• Vielen Dank für das Entführen meines Threads :lol: Ich gebe aber zu, die neue Thematik ist deutlich interessanter :D



    Buddha ist angeblich 80 Jahre alt geworden. Zu einer Zeit, in der die durchschnittliche Lebenserwartung vielleicht 25 Jahre betragen hat schon ziemlich extrem.


    Selbst heute mit den viel besseren Mitteln der Medizin und den grundsätzlich besseren Lebenschancen haben die meisten Menschen über 60 irgendwelche Probleme/Problemchen. Die meisten nehmen regelmäßig Medikamente und sind häufiger beim Arzt oder im Krankenhaus als der Rest. Recht wahrscheinlich ist in den letzten Lebensjahren Buddhas der Begriff 'Leiden' von Gedanken über existentielles Leiden, von philosophischen Betrachtungen von Leiden auf sehr konkrete körperliche Leiden zurück gegangen.


    Eigentlich mag ich solche tief spekulativen Interpretationen nicht, aber genau wie bei dem Ausgangsthema des Threads 'Orakel' bin ich auf Harmonie ausgelegt und möchte verstörende Gedanken gern (in mein Bild der Dinge) integrieren.


    Kann man das Geschilderte (falls es denn so gewesen ist) vergleichen mit einer Patientenverfügung, die heute immer mehr Menschen ausstellen? Ja, tut alles um mein Leben zu erhalten, aber nicht wenn es nur um den Preis der Verlängerung intensiver Schmerzen möglich ist?

  • Sukha:
    Sumedhâ:

    das klingt auch wie aus einem orakel oder .... liebe Kusi?


    Ne, eigentlich nicht.


    und uneigentlich?


    Zitat

    Es ist halt schwer auszudrücken, dass jemand todlos (Nibbana) schon zu Lebzeiten erloschen ist und
    nur der noch lebende Körper ihn vom endgültigen Todlosen (Paranibbana) trennt: :D
    Wer das versteht, versteht auch was mit "Dauergedanke" gemeint ist.


    die Antwort ist

    Zitat

    Den Dingen geht der Geist voran.


    und da spielt es sich auch ab :D salop gesagt " flatus cerebri"

    Zitat

    Und so auch die Entscheidung über Körper weiter am Leben lassen oder sein lassen.


    du meinst so wie christen sagen "Gott spielen" ?

    Zitat

    Der Geist entscheidet ....


    alleine dass ist schon einen neuen thread wert.... :grinsen:


    LG
    _()_
    .

  • Sumedhâ:


    du meinst so wie christen sagen "Gott spielen" ?


    Nein.


    ()

  • Ellviral:

    Es ist eben kein Selbst-Mord sondern eine Selbst-Tötung.
    Das bewusste beenden des eigenen Lebens mit Mitteln die ich wähle.
    Das ist der Fehler den ich bei Buddha gefunden habe! Ich kenne das. Das bewusste beenden wollen des eigenen Lebens.


    Mit dem Unterschied dass das Leben nicht mehr neu entsteht, wenn der Buddha es beendet.

  • mukti:
    Ellviral:

    Es ist eben kein Selbst-Mord sondern eine Selbst-Tötung.
    Das bewusste beenden des eigenen Lebens mit Mitteln die ich wähle.
    Das ist der Fehler den ich bei Buddha gefunden habe! Ich kenne das. Das bewusste beenden wollen des eigenen Lebens.


    Mit dem Unterschied dass das Leben nicht mehr neu entsteht, wenn der Buddha es beendet.


    Ein Buddha darf das also?

  • Ellviral:
    mukti:

    Mit dem Unterschied dass das Leben nicht mehr neu entsteht, wenn der Buddha es beendet.


    Ein Buddha darf das also?


    Wenn es keine Konsequenzen hat, wieso nicht? Er verabschiedet sich einfach.

  • Ellviral:

    Es ist eben kein Selbst-Mord sondern eine Selbst-Tötung.
    Das bewusste beenden des eigenen Lebens mit Mitteln die ich wähle.
    Das ist der Fehler den ich bei Buddha gefunden habe!


    Diese Annahme ist ein Fehler.


