"Befreiung" und Selbstmord

  • Grund:

    Ach herrje ... die einzigen "Wiedergeburten" die es nachweisbar gibt sind die metaphorischen, beobachtbar in diesem Leben.
    Und selbst wenn es eine andere geben sollte, dann könnte es gemäß der Überlieferung keine persönliche sein, so dass der Wiedergeborene des nächsten Lebens eine Suppe auslöffeln müsste, von der er nicht wüßte woher sie kommt und der Vorgänger des vorhergehenden Lebens damit gar nichts mehr zu tun hat. Sich Gedanken über "seine" Wiedergeburt zu machen ist also nichts anderes als sich Gedanken über das Wohlergehen der Wesen zu machen die in der Gegenwart mit einem auf diesem Planeten leben. Es handelt sich um unterschiedliche "Personen" oder "Wesen" im konventionellen Sinne. 8)


    Das sagst du so. Tatsache ist, das der Buddha es anders gelehrt hat.
    Hier heißt es:
    "Das aber nun, was du dort Böses begangen, hat nicht die Mutter getan
    und nicht der Vater, hat nicht der Bruder getan und nicht die Schwester,
    hat kein Freund und Genosse getan, hat kein Verwandter und Gevatter
    getan, hat kein Asket und Priester getan, hat keine Gottheit getan:
    Du allein hast deine bösen Taten getan, und du allein sollst deinen Lohn ernten."


    Das du das nicht verstehst ist ein anderes Thema.

  • Grund:

    In den Sutten ist die Rede von vermeintlichen Arhats, die sich selbst getötet haben und von solchen, die sich selbst töteten und dabei (beim Sterben) "Befreiung" erlangten.


    Wo?


  • Schau. Das ich in dieses Leben gekommen bin ... niemals wäre ich auf den Gedanken gekommen, dass ich mir das selbst zuvor gesät habe. Da musste ich auf die Gedanken von anderen stoßen und über deren Gedanken nachdenken "Ist es so ... oder ist es nicht so?" Und ich kann dir sagen: Man kann zum schluss kommen: "Ja, so ist es." weil man's glaubt und man kann zum Schluss kommen "nein, so ist es nicht", weil man es nicht glaubt oder aber man ist nie mit solchen Gedanken in Berührung gekommen und macht sich gar keinen Kopf. 8)



    Zitat

    "Was glaubst du, Mahalunkyaputta, hast du Durst oder Begierde nach jenen Gedanken oder hegst du Zuneigung jenen Gedanken gegenüber, welche du nicht gekannt und auch niemals zuvor je gekannt hast, welche du nicht kennst und von denen du nicht wissen kannst, dass du sie jemals kennen wirst?"
    "Nein, Ehrwürdiger."
    "So also, Malunkyaputta, betreff dieser Dinge, die du kennst: In dem Gekannten, sei nur das Kennen.
    "Wenn, Malunkyaputta, betreff dieser Dinge, die du kennst, in dem Gekannten nur das Kennen ist, dann Malunkyaputta, wirst du nicht dabei sein. Wenn, Malunkyaputta, du nicht dabei bist, dann wirst du nicht darin sein. Wenn, Malunkyaputta, du nicht darin bist, dann wirst du weder hier noch jenseits noch dazwischen sein. Dies ist das Ende von dukkha."


    SN35.92

  • Doris Rasevic-Benz:
    Zitat

    Sich Gedanken über "seine" Wiedergeburt zu machen ist also nichts anderes als sich Gedanken über das Wohlergehen der Wesen zu machen die in der Gegenwart mit einem auf diesem Planeten leben. Es handelt sich um unterschiedliche "Personen" oder "Wesen" im konventionellen Sinne.


