Schnelle Erleuchtung

  • schön geschrieben karmahain


    so verstehe ich das Dharma und alle Mittel eben auch, wenn mann erkennt !!! benötigt man das Dharma nicht mehr und lässt ab von den Mitteln.


    Ajahn Buddhadasa: "Der Dhamma, die Lehre, ist wie ein Floß oder ein Boot und den Dhamma auszuüben ist wie das Segeln des Bootes um das Ufer der Befreiung oder des Nicht-Anhaftens zu erreichen. Wer zu diesem DhammaBoot Zuflucht nehmen muss, hat das andere Ufer noch nicht erreicht. Man muss Zuflucht nehmen, weil man noch nicht befreit ist. Letztlich müssen wir aber auch das Haften am Boot der Lehre aufgeben. Das ist äußerstes NichtAnhaften"

    Halte dich an die Belehrungen, nicht an die Lehrer. Halte dich an die Bedeutung, nicht an die Worte.
    Halte dich an die Tiefe, nicht an die Oberfläche. Halte dich an die Weisheit, nicht an die Konzepte. (Sharmapa)

  • karmahain:

    Damit das hier nicht als romantisches Schwelgen nac einer besseren buddhistisheren Zeit wird möchte ich nochmal klar auf die Kernfrage zurück.
    Erleuchtung kann weder schnell noch langsam sei. Denn sie hat keine Form. Erleuchtung ist immer im jetzt, denn auch das jetzt hat keine Form, auch wenn im jetzt alle Formen erscheinen und vergehen. Wenn wir den Zugang in das Formlose jetzt erkennen, der immer schon da ist, dann erleben wir augenblicke der erleuchtung. Wenn dieser Zugang nicht mehr abbricht, dann kann man von erleuchtung oder befreiung sprechen. Den Kopf aus dem Strom der Gedanken herauszureisen ist nur im jetzt möglich. Suchen wir befreieung durch übungen, werden wir solange auf der Suche bleiben bis wir erkennen dass es nur das jetzt gibt. Einige brauchen viele Leben um dies zu erkennen. Wir sind aber weltweit in einem kriischen Zustand, in dem wir keine Zeit mehr haben. Denn den Wahnsinn dieser Welt wird nicht mehr lange so weitergehen können. Da bleibt einfach keine Zeit mehr auf ein paar Extrarunen im süßen Buddhakarma zu verweilen und sich darauf zu berufen, dass die ollen Lamas schon immer davon gesprochen haben, dass dies ganze Befreieungsspiel ewig dauern kann. Wenn jemand glaubt warten zu müssen, dann wird das leben meist schnell Situationen erschaffen um den schlafenden wieder aufzuwecken. Und auch viele hier im Forum scheinen sich ihren kuschligen Platz in ihrer Buddhatraumwelt geschaffen zu haben in der sie sich mit all den Konzepten sicher fühlen und auch noch zutiefst beleidigt sind, wenn ein anderes buddhstisches Rezept besser zu wirken scheint. Buddhismus ist eine Apotheke mit Heilmittelchen um aufzuwachen. Aber irgendwann sollte man von alleine aufstehen und auf seine tägliche dosis muntermacher verzichten können. Anderen das zeugs anzudrehen macht auch kein sinn, denn die sehen ja meistens schin wie süchtig man danach ist und wie schwer man wieder von los kommt...
    Soweit für diejenigen, die immer noch glauben sie brauchen mehr Zeit ...


    karmahain:


    Den Kopf aus dem Strom der Gedanken herauszureisen ist nur im jetzt möglich.


