Das ist der Punkt auf den ich ja hingewiesen habe. Öfter sieht man Beiträge in welchem Dukkha mit Schmerzen (durch z.B. Brechende Knochen im Alter) und Leid (Leid im Sinne des Umgangs mit Schmerz, Alter, Tod, etc) gleichgesetzt wird, und dann wird davon gesprochen dass das alles durch Praxis ("Erleuchtung") weggehen wird. Aber das ist halt einfach nicht so. Der Umgang mit dem Leid ändert sich, dadurch verändert sich zwar auch z.B. die Schmerzwahrnehmung, aber wenn du mit vollem Karacho dir den kleinen Zeh an der Tür anschlägst wird's trotzdem weh tun. Ob man dann aber auf diesen Schmerz aufspringt und ein Ablehnung des Schmerzes entwickelt und dadurch psychisch anfängt stark zu leiden, das ist eine andere Frage.
So empfindet er nur ein Gefühl, ein körperliches, kein gemütmäßiges.
Schmerz. Leiden. Dukkha. Das sind Sammelbegrifflichkeiten und man sollte aufpassen was genau der Kontext ist.
Nichts anderes habe ich gesagt.