    Der Tod des Buddha entsprach weder Selbst-Mord noch Selbst-Tötung. Er musste mit seinen 80 Jahren bewusste Anstrengung aufbringen, um seinen Körper vor dem Zerfall zusammenzuhalten und war nur noch in der Versenkung frei von Schmerzen.


    Daher (und weil Ananda vergas ihn darum zu bitten) hat er aufs weitere Hinauszögern verzichtet.


    Besser die Lehre des Buddha selber untersuchen, statt in beiläufig aufgeschnappte Geschichten hineinprojizieren was das Zeug hält.


    Grüße

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.


  • Er hat sein Leben beendet!
    Er hat getötet!
    Wie schon gesagt: Wenn diese Geschichte nicht stimmt dann stimmen auch alle Sutra nicht.

    Hab ich vergessen: Ich erkenne darin die wirkliche Größe des Menschen, so vollkommen entkleidet von allen Schleiern, der absolut nackte Mensch der sein letztes Kleid loslässt, sein Leben.
    Mein Großvater hat es genau so gemacht. Du kannst nicht mit deiner Phantasie gegen mein wirkliches Erfahren ankommen.


    Ich verurteile so ein handeln nicht. Möge ich die Kraft haben den Zeitpunkt nicht zu verpassen.

  • Das ist nicht nibbutis "Fantasie", Zen-Mensch, sondern die absoluten Basics der Buddhalehre. Demnach auf das Töten verzichtet wird.


    Zitat


    pāṇâtipātā veramaṇī sikkhāpadaṃ samādiyāmi


    Ich gelobe, mich darin zu üben, kein Lebewesen zu töten.


    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

    Einmal editiert, zuletzt von nibbuti ()


  • Der Thread ist nicht entführt.
    Jedes Orakel beschäftigt sich mit einer nicht wissbaren Zukunft. Um Gewissheit zu erlangen.
    In der Bibel steht das Propheten getötet werden deren Vorhersagen nicht eintreffen. Da wird man automatisch sehr vorsichtig.
    Nicht desto Trotz gibt es gerade in der Bibel reihenweise unzutreffender Prophezeiungen. Der größte Witz ist das es noch heute Leute gibt die glauben das diese Vorhersagen eintreffen werden, gerade weil sie ja noch immer nicht eingetroffen sind. Ein Mayakalender fängt neu an und Millionen glauben das der Alte alles beendet. Ein neues Jahrtausend beginnt und Millionen glauben das es Silvester ein wesentlich größeres "Feuerwerk" gibt. Da glauben bestimmt noch welche an den "Bibelcode" obwohl der Text aus dem sich dieser ableitet nicht mal annähers so alt ist wie unbedingt geglaubt werde will. Meine Erfahrung ist das ich höchstens ein bis Zwei Tage einigermaßen sicher sein kann. Funktioniert nur bei sehr unflexiblen Fragern. Was natürlich Blödsinn ist, da fliegt son blöder Schmetterling vorbei und alles ist anders. Buddha hat vorhergesehen das er in etwa drei Monaten zerfallen wird, das hat er sich erfüllt. Mehr ist nicht. Er hat seine Zukunft bestimmt und erfüllt. Nichts besonderes.
    Ich habe das Orakeln aufgegeben als ich genau das konnte. Warum den Leuten ihren Wunsch nach Schönheit und Harmonie nehmen? Ihnen Schönheit und Harmonie zu suggerieren ist mir zutiefst zuwider.
    "Wann treffe ich den Liebsten?" "Geh mal aus deinem Haus in die Welt, da wirst Du ihn finden." "Ich wollte von Dir eine gebratene Taube, nicht das ich was tun muss."

  • nibbuti:

    Zen-Mensch



    :grinsen: ich lach mich schlappppppp :D
    hei nibbuti, was für ein mensch bist du?


    _()_
    .

  • Na, bei Deinem vielen Schlappgelache kannst Du ja gar nicht den Garten machen. :lol:

  • MonikaMarie1:

    Na, bei Deinem vielen Schlappgelache kannst Du ja gar nicht den Garten machen. :lol:


    das Orakel sagt: das ich unbedingt bohnen ernten muss, sonnst werden sie alt und dann schmecken sie nicht mehr, aber da wimmelt es nur so von bienen, vespen und anderen gästen, also muss ich abwarten bis sie sich heute abend verabschieden....dann aber... :D
    _()_
    .

