Vorstellung von Nirvana?

  • Hallo


    Ich mache mir schon seit längerem Gedanken bezüglich nirvana. Habe mir auch Buddhas Worte angehört wo er sagt das in Nirvana weder Wahrnehmung noch Bewusstsein oder Empfindung gibt.

    Meine Frage wie kann man sich das vorstellen? Ist es ein schlaf ähnlicher Zustand? Das wäre doch richtig cool :D lasst mich wissen wie ihr so denkt darüber

  • kilaya

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Möchtest Du im schlafen ein Auto fahren, Kinder kriegen oder über eine rote Ampel gehen😘...?


    Diese Vorstellungen empfinde ich ich alles andere als 😎...


    Cool empfinde ich jedoch das Du hier hergefunden hast...

    Willkommen im BL @Aaron.Romeo💐

  • Guten Morgen Aaron.Romeo und herzlich Willkommen.


    Ob es ein schlafähnlicher Zustand ist oder nicht, weiß ich nicht. Ich bin mir aber sicher, dass ein Mensch, der Nirvana erreicht, weder mit dem Auto unterwegs ist, noch Kinder kriegt. In Indien werden Menschen, die tiefe spirituelle Erfahrungen machen, beschützt. Bei uns werden sie in die Nerven-Klinik "abgeschoben".


    Buddha hat Nirvana erlangt, aber im Wald gelebt mit vielen Gleichgesinnten und Schülern. Wer so lebt, lebt auch geschützt. Oder jemand, der/die heute im Kloster lebt, ist auch geschützt. Wer davon wirklich Nirvana erlangt hat, ist ungewiss. Das kann/muss man glauben oder nicht. Mir ist das egal. Denn Nirvana bedeutet, dass alle Gier, jeglicher Hass und alle Verblendung erloschen sind. Wer kann das von sich schon behaupten?


    Ich stelle mir nichts mehr vor, ich setze einen Fuß vor den anderen, übe mich in Achtsamkeit und handel, wenn ich handeln muss.

    Das ist schon genug "Auf-Gabe".

    Ich wünsche Dir alles Gute

    _()_ Monika

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • Kurz und knapp ein bewusstseins Zustand vielen Dank für deine Worte wünsche dir auch das höchste Glück ;)

  • Genau, ein "besonderer" Zustand - wobei es viele Vorstellungen davon gibt, bis hin zu einem "besonderen Ort".

    Ich habe lange geübt bis ich in der Lage war, Nirvana immer dann zu erkennen, wenn es auftaucht im Leben. Ebenso wie das Erfassen und Erfühlen von Samsara ist es schwierig, Nirvana zu "Sehen" und zu genießen.

    Das Schwierige daran ist für diesen hier, anatta zu sein in diesen Momenten.


    _()_

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.


    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • Genau, ein "besonderer" Zustand - wobei es viele Vorstellungen davon gibt, bis hin zu einem "besonderen Ort".

    Ich habe lange geübt bis ich in der Lage war, Nirvana immer dann zu erkennen, wenn es auftaucht im Leben. Ebenso wie das Erfassen und Erfühlen von Samsara ist es schwierig, Nirvana zu "Sehen" und zu genießen.

    Das Schwierige daran ist für diesen hier, anatta zu sein in diesen Momenten.


    _()_

    Zitat

    Das Schwierige daran ist für diesen hier, anatta zu sein in diesen Momenten.


    Für mich nicht mehr. "?Nirvana??" ist so ein "Ort" dunklen Lichtes in mir, doch dies hier kann sich nur daran erinnern wenn es aufhört hier zu Sehen, Lesen, Denken. Ich kann es ganz vergessen doch es ist immer sofort da wenn ich einhalte.

    Die Anatta Übung ist nichts für Ellviral. Aber "meine" um ihn verschwinden zu lassen.

  • wie so vieles in der Lehre ... Jeder Finger, der auf den Mond zeigt ist anders, und doch ist der Mond immer der Gleiche ...

