-
-
Knochensack:
Hallo,"Verachtung" ist ein Wort, das dualistisch besetzt ist. Was also hat das mit dem Buddhadharma zu tun? Frage an die Übersetzer.
Neue Wörter braucht das Land!
Das Land vielleicht. "Vernichtung", "Vergänglichkeit", "Alter, Krankheit Tod", Todesbereich,
Leiden, Befleckungen, Elend. Alles dualistisch besetzt - was ist denn nicht dualistisch "besetzt" . -
Onda:
accinca, es ist nicht ausreichend, den Palikanon immer wieder von vorne bis hinten zu lesen und dabei seine Kartei mit Zitaten zu füttern. Vorrangig sollte das Verständnis dieser Schriften sein. Dann wird man auch in der Lage sein, diese Schriften angemessen wiederzugeben und sie dabei sinngemäß und nicht verzerrend zu paraphrasieren.
Da hoffen wir mal das Beste für dich. -
-
peeter:
Fass Dir mal lieber an deine eigene (Nicht-)nase.
Du haftest doch .. du klebst regelrecht an der Lehre Buddhas habe ich den Eindruck .. oder ?
Also wenn die Lehre des Buddha die zur Endhaftung führt, das einzige wäre
woran ich noch haften würde, dann wäre ich wahrlich schon fast ein Heiliger.
Hier geht es aber um Lehrgemäße Ansicht die ausreichend ist dem Anhaften
irgendwann tatsächlich ein Ende zu machen. Ich sage mal so, wer die
Welt nicht als Todesgebiet, als leer und Leiden erkennt, der kann auch
der Welt bzw. dem Leiden auch kein Ende machen.
Was die Lehre des Buddha ist und was sie nicht ist, das sagte dieser selber:
-"Von denjenigen Dingen, Upāli, von denen du merkst, dass sie
nicht zur völligen Abwendung, Entsüchtung, Aufhebung, Stillung,
Durchschauung und nicht zum Nibbāna führen, da magst du, Upāli,
mit Sicherheit annehmen, dass dies nicht die Lehre ist, nicht die
Zucht, nicht des Meisters Weisung.Von denjenigen Dingen aber, Upāli, von denen du merkst, dass
sie zur völligen Abwendung führen, zur Entsüchtung, Aufhebung,
Stillung, Durchschauung und zum Nibbāna, da magst du, Upāli,
mit Sicherheit annehmen, dass dies die Lehre ist, dies die Zucht,
dies des Meisters Weisung." (A 7. 49)Das ist Buddhismus. Das ist die Lehre des Buddha. Mag da auch
die ganze Welt was anderes denken. -
Onda:
Spricht man nun davon, dass das ICH lediglich ein Konstrukt sei, so ist damit nicht gesagt, dass das ICH nicht real ist. Das ICH ist als Konstrukt real, genauso wie die Klaviersonate von Mozart real ist...
Eine Sonate ist erlebbar. Realität ist eine dualistische Einbildung. Ein "Ich" ist nicht erlebbar. Das, was du dafür hältst funktioniert auf der Basis der Sinne, und zwar ebenso wie das Erleben einer Sonate: Gier, Hass und Verblendung. -
Onda:
(Noch falscher ist es, wenn wir davonausgehen, dass da eine "Seele" unseren körperlichen Tod überlebt.)
Ich behaupte das Gegenteil!
Ich gehe nämlich davon aus, dass Körper und Geist nicht identisch sind. Der Körper ist lediglich ein biologischer Roboter der von unserer Seele programmiert wird.
Was ist die Seele? Die Seele ist im Grunde genommen das, was in den fängen von avijja hängt und von den kilesas verunreinigt von Leben zu Leben getrieben wird. Solange wir also von einer Seele sprechen, sprechen wir vom Unerlöstem, Unwissenden, seiner wahren Natur nicht Erkennenden. -
lagerregaL:Onda:
(Noch falscher ist es, wenn wir davonausgehen, dass da eine "Seele" unseren körperlichen Tod überlebt.)
