Leerheit und dann?

  • Wie ich beschrieben habe - die Erfahrung der Leere kann dich direkt zur Liebe führen.

    Dafür ist auch alles andere ausgelegt, (oder wie andere auch sagen) es will gesehen werden.


    LIEBE

    Hallo qwertz,

    Leerheit im Moment erfahren ist einfach nur leerer innerer/äußerer Raum ohne Zeit ohne vorher und ohne nachher.

    Als der Buddha von Leerheit sprach, da ging es hauptsächlich um den Glauben seiner Kultur an eine Seele und deren mögliche Wanderung. Alle Dinge sind insofern leer, weil sie nur durch meine/deine/eure Sinneswahrnehmung so gefüllt und je nach Sprache benannt werden. Aber eigentlich sind sie frei von den Attributen, die wir in sie hineindenken.

    Aber das ist Dir sicher klar.


    Liebe ist ein Gefühl, das ebenso missverstanden werden kann wie jeder andere Begriff. Bevor die Leere aller "Dinge" erkannt wird, kann mich etwas mit "großer Liebe" erfüllen.

    Wenn Leerheit erkannt und - jetzt komm ich :rofl: - damit der Sinn dieses Begriffs tiefer durchdrungen wurde, gibt es diese "große Liebe" nicht mehr. Es ist einfach alles so wie es ist, ohne zu bewerten oder zu suchen, ohne Namen, ohne Form.


    Was aber nicht heißt, dass nicht im alltäglichen Leben zur Kommunikation ... die Dinge wieder ihren Namen bekommen.


    "Zuerst waren Berge,

    Berge, dann waren Berge nicht mehr Berge,

    und dann waren Berge wieder Berge"


    So oder ähnlich ein Zenspruch.

    Ja, super ausgedrückt.

    Ja, in der Folge kann Wohlwollen, Mitgefühl, Güte entstehen.

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • Wenn jemand ihm sagt, er solle das Gefühl der Leere lieben, ohne ein Motiv zu haben, wird er entmutigt, es ist OK, dieses Motiv zu haben, da man leidet, und das ist eine Erkenntnis, wie sie ist.


    Es ist also beides möglich.

    Such dir selbst aus, ob du die Liebe sehen möchtest.

    Denk nicht du könntest dich ein Leben lang verstecken.

  • Wenn jemand ihm sagt, er solle das Gefühl der Leere lieben, ohne ein Motiv zu haben, wird er entmutigt, es ist OK, dieses Motiv zu haben, da man leidet, und das ist eine Erkenntnis, wie sie ist.

    Wer sagt wem, er solle das Gefühl der Leere lieben?

    Sagt einer, der "leer ist", dies zu einem, der die Leere sucht und verstehen möchte?

    Das Motiv kann doch niemals das Gefühl der Liebe sein, um die Leere zu akzeptieren (falls Du das meinst).

    Die Leere zu erkennen hat nichts damit zu tun, sie intellektuell zu verstehen. Das wäre zu behaupten zu wissen, was Liebe ist, obwohl er sie noch nie erfahren hat.


    Mit dem Thema der Leere habe ich mich überhaupt erst beschäftigt, nachdem ich die 4 Edlen Wahrheiten begriffen hatte. Doch da war das Thema Liebe auch schon nicht mehr präsent, weil ich erkannte, dass auch das noch Illusion ist.


    Andererseits: Was verstehst Du unter dem Begriff "Liebe".

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

    Einmal editiert, zuletzt von Monika ()

  • _()_

    Kann man hier auch mal was fragen ohne das sich die diversen meinungen an den kragen wollen?:grinsen:

    LOL, ja, gute Frage.


    Mich würde interessieren: Was versteht ihr denn unter Leerheit? Was ist damit gemeint? Und wieso hat es so eine große Bedeutung in der buddhistischen Praxis?