    Und du hast dirs mal wieder durch die Lappen gehen lassen. 8)


    Edit:
    die Moderatorin meinte das wäre unfreundlich formuliert. Ich weiß nicht warum. Lass dir versichern, karmahain, dass es überhaupt nicht unfreundlich gemeint ist. 8)

  • Das liegt an dem "mal wieder", Grundl.
    "Du" und "mal wieder" - das kommt einfach unfreundlich rüber, Grundilein. 8) Muss man Dir schon wieder alles erklären? :grinsen:

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Ich habe mir auch schon von der Moderation anhören müssen dass, ich hier zuviel Gedankenmüll produziere. Wir wäre es mit einem Schweigemonat für das Forum?
    In der Stille wird ja der GEdankenmüll erst so richtig sichtbar. Aber es braucht eben auch Müllmänner die den Müll aufsammeln und die gespeicherte Energie wieder freisetzen. Bis dann eben keiner mehr Müll produziert. Insofern ist der Buddhismus doch eine schöne Müllverbrennungsanlage bis wir nur noch biologisch abbaubare Dinger produzieren. Wenn jemand eine schnelle Methode sucht mit seinem Kopf keinen Müll mehr zu produzieren, dann einfach mal auf die Stille lauschen. Aber Müll schafft halt auch Arbeitsplätze die spirituelle Konsumgesellschaft will ja auch erhalten bleiben. Wenn man anfängt keinen Müll mehr in sich hereinzustopfen dann baucht sich der Karmamüll von alleine ab. Das kann dann halt schonmal etwas eklig werden , aber was raus muss muss halt raus. Die Erfahrung macht auch jeder der mal ein paar Monate nur Rohkost gegessen hat.Das wird einem erst bewusst wie entspannt der Körper drauf ist, wenn man ihn nicht jeden Tag mit toter Nahrung zumüllt. Soviel dazu....

  • Losang Lamo:

    Das liegt an dem "mal wieder", Grundl.
    "Du" und "mal wieder" - das kommt einfach unfreundlich rüber, Grundilein. 8) Muss man Dir schon wieder alles erklären? :grinsen:


    Wenn man das als schlimm oder verwerflich ansieht, dass man es die ganze Zeit tut, dann mag man die Feststellung, dass man es die ganze Zeit tun als unfreundlich ansehen. Das sind dann die gleichen Leute die "Anhaften" als Vorwurf verstehen ...
    Aber was ist denn schlimm dran? 8)

  • karmahain:

    Ich habe mir auch schon von der Moderation anhören müssen dass, ich hier zuviel Gedankenmüll produziere. Wir wäre es mit einem Schweigemonat für das Forum?....


    Produzier doch Gedankenmüll. Kein Problem. Aber wenn das beim Thema "Gedankenmüll produzieren" geschieht, dann finde ich es angemessen, darauf hinzuweisen. Und darauf hinweisen ist doch kein Akt der Unfreundlichkeit, es wird doch nur der Achtsamkeit auf die Sprünge geholfen. 8)

  • Grund:
    Losang Lamo:

    Das liegt an dem "mal wieder", Grundl.
    "Du" und "mal wieder" - das kommt einfach unfreundlich rüber, Grundilein. 8) Muss man Dir schon wieder alles erklären? :grinsen:


    Wenn man das als schlimm oder verwerflich ansieht, dass man es die ganze Zeit tut, dann mag man die Feststellung, dass man es die ganze Zeit tun als unfreundlich ansehen. Das sind dann die gleichen Leute die "Anhaften" als Vorwurf verstehen ...
    Aber was ist denn schlimm dran? 8)


    :lol: Ah, wie diplomatisch ausgdrückt. Toll! *amüsier* Wer ist MAN? :lol:
    Aber Du hast Recht: mit solchen Mimosen wie mir, die fast alles als Vorwurf verstehen, muss man "man" statt "Du" sagen. Das ist höflich!
    :) Jetzt bin ich ins OT geraten. Wo ist die Asche für mein Haupt?

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Losang Lamo:

    Aber Du hast Recht: mit solchen Mimosen wie mir, die fast alles als Vorwurf verstehen,


    Das kommt von deinem Perfektionismuszwang, den Idealen, die dir vorschweben; diesen wird du in deinen eigenen Augen nicht gerecht, kannst das aber nicht akzeptieren und deswegen erscheinen dir neutrale Hinweise auf deine "Unvollkommenheiten" als Vorwurf. 8)


