlangen kann, weil du meintest es wäre kein grundlegender Unterschied zwischen Fliege und Mensch, bezüglich des Loskommens. Von daher habe ich eigentlich den Bezug zu deiner Gegenfrage nicht verstanden.


    m.

  • mukti:


    ...
    Zwischen Erkennen und tatsächlichem Schauen der Wahrheit ist eben ein Unterschied. Aber wieso sollte man nicht beobachten können, ob jemand völlig oder weitgehend in der Wahrheit lebt und handelt, das verstehe ich nicht. Da wäre man ja völlig auf blindes Vertrauen angewiesen. Man kann doch zwischen richtig und falsch unterscheiden, auch wenn man selber nicht alles richtig macht. Man weiss dass es falsch ist und tut es trotzdem. Hat schon Paulus beklagt: "Oh ich unglückseliger Mensch! Was ich tun will tue ich nicht, und was ich nicht tun will tue ich." Es besteht eben noch keine vollkommene Achtsamkeit und Bewusstsheit, Unwissenheit und Begehren sind noch da. Die verschwinden nicht einfach so, nur weil man erkannt hat dass sie bestehen. Durch das Verstehen hat man aber gute Voraussetzungen.


    m.


    Lieber Mukti,
    ich stimme Dir vollkommen zu. Wenn Du, was ich vermute, Dich schon sehr in der Achtsamkeit geübt hast, Deine eigenen Hindernisse schon ganz gut durchschaut hast, die Tendenzen - die zwischen den Polen zwischen Weh und Wohl hin- und herwerfen - nicht nur erkennst, sondern auch ertragen und dadurch zum Verlöschen bringen kannst, dann, spätestens dann erkennst Du den Arahant, wenigstens jedoch einen Stromeingetretenen und auch einen Nichtwiederkehrer.


    Desto besser jemand Klavier spielen kann, desto besser erkennt er auch den Virtuosen.


    Wie erkenne ich eine liebende Frau? Sicher, sie kann dies vorspielen, und dennoch wird es Merkmale geben, die untrüglich sind. Aber die erkenne ich nur, wenn ich selbst schon eine liebende Frau bin, wenn ich selbst eine auch mit "allen Wassern Gewaschene" bin, wenn ich alles durchlebt habe, um auch die Schattenseiten zu erkennen, die Schliche und Triebe, die Falschheit, die Egomanie ...
    Wer das andere Ufer erreichen will, muss gut schwimmen können, denn es ist ein reißender Strom. Wer nicht wiederkehren will, der muss alles, was es gibt, verstehen können, muss das meiste davon am eigenen Leib erlebt haben, und wenn's durch frühere Leben geschah. Wer durch diese tiefen Erfahrungen Gier, Hass und Verblendung in allen möglichen Verkleidungen und Schattierungen gesehen hat, der wird auch zwischen Original und Fälschung unterscheiden können.
    So jedenfalls meine Sicht.
    _()_ Monika

  • Ich bitte vielfach um Entschuldigung aber in german language [sprich deutsch] käme das echt nicht gut, ich hoffe doch sehr das in Anbetracht dessen mal eine Ausnahme gemacht werden kann und darf ? Bitte ...


    von monikamarie am 18. Dez 2011, 22:25


    »Deep Purple Highway Star Lyrics
    Songwriters: LORD, JON/PAICE, IAN/GILLAN, IAN/GLOVER, ROGER D
    «


    Nobody Gonna Take My Car, I'm Gonna Race It To The Ground
    Nobody Gonna Beat My Car, It's Gonna Break The Speed Of Sound
    Oooh It's A Killer Machine, It's Got Everything
    Like A Driving Power, Big Fat Tires And Everything


    I Love Her And I Need Her
    I feel her
    Yeah It's A Wild Hurricane
    All Right Hold Tight
    I'm A Highway Star


    Nobody Gonna Take My Girl, I'm Gonna Keep Her To The End
    Nobody Gonna Have My Girl, She Stays Close On Every Bend
    Oooh She's A Killer Machine, She's Got Everything
    Like A Moving Mouth, Body Control And Everything


