Ich habe diese Diskussion über das Zieteren des Palikanons süß einem anderen Thread abgetrennt. void
Es wäre schön, wenn du Zitat und Kommentar konsequent sichtbar trennen würdest. Bei PK-Zitaten bietet sich auch eher deutsche Übersetzungen aus http://www.plaikanon.com an, als aus "suttacentral" mit iwelchen Übersetzungsprogrammen.
Sutta central bietet üblicherweise die Möglichkeit eine Deutsche Übersetzung auszuwählen. Meiner Meinung nach die wesentlich bessere Platform, vorausgesetzt man setzt den Link zu suttacentral.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Im gegebenen Beispiel findet man z.B. von Sabbamitta (https://www.samita.be/en/monks-nuns/sabbamitta-silashin ) eine moderne Deutsche Übersetzung https://suttacentral.net/dn2/de/sabbamitta?lang=de#22.1
Diese hat Vers-Kennzeichnung und kann dann z.B. direkt mit der von Bhikkhu Sujato verglichen werden https://suttacentral.net/dn2/en/sujato?lang=de#22.1
Oder auch mit der von Bhikkhu Bodhi und Otto Franke (da muss man aber scrollen weil die nicht vers-gekennzeichnet sind).
Also ich stimme voll zu, dass es keinen Sinn macht englische Übersetzungen aus der Sutta-Central mit einem automatisierten Übersetzer ins Deutsche zu holen. Die Sutta Central Platform ist mir aber jeder zeit lieber als palikanon.com, denn sutta central ermöglicht den Vergleich verschiedener Übersetzungen wie auch den Blick in die überlieferte Pali Fassung, sowie -- wo relevant -- sogar in Agamas.