sakko:Hallo, alle schreien Achtsamkeit und kaum einer weiss, dass das nicht das einzige in der Lehre von Gotamo Buddho ist.
Ja, Achtsamkeit gehört dazu aber der 8fache Weg ist sehr umgangreich.
Ja, es gibt Möglichkeiten ohne Zahl, den 8fachen Weg zu umgehen.
Alle schreien Achtsamkeit und kaum einer weiss, dass Achtsamkeit dabei hilft, komische Tippfehler zu vermeiden und dann solch komische Botschaften ins Internet zu posaunen.
Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Natürlich ist samyaksmṛti / sammā-sati nur einer der klassischen acht Aspekte des Pfades. Man kann es als eine Facette vereinheitlichter Praxis ausüben oder man kann es gesondert als eine spezielle Methode ausüben, wenn man es für nützlich erachtet, damit Defizite (bzw. das, was man dafür halt) zu beheben. Stress, z.B.
Selbstverständlich ist eine solche gesonderte Übungspraxis nicht "buddhistisch". Es ist dann auch kein samyaksmṛti sondern einfach nur smṛti. Vor schon etwas längerer Zeit habe ich das beim Qigong und im Taijiquan gelernt und manchmal greife ich immer noch gerne auf spezielle Qigong-Übungen zurück. Davon mal abgesehen, dass das keine "buddhistische" Praxis ist, finde ich daran absolut nichts auszusetzen.
()