Matthias65:Ehrlich gesagt weiß ich nach über 500 Beiträgen immer noch nicht recht, was der SB ist.
Es ist nur klar geworden: Es gibt nicht den einen SB, sondern mehrere Strömungen des SB.
Drei Formen des SB habe ich identifizieren können: 1) Den SB nach Batchelor, 2) Den Naturalismus und 3) Den säkularen Amida Buddhismus. Bei manchen Formen des SB ist Meditation wichtig, bei anderen nicht. Warum Meditation mal wichtig ist, mal nicht so wichtig, wurde mir nicht klar. Alle drei (??) grenzen sich von dem klassischen Buddhismus ab indem sie alles "Überweltliche" ablehnen. Sie propagieren einen, ihrer Ansicht nach, modernen, westlichen Buddhismus.
Die Form nach Onda grenzt sich nicht vom Überweltlichen ab hat er geschrieben. Mir scheint es gibt da viele Strömungen. Wenn buddhistische Meditation etwa in der Psychologie Verwendung findet, ohne auf Traditionen einzugehen, dann ist es eine säkulare Erscheinung. Er hat keine bestimmbare Form. Oder liege ich da auch wieder falsch? Ich gebe es jetzt bald auf das herauszufinden, ist mir zu verwirrend.
Gruß,
mukti