Wie wehrt man sich über negatives Karma

  • Liebe Doris,


    auch dir vielen Dank für deine Zeilen, habe mich sehr gefreut!


    Ja, da hast du mit allem Recht, was du sagst und ich war auch schon zu einem früheren Zeitpunkt an dem Punkt, wo ich mehr auf mich selbst fokussiert war und ich war auch schon so weit, dass ich mich eher um mich selbst kümmerte, das wiederum wurde mir aber als "grenzenloser Egoismus" angelastet..., womit wir wieder bei emotionaler Erpressung sind, die da heißt:"Funktioniere, sonst...!"
    Tja.
    Es macht mir aber große Hoffnung zu hören, dass es sich wohl doch lohnt, dass ich mir nicht mehr jeden "Schuh anziehen muss, der mir vor die Nase gestellt wird"...


    Liebe Grüße,


    Joella

  • Hallo,


    zu 1)
    Ich tue dieser Person nichts, aber ich schütze sie auch nicht mehr, daher spreche ich öffentlich darüber.
    Da ich als Kind schon mit Dritten darüber gesprochen hatte, wurde alles abgestritten und ich habe keine Zeugen dafür, da immer alles hinter verschlossenen Türen ablief und nach außen "heile Welt" gespielt wurde; spielte ich nicht mit, bekam ich die Konsequenzen zu spüren...


    zu 2)
    Ich werde diesem Elternteil (!) keine Strafanzeige anhängen..., denn heute ist dieser Mensch fast friedlich, weil alt, dieser Mensch scheint "vergessen" zu haben, ich nicht.


    (Meine persönlichen Meinungen dazu!)


    Ansonsten unterschreibe ich diese zwei Vorschläge für den Threadersteller auch: erstmal reden und wenn alles nichts hilft, sich dann wehren, Schritt für Schritt, bis diese Schikanen aufhören von einem anderen Menschen.


    LG Joella



  • Hallo Frank,


    das macht alles Sinn; ja, da stimme ich dir vollkommen zu, jedoch ist (in meinem Fall) unter vier Augen nicht mehr zu sprechen, da die Wahrheit nicht "vertragen" wird und auch durch das "Weglaufen" und Umherschreien des Gegenübers erfolgt keine Klärung, ob man will oder nicht, das würde nichts bringen, außer dass ich beschimpft und der Übertreibung und Lügen bezichtigt werde. Es gab zu viele Gelegenheiten und Anläufe für ein klärendes Gespräch.


    Heute ist es mir eher wichtig, zu lernen, selbst damit klar zu kommen. Mit "nicht mehr schützen" meinte ich sinnbildlich:"Ich verschweige die Wahrheit nicht mehr."


    LG Joella


  • Das negative Karma kannst Du nur für Dich selbst auflösen und nicht für den anderen. Die Herausforderung besteht für Dich die Vergangenheit so anzunehmen wie sie ist, denn Du kannst sie nicht mehr verändern. Es ringt auch nichts sie schönreden zu wollen oder zu vergessen oder zu verdrängen. Wenn Du Die Vergangenheit mit all dem Leid für Dich selbst annehmen kannst, dann kannst Du auch wahre Vergebung üben. Dazu brauchst Du niemand anderen. Es kann auch Sinnvoll sein sich vom extrem unbewussten Menschen komplett fern zu halten und auch den Telefonkontakt abzubrechen. Dies wird man solange machen bis man entweder selber die Vergangenheit hinter sich gelassen hat und die Worte von anderen keine Knöpfe mehr drücken oder bis der andere sich ändert. Warte aber nicht auf die Veränderung von anderen Menschen denn Du kannst sie nicht ändern. Wenn Du aber Deine Sichtweise auf die Vergangenheit änderst, dann kannst Du das Karma auch auflösen was Dich daran hindert im jetzt frei zu sein. Ich habe mir bei solchen Menschen angewöhnt mir am Telefon vielleicht noch Dinge anzuhören, aber nicht mehr darauf zu reagieren. Dadurch bekommt das Ego vom anderen kein Futter mehr und das Gespräch wird für den anderen langweilig und wird meist schnell beendet, bzw die Menschen melden sich gar nicht mehr weil es peinlich wird sein eigenes Ego sprechen zu hören und in einem Spiegel das eigene Echo zu hören. Allerdings muss man dafür schon sehr in sich ruhen, aber es liegt eben auch an der Intensität der vergangenen Erfahrung.Wichtig ist auch nicht in eine Opferrolle reinzukommen und den anderen zum Täter zu machen. Aus diesem Kreislauf kommt man sonst nur schwer wieder raus. Einfach auf Abstand gehen und vielleicht auch mal für längere Zeit auch bei Kontaktversuchen nicht reagieren.

