Das Umgehen mit Leerheit

  • peeter:

    ich versteh einfach nicht, warum soviel zitiert wird .. erklärt mir das mal Jemand , bitte ??


    na hoffentlich nicht mit einem zitat


    tja peeter, denken ist halt so ne sache....und wenn jemand auf nummer sicher gehen will, beruft er sich eben auf die die gedacht haben, ob es passt oder auch nicht :)
    .

  • dhammacakkhu:

    Ich habe mich unklar ausgedrückt.
    "Und was, ihr Bhikkhus, ist falsche Ansicht? 'Es gibt keine Gaben, nichts Dargebrachtes oder Geopfertes; keine Frucht oder Ergebnis guter und schlechter Taten; nicht diese Welt, nicht die andere Welt; keine Mutter, keinen Vater; keine spontan geborenen Wesen; keine guten und tugendhaften Mönche und Brahmanen auf der Welt, die diese Welt und die andere Welt durch Verwirklichung mit höherer Geisteskraft erfahren haben und erläutern.' Dies ist falsche Ansicht." (M117, aber auch in vielen anderen Lehrreden


    Für mich gibt es Götter., genau so wie die Hölle, meine Schwiegermutter und Fußpilz. Aber nicht in einem Absoluten Sinne, sondern eben nur als Erscheinungen, die in einer Wahrnehmung erscheinen, die ein Ich und eine Welt entwirft und zu überwinden ist.


    Danke! Das hilft.
    liebe Grüsse
    Helmut

  • accinca:
    peeter:

    Es ist alles Eins, in dem Sinne, dass es alles aus einer Quelle kommt .. Ob sie nun Leerheit heisst oder wie auch immer .. !


    Diese Leerheit muß dann Nichtwissen und Begehren heißen.
    Das ist die Quelle, aller Dinge.


    Und warum ?
    Nichtwissen und Begehren ist die Quelle dessen, dass wir Leerheit nicht begreifen, es ist aber nicht rechtens, Leerheit = Nichtwissen und Begehren zu setzen.
    Never mind.

  • Zorița Câmpeanu:
    peeter:

    ich versteh einfach nicht, warum soviel zitiert wird .. erklärt mir das mal Jemand , bitte ??


    na hoffentlich nicht mit einem zitat


    tja peeter, denken ist halt so ne sache....und wenn jemand auf nummer sicher gehen will, beruft er sich eben auf die die gedacht haben, ob es passt oder auch nicht :)
    .



    big smile !!!!!!!!!!! :D

  • peeter:
    accinca:


    Diese Leerheit muß dann Nichtwissen und Begehren heißen.
    Das ist die Quelle, aller Dinge.


    es ist aber nicht rechtens, Leerheit = Nichtwissen und Begehren zu setzen.
    Never mind.


    Doch.

  • peeter:
    accinca:


    Diese Leerheit muß dann Nichtwissen und Begehren heißen.
    Das ist die Quelle, aller Dinge.


    es ist aber nicht rechtens, Leerheit = Nichtwissen und Begehren zu setzen.


    Du merkst aber auch alles. :)
    Allerdings wäre sie aber wenn sie denn die Quelle aller Dinge wäre, denn
    das ist ja nach der Lehre des Buddha schon Nichtwissen und Begehren bzw. Durst.

  • accinca:

    Quelle aller Dinge ... das ist ja nach der Lehre des Buddha schon Nichtwissen und Begehren bzw. Durst.


    Nichtwissen & Begehren bzw. Durst ist die Quelle der ganzen 'Masse des Dukkha'


    der Buddha lehrte keine Weltentstehung


    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • nibbuti:
    accinca:

    Quelle aller Dinge ... das ist ja nach der Lehre des Buddha schon Nichtwissen und Begehren bzw. Durst.


    Nichtwissen & Begehren bzw. Durst ist die Quelle der ganzen 'Masse des Dukkha'
    der Buddha lehrte keine Weltentstehung


    Stimmt so nicht ganz:
    'Fernerhin, ihr Brüder, ist der Mönch weise:
    er ist ausgerüstet mit jener Weisheit, die das Entstehen und Vergehen begreift, die edel ist, durchdringend und zur völligen Leidensvernichtung führt. Das, ihr Brüder, ist die fünfte Grundlage.


    8. Bei den die Objekte des Anhaftens bildenden fünf Daseinsgruppen weilt er in der Betrachtung ihres Entstehens und Vergehens:


    'So ist die Körperlichkeit, so entsteht sie, so löst sie sich auf;
    so ist das Gefühl, so entsteht es, so löst es sich auf;
    so ist die Wahrnehmung, so entsteht sie, so löst sie sich auf;
    so sind die Geistesformationen, so entstehen sie, so lösen sie sich auf;
    so ist das Bewusstsein, so entsteht es, so löst es sich auf.'

  • accinca:
    peeter:


    es ist aber nicht rechtens, Leerheit = Nichtwissen und Begehren zu setzen.


