Säkularer Buddhismus - Was ist das?

  • Doris Rasevic-Benz:
    Zitat

    Könnten wir die Sachen einfach so sehen, dann bräuchte es ja keine entsprechende Praxis, nicht wahr?!


    Hast Du mit Deiner Praxis nicht genug zu tun, damit Du ein anständiges Leben führst? Hast Du so viel Zeit übrig, um Dich mit der Erforschung dieser Dinge zu beschäftigen? Dann ist Dir meine Bewunderung sicher.


    Ich beschäftige mich eigentlich garnicht damit. Ich find's nur nicht so verkehrt das als Möglichkeit stehen zu lassen.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Sumedhâ:
    Geronimo:

    Der Buddha hat die Zusammenhänge ja auch erst nach Jahren der intensiven Praxis erkannt.
    Könnten wir die Sachen einfach so sehen, dann bräuchte es ja keine entsprechende Praxis, nicht wahr?!


    es geht nich darum das "wir" die sachen sehen, es geht um die erfahrungen eines jeden die unter umständen mit dem was buddha lehrte abgeglichen werden können. aber theorien ohne halt zu postulieren, das hat denke ich wenig mit der lehre buddhas zu tun.


    dann wünsche ich alle ein praxis erfülltes jahr :)
    .


    Naja, die Aussagen kommen ja nun nicht von irgendwem, nicht?

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Doris Rasevic-Benz:


    Es ist einfach nur ein Geschwurbel ohne Logik. Ihr biegt es Euch hin, wie es gerade gefällt. :(
    Das muss wohl so sein, wenn man an Vorstellungen unbedingt festhalten will.


    Abgesehen davon, dass ich mir eine solche Frechheit nicht leisten würde, ohne mich dafür zu entschuldigen, würde ich das auch logisch widerlegen, was unlogisch ist. Und nicht einfach den anderen so stehen lassen ohne weiter darauf einzugehen. Ist das gutes Benehmen für dich?

  • hedin:

    Sumedhâ hat geschrieben:wie soll diese Energie aussehen?
    ...heilsam oder unheilsam.


    heilsam oder unheilsam sind feststehende größen unabhängig von irgendwas....? verstehe ich nicht

    hedin:

    Das „bestehen bleiben“ bezog sich nicht auf Beständigkeit, sondern darauf, dass die karmischen Energien im Gegensatz zu den Konzepten und den Sinnengrundlagen beim Tod eines Wesens nicht verlöschen, sondern bei der Geburt mit einem Körper in Verbindung treten.


    und wo halten sie sich auf bis sie bei der geburt mit einem neue körper in verbindung treten?

    hedin:

    Technische Einzelheiten hierfür kann ich dir nicht liefern


    mir musst du sie auch ncht liefern, aber du solltest es wissen wenn du darüber schreibst :)


    .

  • Sumedhâ:

    schon mal ne flamme oder wärme ohne eine trägersubstanz gesehen?


    Schon man dunkle Energie gesehen?
    Schon mal potenzielle Energie gesehen? Oder schon man geistige Energie gesehen?

    2 Mal editiert, zuletzt von accinca ()

  • Geronimo:
    Sumedhâ:


    es geht nich darum das "wir" die sachen sehen, es geht um die erfahrungen eines jeden die unter umständen mit dem was buddha lehrte abgeglichen werden können. aber theorien ohne halt zu postulieren, das hat denke ich wenig mit der lehre buddhas zu tun.


    dann wünsche ich alle ein praxis erfülltes jahr :)
    .


    Naja, die Aussagen kommen ja nun nicht von irgendwem, nicht?


    verstehe dein kommentar nicht.
    .

  • accinca:
    Sumedhâ:

    schon mal ne flamme oder wärme ohne eine trägersubstanz gesehen?

    Schon mal potenzielle Energie gesehen? Oder schon man geistige Energie gesehen?


    potentielle energie, beschreib mir das bitte, und wenn wir schon dabei sind auch die geistige.
    danke
    .

  • Sumedhâ:
    accinca:

    Schon mal potenzielle Energie gesehen? Oder schon man geistige Energie gesehen?


    potentielle energie, beschreib mir das bitte, und wenn wir schon dabei sind auch die geistige.
    danke.


    Und die dunkle Energie auch?

  • Ich rede nicht von einer Frechheit Deinerseits. Es sind einfach Deine Vorstellungen. Du denkst das so. Deshalb kann ich dennoch keine Logik finden.
    Wenn es Dich wirklich interessiert, dann liest Du Deine Ausführungen noch einmal durch und analysierst sie. Warum sollte ich das machen? Es würde doch nur dazu führen, dass die Diskussion endlos weitergehen würde und Du Dir ständig neue Erklärungen ausdenken müsstest. Die Antwort liegt offen da.


