Alles anzeigenGehen diese Bhikku Mönche davon aus, dass man sich das sexuelle Verlangen abtrainieren kann, und ein guter Mönch darum gar nicht an so was denkt, oder setzten sie voraus, dass man dieses Verlangen - das die meisten Menschen ja von Natur aus haben - ständig unterdrücken muss, selbst wenn es noch so schwer fällt?
Bitte immmer im Auge behalten: niemand muss Mönch/ Nonne werden oder bleibeṇ - (und niemand, der seine Gelübde zurückgibt, wird "schräg angesehen") ... Das sexuelle Verlangen ist eine Begierde und die Begierde gehört zu den Drei Geistesgiften: Gier, Hass und Verblendung:
Drei Geistesgifte, Wurzeln des Unheilsamen:
- Gier, auch als Sucht oder Begierde übersetzt, ist das Haben- und Besitzen-wollen, das Bestreben, auf jeden Fall und um jeden Preis zu existieren. Mit Gier verwandt sind die Leidenschaften heftiges Begehren und "Durst" nach Werden. Heilsam wirken Großzügigkeit und Mildtätigkeit.
- Hass, auch als Zorn oder Aggression übersetzt, ist die Selbstbehauptung eines illusionären Selbst den Mitwesen gegenüber. Heilsam wirkt Güte.
- Verblendung, Unwissenheit und Nicht-Wissen sind weitestgehend deckungsgleiche Begriffe. Die Unwissenheit ist ein Zustand, der als Grundursache für alles erfahrene Leid angesehen wird.
Die beiden anderen Geistesgifte folgen der grundlegenden Unwissenheit.
Nicht-Wissen ist die Grundlage allen karmisch-kausalen Handelns. Es bedeutet, die Wahrheit(en) über die Natur des Geistes nicht zu kennen. Ist die Verblendung/Unwissenheit/das Nicht-Wissen gereinigt, erscheint der heilsame Aspekt im Geist: Weisheit.
LG mkha'
Demnach geht es bei diesen Mönchen tatsächlich darum, die Sexualität zu überwinden und nicht mit Disziplin zu unterdrücken? Und wer das nicht vollbringt, der läuft Gefahr ausgestoßen zu werden, weil er sozusagen nicht qualifiziert genug ist?
Gibt es da denn spezielle Vorgehensweisen, wie man das erreicht? Denn immerhin ist sexuelle Begierde ja viel mehr das Resultat körperlicher Vorgänge, als das bei Gier, Hass oder Zorn der Fall ist. Wie gelingt das den Mönchen?