    Du merkst aber auch alles. :)
    Allerdings wäre sie aber wenn sie denn die Quelle aller Dinge wäre, denn
    das ist ja nach der Lehre des Buddha schon Nichtwissen und Begehren bzw. Durst.


    accinca
    ab und an fällt auch mir der berühmte Groschen, der dann zum Taler wird :)


    Warum sollte die Quelle denn Nichtwissen und Begehren sein ??
    So ist es parout nicht, denn dann können wir diese Quelle ausser acht lassen.
    Denn suchen wir nicht eher Wissen und Loslassen von Begehren und Durst ?


    LEERHEIT IST WESENTLICH MEHR

  • Wenn Leerheit die Quelle wäre,
    hätte es selber eine Ursache und wäre nicht das Ungeborene.
    Aber das sind Spitzfindigkeiten.
    Die Theravada_Leute hauen einen generell eines übers Dach
    wenn man vom Daseinsgrund spricht,
    sie kreisen ums Erlöschen. Und da bleibt nix übrig. :D
    Nimm es nicht so persönlich :)

  • peeter:

    Warum sollte die Quelle denn Nichtwissen und Begehren sein ??
    So ist es parout nicht, denn dann können wir diese Quelle ausser acht lassen.
    Denn suchen wir nicht eher Wissen und Loslassen von Begehren und Durst ?
    LEERHEIT IST WESENTLICH MEHR


    Natürlich sucht der Nachfolger der Lehre Befreiung von der
    Quelle des Leidens. Also Befreiung von Unwissen und Begehren bzw. Durst.
    Aus diesem Grunde sollte man sie auch nicht außer acht lassen.
    Leerheit, Vergänglichkeit und Leidhaftigkeit sind aber nicht die Quelle
    sondern Merkmale/Qualitäten die sich aus dem Daseinsprozeß ergeben.

  • Onyx9:

    WDie Theravada_Leute hauen einen generell eines übers Dach
    wenn man vom Daseinsgrund spricht,
    sie kreisen ums Erlöschen. Und da bleibt nix übrig. :D


    Dann irren sich diese Theravada Leute, denn beim Buddha blieben die 5 Anhäufungen übrig bzw. funktionstüchtig.


    :)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.


  • das betrifft Auflösen von Gefühl & Wahrnehmung usw


    dann verschwindet die gefühlte Welt, die wahrgenommene Welt usw


    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • nibbuti:

    bei Auflösen von Gefühl & Wahrnehmung usw, verschwindet die gefühlte Welt & die wahrgenommene Welt usw aber das heißt nicht, dass sie nur durch unsere 5 kleinen Häufchen entsteht und vergeht


    Ich kenne keine andere Welt. Die einzige Welt von der ich reden
    kann sind in den fünf Khandhas enthalten eine virtuelle Welt, auch
    wenn es schwerfällt das zu verstehen. Es ist ja auch schwer zu verstehen
    das etwas eine Welle und ein Teilchen sein kann oder das man niemals
    sagen kann wo ein Teilchen oder Welle sich in der Zeit befindet. Die
    Welt die sich der normale Mensch vorstellt ist eben nur eine vorgestellte
    Welt auch wenn sein Nervensystem durch Beeindruckung in extremer
    Weise reagiert. Die Welt ist nicht wie "der Mensch" glaubt.


  • OK


    wie denkst du denn dass die Welt ist?


    :)

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • accinca:

    Die Welt ist nicht wie "der Mensch" glaubt.


    einen so nichtssagender satz...... könnte von einem politiker kommen :D
    woher weist du was der "mensch glaubt", wie die welt sei?
    .

  • Zorița Câmpeanu:
    accinca:

    Die Welt ist nicht wie "der Mensch" glaubt.


    einen so nichtssagender satz...... könnte von einem politiker kommen :D
    woher weist du was der "mensch glaubt", wie die welt sei?
    .



    perfekte Antwort :)))
    denn ausgehend davon, dass die Welt abhängig vom Willen ist .. dass sie aber nicht ist .... , ist die Welt für jeden oder jede Wollende/n
    doch wohl verschieden.

  • Leerheit ist wiederum leer, da schon der Gedanke an Leerheit ein Geistobjekt ist.


    Wie heißt es ungefähr, " Wer an Form anhaftet ist ein Ochs. Wer an Leerheit haftet ist noch dümmer."


    An Leerheit sollte genauso wenig angehaftet werden wie an Anatta, Nicht-Selbst. Im Prinzip ist Leerheit gleich Nicht-Selbstheit.

    Nibbana:..Befreit von der Zuordnung durch Form, Vaccha, ist der Tathagata tief, grenzenlos, hart auszuloten, wie die See. 'Wiedererscheinen', ist nicht anwendbar. 'Nicht wiedererscheinen',ist nicht anwendbar... MN72 (http://zugangzureinsicht.org/)

  • Zorița Câmpeanu:
    accinca:

    Die Welt ist nicht wie "der Mensch" glaubt.


    einen so nichtssagender satz...... könnte von einem politiker kommen :D
    woher weist du was der "mensch glaubt", wie die welt sei?
    .


    Ich sage das in Bezug auf das was der Buddha lehrte.
    Siehe zum Beispiel M 125