    Eben. Deshalb kann ich von mir auch getrost sagen: "Ich habe eine wunderbare Wiedergeburt erlangt. Und das habe ich anderen Wesen (anderen Wiedergeburten) zu verdanken, die mir das ermöglicht haben und ermöglichen. Alle untrennbar miteinander verbunden." Das ist gemäß meiner Erkenntnis das Verständnis des Mahayana: ("Einer für alle, alle für einen." :D ) Alles was ich tue, wirkt sich auf alle aus. Ebenso generiert dies das Bodhisattva-Ideal: Wenn ich gelobe alle Wesen zu befreien, dann verstehe ich zum einen alle Wesen, aus denen ich selbst bestehe (ich erlebe mich als Vielheit), und alle Wesen des Universums, da wir zusammenwirken und auch meine Wenigkeit ein unverzichtbarer Teil davon ist.


    Es scheint als würdest du abheben 8)


    Mahayana ist was für Abgehobene ;)

  • Grund:
    Hanzze.:


    Ganz und gar nicht, das schlimme kommt auch nach diesem Tod wieder und nennt sich Wiedergeburt. *schmunzel* du kannst auch Dejavu dazu sagen.


    Ach herrje ... die einzigen "Wiedergeburten" die es nachweisbar gibt sind die metaphorischen, beobachtbar in diesem Leben.
    Und selbst wenn es eine andere geben sollte, dann könnte es gemäß der Überlieferung keine persönliche sein, so dass der Wiedergeborene des nächsten Lebens eine Suppe auslöffeln müsste, von der er nicht wüßte woher sie kommt und der Vorgänger des vorhergehenden Lebens damit gar nichts mehr zu tun hat. Sich Gedanken über "seine" Wiedergeburt zu machen ist also nichts anderes als sich Gedanken über das Wohlergehen der Wesen zu machen die in der Gegenwart mit einem auf diesem Planeten leben. Es handelt sich um unterschiedliche "Personen" oder "Wesen" im konventionellen Sinne. Als Drohgebärde à la "Wachturm"-Prediger also nicht zu gebrauchen, selbst wenn dir die Argumente ausgehen, die du nie gehabt hast ;)
    8)


    Denk mal besser nach wie du die Suppe aus deinen Verwirrten Erzählungen jemals wieder auslöffelst und wo da dein Hacken im addieren liegt. Als du auf die Welt kamst war dir dein Bewusstsein auch noch ziemlich unpersönlich und dennoch hast du geschrien war da schon eine Persönlichkeit. Wenn dir da das Denken zu starr ist, dann den an den wirren der im Traum in der Nacht immer das eine oder andere persönlich nehmend das eine oder andere treibt. Wenn du dir ein paar Teile aus dem Hirn nehmen lässt, dann wird es auch leichter mit dem persönlich nehmen, oder als Frosch, der nimmt die Dinge auch nur dann persönlich wenn es hin stört.


    Mit deinen verwirrten Thesen baust du der Dummheit ja eine geniale Rutsche ins Verderben hinein. *schmunzel* Reiß wenigsten andere nicht damit mit, wenn es zum eigen Wohl nicht reicht.

  • Hanzze.:

    Denk mal besser nach wie du die Suppe aus deinen Verwirrten Erzählungen jemals wieder auslöffelst ...


    Lecker Süppchen ... schade dass du nicht kosten kannst, ne? 8)


    Hanzze.:


    Als du auf die Welt kamst war dir dein Bewusstsein auch noch ziemlich unpersönlich und dennoch hast du geschrien war da schon eine Persönlichkeit.


    Ich weiß nicht ... ich kann das nicht bestätigen. aber vorstellen kann man sich vieles 8)


    Hanzze.:


    Mit deinen verwirrten Thesen baust du der Dummheit ja eine geniale Rutsche ins Verderben hinein. *schmunzel* Reiß wenigsten andere nicht damit mit, wenn es zum eigen Wohl nicht reicht.


    Du sprichst mir aus der Seele was deine Thesen angeht 8)
    Wobei ich nicht sagen würde "ins Verderben hinein". Ich würde nur sagen, dass das zu nichts führt außer zum Kreiseln, wenn man deinem Rat folgt. Ich sage aber nicht, dass das Befolgen von meinem Rat zu etwas führen würde. Nein ich sage eigentlich nur, dass auf das Leben der Tod folgt und dazwischen kann man dieses oder jenes tun, wobei ich rechte Ansicht natürlich jedem ans Herz legen würde 8)

  • Ich gebe dir mein Wort darauf das du vollkommen unzurechungsfähig bist *schmunzel* und nicht weist was du sagt oder tust. Der Konsequenzen deines Theaters bist du dir in keiner Weise bewusst. Deine Rechtfertigungen werden nicht ausreichen diese Dinge gerade zu biegen.