    Sorry, aber ich bin berufstätig und kann nicht nur in Butterland verweilen …

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • accinca:

    Schon mal potenzielle Energie gesehen? Oder schon man geistige Energie gesehen?


    potentielle energie, beschreib mir das bitte, und wenn wir schon dabei sind auch die geistige.
    danke.
    Und die dunkle Energie auch?


    alles was du denkst das nötig ist :)
    .

  • Sumedhâ:


    verstehe dein kommentar nicht.
    .


    Alles was hier beschrieben wurde steht so, mehr oder weniger, in den Überlieferungen. Wieso also nach unserer Facon Rosinen picken?

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • hedin:


    Körper und Geist bedingen sich gegenseitig, fällt der Körper durch den physischen Tod weg, erlischt auch der konzeptionelle karmische Bereich samt den Sinnengrundlagen.


    Völlige Übereinstimmung, vielleicht bis auf die Begriffe, aber das lässt sich klären


    hedin:


    Die karmischen Energien jedoch, die durch die Handlungen aus bisherigen Existenzen angehäuft wurden, bleiben bestehen.
    Das so, bedingt durch den Tod entstandene „patisandhi-citta“ verbindet sich dann mit der „Geburt“ eines menschlichen Wesens und es entsteht Körper und Geist.


    Außerordentliche Behauptungen fordern außerordentliche Beweise! Ich habe absolut kein Problem mit der Idee, daß nach dem Tod Karma weiterwirkt und das es deshalb wichtig ist, so wenig negatives Karma wie möglich entstehen zu lassen. Es gibt kein Reset im Leben.


    Problematisch wird die Vorstellung, daß angesammelte karmische Energie eines Menschenlebens (und früherer) irgendwie mit dem Entstehen eines neuen Menschen verbunden ist. Das hätte ich als moderner Mensch gerne etwas genauer.


    Ganz nebenbei - mit der massiv steigenden Zahl von Menschen kommen zu diesem Konzept noch ganz andere Probleme hinzu, die dann durch immer wildere Konstruktionen hingebogen werden müssen. Aber das ist jetzt wirklich nebenbei.


    Warum halten wir nicht ein paar Sachen fest, auf die wir uns einigen können?


    • Körper und Geist bedingen sich gegenseitig
    • Wo Leben ist, gibt es Durst, Buddhisten versuchen diesen zu überwinden. Wir verurteilen Menschen nicht, die dies nicht so sehen, stellen ihnen aber unsere Botschaft zur Verfügung.
    • Taten haben Folgen. Im ethischen Bereich nennen wir diese Folgen Karma. Das Karma, das ein Mensch bewirkt, wirkt auch über das Ende dieses einzelnen Menschen hinaus.
  • Sumedhâ:
    accinca:

    Schon mal potenzielle Energie gesehen? Oder schon man geistige Energie gesehen?
    potentielle energie, beschreib mir das bitte, und wenn wir schon dabei sind auch die geistige.
    danke. Und die dunkle Energie auch?


    alles was du denkst das nötig ist :)


    Alleine für die dunkle Energie würde ich ja schon den Nobelpreis bekommen.
    Mußt du mal bei Wikipedia nachsehen.

  • Geronimo:
    Sumedhâ:


    verstehe dein kommentar nicht.
    .


    Alles was hier beschrieben wurde steht so, mehr oder weniger, in den Überlieferungen. Wieso also nach unserer Facon Rosinen picken?


    woher weist du das es nicht die rosienen deren sind die dafür sorgten das du heute das schreiben kannst.
    du kannst dich gerne auf "mehr oder weniger".... verlassen, damit hab ich kein problem :)
    .

  • accinca:
    Sumedhâ:


    alles was du denkst das nötig ist :)


    Alleine für die dunkle Energie würde ich ja schon den Nobelpreis bekommen.
    Mußt du mal bei Wikipedia nachsehen.


    wiki wissen, ist nicht mein fall :D
    erst den mund voll nehmen dann kneifen.....accinca... :D
    LG
    _()_
    .

  • Doris Rasevic-Benz:

    Ich rede nicht von einer Frechheit Deinerseits. Es sind einfach Deine Vorstellungen. Du denkst das so. Deshalb kann ich dennoch keine Logik finden.
    Wenn es Dich wirklich interessiert, dann liest Du Deine Ausführungen noch einmal durch und analysierst sie. Warum sollte ich das machen? Es würde doch nur dazu führen, dass die Diskussion endlos weitergehen würde und Du Dir ständig neue Erklärungen ausdenken müsstest. Die Antwort liegt offen da.


