Hallo,
ich finde Bhikkhu Sujato hat in seinem 'History of Mindfulness' eine bemerkenswerte Aussage gemacht:
Bhikkhu Sujato, History of Mindfulness:The difference [between Brahmins and Buddhists] is not in the states of samādhi as such ... The difference is in the views and interpretations ... (S. 164)
The Buddha adopted the relevant practical aspects of this tradition [Brahmins] into his teaching, his chief innovation being to not interpret samādhi experience in terms of a metaphysical ‘self ’. (S. 175)
Zitat
Meine Übersetzung:
S. 164: Der Unterschied zwischen den Brahmanen und Buddhisten ist nicht der Zustand des Samadhi als solcher ... Der Unterschied liegt in der Ansicht und Interpretation.
S. 175: Der Buddha hat die relevanten praktischen Aspekte der Brahmentradition in seine Lehre übernomen, seine Hauptneuerung bestand darin, die Samadhi-Erfahrung nicht im Sinne von einem metaphysischen Selbst zu interpretieren.
Wie findet ihr das? Hat Buddha also eigentlich alles gemacht, wie seine Vorgänger nur anders interpretiert? Kennt noch jemand dieses Buch?
Gruß
Florian