Alles anzeigenIch bin ja überzeugt davon, dass Buddha aus gutem Grund das Abstandnehmen von Spekulationen und Nachdenkereien und Nachfragereien nach einem 'ICH', oder einem Selbst oder einer Seele oder wie auch immer man das nennen mag, empfahl sozusagen.
Mich wunderts, dass das in diesem Forum offenbar unbekannt ist, und fortwährend persönliche oder allgemein gemeinte solche Erklärungen kommen.
Der Klarheit hilfts sicher nicht.
Der Buddha hat sicherlich von Spekulationen über Nicht-Existentes abgeraten. Aber mit der Lehre von der Selbstlosigkeit der Person hat er eben darauf aufmerksam gemacht, welche falschen Auffassungen von der Existenzweise des Ichs wir aufgeben sollten, wenn wir das Nibbana erreichen wollen.
Da müssen wir schon Erklärungen darüber bekommen, was uns Buddha Sakyamuni mit der Selbstlosigkeit der Person darlegen wollte; darüber müssen wir dann gut nachdenken und kontemplieren und meditieren. Aber entscheidend ist, ob wir verstehen was die Selbstlosigkeit der Person bedeutet und dies müssen wir dann auf uns selbst beziehen, was diese Einsicht für unseren eigenen spirituellen Weg bedeutet.
Das verhilft zu viel spiritueller und geistiger Klarheit.