"Selbst-befreit" 2

  • nibbuti:
    lagerregaL:

    Aber Avijja kommt vor allem anderen und ist die letzte der 10 an Samsara kettenden Fesseln.


    Das ist wahr, aber vorher ging es um Begehren (tanha); Unwissenheit (avijja) & tanha als eine Ursache zu betrachten reicht für die Betrachtung der vier edlen Wahrheiten, aber nicht für paticcasamuppada.


    Grüße


    Avijja ist die Ursache für alles folgende. In avijja steckt schon ein Wille, nämlich zu Wissen, aber was da raus kommt ist Unwissen. Also erst wenn der Wille aufhört, entsteht Wissen.

  • lagerregaL:


    Avijja ist die Ursache für alles folgende.


    ist Unwissenheit (avijja) deiner Ansicht nach auch die Ursache für Weisheit?


    Grüße

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • lagerregaL:
    accinca:


    Das ist bedauerlich aber ist wohl nicht jedem gegeben.


    Ja, insbesondere wenn man nicht versteht oder sich nicht dazu äußert, ob oder wo man jetzt den Unterschied zwischen Fahrer und Programmierer sieht und die Metapher nicht versteht.


    Das war auch gar nicht erforderlich denn es wurde nicht behauptet
    das ein Auto ursachenlos fahren würde. Aber wer ein Beispiel nicht
    versteht, mit dem ist jede Diskussion sinnlos.

  • Frage mich aber . . .
    Wo kommt das Auto her ?


    LG

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • accinca:
    brigittefoe:

    Frage mich aber . . .
    Wo kommt das Auto her ? LG


    Vielleicht mal bei Mercedes fragen?


    :badgrin::grinsen:

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • accinca:
    lagerregaL:


    Ja, insbesondere wenn man nicht versteht oder sich nicht dazu äußert, ob oder wo man jetzt den Unterschied zwischen Fahrer und Programmierer sieht und die Metapher nicht versteht.


    Das war auch gar nicht erforderlich denn es wurde nicht behauptet
    das ein Auto ursachenlos fahren würde.


    Was ist die Ursache?


    accinca:

    Aber wer ein Beispiel nicht
    versteht, mit dem ist jede Diskussion sinnlos.


    Mag sein, ich für mein Teil habe das Beispiel verstanden.

  • lagerregaL:
    brigittefoe:

    Frage mich aber . . .
    Wo kommt das Auto her ?


    LG


    Von den 5 niederen Fesseln, welche an die Sinnenwelt Fesseln.


    Ahhhhh :idea:


    ... dann bin ich Hersteller der Karosse,
    Programmierer der Elektronik
    und Fahrer desselben erzeugten Autos.


    Nu brauche ich nich mehr bei Mercedes, Opel und Co
    anzufragen und mir keine neue Kutsche bestellen.


    LG

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler


  • Das ist gut!

  • Find ike och, werter Helmut.
    Das ist be-FREI-end in jeder Hinsicht !!!


    :D


    Geradezu sensationell,
    ich hüpfe und springe hier
    gerade herum wie ein
    ekstatisches Huhn . . .


    8)

    Es ist eine wahre Schmach und Schande, daß wir Christen wie blinde Hühner umhergehen und nicht erkennen, was in uns ist und davon gar nichts wissen.
    Johannes Tauler

  • accinca:
    lagerregaL:

    Mag sein, ich für mein Teil habe das Beispiel verstanden.


    Na, dann ist ja alles klar.


    Das kann ich für dich nur hoffen, weil du dich ja zuletzt eher den Diskussionsinhalten verweigert hast und dich eher auf Allgemeinsätzte reduziert hast. Aber vielleicht hast du es ja dennoch verstanden.

    accinca:

    Das ist bedauerlich aber ist wohl nicht jedem gegeben........jede Diskussion sinnlos.............Na, dann ist ja alles klar.

  • lagerregaL:
    accinca:


    Na, dann ist ja alles klar.


    Das kann ich für dich nur hoffen, weil du dich ja zuletzt eher den Diskussionsinhalten verweigert hast und dich eher auf Allgemeinsätzte reduziert hast.


    Das betraf allerdings nur deine Diskussionsinhalte indem du versucht hast
    mein Beispiel zu ändern anstelle es zu verstehen und zu nehmen wie es
    gemeint war. (was wie mit Fahrer aussieht ist ohne Fahrer) Es wurde von
    mir nie behauptet, das ein Auto Ursachenlos im Verkehr steuern kann. Trotzdem
    sitzt kein Fahrer hinter dem Steuer und das weißt du auch.


  • Wiegesagt, ist dein Beispiel letztlich aber nichts anderes als eine Verschiebung von Fahrer zu Programmierer(was im Prinzip das Gleiche ist).
    Oder du behauptest, dass das Auto sich von selbst Programmiert hat, also sein eigener Programmierer ist. Das würde dann bedeuten, dass das Auto nicht nicht-selbst wäre sondern das Selbst.

  • lagerregaL:

    Oder du behauptest, dass das Auto sich von selbst Programmiert hat, also sein eigener Programmierer ist. Das würde dann bedeuten, dass das Auto nicht nicht-selbst wäre sondern das Selbst.


    Wieso?

  • bel:
    lagerregaL:

    Oder du behauptest, dass das Auto sich von selbst Programmiert hat, also sein eigener Programmierer ist. Das würde dann bedeuten, dass das Auto nicht nicht-selbst wäre sondern das Selbst.


    Wieso?