  • S: Meister wie werd ich negatives Karma los?


    M: Bring mir dein Karma her und ich werd's dir zeigen.


    S: Ich kann mein Karma nicht finden.


    M: Was willst du dann loswerden?



    8)

  • Hallo zusammen,


    ich bin SebGGau sehr dankbar, dass dieser Thread erstellt wurde, denn ich persönlich finde hier soviel für mich wertvolle Hilfe, die ich für die Zukunft verinnerlichen und auch anwenden möchte!


    Danke für diesen Thread und die ganzen hilfreichen Antworten!


    LG Joella :)

  • Echo7:

    Manchmal muß man sich verteidigen um dem anderen eine Lehre zu erteilen,damit der oder diejenige nicht wieder schlechtes Karma ansammelt.So hat man für sich und für andere was getan.-gute Handlung
    Grüße echo7


    Sind dann auch schlechte Handlungen gut wenn sie zu einem gutem Ergebnis führen?
    Grüße tsewang

  • Tsewang48:
    Echo7:

    Manchmal muß man sich verteidigen um dem anderen eine Lehre zu erteilen,damit der oder diejenige nicht wieder schlechtes Karma ansammelt.So hat man für sich und für andere was getan.-gute Handlung
    Grüße echo7


    Sind dann auch schlechte Handlungen gut wenn sie zu einem gutem Ergebnis führen?
    Grüße tsewang



    Im Umkehrschluss würde ich persönlich mal sagen "ja". :grinsen:

  • Negative Handlungen führen immer zu Leid, früher oder später.


    Wenn man einem Menschen das Leben nimmt, um 500 anderen das Leben zu retten, dann wird sich diese Tat sowohl positiv als auch negativ auswirken. Ursache und Wirkung.


    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Frank1:

    Zuerst Matthäus 18:15-17
    Dann vor Gericht gehen



    Ich glaube, das macht nur noch Sinn, wenn einem das Gegenüber nicht schon "gleichgültig" geworden ist ..., tja. :doubt:

  • Frank1:

    Ich denke das macht immer Sinn, auch im Eigeninteresse.
    Verleumdungen sollte man meines Erachtens nicht auf sich sitzen lassen.



    Die Auseinandersetzung mit diesem Problem kostet aus Erfahrung nur unnötig Nerven und hat bis jetzt noch nie was gebracht. Im Gegenteil, indem man gegen z. B. Verleumdungen vorgeht, gibt man der Sache erst Recht "Pulver", um weiter zu schwelen. Manchmal kann es besser sein, nach laaanger Zeit, wenn es sowieso nichts bringt, etwas ins Leere laufen zu lassen. Manche können und wollen ihr Weltbild gar nicht verändern, bzw. sich selbst verändern. Brauchen sie auch nicht, indem ich mich verändere, verändere ich automatisch etwas an meinem Umfeld und ich bin "Regisseur" meines eigenen Lebens. "Fremdbestimmt" leben zu müssen brauche ich nicht mehr.