Ich behaupte das Gegenteil!
Ich gehe nämlich davon aus, dass Körper und Geist nicht identisch sind. Der Körper ist lediglich ein biologischer Roboter der von unserer Seele programmiert wird.
Was ist die Seele? Die Seele ist im Grunde genommen das, was in den fängen von avijja hängt und von den kilesas verunreinigt von Leben zu Leben getrieben wird. Solange wir also von einer Seele sprechen, sprechen wir vom Unerlöstem, Unwissenden, seiner wahren Natur nicht Erkennenden.Der Mensch setzt sich zusammen aus Körper und Geist. Die beiden Komponenten treten stets gemeinsam auf, bedingen einander. Körper und Geist gibt es nur im Doppelpack (so wie es die Skandhas nur im 5er-Pack gibt).
Eines der Hauptmerkmale der buddhistischen Lehre ist die Leugnung einer dauerhaften und autonomen Seele (atta). Es gibt im Buddhimsus keine von Leben zu Leben wandernde Seele.
Onda -
-
2dA:
Genau so lehrte des der Buddha. Das was so benannt wird
ist nicht wirklich Ich und und auch nicht wirklich mein.
Das Erschrecken über ein totes und leeres Dasein
kommt durch den Glauben: Das bin ich - das ist mein.
Erschrecken aus inneren und äußeren Gründen (M 22) -
Onda:
Der Mensch setzt sich zusammen aus Körper und Geist. Die beiden Komponenten treten stets gemeinsam auf, bedingen einander. Körper und Geist gibt es nur im Doppelpack (so wie es die Skandhas nur im 5er-Pack gibt).
Eines der Hauptmerkmale der buddhistischen Lehre ist die Leugnung einer dauerhaften und autonomen Seele (atta). Es gibt im Buddhimsus keine von Leben zu Leben wandernde Seele.
Warum kann sich dann ein Arhat an alle seine früheren Leben erinneren? -
lagerregaL:
Der Körper ist lediglich ein biologischer Roboter der von unserer Seele programmiert wird.
Stimmt mit dem Roboter .. könnt so gesehen werden. Es ist ein Gefäss, eine funktionierende Einheit und dazu eine der Besten.
Und wir haben das Teil geschenkt bekommen durch die Geburt.Aber ob immer wir es sind, die ihn programmieren ? Hmmm
Die Sonne lacht .. auf nach draussen .. Körperertüchtigung
-
lagerregaL:Onda:
Der Mensch setzt sich zusammen aus Körper und Geist. Die beiden Komponenten treten stets gemeinsam auf, bedingen einander. Körper und Geist gibt es nur im Doppelpack (so wie es die Skandhas nur im 5er-Pack gibt).
Eines der Hauptmerkmale der buddhistischen Lehre ist die Leugnung einer dauerhaften und autonomen Seele (atta). Es gibt im Buddhimsus keine von Leben zu Leben wandernde Seele.
Warum kann sich dann ein Arhat an alle seine früheren Leben erinneren?Ein Arahat hat die Vergänglichkeit, die Unzulänglichkeit und die Selbst-Losigkeit des Seins in der Tiefe erkannt. Er hat erkannt, dass es keine Seele gibt.
Da er schon für seine aktuelle Lebensspanne die Existenz eines Ich-Kerns negieren muss, wird er sich nicht der Illusion hingeben, dass dieser (nicht-existierende und ihm nicht gehörende) Ich-Kern schon einmal dagewesen sei, von einer anderen Existenz umkleidet.
Onda -
-
accinca:
Mit Shakira auf dem Vulkan tanzen - keine schlechte Vision!
Onda -
Onda:lagerregaL:
Warum kann sich dann ein Arhat an alle seine früheren Leben erinneren?Ein Arahat hat die Vergänglichkeit, die Unzulänglichkeit und die Selbst-Losigkeit des Seins in der Tiefe erkannt. Er hat erkannt, dass es keine Seele gibt.