  • ja, dann wirst Du Dein Wunder erleben (siehe anderen Thread)
    :lol::lol::lol:

  • Natürlich darf der das-sein Karma ist ja bei Lebzeiten verwirkt, Ellviral.




    "Den Dingen geht der Geist voran, der Geist entscheidet" ?


    Nun ja. Wohl für Laien gesprochen ?!
    Wer hat denn keinen getrübten Geist ? In der Versenkung schnuppert man mal dran was es heißen könnte vollkommen ungetrübten Geistes zu sein.
    Der vollkommen ungetrübte Geist, da kann man drauf wetten ( 10 Eus ? :) ) erwacht sofort zur Buddhaschaft.


    Ansonsten klar: der Geist entscheidet, wobei die Qualität entscheidend ist für die Entscheidung.
    Ergo die Lauterbarkeit. Irgendwie ist es dann gar keine Entscheidung mehr. Egal.
    Und schon gar nicht ist es "das Ego" das entscheidet. Es ist die Qualität , die Stärke & Schwäche der Parami.


    "Man" kann durchaus Krankheiten beeinflussen und heilen mit einer gewissen Gesinnung, vorausgesetzt es ist karmisch drin.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Als "Zen-Mensch" muss ich natürlich sagen: Volle Verantwortung --- anatta hin anatta her.
    ( Ellviral ist nicht Zen-Mensch )


    Ich bete inständig diese Worte sind nicht A-Dhamma.Sonst muss ick mir heute abend schon wieda geiseln. :grinsen:


    Bohnen sind plöd, es hat nie ein Ende der Bohnerei, ein Ende der Spiegel-Putzerei ist aber wohl mal abzusehen.


    Gasshó !

  • :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
    jetzt lach ick mir schlapppppppppppppppppppppppppp

  • Jikjisa:

    in Ende der Spiegel-Putzerei ist aber wohl mal abzusehen.


    Orakel Sukha spricht:


    "Die Zeit des Spiegel putzens wird bald wieder kommem.
    Ursache bedingte Entstehung.
    Wer an Spiegel haftet,
    wird sie immer und immer wieder putzen müssen,
    bis man sie nicht mehr braucht und sie verschenkt.


    Erst dann ist die Zeit des Spiegel putzens vorbei"


    ()

  • Jikjisa:


    "Man" kann durchaus Krankheiten beeinflussen und heilen mit einer gewissen Gesinnung, vorausgesetzt es ist karmisch drin.


    geh.... :D


    _()_
    .

  • geh... :lol:


    am spiegel haften... :D




    dieses Gezicke bei Begriffen---


    dabei schleppen andere ganze Lexikalien mit sich rum...


    und merken nicht sind geistobjekte... :)

  • orakel sind sehr nützlich, um weltliche entscheidungen korrekt zu fällen. haben mich schon vor einigen problemen bewart. sehe darin auch kein widerspruch zum dhamma, wenn man sich sein weltliches leben erleichtert.

  • Ayya Khema schreibt, dass der Buddha eine Prophezeiung gab, nachdem der Buddhismus ca. 2.500 Jahre nach seinem Ableben eine Blütezeit erleben würde. Nach Ayya Khema befinden wir uns gerade in dieser Blütezeit, beziehungsweise haben schon ihren Zenit überschritten.


    Was haltet ihr von dieser Aussage Ayya Khemas? Orakel oder einfach nur Bullshit?

  • mukti:

    ...
    In A.VIII.51 steht jedenfalls dass der heilige Wandel und die gute Lehre nur 500 Jahre bestehen wird.


    Was nur wieder mal zeigt, daß Vorhersagen mit sehr viel Vorsicht zu genießen sind, besonders, wenn sie sich auf die Zukunft richten :lol:



    ---------
    Ernsthafter. Ich halte die Ideen aus A.VIII.51 für absolut veraltet, unakzeptabel und ausschließlich aus einem zeitlichen Kontext heraus / in einem zeitlichen Kontext für diskutierbar. Eine Schande, daß Elemente davon sich bis heute in einigen Schulen halten.