  • Mich würde interessieren: Was versteht ihr denn unter Leerheit? Was ist damit gemeint? Und wieso hat es so eine große Bedeutung in der buddhistischen Praxis?

    Weil es mit Materie zu tun hat.

    Ihr glaubt an die Materie, an etwas das halb leer und halb voll ist.


    Monika Für dich mit wesentlich längerem Aufenthalt hier, werde ich am Ende wieder nur ein kurzer Moment sein. Wieder jemand der sich hier angemeldet hat.. Und dann bin ich irgendwann nicht mehr da.

    Warum nicht jetzt schon Tschüss sagen.

  • Die Leerheit hat nur dann was mit Materie zu tun wenn da Materie ist die die Leerheit beobachten kann. Also Materielles, Materie im Raum erkennen kann. Wenn nur ein Teilchen da ist gibt es keine Leerheit. Wenn es nur Leerheit gibt gibt es keine Materie.

    Leerheit ist Gedanken, Mein-, Ich-, Selbst-, Nirwanafreiheit. Das gibt es alles nicht in Leerheit.

  • _()_

    Kann man hier auch mal was fragen ohne das sich die diversen meinungen an den kragen wollen?:grinsen:

    LOL, ja, gute Frage.


    Mich würde interessieren: Was versteht ihr denn unter Leerheit? Was ist damit gemeint? Und wieso hat es so eine große Bedeutung in der buddhistischen Praxis?

    Hallo Tai,

    guckst Du Beitrag 31, da hab ich meine Sicht dazu geschrieben.

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • Leerheit ist Gedanken, Mein-, Ich-, Selbst-, Nirwanafreiheit. Das gibt es alles nicht in Leerheit.

    Nunja, kann man beides, oder sich einfach beides gut einbilden.

    Die Frage führt irgendwie zu keine Umkehr.


    Dagegen schaue ich, worin sich der Kreis zeichnen lässt.

    Irgendetwas muss da sein, damit sich darin etwas zeigen kann, auch eine Leere sofern da immer das jetzt ist.


    Irgendwie hab ich aber für heute keine Lust mehr.

    Ich schaue viel lieber aus dem Fenster und öffne mein Herz, während einfach nur in die Unendlichkeit des Himmels sieht.

    Bald kommt ein wenig Unwetter auf uns zu :)

  • Monika Für dich mit wesentlich längerem Aufenthalt hier, werde ich am Ende wieder nur ein kurzer Moment sein. Wieder jemand der sich hier angemeldet hat.. Und dann bin ich irgendwann nicht mehr da.

    Warum nicht jetzt schon Tschüss sagen.

    :rofl: Tschüß ...

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • Mit Augen zu und durch klappt das jetzt nicht mehr. Du kannst nicht mehr flüchten. Du wirst vor dir scheitern. Du bist!, und fertig. Ganz egal was Du dir alles einbildest.

  • Was für ein Aufsehen erregender Kuddelmuddel hier entstanden ist.

    (:

    Und wieder wird mir klar weshalb koans so ein tolles Instrument sind um etwas auszudrücken, dass die Sprache sonst schnell in schiefe Bahnen führt.


    Nichts gegen schiefe Bahnen :zen:

  • Wenn jemand ihm sagt, er solle das Gefühl der Leere lieben, ohne ein Motiv zu haben, wird er entmutigt, es ist OK, dieses Motiv zu haben, da man leidet, und das ist eine Erkenntnis, wie sie ist.


    Es ist also beides möglich.

    Such dir selbst aus, ob du die Liebe sehen möchtest.

    Denk nicht du könntest dich ein Leben lang verstecken.

    Kann Leere denn ein Gefühl mit sich bringen? Dann ist diese ja gefüllt von Gefühl und von jemanden der dies als Gefühl erkennt...