Da er schon für seine aktuelle Lebensspanne die Existenz eines Ich-Kerns negieren muss, wird er sich nicht der Illusion hingeben, dass dieser (nicht-existierende und ihm nicht gehörende) Ich-Kern schon einmal dagewesen sei, von einer anderen Existenz umkleidet.
Onda
Aber es heißt doch, ein Arhat kann sich an alle seine früheren Leben erinnern. Wie erklärst du dir das dann. Oder glaubst du nicht daran? -
lagerregaL:
Aber es heißt doch, ein Arhat kann sich an alle seine früheren Leben erinnern. Wie erklärst du dir das dann. Oder glaubst du nicht daran?Nein, daran glaube ich nicht. Ich kann es auch intellektuell nicht in Einklang bringen mit der anatta-Lehre. Kurz gesagt: Ein Ich-Kern, den es nicht gibt, kann auch nicht wiedergeboren werden.
Onda -
lagerregaL:Onda:
(Noch falscher ist es, wenn wir davonausgehen, dass da eine "Seele" unseren körperlichen Tod überlebt.)
Ich behaupte das Gegenteil!
Ich gehe nämlich davon aus, dass Körper und Geist nicht identisch sind. Der Körper ist lediglich ein biologischer Roboter der von unserer Seele programmiert wird.
Was ist die Seele? Die Seele ist im Grunde genommen das, was in den fängen von avijja hängt und von den kilesas verunreinigt von Leben zu Leben getrieben wird. Solange wir also von einer Seele sprechen, sprechen wir vom Unerlöstem, Unwissenden, seiner wahren Natur nicht Erkennenden.Der Körper hat biologisch bedingt die Erscheinung einer Seele ermöglicht. Der Glaube an eine Seele wird von Ich und Körper geschaffen damit eine Interaktion, im Sinne von Mensch sein, möglich ist. Unterbewusstsein ist ein Wort dafür. Um mit der Menschen gemachten Umwelt besser klar zu kommen erscheint das Ego dieses hat die Aufgabe Vorurteile zu bilden damit sich das ganze System Urteile bilden kann, eine Möglichkeit der Handlung aus dem angewendeten Vorurteil zu wählen. Ich ist das erste das Körper erscheinen lässt und somit die Buddhanatur.
-
Onda:
Da er schon für seine aktuelle Lebensspanne die Existenz eines Ich-Kerns negieren muss, so wird er sich nicht der Illusion hingeben, dass dieser (nicht-existierende) Ich-Kern schon einmal dagewesen ist, von einer anderen Existenz umkleidet.
Ein nicht existierender Ich-Kern kann ja nicht schon
einmal da gewesen sein noch kann er jetzt existieren.
"Erinnerungen" werden dadurch verursacht, das alle
Wahrnehmungen Spuren hinterlassen und zwar sowohl
im Körper als auch auf die Struktur des meist unbewußten
Geistes, sogar auf den Charakter auch wenn diese Spuren
unscheinbar und klein sein mögen. Es ist wie das Licht der
Sterne oder Ablagerungen in einem Bohrkern aus denen man
die Vergangenheit ablesen kann. Die Fähigkeit sie zu lesen
und sich zu erinnern mag unterschiedlich sein, aber die Spuren
sind im Geist vorhanden über viele Leben. Dazu bedarf es keines
ewigen Kerns eines Ich. -
Helmut9:
Der Körper hat biologisch bedingt die Erscheinung einer Seele ermöglicht. Der Glaube an eine Seele wird von Ich und Körper geschaffen damit eine Interaktion, im Sinne von Mensch sein, möglich ist. Unterbewusstsein ist ein Wort dafür. Um mit der Menschen gemachten Umwelt besser klar zu kommen erscheint das Ego dieses hat die Aufgabe Vorurteile zu bilden damit sich das ganze System Urteile bilden kann, eine Möglichkeit der Handlung aus dem angewendeten Vorurteil zu wählen. Ich ist das erste das Körper erscheinen lässt und somit die Buddhanatur.