    I Love Her And I Need Her, I See Her
    Yeah She Turns Me On
    All Right Hold Tight
    I'm A Highway Star


    Nobody Gonna Take My Head, I Got A Speed Inside My Brain
    Nobody Gonna Steal My Head, Now That I'm On The Road Again
    Oooh I'm In Heaven Again, I've Got Everything
    Like A Moving Ground, An Open Road And Everything


    I Love Her And I Need Her, I Feel It
    Eight Cylinders All Mine
    All Right Hold Tight
    I'm A Highway Star


    Nobody Gonna Take My Car, I'm Gonna Race It To The Ground
    Nobody Gonna Beat My Car, It's Gonna Break The Speed Of Sound
    Oooh It's A Killer Machine, It's Got Everything
    Like A Driving Power, Big Fat Tires And Everything


    I Love Her And I Need Her
    I’m Pleading
    Yeah It's A Mad Hurricane
    All Right Hold Tight
    I'm A Highway Star
    I'm A Highway Star
    I'm A Highway Star

    DEEP PURPLE


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Liebe monikamarie,


    danke für deine wohlmeinenden Worte. Ich beschäftige mich schon länger mit der Lösung der Existenzfrage und bin durch verschiedene Schulen gegangen, in den letzten Jahren hat sich der Theravada-Buddhismus bei mir herauskristallisiert, und die anderen Quellen sind nach und nach weggefallen. Im Grunde hatte ich immer schon eine Anlage und Praxis in diese Richtung. Alle Hindernisse kann ich aber leider noch nicht zum Verlöschen bringen.


    Ich sehe es auch so, dass die Erfahrungen im Samsara zu einem immer klareren Sehen der Wirklichkeit führen, und alle hier im Forum haben wohl schon vieles erlebt und erkannt, sonst würden sie sich ja nicht so intensiv mit der Wahrheit befassen. So sind die Diskussionen auch für mich eine wertvolle Inspiration.


    Schöner Gruß,


    mukti

  • mukti:

    ... Ich beschäftige mich schon länger mit der Lösung der Existenzfrage und bin durch verschiedene Schulen gegangen, in den letzten Jahren hat sich der Theravada-Buddhismus bei mir herauskristallisiert, und die anderen Quellen sind nach und nach weggefallen. Im Grunde hatte ich immer schon eine Anlage und Praxis in diese Richtung. Alle Hindernisse kann ich aber leider noch nicht zum Verlöschen bringen.


    Wenn du dann den Theravada-Buddhismus auch noch verwirfst, dann bist du der "Lösung der Existenzfrage" noch einen Schritt näher gekommen ;)

  • TheNoOneOne:


    Weil Du gefragt hast, "Oder hast du schon mal eine erleuchtete Fliege gesehen?", habe ich mich hier eingeschaltet und die Gegenfrage gestellt, denn was soll diese Frage bzgl. der erleuchteten Fliege, wenn wir den erleuchteten Menschen schon nicht kennen können, weil wir immer nur soweit schauen können, wie wir selbst erfahren haben und alles weitere nur Spekulation, Vorstellung, papanca ist. selbst wenn wir dann merken, hoppla, da ist doch irgendwie....! *Guckst Du *


    Da schreibst Du oben, dass Du Dich halt darauf eingelassen hast. Eben ! Dadurch war hier die Grundlage für unsere Diskussion gegeben und Maybe Buddha hatte nichts mehr damit zu tun, sondern wir diskutierten meine Gegenfrage, ob Du schon mal einen Erleuchteten gesehen hast und wenn ja, worsan man ihn erkennt.
    TheNoOneOne


    Dieses Einlassen, das Vertrauen in Menschen die man für erleuchtet hält muß schon sehr gut begründet sein; wenn man nicht die Irrtümer, die in einem selber liegen, weitgehend durchschaut und beseitigt hat, vertraut man aus unzulänglichen oder egoistischen Motiven und könnte leicht an den Falschen geraten.


