Onda:accinca:.... aber die Spuren
sind im Geist vorhanden über viele Leben. Dazu bedarf es keines
ewigen Kerns eines Ich.
Ich will jetzt hier eigentlich keine Debatte über Wiedergeburt lostreten,
aber welchen "Geist" meinst du und vor allem wessen Geist?
Lugt da wieder der alte Leib-Seele-Dualismus hinter der Tür hervor?
Was heißt denn hier "alt"? In gewisser Hinsicht kann man das ruhig so sagen.
Was der Geist ist? Ich übernehme mal das hier:
"Bezogen auf die allgemeinsprachlich „geistig“ genannten kognitiven Fähigkeiten
des Menschen bezeichnet „Geist“ das Wahrnehmen und Lernen ebenso wie das
Erinnern und Vorstellen sowie Phantasieren und sämtliche Formen des Denkens
wie Überlegen, Auswählen, Entscheiden, Beabsichtigen und Planen, Strategien
verfolgen, Vorher- oder Voraussehen, Einschätzen, Gewichten, Bewerten,
Kontrollieren, Beobachten und Überwachen, die dabei nötige Wachsamkeit und
Achtsamkeit sowie Konzentration aller Grade bis hin zu hypnotischen und
sonstigen tranceartigen Zuständen auf der einen und solchen von Überwachheit
und höchstgradiger Geistesgegenwärtigkeit auf der anderen Seite. "
Mit anderen Worten, der Begriff "Geist" ist hoch virtuell. Ein "Geist" an sich
gibt es ebenso wenig wie ein Körper an sich. Die Frage was ist ein Körper?
Zu dieser Frage gibt es jede Menge Reden und Untersuchungen aber
was ein Körper ist ist dem entsprechen noch von niemand je beantwortet worden.
Auch nicht von der Wissenschaft welche von der Wellennatur des Körpers redet.
Wo also nicht einmal die Frage was ein Körper ist klar ist, wie willst du erst
über Geist reden. Im Grunde genommen, sind Geist und Körper Begrifflichkeiten
aus der Erfahrung. Nicht mehr und nicht weniger aber beides ist nicht ganz dasselbe.
So lehrte der Buddha das der Körper stirbt die geistige Energie (Begehren) aber einen
neuen Körper aufbaut.