    Jetzt kannst du natürlich genau das schon wieder als Vorwurf verstehen und ankommen wegen "deinem", und "du" und diesem ganzen Kommunikationsquatsch (verzeiht mir, ich bin weder Sozialpädagoge noch sonst was in der Richtung) ... aber es gibt nicht das geringste Problem mit diesem Perfektionismuszwang, alle Menschen sind mehr oder weniger so .... naja die die sich mit idealen "Bodhisattva"- oder "Heiligen"-Vorstellungen konditionieren gießen vielleicht noch etwas mehr Benzin ins Feuer .... das Problem ist nur dann gegeben, wenn man sich dabei ernst nimmt bei diesen Vorstellungen und dem "anders sein wollen als man ist oder nicht ist" 8)

  • Grund:
    Losang Lamo:

    Aber Du hast Recht: mit solchen Mimosen wie mir, die fast alles als Vorwurf verstehen,


    Das kommt von deinem Perfektionismuszwang, den Idealen, die dir vorschweben; diesen wird du in deinen eigenen Augen nicht gerecht, kannst das aber nicht akzeptieren und deswegen erscheinen dir neutrale Hinweise auf deine "Unvollkommenheiten" als Vorwurf. 8)


    Jetzt kannst du natürlich genau das schon wieder als Vorwurf verstehen und ankommen wegen "deinem", und "du" und diesem ganzen Kommunikationsquatsch (verzeiht mir, ich bin weder Sozialpädagoge noch sonst was in der Richtung) ... aber es gibt nicht das geringste Problem mit diesem Perfektionismuszwang, alle Menschen sind mehr oder weniger so .... naja die die sich mit idealen "Bodhisattva"- oder "Heiligen"-Vorstellungen konditionieren gießen vielleicht noch etwas mehr Benzin ins Feuer .... das Problem ist nur dann gegeben, wenn man sich dabei ernst nimmt bei diesen Vorstellungen und dem "anders sein wollen als man ist oder nicht ist" 8)


    Hey, Du hast ganz, ganz exakt recht. Mein Ischias hat mich genau das gelehrt.
    Nur hättest Du mir das als PN schreiben können, dann hättest Du noch einen virtuellen Käsekuchen zum Kaffee bekommen.
    Aber so jetzt hier... Es hat Prangerwirkung. Auch wenn Du es nicht so gemeint hast und ich es auch gut versteh. :)

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • :lol: Ich kann doch nur die Dinge ausdrücken, die ich von mir selbst kenne. Also wenn ich dir etwas von dir erzähle, dann erzähle ich doch von mir. Deswegen: Wenn man sich selbst gut kennt, dann kennt man auch die anderen. Aber ob man tatsächlich die anderen (auch) kennt, wenn man die anderen so kennt, woher sollte man das wissen? Doch nur indem es einen Austausch gibt, bei dem Bestätigung erfolgt. 8)

  • :)
    Dann kanntest Du Dich früher aber viel schlechter - und ich mich auch.


    8) Jetzt brauch ich ne Sonnenbrille, mir tun die Augen weh. Verständigung mit Herrn Grund! Es ist nicht zu fassen! :lol:

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • Rein von der Logik her müsste doch der schnellste Weg zur Erleuchtung der sein, der weder Bemühung, noch Wegstrecke, noch Zeit noch Ziel braucht....

  • bibo:

    Rein von der Logik her müsste doch der schnellste Weg zur Erleuchtung der sein, der weder Bemühung, noch Wegstrecke, noch Zeit noch Ziel braucht....


    rein von der Logik her müsste das so sein, Logik allein reicht aber nicht ;)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • nibbuti:
    bibo:

    Rein von der Logik her müsste doch der schnellste Weg zur Erleuchtung der sein, der weder Bemühung, noch Wegstrecke, noch Zeit noch Ziel braucht....


    rein von der Logik her müsste das so sein, Logik allein reicht aber nicht ;)



    Ist Erleuchtung also so eine Art Sport oder Fertigkeit, die man nur durch größte Bemühung erreichen kann? Und wer nicht übt, der hat keine Chance?

  • bibo:
    nibbuti:


    rein von der Logik her müsste das so sein, Logik allein reicht aber nicht ;)



    Ist Erleuchtung also so eine Art Sport oder Fertigkeit, die man nur durch größte Bemühung erreichen kann? Und wer nicht übt, der hat keine Chance?


