Es ist richtig, dass du auf die Begrenztheit der Sinne als Erkenntnismittel hinweist. Allerdings würde ich es weiter fassen.
Ich würde eher sagen, "alles was dem rationalen Empirismus" nicht standhält ist anzuzweifeln. Es gibt ja viele Dinge die wir nicht sehen, um die wir aber doch wissen, wie Schall- und Farbspektren, Radioaktivität und sogar Neutrinos, die wir aber von bestimmten Kausalitäten ableiten.
Ja nicht mal ein Elektron hat jemals jemand gesehen ^^. Aber es kann darauf geschlossen werden.
Ein Einhorn hat bisher niemand gesehen. Gut theoretisch ist ja sogar möglich, dass einem Pferd ein Horn wächst, z.B. durch Züchtung oder Genmanipulation.
Wiedergeburt kann man nicht empirisch objektiv feststellen. Auch weil einfach bei 2 verschiedenen Wesen Alles anders ist.
Und "eigene Wiedergeburten" zu sehen, wie soll man das feststellen ?
Wenn ich heute Nacht träume, dass ich als Einhorn herumrenne, bin ich dann wirklich mal dieses Einhorn gewesen ?
Rational ist es nur unter moralischen Gesichtspunkten. Aber seit wann richtet sich die Natur nach menschlicher Moral ?
Anicca, dukha und anatta ist im Feld der Rationalität und des Empirismus.
Hinzu kommt, Wenn Körper und Geist ohne Wiedergeburtstheorie erklärt werden können, dann braucht man sie auch nicht.
mukti:Axel Benz:
Ich sehe nicht, dass einer der 'Skeptiker' die Haltung 'Was ich nicht kenne, das gibt es nicht' vertritt. Ich sehe eher die Haltung 'Was ich erstens nicht kenne und was mit meinem ganzen anderen Wissen kollidiert, was zweitens auch Andere, deren Meinung mir vertrauenswürdig erscheint, nicht vertreten wird und was drittens keine oder sogar eine zweifelhafte Auswirkung auf meinen Lebenswandel hat, das sollte ich nicht nur deswegen glauben, weil es so geschrieben steht. Auch der Hinweis, ich sei einfach noch nicht 'weit genug fortgeschritten' um es selbst zu sehen, ist ein schwacher Einwand: Diese Begründung kann man auch gegen den Unglauben an Einhörnern, Telepathie oder Feen in meinem Garten anführen.'
Vielleicht siehst du, dass eine solche Argumentation sehr weit von dem von dir unterstellten Primitiv-Materialismus entfernt ist.
"Das ganze Konzept ist als mythischer Unsinn entlarvt", weil ich es nicht verstehe, Einhörner und Feen im Garten gibt es nicht, weil ich sie nicht sehe, Telepathie gibt es nicht, weil ich sie nicht erlebe. Ich will nichts unterstellen, aber läuft das nicht darauf hinaus: Was ich nicht mit den Sinnen wahrnehmen und dem Intellekt verstehen kann, ist mythischer Unsinn, das gibt es nicht?