Hat der Buddha denn etwas dazu gesagt, dass man Pflanzen schonen muss, weil sie sonst leiden?
Er empfiehlt jedenfalls, keine Pflanzen mutwillig/unnötig zu zerstören, aber das hat denke ich eher den Grund, dass keine Geisteshaltung, die unnötig zerstörerisch mit den Dingen umgeht, kultiviert werden soll. Denn eine solche kann sich immer weiter aufbauen, dass sie im weiteren Lauf zu Zerstörungslust an anderen Dingen, Tieren oder Menschen führt, die dann heftig karmisch unheilsam sein kann!
Auch empfiehlt er denen, die ihm nachfolgen wollen, sich Gärtnereien und Sämereien zu enthalten. Aber dies ist vielleicht nur, damit der werdende Mönch, nicht von all der Arbeit und den Verpflichtungen, die damit verbunden sind, abgelenkt werden soll, und damit keine Anhaftung an Gewächse entstehen muss, kein Kummer bei Misserfolgen, kein Kummer durch die Arbeit mit giftigen Gewächsen und Unkraut, usw...
Laien empfiehlt er, Berufe zu meiden, in denen Tiere in Unfreiheit involviert sind oder gar getötet werden. Aber nicht, dass sie Berufe, die mit Pflanzen zu tun haben, meiden sollen. Ist dies vielleicht ein Hinweis, dass das Nutzen von Pflanzen (anders als die mutwillige Zerstörung) keine karmisch unheilsame Tat ist?
Ansonsten ist denke ich jeder nun einmal seiner Natur unterworfen, und muss tun was getan werden muss, um das Leben zu verlängern und so die Aussichten auf gutes Karma, das die Erleuchtung näher bringen kann, zu erhalten. Die Katze folgt nur ihren Trieben, sie ist durch ihre Konditionierung durch die Natur nun einmal so beschaffen, dass sie nicht anders kann als in der Jagd ihr Vergnügen bzw. ihre Nahrung zu suchen. Gerade weil die Katze so starken Trieben ausgesetzt ist, die so zerstörerisch und leidbringend sein können, habe ich Mitleid mit ihr. Denn sie findet dadurch ja keinen Frieden, und ist zu solch schrecklichen Taten gezwungen, ohne es zu merken, also fehlt ihr Bewusstheit!
Wir Menschen hingegen stehen durch die einzigartige Entwicklung unseres Geistes und durch unsere grossen karmischen Verdienstmöglichkeiten und dem Zugang zu Wissen in der günstigen Lage, uns von der Natur abwenden zu können, sie zu überwinden um Erlösung von der Gewalt zu suchen. Das auf alle anderen Wesenheiten im Einflussbereich, die nicht so leicht in der Lage dazu sind, zu beziehen, ist aber glaube ich keine günstige Motivation. Man kann ja schwerlich einen Menschen, der nicht willens ist, zur Erleuchtung zwingen. Man kann nur versuchen zu helfen, dass er selbst erkennen kann. Ebenso wenig sollte man finde ich ein Tier zwingen, seine Natur zu verleugnen, solange man nicht in der Lage ist die Folgen zu befrieden, so dass dieses Tier nicht darunter leidet und seine Natur weiterhin auf für es günstige Weise ausleben kann.