    Soweit haben wir das dann wohl geklärt, ich habe eingeräumt, dass man einen Arahat nur vollständig erkennen kann wenn man selber einer ist, und meine hier vertretene Ansicht insofern korrigiert, dass man eine grösstmögliche Sicherheit in diesen Dingen erreichen kann und sollte.


    Der Sinn einer Diskussion ist ja gemeinsam die Wahrheit zu finden, und nicht die Verteidigung einer Meinung um jeden Preis.


    m.

  • TMingyur:
    mukti:

    ... Ich beschäftige mich schon länger mit der Lösung der Existenzfrage und bin durch verschiedene Schulen gegangen, in den letzten Jahren hat sich der Theravada-Buddhismus bei mir herauskristallisiert, und die anderen Quellen sind nach und nach weggefallen. Im Grunde hatte ich immer schon eine Anlage und Praxis in diese Richtung. Alle Hindernisse kann ich aber leider noch nicht zum Verlöschen bringen.


    Wenn du dann den Theravada-Buddhismus auch noch verwirfst, dann bist du der "Lösung der Existenzfrage" noch einen Schritt näher gekommen ;)


    "Wirf keinen Stein in den Brunnen aus dem du schöpfst". Da sind wir wieder bei dem Floß, das man erst verwirft wenn man angekommen ist, aber das hatten wir ja schon.


    m.

  • mukti:
    TMingyur:


    Wenn du dann den Theravada-Buddhismus auch noch verwirfst, dann bist du der "Lösung der Existenzfrage" noch einen Schritt näher gekommen ;)


    "Wirf keinen Stein in den Brunnen aus dem du schöpfst". Da sind wir wieder bei dem Floß, das man erst verwirft wenn man angekommen ist, aber das hatten wir ja schon.


    m.


    Du machst einen Fehler: Du setzt Buddha dhamma mit einer Tradition gleich.


    Ich persönlich verdanke dem Theravada sehr viel, hat mir sehr geholfen. Wenn ich jedoch mit Theravada involviert werden würde, würde ich all die Hilfe, die ich erhalten habe, wieder verlieren. 8)

  • Matthias65:

    Ist "Hoffen" nicht Anhaftung an Erwartungen ?


    Liebe Grüße
    Matthias


    Meine Wenigkeit versteht sich als
    die Hoffnung.
    Und wenn ich sterbe
    ist sie dahin . . .


    :grinsen:

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • TMingyur:

    Du machst einen Fehler: Du setzt Buddha dhamma mit einer Tradition gleich.


    Ich persönlich verdanke dem Theravada sehr viel, hat mir sehr geholfen. Wenn ich jedoch mit Theravada involviert werden würde, würde ich all die Hilfe, die ich erhalten habe, wieder verlieren. 8)


    Wüsste nicht dass ich Buddha dhamma mit einer Tradition gleichsetze, und weiß auch nicht womit ich zu dieser Meinung Anlass gegeben hätte.
    Theravada ist für mich eine Quelle der Wahrheit, bei der man nach zweieinhalb Jahrtausenden nicht erwarten kann dass sie immer noch so rein sprudelt wie am Anfang, aber es ist ja nicht gefordert auch das blindlings zu schlucken, was einem nicht bekommt.


    Es scheint ja fast dass du die ganze Quelle vollständig verworfen hast...


  • Ist doch gut wenn jemand was erkennt, besser kanns ja gar nicht gehen. Und wenns im Forum nicht um Meinungskämpfe geht, dann fühle ich mich hier genau richtig!


    m.

  • mukti:
    TMingyur:

    Du machst einen Fehler: Du setzt Buddha dhamma mit einer Tradition gleich.


    Ich persönlich verdanke dem Theravada sehr viel, hat mir sehr geholfen. Wenn ich jedoch mit Theravada involviert werden würde, würde ich all die Hilfe, die ich erhalten habe, wieder verlieren. 8)


    Wüsste nicht dass ich Buddha dhamma mit einer Tradition gleichsetze, und weiß auch nicht womit ich zu dieser Meinung Anlass gegeben hätte.


    Ganz einfach indem du auf diese meine Äußerung geantwortet hast:
    Wenn du dann den Theravada-Buddhismus auch noch verwirfst, dann...



    mukti:


    Theravada ist für mich eine Quelle der Wahrheit, ...