  • Hanzze.:

    Ich gebe dir mein Wort darauf das du vollkommen unzurechungsfähig bist *schmunzel* und nicht weist was du sagt oder tust.


    Du gibst mir dein Wort und ich geben dir mein Wort. Soviel zu dana. Und wer nimmt nun was freiwillig gegeben wurde? 8)


    Hanzze.:

    Der Konsequenzen deines Theaters bist du dir in keiner Weise bewusst.


    Na ja, mit dem bewußt sein ist das so eine Sache


  • Ich und abheben? Dazu bin ich viel zu schwer … :D
    Das ist einfach mein Verständnis darüber. Nichts weiter. Würde ich abheben, dann würde ich mich ja wieder weit entfernen und schon wäre ich wieder weg vom Mahayana. Ich empfinde das nämlich als eine sehr bodenständige Einstellung: Keine Erlösung ohne alle anderen, deshalb schau immer auch nach rechts und links, verliere nicht den Überblick, mach dich nicht größer, mach dich nicht kleiner, erkenne deine Verantwortung, isoliere dich nicht, lass es zu, dass du gespiegelt wirst … Kleines Würstchen, das ich bin.


    Aber dennoch (ich kannnnnnnn ja gar nicht gemeint sein :oops: ), inwiefern ist Deiner Meinung nach der Mahayana was für Abgehobene?


    Liebe Grüße
    Doris – Knochensack

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Doris Rasevic-Benz:

    Ich und abheben? Dazu bin ich viel zu schwer … :D
    Das ist einfach mein Verständnis darüber. Nichts weiter. Würde ich abheben, dann würde ich mich ja wieder weit entfernen und schon wäre ich wieder weg vom Mahayana. Ich empfinde das nämlich als eine sehr bodenständige Einstellung: Keine Erlösung ohne alle anderen, deshalb schau immer auch nach rechts und links, verliere nicht den Überblick, mach dich nicht größer, mach dich nicht kleiner, erkenne deine Verantwortung, isoliere dich nicht, lass es zu, dass du gespiegelt wirst … Kleines Würstchen, das ich bin.


    Aber dennoch (ich kannnnnnnn ja gar nicht gemeint sein :oops: ), inwiefern ist Deiner Meinung nach der Mahayana was für Abgehobene?


    Liebe Grüße
    Doris – Knochensack


    Na ja, was das demonstriert ist eben das Anhaften der Aggregate an sich selbst. "Du", der es dich nicht gibt, lässt "dich" von den Aggregaten mitreissen, das bedeutet "abheben".


    In der Sphäre der rechten Ansicht kann Mahayana nicht bestätigt werden, auch Theravada kann nicht bestätigt werden. Auch das Hanzze-Yana kann nicht bestätigt werden. Das ist vollkommen unmöglich.


    8)

  • Ich gebe ja zu, dass ich noch nicht erlöst bin …
    Außerdem kommt es blöd, wenn ich einkaufen gehe und sage: "Brot. Milch. Butter …" ich sage immer noch: "Ich hätte gerne einen Laib Brot …" Und was mache ich, wenn der Verkäufer fragt: "Wer ist als nächster dran?"

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Hanzze.:

    Ich gebe dir mein Wort darauf das du vollkommen unzurechungsfähig bist *schmunzel* und nicht weist was du sagt oder tust. Der Konsequenzen deines Theaters bist du dir in keiner Weise bewusst. Deine Rechtfertigungen werden nicht ausreichen diese Dinge gerade zu biegen.