Wie heißt diese Lehre und wer hat die gelehrt? Der Buddha jedenfalls nicht. -
accinca:Helmut9:
Der Körper hat biologisch bedingt die Erscheinung einer Seele ermöglicht. Der Glaube an eine Seele wird von Ich und Körper geschaffen damit eine Interaktion, im Sinne von Mensch sein, möglich ist. Unterbewusstsein ist ein Wort dafür. Um mit der Menschen gemachten Umwelt besser klar zu kommen erscheint das Ego dieses hat die Aufgabe Vorurteile zu bilden damit sich das ganze System Urteile bilden kann, eine Möglichkeit der Handlung aus dem angewendeten Vorurteil zu wählen. Ich ist das erste das Körper erscheinen lässt und somit die Buddhanatur.
Wie heißt diese Lehre und wer hat die gelehrt? Der Buddha jedenfalls nicht.Buddha hatte auch die Worte von heute nicht. Wo sind Deine Worte? Sag doch mal wie Du das erfahren hast.
-
accinca:
.... aber die Spuren
sind im Geist vorhanden über viele Leben. Dazu bedarf es keines
ewigen Kerns eines Ich.Ich will jetzt hier eigentlich keine Debatte über Wiedergeburt lostreten, aber welchen "Geist" meinst du und vor allem wessen Geist?
Lugt da wieder der alte Leib-Seele-Dualismus hinter der Tür hervor?
Onda -
Onda:lagerregaL:
Aber es heißt doch, ein Arhat kann sich an alle seine früheren Leben erinnern. Wie erklärst du dir das dann. Oder glaubst du nicht daran?Nein, daran glaube ich nicht. Ich kann es auch intellektuell nicht in Einklang bringen mit der anatta-Lehre. Kurz gesagt: Ein Ich-Kern, den es nicht gibt, kann auch nicht wiedergeboren werden.
Onda
Mir ist klar dass der Erhabene Buddha lehrte, "das gehört mir nicht, das bin ich nicht, das ist nicht mein Selbst". Ja die 6 Sinne gehören mir nicht, die 5 Gruppen gehören mir nicht, das bin ich nicht, das ist nicht mein selbst. Weil alles was man wahrnehmen kann, man ja nicht selbst sein kann. Der Körper weiss nicht, dass er ein Körper ist, das Gefühl weiss nicht dass es ein Gefühl ist, das Auge weiss nicht, dass es ein Auge ist. Das Bewusstsein weiss nicht, dass es ein Bewusstsein ist... Wer weiss es denn dann? Was für ein klares Wissen ist das? Das Wissen selbst. Was bleibt übrig wenn alles verlischt? Das was nicht verlöschen kann. Nibbana. Wenn also eine dahingelangte Seele diese höchste Form der (selbst)Erkentniss widerfährt, dann spricht man von Erlösung(Ende allen dukkhas).
"Versiegt ist die Geburt, vollendet das Asketentum, gewirkt das Werk, nicht mehr ist diese Welt verstand er da." -
Onda:accinca:
.... aber die Spuren
sind im Geist vorhanden über viele Leben. Dazu bedarf es keines
ewigen Kerns eines Ich.Ich will jetzt hier eigentlich keine Debatte über Wiedergeburt lostreten, aber welchen "Geist" meinst du und vor allem wessen Geist?
Lugt da wieder der alte Leib-Seele-Dualismus hinter der Tür hervor?
OndaReiss die Wand ein in der die Tür ist damit alle sehen können das da nichts ist. Der schwarze Mann wird sonst weiterhin gefürchtet oder ersehnt.
-
Helmut9:
Naja, du weißt ja, das der Buddha nicht von "Buddhanatur" in allen Regenwürmern geredet hat.
Das ist ein verkappter Pantheismus.