accinca:Konsequenter Weise muß man daher
sagen, wenn es kein Ich und daher keine Wiedergeburt gibt, dann gibt
es jetzt auch niemand der [wieder]geboren ist. Es kann nicht etwas geboren
werden das es nicht gibt ist zumindest logisch.
Genau.
accinca:Der Buddha lehrte aber,
daß der Strom des Gewordenen sich immer weiter fortsetzt in immer
neuen Formen je nach den Taten.
Sicher - aber da ist kein "aber" - denn beides steht überhaupt nicht im Widerspruch zueinander.
accinca:Das was man "Wesen" nennt, erlebt
dabei immer wieder das was "Geburt" und "Tod" genannt wird, nämlich
die Vergänglichkeit und je nach den Taten dieses sog. "Wesens" erlebt
es dabei Wohl und Wehe.
Tja, aber zwischen "Wesen" und "dieses" klafft schon mal ein himmelweiter Unterschied.
accinca:Es gibt aber kein Ende des Daseins für die sog. "Wesen" ohne, das Nibbana erlangt wurde.
Oops, "dieses" ist auf einmal weg - und dann stimmts auch wieder.
accinca:Es gibt keinen wirklichen automatischen Tod als Nibbana für die "Wesen"
ohne Nibbana verwirklicht zu haben.
Für "die Wesen" oder "dieses Wesen"?
accinca:Also auch wenn es kein ewiges Ich
oder Selbst gibt, so wird das Dasein doch als "Wesen" und "Ich" erlebt.
Stimmt, das ist genau die Definition von "Wesen".