    Schrieb ich doch schon. Wer sagt, es gäbe kein Fahrer oder Programmierer der sagt damit, dass das Auto von alleine fährt oder sich selbst programmiert(sein eigener Fahrer oder sein eigener Programmierer ist). Aber warum sollte es das tun? Es ist doch nur ein "Blechkasten", welcher gar kein Wille hat selbst zu fahren oder zu programmieren. Genauso sind die khandhas leer von einen selbst, sie machen nichts von selbst. Genauso wie das Auto nicht von selbst fährt oder sich ein Werkzeug von selbst benutzt, eben weil es Nicht-Selbst ist.

  • Die Khandas sind zwar leer (von einem Selbst) aber bedingen sich dennoch gegenseitig und kommen so "in fahrt".

    "Nur eines verkünde ich heute, wie immerdar: Leiden und seine Vernichtung."
    Buddha

  • lagerregaL:

    Genauso sind die khandhas leer von einen selbst, sie machen nichts von selbst. Genauso wie das Auto nicht von selbst fährt oder sich ein Werkzeug von selbst benutzt, eben weil es Nicht-Selbst ist.


    Du tust immer so, als gehörten Begehren und Wille nicht zu den Khandhas.
    Der Wille und Begehren sind für dich das Selbst. Ein Selbst wäre für den
    Willen zu wollen erforderlich. Das Selbst wäre dieser Wollende der will.
    Diese flache Ansicht scheint dir nicht bewußt.

  • Maybe Buddha:

    Die Khandas sind zwar leer (von einem Selbst) aber bedingen sich dennoch gegenseitig und kommen so "in fahrt".


    Genau, Khandhas würden nämlich ohne Willen auch gar nicht entstanden sein.
    Der Wille ist aber nicht ein Selbst, sondern Teil der Khandhas nämlich sankhārakhandha:
    Das in Willenstätigkeit bestehende Gestalten.

  • accinca:
    lagerregaL:

    Genauso sind die khandhas leer von einen selbst, sie machen nichts von selbst. Genauso wie das Auto nicht von selbst fährt oder sich ein Werkzeug von selbst benutzt, eben weil es Nicht-Selbst ist.


    Du tust immer so, als gehörten Begehren und Wille nicht zu den Khandhas.


    Insofer gehört Begehren und Wille zu den Khandhas, dass(wie ich schon sagte) diese die einzigen Bekannten sind, wonach Begehren begehren kann.


    accinca:

    Der Wille und Begehren sind für dich das Selbst.


    Dies ist eine flache Ansicht welche entsteht, wenn man nicht genau ließt und versteht. Schrieb ich nicht schon, wie das das Selbst(oder das, wa wir darunter verstehen) entsteht? Und habe ich unter anderem nicht dies hier geschrieben?

    lagerregaL:

    Damit meine ich nicht, das ein Selbst das Gefühl fühlt,(wiegesagt) durch das anhaftende fühlen des Gefühls, entsteht das Selbst.


    accinca:

    Ein Selbst wäre für den Willen zu wollen erforderlich. Das Selbst wäre dieser Wollende der will.


    Wie gesagt. Die Ansicht von Selbst entsteht durch avijja. Der Wille zu Wissen. Aber solange Wille da ist, ist dies der Grund, warum man nicht im Einklang mit der Wahrheit Wissen kann, weil durch den Willen (die Ansicht von) Selbst entsteht.
    Der Wollende entsteht durch den Willen und nicht entsteht der Wille durch den Wollenden.
    Wenn man so sieht, ist das ja die Möglichkeit, avijja, begehren, dukkha zu überwinden. Weil man so z.B den Willen und den gesamten Prozess als unpersönlich und Nicht-Ich sich gegenseitig bedingend sehen kann.

  • lagerregaL:

    Damit meine ich nicht, das ein Selbst das Gefühl fühlt,(wiegesagt) durch das anhaftende fühlen des Gefühls, entsteht das Selbst.


    Wenn du jetzt sagst, das das Selbst durch das Gefühl entsteht an
    dem angeheftet wird, dann handelt es sich um ein kurzes Selbst
    was mit dem Gefühl vergeht. Da müßten ja sehr kurze neue Selbste
    immer wieder neu erstehen. Von einem Selbst im eigentlichen
    sinne das etwas will kann da wohl nicht die Rede sein. Wer fährt
    dann aber das Auto? Jedenfalls kein Selbst das nichts will.

  • accinca:
    lagerregaL:

    Damit meine ich nicht, das ein Selbst das Gefühl fühlt,(wiegesagt) durch das anhaftende fühlen des Gefühls, entsteht das Selbst.


    Wenn du jetzt sagst, das das Selbst durch das Gefühl entsteht an
    dem angeheftet wird, dann handelt es sich um ein kurzes Selbst
    was mit dem Gefühl vergeht. Da müßten ja sehr kurze neue Selbste
    immer wieder neu erstehen.


    Womit wir beim Samsara wären.


    accinca:

    Von einem Selbst im eigentlichen
    sinne das etwas will kann da wohl nicht die Rede sein.


    Natürlich kann von avijja die Rede sein.

    accinca:

    Wer fährt dann aber das Auto?


    Jedenfalls kein Auto, das nichts will.

    accinca:

    Jedenfalls kein Selbst das nichts will.

  • lagerregaL:

    Jedenfalls kein Auto, das nichts will.


    Doch. Ein Auto will nichts denn es hat nichts dagegen gegen
    einen Baum zu fahren. Das ist ihm völlig egal.