    ...ich denke Leere wird gerne missverstanden. Wie ich Eingangs geschrieben habe ist Leere kein Konzept von Nichts, von Vakuum oder sowas. Leere beinhaltet die ganze Welt, "innen" und "aussen". Sie ist nicht leer sondern voller Leben. Und doch wird erkannt, dass nichts "dahinter" ist. Es ist nur "leben" und sitzen und sehen und denken und fühlen und glauben und konzeptionalisieren was Leben und Leere ist

    Den Schmetterling des Zen im Netz des Verstandes zu fangen; machen wir uns das klar, dass das nicht geht

  • Ich habe es immer so verstanden, und beziehe das vor allem auf gedankliche Konstrukte, manche Wahrnehmungen, Gefühle, bestimmte Vorstellungen von einem Selbst etc... Ein (gemaltes) Bild von einer Person ist nicht die Person selbst. Das Bild ist leer von Leben, es ist einfach nur ein Bild, aus Papier und Farbe. Mehr darin zu sehen bedeutet an diese Ideen anzuhaften, von ihnen leicht in Beschlag genommen zu werden. Leerheit zu erkennen, bedeutet das Bild nur noch als Bild zu sehen, und nicht mit einer echten Person zu verwechseln...

  • _()_

    Edit: leerheit ist leerheit und alles was dazu kommen kann ist keine leerheit mehr. Und wen einer glaubt leerheit erkannt zu haben dan kann niemand auser Er selber erkennen ob das so ist oder nicht. Und dazu kommt noch das die ganze leerheit sowiso egal ist. Es geht doch um den Moment und nicht um leersein. Irgend wie scheint das immer wieder in den hintergrund zu geraten.

    Für den einen hilft leerheit im Moment zu bleiben da er erkent das er nichts mehr tun muss oder will oder so, für den anderen ist der Moment ei facher zu geniesen wen er nicht über leerheit nachdenkt. Jedem das seine das zur befreiung fürt

    Das ist immer das Gleiche: "Wie das war's jetzt? Und was kommt jetzt?". Das hört nie auf. Für mich ist daher das Prinzip von Metta sehr wichtig: Freundlichkeit entwickeln, sonst hört die Gier nie auf.

    Die Dinge entstehen, existieren und vergehen. Das ist normal. Ajaan Tippakorn

  • _()_

    Edit: leerheit ist leerheit und alles was dazu kommen kann ist keine leerheit mehr. Und wen einer glaubt leerheit erkannt zu haben dan kann niemand auser Er selber erkennen ob das so ist oder nicht. Und dazu kommt noch das die ganze leerheit sowiso egal ist. Es geht doch um den Moment und nicht um leersein. Irgend wie scheint das immer wieder in den hintergrund zu geraten.

    Für den einen hilft leerheit im Moment zu bleiben da er erkent das er nichts mehr tun muss oder will oder so, für den anderen ist der Moment ei facher zu geniesen wen er nicht über leerheit nachdenkt. Jedem das seine das zur befreiung fürt

    Das ist immer das Gleiche: "Wie das war's jetzt? Und was kommt jetzt?". Das hört nie auf. Für mich ist daher das Prinzip von Metta sehr wichtig: Freundlichkeit entwickeln, sonst hört die Gier nie auf.

    _()_

    Meta ? Tut mir leid aber ohne mich.ich werde sicher nicht nochmal einer vorstellung wie der Leerheit oder Meta nachjagen die nur gefühle und gedanken auf etwas richten was in zukunft realisierbar währe. Ich bleib lieber ganz im Moment. Was ich nemerkt habe idt das man im moment immer zum wohle aller handeln will und das meist auch gelingt wen man wirklich nur den moment als ausgangslage seines tuns nimmt._()_

  • Metta ist liebende Güte zu entwickeln und aufrecht zu erhalten in schwierigen Situationen um diese erst künstlich kultivierte Einstellung als Normalität, als Selbstverständlichkeit auf unserem Weg zu folgen.