    Wer nicht übt, wird auch nicht erleuchtet. Sonst wären die Wesen ja alle erleuchtet und jenseits des Leides. Es liegt in unserer Hand.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Simo:

    Wer nicht übt, wird auch nicht erleuchtet. Sonst wären die Wesen ja alle erleuchtet und jenseits des Leides. Es liegt in unserer Hand.


    Dann ist Erleuchtung so ähnlich wie Klavierspielen lernen? Ich dachte Erleuchtung sei unser "wahres innerstes Wesen", unsere "Ur-Natur", die wir nur irgendwie vergessen haben durch Täuschung darüber, was wir eigentlich sind. Mir war nicht klar, das man diese Fertigkeit erst erzeugen muss. Ich dachte, sie muss nicht erzeugt, sondern lediglich gefunden werden....

  • bibo:
    Simo:

    Wer nicht übt, wird auch nicht erleuchtet. Sonst wären die Wesen ja alle erleuchtet und jenseits des Leides. Es liegt in unserer Hand.


    Dann ist Erleuchtung so ähnlich wie Klavierspielen lernen? Ich dachte Erleuchtung sei unser "wahres innerstes Wesen", unsere "Ur-Natur", die wir nur irgendwie vergessen haben durch Täuschung darüber, was wir eigentlich sind. Mir war nicht klar, das man diese Fertigkeit erst erzeugen muss. Ich dachte, sie muss nicht erzeugt, sondern lediglich gefunden werden....


    Ja das sehe ich auch so. Aber wie willst du finden ohne zu suchen? Nur rumsitzen und drüber philosophieren wie schön es wäre es zu finden und die Landkarte vor sich ausbreiten bringt eben nicht viel.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Simo:
    bibo:

    Dann ist Erleuchtung so ähnlich wie Klavierspielen lernen? Ich dachte Erleuchtung sei unser "wahres innerstes Wesen", unsere "Ur-Natur", die wir nur irgendwie vergessen haben durch Täuschung darüber, was wir eigentlich sind. Mir war nicht klar, das man diese Fertigkeit erst erzeugen muss. Ich dachte, sie muss nicht erzeugt, sondern lediglich gefunden werden....


    Ja das sehe ich auch so. Aber wie willst du finden ohne zu suchen? Nur rumsitzen und drüber philosophieren wie schön es wäre es zu finden und die Landkarte vor sich ausbreiten bringt eben nicht viel.


    Also siehst Du es so, das wir unsere "Erleuchtung" erst erfinden müssen? NIcht finden, sondern erfinden. Erleuchtung ist dann nicht zu entdecken, sondern zu erzeugen?

  • Simo:
    bibo:

    Aber wie willst du finden ohne zu suchen?.


    Naja, das ist doch nicht schwer: ich erzeuge gar nicht erst, etwas finden zu wollen, somit habe ich auch nichts zu suchen. Du sagtest ja: es liegt in unserer Hand. Also nehmen wir doch diese einfache Methode und üben uns bis zum Umfallen im Nichts suchen und nichts finden wollen.

  • bibo:

    Also siehst Du es so, das wir unsere "Erleuchtung" erst erfinden müssen? NIcht finden, sondern erfinden. Erleuchtung ist dann nicht zu entdecken, sondern zu erzeugen?


    Nein so sehe ich es nicht. Ich sehe es so, dass sie schon immer in uns war, nur verschleiert. Wie der kleinste Sesamsamen mit Öl getränk ist und so wie die Milch Butter enthält so ist auch Erleuchtung in uns angelegt. Aber sie wird sich nicht ohne unser Mühen zeigen. Wenn du 20.000 Jahre nur auf sie wartest wird sie sich nicht zeigen. Wir müssen sie nicht erzeugen, sie ist in uns, Teil unserer Natur, aber wir müssen sie freilegen. Durch Reinigung und Entfaltung.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • bibo:
    Simo:


    Naja, das ist doch nicht schwer: ich erzeuge gar nicht erst, etwas finden zu wollen, somit habe ich auch nichts zu suchen. Du sagtest ja: es liegt in unserer Hand. Also nehmen wir doch diese einfache Methode und üben uns bis zum Umfallen im Nichts suchen und nichts finden wollen.