    Ich lese das denn weniger als "Rechtfertigung" als vielmehr als Deinen Dir zugehörigen rabulistischen Rhetorischen Begriffsspielchen. Und ich denke soweit ich Grund ehemals TMingyur erlesen kenne und darüber hinaus würde ich die Konsequenz die Grund hier zieht nahtlos mittragen können.
    :idea: »Ist eben nicht alles Gold was glänzt« :idea:


    Und wo der Werte Grund recht hat da hat ›er‹ nun einmal RECHT ! Ich kann seine Namensänderung bzw. nickname komplett
    nachvollziehen, schön das ›er‹ "bewusst" so konsequent ist. Mich führt das in eine richtungweisende besinnliche tiefe Kontemplation.


    DANKE Grund


    Lebt lange und in Frieden


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Doris Rasevic-Benz:

    Ich gebe ja zu, dass ich noch nicht erlöst bin …
    Außerdem kommt es blöd, wenn ich einkaufen gehe und sage: "Brot. Milch. Butter …" ich sage immer noch: "Ich hätte gerne einen Laib Brot …" Und was mache ich, wenn der Verkäufer fragt: "Wer ist als nächster dran?"


    Wenn du dran bist, dann sagst du "ich" 8)


    du kannst allerdings auch anderen den Vortritt lassen

  • Zitat

    du kannst allerdings auch anderen den Vortritt lassen


    Wenn ich für jemanden anderen das Brot kaufe, dann wär es schon gut, dass ich auch mal "ich" sage um dran zu kommen. Sonst wartet der Arme ewig auf sein Brot.

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Doris Rasevic-Benz:
    Zitat

    du kannst allerdings auch anderen den Vortritt lassen


    Wenn ich für jemanden anderen das Brot kaufe, dann wär es schon gut, dass ich auch mal "ich" sage um dran zu kommen. Sonst wartet der Arme ewig auf sein Brot.


    Oh ... bitte. das war nicht moralisierend gemeint. natürlich kannst du auch "ich" sagen wenn du dran bist und das Brot nur für dich kaufst. Da ist gar kein Problem. wir spielen hier nicht Mahayana :lol:

  • Ist auch besser so. Beim Spielen setz ich alles dran zu gewinnen (oder zu verlieren, wenn der andere zu verbissen spielt - wobei dann das Gewinnen darin besteht, dass sich der andere ärgert, weil ich nicht ernsthaft dabei bin). :D

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Die Frage ist, spiele ich aus einem Zweck oder weil es Freude macht. Ich spiele weil es Freude macht. Dazu gehören Gewinnen und Verlieren. Auch sich mal zu ärgern oder zu freuen. Das ist ja das Schöne am Spiel, das So-tun-können-als-ob. Spielen erlebe ich als einen kreativen Prozess, bei dem das Zweckgebundene wegfallen kann (trotz des Ziels Gewinnen).

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Dorje Sema:

    :idea: »Ist eben nicht alles Gold was glänzt« :idea:


    Maya ist nichts außergewöhnliches unter gebildeten Menschen und hat immer etwas mit Tugend zu tun. Das Menschen, die sich sehr viel Wissen angeeignet haben und den menschlichen Geist gut kennen, ganze Nationen in den Abgrund bringen können ist auch nichts neues.
    Das so etwas zustande kommt hat auch immer nur mit den karmischen Verhältnissen der Mitgerissenen zu tun. Du hast aber vollkommen recht was mich betrifft. Es ist nicht möglich andere aus ihrem Strudel zu reisen, das müssen sie immer selbst tun. Und daher muß ich dir vollkommen recht geben, wenn du meine Person als dumm bezeichnest. Das ist dumm (wenn auch nicht unbedingt rabulistisch)


    Auch dafür danke ich dir.
    Mögest du und alle anderen den Weg zum wahren Glück selbst und ohne viel Leid finden.
    *schmunzel*

  • Doris Rasevic-Benz:

    Die Frage ist, spiele ich aus einem Zweck oder weil es Freude macht. Ich spiele weil es Freude macht. Dazu gehören Gewinnen und Verlieren. Auch sich mal zu ärgern oder zu freuen. Das ist ja das Schöne am Spiel, das So-tun-können-als-ob. Spielen erlebe ich als einen kreativen Prozess, bei dem das Zweckgebundene wegfallen kann (trotz des Ziels Gewinnen).