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.


    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • @Aaron.Romeo - ein Tip von mir für eine Übung :

    Versuche den Wimpernschlag zu erfühlen, der Dein Wachsein vom Schlafen trennt ... Doch strenge Dich dabei nicht an - nutze nur Deine Achtsamkeit


    _()_

    Wenn im dürren Baum der Drache Dir singt
    siehst wahrhaft Du den WEG.
    Wenn im Totenkopf keine Sinne mehr sind
    wird erst das Auge klar.


    jianwang 健忘 = sich [selbst] vergessend

  • Aaron.Romeo lass dich von den Begriffen, die Buddhisten traditionell benutzen, nicht zu sehr verwirren. Sie sind wahrscheinlich einfach der späteren Klarheit dienlich, erst wenn man sich ausgiebig mit der Lehre beschäftigt hat fangen die Dinge an Sinn zu machen. Oft meinen sie im Kontext etwas subtil anderes, als man bei dem ersten Lesen ohne Vorwissen zu verstehen glaubt.


    Der Zustand jedenfalls soll Freiheit bedeuten vom Leid, Läuterung des Geistes von Gier, Hass, Unwissenheit und Verblendung. Er soll wohl aber so subtil zu erleben sein, dass er nur erfahren, aber nicht wirklich eindeutig beschrieben werden kann. Dort soll keine Vorstellung mehr von Ichbezogenheit sein, kein Wahn mehr, keine falschen Wertungen der Dinge mehr. Es wird alles als eins gesehen, unterscheidungslos, alles nur noch so wie es wirklich ist.


    Der Zustand soll hohes Glück und Erfüllung bedeuten, wenn man zu Lebzeiten in ihm aufgeht, und Buddhisten glauben, dass er nach dem Ableben zur endgültigen Befreiung aus dem leidvollen Kreislauf der Wiedergeburten führen kann, also zum Vergehen aller leidvollen und unbeständigen Wahrnehmungen hin zum endgültigen Frieden.

    Einmal editiert, zuletzt von Bhavanga ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    Ich mache mir schon seit längerem Gedanken bezüglich nirvana. Habe mir auch Buddhas Worte angehört wo er sagt das in Nirvana weder Wahrnehmung noch Bewusstsein oder Empfindung gibt.

    Meine Frage wie kann man sich das vorstellen? Ist es ein schlaf ähnlicher Zustand? Das wäre doch richtig cool :D lasst mich wissen wie ihr so denkt darüber

    Nirvana ist einfach das,Verlöschen von Gier, Hass und Verblendung. Nach seiner Befreiung hat Buddha noch ewig gelebt, er war weder ein ein Schlafwandler noch eine Trantüte, die gegen Baume gestoßen wäre.


    Wenn gesagt wird, dass es da kein Bewusstsein gibt, denke ich deswegen dass damit ein verblendetes Bewußtsein - Bewußtsein wie wir es kennen - gemeint sein muß.

  • Nirvana ist einfach das,Verlöschen von Gier, Hass und Verblendung. Wenn das erfahren wird erscheint einem das wie Leere in seinem Leben. Das komm ja nicht nach und nach, das geschieht irgendwann ganz plötzlich. Das kann man auch nicht beschreiben. Es fehlen plötzlich die Erinnerungen wie man das gemacht hat, früher, das gieren, hassen, gegen sein Wissen handeln und ein sehr befremdendes Indiz ist das da keine Angst und Furcht mehr ist. Das ist eigentlich das auffälligste etwas verlieren das immer da war solange man denken kann ist plötzlich verweht. Es geht einem plötzlich einfach nur gut egal was ist und man weiß nicht warum.


    void Danke du hast mir den Zugang wieder offen gemacht. Ja ich kann es endlich hinnehmen und fühle mich nicht mehr wie ein Wundertier das einfach nur nicht ganz dicht ist. Ich kann zu Nirvana stehen, das Ego zeigt keine Widerstände mehr. :luftkuss::luftkuss::luftkuss:

  • Ja Monika Die Mauern des Ego sind gefallen. Denn es ist auch eine Mauer, wenn nicht hingenommen wird, weil es nicht den Regeln und Riten entspricht, Nirvana nicht annehmen zu wollen. Auch das erzeugt Leiden. Ich werde also mich nicht mehr verteidigen wenn es Belobigungen oder Verachtungen gibt, wenn ich davon sprechen Nirvana erreicht zu haben. Es war super schmerzhaft und das werde ich nicht meher von irgendwelchen Meinungen schützen müssen. Super schmerzhaft weil ich immer glauben wollte das es nicht so ist. Nirvana erreichen war Zufriedenheit und das sofort und nie ganz verschwindend, die Basis für mein Leben der letzten 20 Jahre, gestört von dem: Das kann nicht sein.

    :hug::luftkuss::rose::wrose::erleichtert::lol:

  • Nirvana ist erreichbar, für jeden.

    Es ist nicht zu beschreiben!

    Es kann nicht gelernt oder gelehrt werden!

    Es ist nur für Menschen erkennbar die es erreicht haben, bei Menschen die es erreicht haben.

    Jede Vorstellung von Nirvana ist nie Nirvana, denn Vorstellungen sind immer Ego und das ist verweht.

    Ja es ist viel, viel viel einfacher.

    Buddha kann auch nur darauf Zeigen, er kann es nicht bei Dir erzeugen, aber er zeigt wirklich und Wahrhaftig den Weg.

    Kann ich jetzt mit absoluter Sicherheit sagen, weil ich Nirvana ohne die Lehre des Buddha erreicht habe.

    Glaubt bitte nicht mehr den Scheiß das der der Nirvana erreicht hat Buddha ist, vollkommen bescheuerter absoluter Blödsinn.

    Nirvana finden Platz in deinem Leben ohne das es dir irgendwas nimmt, Gier, Hass, Glauben wollen, Angst und Furcht sind einfach weg und das kann Sorge auslösen ob man noch normal ist.

    Auch gerade erst verstanden: Meditation war danach nie im Einklang mit buddhistischer Meinung. Seit 20 Jahren kann ich sie nicht mehr mit Gedanken oder Visualisierungen machen. Ich bin innerhalb sehr kurzer Zeit Nirvana. Die beste Zeit des Tagen in der ich nicht Gier, Hass, Verblendung spielen muss, kann auch ganz schön anstrengend sein.

    4 Mal editiert, zuletzt von Noreply ()

    • Offizieller Beitrag

    Kurz und knapp ein bewusstseins Zustand vielen Dank für deine Worte wünsche dir auch das höchste Glück ;)

    Ich denke es ist falsch, Nirvana als einen Bewußtseinzustand zu sehen. Nirvana bedeutet schlicht die Abwesenheit von Gier, Hass und Verblendung egal welche Bewußtseinzustände auftreten. Nirvana als einen besonderen Bewußtseinzustand zu sehen, ist für mich, wie wenn man Nichtrauchen als eine Zigarettenmarke sieht. Die einen rauchen "Marlboro", die anderen "Camel," die anderen "nicht" und die anderen "Lucky Strike". Das passt doch nicht, das gehört nicht in diese Reihe.

  • Mit meinen Worten: Es ist ein Geisteszustand, der mit Klarheit und einer konstanten, unabhängigen Freude einhergeht.


    Es ist das, was ich auch die Basis nenne, die von all dem, was auf der Oberfläche geschieht, unveränderlich ist.

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.


    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • Mit meinen Worten: Es ist ein Geisteszustand, der mit Klarheit und einer konstanten, unabhängigen Freude einhergeht.


    Es ist das, was ich auch die Basis nenne, die von all dem, was auf der Oberfläche geschieht, unveränderlich ist.