    Schon wieder :lol:


    mukti:


    Es scheint ja fast dass du die ganze Quelle vollständig verworfen hast...


    Deine Ansichten habe ich erst gar nicht angenommen, sonst müsste ich sie verwerfen 8)

  • TMingyur:
    mukti:


    Es scheint ja fast dass du die ganze Quelle vollständig verworfen hast...


    Deine Ansichten habe ich erst gar nicht angenommen, sonst müsste ich sie verwerfen 8)


    Die Quelle bin ja nicht ich, na bitte. Es ging ja um den Theravada Buddhismus als Quelle, nicht die Tradition als Ganzes, sondern um den Wahrheitsgehalt darin.

  • mukti:
    TMingyur:


    Deine Ansichten habe ich erst gar nicht angenommen, sonst müsste ich sie verwerfen 8)


    Die Quelle bin ja nicht ich, na bitte. Es ging ja um den Theravada Buddhismus als Quelle, nicht die Tradition als Ganzes, sondern um den Wahrheitsgehalt darin.


    Als ob das was du von dir gibst nicht deine Gedanken wären 8)


    "Theravada Buddhismus als Quelle" ist auch nur dein Gedanke und Theravada ist halt nun mal ne Tradition unter vielen.

  • TMingyur:

    "Theravada Buddhismus als Quelle" ist auch nur dein Gedanke und Theravada ist halt nun mal ne Tradition unter vielen.


    Soso, dann verwerfe eben den ganzen Theravada Buddhismus, oder bleibe dabei wenn du es schon getan hast. Was mich betrifft, so vertraue ich erstmal der Quelle des Theravada Buddhismus mehr als deinen Aussagen.


    Aber ich bin gerne bereit mich belehren zu lassen, und wenn wirklich alles vollständig nachvollziehbar ist, werde ich deiner Empfehlung Folge leisten, also den Theravada Buddhismus gegen die TMingyur Quelle tauschen. :roll:

  • mukti:
    TMingyur:

    "Theravada Buddhismus als Quelle" ist auch nur dein Gedanke und Theravada ist halt nun mal ne Tradition unter vielen.


    Soso, dann verwerfe eben den ganzen Theravada Buddhismus, oder bleibe dabei wenn du es schon getan hast. Was mich betrifft, so vertraue ich erstmal der Quelle des Theravada Buddhismus mehr als deinen Aussagen.


    Ich habe nicht das Geringste gegen den Theravada Buddhismus, deswegen nehm ich deine Ansichten dennoch nicht an und muss sie also erst gar nicht verwerfen. 8)


    mukti:


    Aber ich bin gerne bereit mich belehren zu lassen, und wenn wirklich alles vollständig nachvollziehbar ist, werde ich deiner Empfehlung Folge leisten, also den Theravada Buddhismus gegen die TMingyur Quelle tauschen. :roll:


    Ich belehre niemanden. wie käme ich dazu? Und als Quelle eigne ich mich schon gar nicht :lol:

  • TMingyur:

    "Theravada Buddhismus als Quelle" ist auch nur dein Gedanke und Theravada ist halt nun mal ne Tradition unter vielen.


    Wie bei allen Dingen in den angeblichen Köpfen der angeblichen Leute
    alles nur angebliche Gedanken in deren angeblichen Köpfen oder der angeblich
    eigenen Köpfen sind: angebliche Gedanken von angeblichen Traditionen.
    Alles das ist angebliches Wissen das "wir" angeblich zu wissen glauben zu wissen.
    Angeblicher "TMingyur" was willst du uns angeblich sagen??

  • TMingyur:


    Ich habe nicht das Geringste gegen den Theravada Buddhismus, deswegen nehm ich deine Ansichten dennoch nicht an und muss sie also erst gar nicht verwerfen. 8)
    Ich belehre niemanden. wie käme ich dazu? Und als Quelle eigne ich mich schon gar nicht :lol:


    Und weißt du was ein verwirrtes Huhn ist?

    Einmal editiert, zuletzt von accinca ()