    Sorry, aber ich bin berufstätig und kann nicht nur in Butterland verweilen …


    Aber ich rede von einer Frechheit deinerseits. Unterstellungen vorbringen und sich dann der Rechtfertigung entziehen, ist ebenfalls keine gute Gesprächskultur. Du hast nach meinen Analysen gefragt, und dann sagst du ich denke mir nur was aus, biege was hin, während doch die Antwort ganz offensichtlich ist. Aber die gibst du nicht, sagst nur ich wäre so verschwurbelt und ohne Logik und so besessen von Vorstellungen, dass ich das Offensichtliche nicht sehen kann.


    Bitte lasse mich einfach in Zukunft mit sowas in Ruhe.

  • Sumedhâ:
    Geronimo:

    Alles was hier beschrieben wurde steht so, mehr oder weniger, in den Überlieferungen. Wieso also nach unserer Facon Rosinen picken?


    woher weist du das es nicht die rosienen deren sind die dafür sorgten das du heute das schreiben kannst.
    du kannst dich gerne auf "mehr oder weniger".... verlassen, damit hab ich kein problem :)
    .


    Och, ich hab' da einfach mal Vertrauen. Und wenn alles ganz anders ist, auch okay.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:


    Och, ich hab' da einfach mal Vertrauen. Und wenn alles ganz anders ist, auch okay.


    das respektiere ich sicher, nur wenn der blinde andere blinde ins heil führen will, dann klingeln bei mir die "vorsicht" glöckchen"


    LG
    .

  • Sumedhâ:
    Geronimo:


    Och, ich hab' da einfach mal Vertrauen. Und wenn alles ganz anders ist, auch okay.


    das respektiere ich sicher, nur wenn der blinde andere blinde ins heil führen will, dann klingeln bei mir die "vorsicht" glöckchen"


    LG
    .


    Ach so. Na lehren sollte man sowieso erst wenn man die Sache wirklich durchschaut hat und ein gewisses Talent dafür hat. Und jeder sollte dabei den Unterschied zwischen Meinen und Wissen
    wissen. Etwas bei dem ich übrigens skeptisch bin, das es Stephen Batchelor verstanden hat. Und nur damit das klar ist, ich halte mich da keinesfalls für klüger.
    Aber ich schreibe auch keine Bücher und versuche eine neue Schule zu gründen.


    ich find' toll wenn wirklich erfahrene Mönche und Nonnen von sich selbst sagen, das ihnen das Lehren eigentlich garnicht liegt.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

    3 Mal editiert, zuletzt von Geronimo ()

  • Doris Rasevic-Benz:

    Schlecht geschlafen, mukti?


    Das meine ich ernst. Du willst es mit einem Scherz wegwischen, ohne auf den Inhalt einzugehen. Oder mich als grantig oder verspannt hinstellen, wie man das ja kennt von einigen hier. Aber mache was du willst, ich werde dich auf ignorieren stellen wenn das so weitergeht. So kann man nicht vernünftig und in gegenseitiger Achtung miteinander sprechen.

  • Es ist doch eigentlich ganz einfach. Einer Geburt geht Werden voraus:



    Und dieses Werden beginnt eben nicht mit der Zeugung, sondern bereits davor.


    Wie und wo dies stattfindet, darüber wird nichts weiter gesagt, außer:



    Viele Grüße
    Elliot

    Viele Grüße

    Elliot

  • Genau Elliot, aber es gibt genug Praktizierende die es entweder versuchen metaphorisch zu lesen oder es gleich als Aberglaube oder unbeweisbare Metaphysik abtun.


    Das ist schade, denn es gibt erst mal prinzipiell keinen Grund anzunehmen das es nicht zu der Praxis gehört, die man ja eigentlich ausübt.

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Geronimo:
    Sumedhâ:


    das respektiere ich sicher, nur wenn der blinde andere blinde ins heil führen will, dann klingeln bei mir die "vorsicht" glöckchen"


    LG
    .


    Ach so. Na lehren sollte man sowieso erst wenn man die Sache wirklich durchschaut hat. Und jeder sollte dabei den Unterschied zwischen Meinen und Wissen
    wissen.


    Zitat

    Etwas bei dem ich übrigens skeptisch bin, das es Stephen Batchelor verstanden hat.


    da hast du dich also eingehend mit Batchelors werken beschäftigt und traust deine Kompetenz.
    Ok


    Zitat

    Und nur damit das klar ist, ich halte mich da keinesfalls für klüger.
    Aber ich schreibe auch keine Bücher und versuche eine neue Schule zu gründen.


    ach so...... :D


    liebe grüße
    _()_
    .

  • Was soll ich noch mehr schreiben, werter mukti?
    Ich habe alle Deine Argumente aufgenommen und in keinem eine Logik gefunden, die ich nachvollziehen kann.
    Das kannst Du nachlesen. Ich will das nicht alles noch einmal hier hineinkopieren.


    Ich habe auch einige wenige User auf Ignorieren gestellt. Glaub mir, das hilft.


    So, und nun ist Pause.


    Liebe Grüße
    Doris

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.