    Es ist kein Geisteszustand!

  • Falls das als OT erachtet wird, bitte verschieben oder löschen ^^


    Vier Männer, ein Perser, ein Türke, ein Araber und ein Grieche waren unterwegs zu einem fernen Ort. Sie stritten sich, wie sie das einzige Geldstück, das sie noch besassen, ausgeben sollten.

    Ich möchte „angur“ kaufen, sagte der Perser.

    Ich will „uzum“, meinte der Türke.

    Nein, ich will „inab“, sagte der Araber.

    Ach was, sagte der Grieche, wir sollten „stafil“ kaufen.

    Ein anderer Reisender, ein Sufi, der gerade vorüberkam, sprach sie an: Gebt mir die Münze. Ich werde einen Weg finden, euer aller Wünsche zu befriedigen. Zuerst wollten sie ihm nicht trauen, dann gaben sie ihm die Münze. Er ging zum Stand eines Obsthändlers und kaufte vier Büschel Weintrauben.

    Da ist ja mein „angur“ sagte der Perser.

    Das ist doch genau das, was ich „uzum“ nenne, rief der Türke.

    Sie haben mir „inab“ gebracht, sagte der Araber.

    Ach was, sagte der Grieche, in meiner ‚Sprache heisst das „stafil“.

    Die Männer liessen den Streit sein und teilten sich die Weintrauben.

    Der Agda sprach: Die Reisenden sind vier gewöhnliche Menschen mit verschiedenem Glauben. Der Sufi zeigt ihnen, dass der Grund ihrer Religion in Wahrheit derselbe ist. Er bietet ihnen jedoch keinen Wein an, jene Essenz, welche die innere Lehre bedeutet. Der Wein ist für ein späteres Stadium.

    7/25

    Monika Fatimabi Grieger, Kaufbeuren am 11. Mai 2008 „Musica Sacra International“

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.


    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • Ich finde den Begriff "Zustand" schwierig. Wie hier schon gesagt wurde, handelt es sich eher um etwas, dass erfahren als um etwas das verstanden wird, um einen Mond, auf den mit Fingern, wie "Zustand" aber auch "Erfahrung" gezeigt wird.

    Worte und Begriffe sind nicht die Antwort, die du suchst. Wer erwacht ist, braucht es sich nicht vorzustellen und wer es sich vorstellt, ist noch nicht erwacht.

    Vielleicht hilft es dir, dich mit Mystik oder negativer Theologie zu beschäftigen.


    :zen:

  • Ich finde den Begriff "Zustand" schwierig. Wie hier schon gesagt wurde, handelt es sich eher um etwas, dass erfahren als um etwas das verstanden wird, um einen Mond, auf den mit Fingern, wie "Zustand" aber auch "Erfahrung" gezeigt wird.

    Worte und Begriffe sind nicht die Antwort, die du suchst. Wer erwacht ist, braucht es sich nicht vorzustellen und wer es sich vorstellt, ist noch nicht erwacht.

    Vielleicht hilft es dir, dich mit Mystik oder negativer Theologie zu beschäftigen.


    :zen:

    Man kann es mit Worten sehr genau fassen, aber er ist schwer die Worte anstatt zu verstehen, sofort zu erfahren.

    void

    Zitat

    Nirvana bedeutet schlicht die Abwesenheit von Gier, Hass und Verblendung egal welche Bewußtseinzustände auftreten.

    Das hab ich das erst Mal nicht verstehen wollen, sondern erfahren.


    Das betrifft auch meine Signatur. Ich versteh sie nicht, aber ich erfahre sie sofort und damit sind alle Erklärungen von einem Ego gespielt.

  • Ich habe noch etwas zu Nirvana entdeckt.