    Probleme, die einen wirklich "umhauen", muss man eh selbst auf die Reihe bekommen.
    Sterben muss man auch alleine, auch wenn zehn Ärzte um einen herum stehen.
    ... und für allen anderen Parlaver...?
    Eben!



    LG Joella

  • Nun ich würde es differenieren. Wenn es um mein nicht existentes Ich geht, dann können die leute das gerne versuchen. Wobei sie langfristig eher selber darunter leiden werden. Das Problem ist ja, dass man auch an das karma der anderen denken sollte und da macht es durchaus sinn sofort einzugreifen und einfach zu fragen was sie gesagt haben und es sie nochmal wiederholen lassen. Wenn es veralgemeinerunggen sind die nicht wahr sind oder beleidigenden dann kann man sofort etwas sagen. Wenn z.B. Onyx9 schreibt "Diamantwegzentren sind wie die Pest" http://www.buddhaland.de/viewt…193652&hilit=pest#p192939


    dann kann man das karmisch einfach solange gegen einen verwenden, bis onyx9 heulend aus dem Forum fliegt da das negative Karma das aufgebaut wird so stark wirkt...

  • Shin:
    SebGGau:

    Wie z.b Beleidigungen und Schikane?


    Es erdulden, egal wie sehr es auch schmerzt.
    Liebe Grüße, Shin


    Das ist nur dann richtig, wenn mit vernünftigen Mitteln
    nichts dagegen unternommen werden kann. "Vernünftige
    Mittel" sind alle Dinge die nicht zu Schaden führen. Dazu
    zählen auch Dinge wie gute Taten, rechte Rede, oder
    weggehen, an einen anderen Ort ziehen usw. (Siehe M 2)
    Man soll dort hingehen wo die guten Eigenschaften am
    besten zunehmen und die schlechten abnehmen können.
    In einem Umfeld leben das dafür förderlich ist, ist es am besten.

  • [quote='sonnenschein'] Das Problem ist ja, dass man auch an das karma der anderen denken sollte und da macht es durchaus sinn sofort einzugreifen und einfach zu fragen was sie gesagt haben und es sie nochmal wiederholen lassen.



    Wenn z. B. ein Kleinkind von vorneherein abgelehnt wird und sich mit etwa vier Jahren gegen Erwachsene logischerweise nicht wehren kann und jahrzehntelang vorgeworfen bekommt:"Wegen dir mussten wir auf so Vieles verzichten." Tja, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn einem das Karma des anderen dann auch irgendwannn mal egal wird ... Das Einzige, was man anbieten kann, jenem Menschen innerlich aufrichtig Gesundheit und Glück zu wünschen für dessen Zukunft und ihn dann ziehen zu lassen mit seiner unempathischen Haltung seines Kindes gegenüber. Alles andere ist sinnlos, wenn das Urvertrauen schon laaange zerstört wurde.
    Nur meine persönliche Meinung dazu.
    Ihr könnt mich gerne eines Besseren belehren.


    LG Joella


  • Die Buddhanatur kann nicht zerstört werden sondern nur verdeckt von Karma. Von negativem wie von positiven. Manch ein Kind mit schwerer Kindheit führt es eher zum erwachen, als verwöhnte Kinder die den Hals nicht voll genug bekommen können. Ich hatte wie die alle Menschen in Kindheit und Jugend schmwerzhafte Erfahrungen machen müssen. Besonders aber im jungen Erwachsenenalter. Diese Erfahrungen haben mich gezwungen mit dem Leid auseinanderzusetzen und die Ursachen zu erkennen und einen Weg heraus. Hätte ich es immer leicht gehabt, dann wäre aus mir vielleicht ein stinknormaler angepasster Bürger geworden, der den einzigen Lebensinn darin sieht möglichst viel Geld zu verdienen und sich dann auf die Rente zu freuen... Insofern bin ich jedem Leid dem ich bisher begegnet bin Dankbar, es war mein härtester spiritueller Lehrer.