    Den Schmetterling des Zen im Netz des Verstandes zu fangen; machen wir uns das klar, dass das nicht geht

  • _()_

    Ich bleib lieber ganz im Moment. Was ich nemerkt habe idt das man im moment immer zum wohle aller handeln will und das meist auch gelingt wen man wirklich nur den moment als ausgangslage seines tuns nimmt._()_

    Hihi, Pech gehabt! Da hat Dich Metta schon eingeholt, ohne hinterherjagen. ;)

  • _()_

    Meta ? Tut mir leid aber ohne mich.ich werde sicher nicht nochmal einer vorstellung wie der Leerheit oder Meta nachjagen die nur gefühle und gedanken auf etwas richten was in zukunft realisierbar währe. Ich bleib lieber ganz im Moment. Was ich nemerkt habe idt das man im moment immer zum wohle aller handeln will und das meist auch gelingt wen man wirklich nur den moment als ausgangslage seines tuns nimmt._()_

    Hallo Sili,

    wieso diesen Vorstellungen hinterherjagen? Davon hat bestimmt niemand etwas geschrieben.

    Metta, also Wohlwollen und Güte mit anderen, ist eine Frucht, die entsteht. Leerheit ist ein Erkennen, dass alles nicht so ist wie es scheint.


    Wenn Du also lieber ganz im Moment leben willst, dann ist das ja schon die richtige Einstellung. Und Metta ist - wie Aravind ja auch schreibt - schon mit dabei, denn sie ist ja die Frucht, die entsteht, wenn Du ganz im Moment gegenwärtig bist - Gewahrsein findet dann statt.

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • _()_

    Naja ich wahr mal ganz im moment und fühlte mich frei, dan hab ich hier zufil über leerheit gelese und began zu schauen aus was ich bin. Nun hab ich gemerkt was ich bin und habe gemerkt das es mir nix bringt und ich wieder zurück in den moment muss. Ich werde mich nicht jetzt auf meta konsentriren und schon wieder den moment verpasen aber metta wird kommen oder auch nicht ist mir egal ich werde den moment als objekt der meditation nehmen. Denoch danke für die fielen inputs:grinsen:

    _()_

  • _()_

    Naja ich wahr mal ganz im moment und fühlte mich frei, dan hab ich hier zufil über leerheit gelese und began zu schauen aus was ich bin. Nun hab ich gemerkt was ich bin und habe gemerkt das es mir nix bringt und ich wieder zurück in den moment muss. Ich werde mich nicht jetzt auf meta konsentriren und schon wieder den moment verpasen aber metta wird kommen oder auch nicht ist mir egal ich werde den moment als objekt der meditation nehmen. Denoch danke für die fielen inputs:grinsen:

    _()_

    metta kommt von ganz allein und dann wirst du wieder irgendwas lesen und wieder im Gestrüpp landen und wieder den Ort aufsuchen. Das wird bis zu deinem Zerfallen so gehen. Aber irgendwann hast Du den Ort wirklich in dir und dann macht dich das Gestrüpp lächeln und der Gedanke: Da hab ich jetzt nicht mit gerechnet .

  • Wenn ein Herz liebt, liebt ein Herz....:heart:_()_

    Liebt ein Herz ohne Geist wird es am verlieben leiden.

    Herzen die lieben können nicht gleichzeitig leiden...Ebensowenig wie der denkende Geist, nicht gleichzeitig nicht denken kann..❤️🙏

  • Wenn ein Herz liebt, liebt ein Herz....:heart:_()_

    Liebt ein Herz ohne Geist wird es am verlieben leiden.

    Herzen die lieben können nicht gleichzeitig leiden...Ebensowenig wie der denkende Geist, nicht gleichzeitig nicht denken kann..❤️🙏

    Hast Du dich mal mit dem Begriff "Herzgeist" auseinander gesetzt? Wenn das Herz liebt und es dauert ein bisschen an. Merkt das es ist doch nicht die Liebe, wird es gleichzeitig Lieben und Leiden.