    Der Gewinner schenkt dem Verlierer die Möglichkeit des Verlierens und der Verlierer schenkt dem Gewinner die Möglichkeit des Gewinnens. So oder so ist also alles in Ordnung. 8)

  • Hanzze.:
    Dorje Sema:

    :idea: »Ist eben nicht alles Gold was glänzt« :idea:


    Maya ist nichts außergewöhnliches unter gebildeten Menschen und hat immer etwas mit Tugend zu tun. Das Menschen, die sich sehr viel Wissen angeeignet haben und den menschlichen Geist gut kennen, ganze Nationen in den Abgrund bringen können ist auch nichts neues.
    Das so etwas zustande kommt hat auch immer nur mit den karmischen Verhältnissen der Mitgerissenen zu tun. Du hast aber vollkommen recht was mich betrifft. Es ist nicht möglich andere aus ihrem Strudel zu reisen, das müssen sie immer selbst tun. Und daher muß ich dir vollkommen recht geben, wenn du meine Person als dumm bezeichnest. Das ist dumm (wenn auch nicht unbedingt rabulistisch)


    Auch dafür danke ich dir.
    Mögest du und alle anderen den Weg zum wahren Glück selbst und ohne viel Leid finden.
    *schmunzel*


    Hat Dir denn niemand jemals erklärt,
    das "Karma" lediglich ein vorübergehendes Phänomen ohne Substanz/Grund/Basis ist :?::idea:


    Lebe lange und in Frieden


    añjalī अञ्जलि
    Dorje Sema


  • Hanzze.:
    Ellviral:

    "Ich bin ja schon tot!" was sollte mir noch geschehen das "schlimmste" ist schon erledigt. :)


    Ganz und gar nicht, das schlimme kommt auch nach diesem Tod wieder und nennt sich Wiedergeburt. *schmunzel* du kannst auch Dejavu dazu sagen. Also tu was und ruh dich nicht schon wieder aus. Also würde sich ein einziger vernünftiger Mensch um den Tod sorgen machen, das ist nicht das Problem sondern nur was immer daraus erwächst.


    Schlimm wäre nur wenn ich auf diese unbewiesene Gerede reinfallen würde. Ich wünsche Dir viel Spaß in der selbst gegrabenen Grube wenn Du hinein gefallen bist.
    Was das Dejavu angeht handelt es sich um meine vorige Inkarnation hier und um Texte die hier im Forum sind, doch hoffentlich, für Dich unerreichbar bleiben.
    Was Wiedergeburt angeht reicht mir das wiedergeboren werden morgen früh. Wer weiter voraus denkt, glaubt oder hofft begibt sich außerhalb des Weges den Buddha dargelegt hat.
    Deine Vorstellungen von Wiedergeburt sind nicht prüfbar.


  • Hanzze hat doch nur erklärt warum die Juden selber Schuld an ihrer Ermordung sind, ist eben Karma. (das meint Buddha mit prüfen an der Wirklichkeit)
    Mir beweisen solche Ansichten von Karma nur wie unreif der Verwender solcher Ansichten der Lehre Buddha ist.

  • Karma geht von einem Fixpunkt, einem Selbst aus, welches sich seine eigene Gestaltung und Umwelt kreiert.
    Nach den biologischen und soziologischen Erkenntnissen, wird ein Körper-Geist-Komplex sehr stark von seiner Umwelt beeinflusst und auch dessen Tätigkeiten (Karma) beeinflusst.


    Ansonsten ist der Tiefschlaf wohl das Nirwana des gemeinen Menschen und Tieres. Ist der Tod Tiefschlaf, dann ist der wohl friedlich und dort gibt es keine Probleme. Es passiert aber auch nichts.


    Daher halte ich es daoistisch: Bedaure weder die Lebenden noch die Toden.

    Nibbana:..Befreit von der Zuordnung durch Form, Vaccha, ist der Tathagata tief, grenzenlos, hart auszuloten, wie die See. 'Wiedererscheinen', ist nicht anwendbar. 'Nicht wiedererscheinen',ist nicht anwendbar... MN72 (http://zugangzureinsicht.org/)