  • Insofern bin ich jedem Leid dem ich bisher begegnet bin Dankbar, es war mein härtester spiritueller Lehrer.[/quote]



    Meine Chefin sagte immer:"Was uns nicht umbringt, macht uns härter...!"
    Ob ich dem ganzen Leid dankbar bin?
    Ja, denn Leid ist ein harter Lehrer, und
    nein, weil es einem fast das Leben gekostet hätte...
    Verwöhnung bringt niemanden weiter.
    Geldansammlungen machen allein auch nicht glücklich, aber das bedenken die wenigsten und auf die Rente "hingearbeitet" haben an meinem Arbeitsplatz auch schon viele, jedoch sind sie bereits verstorben.


    Einzig und allein der Moment zählt.


    LG Joella

  • Den Hinweis von accinca finde ich gut, also dass man auch Orte oder Personen meiden kann und nicht (!) ins Messer laufen muss.
    Den Hinweise mit der Säge (M21) finde ich als hohes Ideal und geistiges Leitbild okay, aber bei der Umsetzung werden wohl die meisten scheitern. Das Gleichnis richtete sich an Mönche. Solche Gleichnisse wurden nicht an Laien gegeben.


    Wie also umgehen mit Beleidigungen? Immer versuchen das normale, eigene, automatische Verhalten ein wenig an die Ideale des Dhamma anzupassen. Aber langsam und Schritt für Schritt, sonst fliegt man auf die Fresse und meint am Ende: Dieser Scheiß-Buddhismus!
    Das wäre doch sehr schade.

  • Hi,
    das Beste ist diese Personen zu meiden, falls es irgendwie möglich ist. So einfach ignorieren kann man das auch nicht.
    Da gibt es so eine ganz gemeine Sache, wie man seinen Gegner besiegt, eine Indianerweisheit: Warte an der Biegung des Flußes bis deine Feinde vorbeischwimmen. Das ist ein sehr gefährliches Instrument,da die Agressionen des Gegners nur noch in ihm wüten können und damit sehr krank werden kann.


    anando

  • Hi,
    negatives Karma wird durch gute Taten, richtige Lebensführung und mit dem Ringen gegen den inneren Schwseinehund beseitigt und soll auch damit zu einem Anwuchs an positivem Karma kommen.
    Es gibt 32 körperliche Merkmale, die den Stand psositiven oder nicht vorhandenen Karmas anzeigen.


    sakko

  • Hi,
    eigentlich sollte deine Frage heißen: Wie erwerbe ich positives Karma und wie kann man seinen Karmastand erkennen.
    Ein gutes Karma erwirbt man sich durch gute Taten und die werden nach dem Tod mit
    dem negativen Karma verrechent, wie auf einem Bankkonto.
    Im Buddhismus ist Karma nicht Schicksal, sondern der Ertrag der guten und schlechten Taten.
    Es gibt 32 körperliche Merkmale bei jedem Menschen,die Aussagen über sein Karma
    machen. Pali-Kano, Dighanikayo.


    sakko

  • Die Verrechnung ist in meinen Augen eher metaphorisch zu betrachten. Denn wer oder was soll bitte gegenrechnen?


  • Wie bitte? Ein und alles? Richter?

  • Doris Rasevic-Benz:

    Denke nicht mehr über den Menschen und seine Motive nach. Jedesmal wenn Du das tust, hat er Dich im Griff. [...] Ich werde keine wirkliche Antwort auf meine Frage bekommen, und wenn, dann würde sie mir nicht weiterhelfen. [...] Du wirst durch nichts erreichen, dass Dir keine Schuld mehr zugewiesen wird, aber Du hast die Möglichkeit diese bittere Frucht, die man Dir bietet auszuschlagen. Ist ein langer Weg, aber er ist gangbar.


    Das ist m.E.n. die wirksamste Herangehensweise ... vielleicht sogar die Lösung.

    Lauter im Handel und Wandel: vor geringstem Fehl auf der Hut kämpft er beharrlich weiter, Schritt um Schritt.