    „Nirvana ist das höchste Glück. Dhammapada, Vers 204“





    Ud.VIII.3. NIRVANA (3)

    So hab ich's vernommen: Einstmals weilte der Erhabene in Sāvatthī im Kloster Anāthapindikos. Da klärte der Erhabene die Mönche durch eine Lehrdarlegung über das Nirvāna auf, spornte sie an, begeisterte sie, beseligte sie. Und diese Mönche, aufnahmebereit, aufmerksam, hörten mit ganzem Gemüt hingegeben, offenen Ohres die Lehre.

    Aus diesem Anlaß tat der Erhabene aus seiner Schau folgenden Ausspruch:

    "Es besteht, Mönche,

    das Ungeborene, Ungewordene,

    Ungeschaffene, Unzusammengesetzte.

    Wenn dieses Ungeborene, Ungeschaffene,

    Unzusammengesetzte nicht bestünde,

    - nicht wäre dann ein Entrinnen

    aus dem Geborenen, Gewordenen,

    Geschaffenen, Zusammengesetzten

    zu erkennen.

    Weil aber dieses Ungeborene,

    Ungewordene, Ungeschaffene,

    Unzusammengesetzte besteht,[123] Mönche,

    deshalb ist ein Entrinnen für das

    Geborene, Gewordene, Geschaffene,

    Zusammengesetzte zu erkennen."

    [123] das Nirvāna, das aus "dieser ganzen Masse von Finsternis restloser Aufhebung" (S 48, 50) besteht; daher die wahrhaft absolute Freiheit und Unabhängigkeit seines - ewigen - Friedens


    Udānapāḷi VIII

    Zu meinen Beiträgen: So sehe ich es.


    Viele Wege führen ins Nirvana.

    Deepa

  • 203 Der Hunger höchste Krankheit ist,

    und die Sankhāras höchstes Leid:

    wer das, so wie es ist, erkannt,

    dem ist Nibbānam höchstes Glück.


    204 Nicht krank zu sein, ist Höchstgewinn,

    Zufriedenheit ist höchster Schatz,

    Vertrauen ist wie höchst Verwandter,

    Nibbānam ist das höchste Glück.

    SuttaCentral

    Übersetzt von Ekkehard Saß


    203 Hunger: die höchste Krankheit.

    Gestaltungen das höchste Leid.

    Für jemanden, der diese Wahrheit so kennt

    wie sie wirklich ist,

    ist die höchste Freude BEFREIUNG.


    204 Freiheit von Krankheit: das höchste Glück.

    Zufriedenheit: der höchste Reichtum.

    Vertrauen: die höchste Verwandtschaft.

    BEFREIUNG: die höchste Freude.

    Dhammapada

    Deutsche Übersetzung von Schenpen Sangmo



    203 Hunger ist schlimmste Qual, unbeherrschte Triebe größtes Leid;

    Dem Weisen ist Nirvana höchste Seligkeit.


    204 Gesundheit ist das größte Gut, Zufriedenheit

    Der beste Schatz, Nirvana höchste Seligkeit.

    Dhammapada 157-208

    Aus dem Pali übersetzt von KURT SCHMIDT


    Einmal editiert, zuletzt von Noreply ()

  • Nirvana ist überall, wo du nicht hinzeigst.

    Zeig irgendwo hin und es ist kein Nirvana.


    Es kommt halt darauf an, ob man "objektifiziert" oder nicht.


    Denk immer daran, dass alles wie Wasser fließt.

    Wie sollen wir den Fluss einfach unterbrechen?

    Das Wasser kann man nicht verschwinden lassen.


    PS: Wir können es gerne versuchen, aber hier über etwas zu sprechen, was der Körper nicht erfahren kann... Es ist vielleicht dann ein Traum von Nirvana, aber mehr auch nicht. Ich bin wohl absolut davon überzeugt, dass man Nirvana nicht "erleben" kann. Erleben können wir nur fernab von Nirvana.


    Aber bitte belehrt mich, sehr gerne sogar.

    Ich bin noch hier, - noch kann ich jeden Tag ein weiserer Mensch für euch werden.