    Dann wirst du auch nichts erreichen. Wenn du nichtmal die Motivation aufbringst, Erleuchtung zu "finden" wie willst du sie dann erlangen?

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Simo:
    bibo:


    Na ganz einfach: ich erfinde keine Erleuchtung, somit brauche ich auch nicht danach zu suchen. Suchen fällt damit weg. Ich erfinde auch sonst keinerlei Zustände, keine Unzulänglichkeit, keine Unvollkommenheit, keine Vollkommenheit usw. dann brauche ich ja auch keine Weg daraus oder irgendwohin zu erzeugen. Einfach still sein, nichts erfinden, kein Gefühl von Unzulänglichkeit oder Nicht-Erleuchtung - scheint mir eine sehr schnelle Methode. Der schnelle Weg für Faulpelze, die einfach sind, wie sie sind und das auch noch ok finden.

  • bibo:

    Na ganz einfach: ich erfinde keine Erleuchtung, somit brauche ich auch nicht danach zu suchen. Suchen fällt damit weg. Ich erfinde auch sonst keinerlei Zustände, keine Unzulänglichkeit, keine Unvollkommenheit, keine Vollkommenheit usw. dann brauche ich ja auch keine Weg daraus oder irgendwohin zu erzeugen. Einfach still sein, nichts erfinden, kein Gefühl von Unzulänglichkeit oder Nicht-Erleuchtung - scheint mir eine sehr schnelle Methode. Der schnelle Weg für Faulpelze, die einfach sind, wie sie sind und das auch noch ok finden.


    Samsara eben. Dann kannst du auch dein ganzes Leben vor dem Fernseher Bier trinken.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • bibo:

    Na ganz einfach: ich erfinde keine Erleuchtung, somit brauche ich auch nicht danach zu suchen. Suchen fällt damit weg. Ich erfinde auch sonst keinerlei Zustände, keine Unzulänglichkeit, keine Unvollkommenheit, keine Vollkommenheit usw. dann brauche ich ja auch keine Weg daraus oder irgendwohin zu erzeugen. Einfach still sein, nichts erfinden, kein Gefühl von Unzulänglichkeit oder Nicht-Erleuchtung - scheint mir eine sehr schnelle Methode. Der schnelle Weg für Faulpelze, die einfach sind, wie sie sind und das auch noch ok finden.


    Wenn da nur nicht die Erwartung dahinter lauern würde, etwas zu erreichen ... "schnelle Methode" und "schneller Weg" und so ... 8)

  • bibo:

    Na ganz einfach: ich erfinde keine Erleuchtung, somit brauche ich auch nicht danach zu suchen. Suchen fällt damit weg. Ich erfinde auch sonst keinerlei Zustände, keine Unzulänglichkeit, keine Unvollkommenheit, keine Vollkommenheit usw. dann brauche ich ja auch keine Weg daraus oder irgendwohin zu erzeugen. Einfach still sein, nichts erfinden, kein Gefühl von Unzulänglichkeit oder Nicht-Erleuchtung - scheint mir eine sehr schnelle Methode. Der schnelle Weg für Faulpelze, die einfach sind, wie sie sind und das auch noch ok finden.


    Bei allem Respekt, aber Du hast nicht mal die leiseste Ahnung, was Erleuchtung im buddhistischen Sinn bedeutet.
    Ich habe eine Praxis für Dich, die mein Wurzellehrer für solche Fälle wie Dich erfunden hat:


    1.
    Du nimmst eine Kerze und stellst sie vor Dich.


    2.
    Du zündest sie an.


    3.
    Du hälst deinen Finger in die Flamme.


    Jetzt gibt es zwei Varianten:
    Wenn Du keine Probleme hast und dein Finger und die Energie des Feuers untrennbar eins werden,
    dann bist Du erleuchtet und hast mit deinem Posting recht.


    Wenn dein Finger heiß wird und die Haut anfängt zu kokeln, solltest Du besser weiterhin
    den Dharma gemäß der Überlieferung(en) praktizieren.


    Viel Erfolg!
    Yeshe