Weihnachten! Weihnachten?

  • Sherab Yönten:

    Wenn ich erzähle, dass wir (aus welchen Gründen auch immer) keine Weihnachten feiern, habe ich das Gefühl, dass ich bemitleidet werde :?:shock:


    ist doch ok -
    einige Jahre lang habe
    ich auch keine Weihnachten gefeiert.


    Bei mir ist es kein Feiern in dem Sinne
    wie es heutzutage verstanden wird.


    ... aber is ja auch jedem selbst ueberlassen,
    was er dabei denkt oder empfindet.


    nochmals liebe Gruesse ....


    ich wuenschte mir, es wäre eisekalt und wie frueher in meiner Kindheit
    blitzten Eisblumen am Fenster,
    woran ich meine Nase plattgedrueckt habe und sehnsuechtig
    aufs Christkindle wartete . . .

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • fotost:

    Morgen ist Wintersonnenwende für die Nordlichter - die Tage werden wieder länger :D


    Ah sehr gut, ein Lichtblick sozusagen :)


    Termin für die Wintersonnenwende 2014 in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Montag, der 22. Dezember 2014 um 00:03 MEZ.


    Frohe Weihnachten übrigens



  • Dir auch natürlich und jedem, der sich etwas daraus macht.
    Achtet auf die Kalorien und den Zucker-Intake!


    ngr

  • auxoffana r untan gristbam

    waun d keazzn brenan.
    auxoffana
    unta d zweigaln
    unta d engaln
    unta d süwafen
    und da windbocharei


    und ka söö dabei
    und ka söö dabei nem dia
    de wos da r aum nextn dog
    de woxdropfm aus n aunzug beglad
    med an leschbabia


    und wer ramt s gschbeibat weg?
    eh kloa.
    kana.
    deswegn kummt s näxte joa a
    kana.
    bessa wirds
    neama.
    oba waßtas?


    H.C.Artmann

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Die Geburt


    Als aber in der finstren Nacht
    die junge Frau das Kind zur Welt gebracht,
    da haben das nur zwei Tiere gesehn,
    die taten grad um die Krippen stehn.


    Es waren ein Ochs und ein Eselein,
    die dauerte das Kindlein so klein,
    das da lag ganz ohne Schutz und Haar
    zwischen dem frierenden Elternpaar.


    Da sprach der Ochs: "Ich geb dir mein Horn.
    So bist du wenigstens sicher vorn."
    Da sprach der Esel: "Nimm meinen Schwanz,
    auf daß du dich hinten wehren kannst."


    Da dankte die junge Frau, und das Kind
    empfing Hörner vorn und ein Schwänzchen hint.
    Und ein Hund hat es in den Schlaf gebellt.
    So kam der Teufel auf die Welt.


    Robert Gernhardt (13.12.1939 - 30.06.2006)

    Das Tao ist nicht auf die Vereinigung mit den Menschen bedacht;
    wenn die Menschen auf nichts bedacht sind, vereinigen sie sich mit dem Tao.
    Yuanwu Keqin (1063 - 1135)

  • Ich wünschte, ich könnte auch lustige Geschichten von Weihnachten erzählen.
    Für mich ist das im Moment eine schwierige Übung.
    Eine Woche mit Verwandten, von denen viele zerstritten sind.
    Ich kann nicht so viel sitzen, wie gewohnt.
    Viele Lästereien. Es wird so viel schlecht geredet hier. Ich kann damit nicht gut umgehen. Leute lassen wie sie sind. Ja, theoretisch ganz fein. Schwer umzusetzen.
    Warum ich nicht fahre? Mein Vater ist gestorben, meine Mutter viel alleine. Ich möchte nicht einfach wegfahren.

  • Ich hab versucht dieses Jahr meine innerliche Stimmungslage auf Freude auszurichten und achtsam versucht immer zwischen Mitgefühl und Mitleid zu unterscheiden.
    Waren ganz erhellende Momente dabei...hab mich immer wieder ertappt wie ich ein Urteil gefällt habe, dann sofort an die 3 Wurzelgifte gedacht, und das Verhalten von vielen in der Verwandschaft objektiv eingeordnet....ganz erschreckend wieviele Aussagen tatsächlich auf Ablehnung, Begierde und Unwissenheit basieren. Mein Vater der topfit für sein hohes Alter ist (80+), extrem dankbar sein könnte, und trotzdem extrem viel Selbstmitleid für sein Alter und seine Vergänglichkeit empfindet. Hab das wirklich mal versucht ohne Vorwürfe zu analysieren. Ich glaub das war "Mitgefühl", hatte ich bisher noch fast nie in der Art. Ist ne Herausforderung :) Aber gerade diese Herausforderung lassen einen ja selber wachsen. Muss nur selber auch meine "aktuellen" Grenzen erkennen. Sonst schwirrt bei mir der Kopf zu krass von den ganzen Einsichten, die erzeugen dann bei mir auch richtig innere Unruhe, ein Gefühl von "Hilfe....Ego....bitte übernimm mal wieder". Wenn man sich selber dem Leid der anderen hingibt, erzeugt man doppeltes Leid, die Einsicht war wirklich zentral bei mir diese Woche.

  • Weihnachten schon wieder vorbei...über 2000 mal Erweckung durch den Erlöser, alle Jahre wieder schöne Träume die das kalte Herz erwärmen. Spendenrekorde und starke Anballung von Laufkundschaft in Märkten und Kirchen. Bis zum nächsten mal, Herr Jesus.

  • Hatte dieses Jahr nicht vor Weihnachten zu feiern, aber die Zeit verging und das Wetter wurde immer trüber und es wurde einfach nicht besser und die Stimmung wurde immer düsterer. Da war mir auf einmal nach diesen bunten Kugeln und Duft nach Plätzchen und ich merkte das ich spät dran bin.


    Meine Freunde wären sehr enttäuscht wenn sie kein Weihnachten mit mir feiern könnten, aber ich würde sie gern dieses Jahr rechtzeitig darauf vorbereiten.


    Aber das Hauptproblem daran ist, das ich nicht weiß, wie man buddhistische Feste richtig begeht.
    Wenn ich ihnen etwas anbieten könnte, das ihnen und mir eine Art Ersatzbefriedigung vermitteln könnte, damit es richtig ankommt was ich lieber täte, dann wäre bestimmt alles ein wenig leichter.


    Vielleicht könnten wir mal einen Treat öffnen wie wir die buddhistischen Feste begehen.
    So für den Hausgebrauch.
    So kalendarisch, was so als nächstes ansteht. Damit man mal Grund rein bekommt.



    Gute Wünsche,
    Karma Pema