Hanzze:Karma heisst nicht mehr als Tat (geistig, Sprache, Koerper). Du kannst es ausprobieren ob es auswirkungen hat, dein Karma. Da gibts nix mystisches.
Es wird ja auch wohl von niemanden nicht bezweifelt, dass Taten Auswirkungen haben. Aber das ist nicht die ganze Wahrheit!
Hanzze:So wie du in den Wald schreist kommt es zurueck.
Genau das bezweifel ich. Hier wird der Rest der "Wahrheit" nachgefügt, fast unterschlagen, was im übrigen für religiösen Buddhismus, der sich einen rationalen Anstrich geben möchte, oft gemacht wird, wie z. B.:
- Karma ist nur Ursache und Wirkung (also wie man es als Normalbürger sowieso kennt, unterschlagen wird oft, dass hier Heilsames mit heilsamer Wirkung und Unheilsames mit unheilsamer Wirkung gemeint ist)
- Buddha war nur ein Mensch kein Gott (unterschlagen wird oft, dass hier aber meist Unfehlbarkeit etc. angenommen wird).
ZitatZufall ist das was wir nicht checken, das nennen wir Zufall, ein Pech oder mal Glueck.
Wie gesagt bezweifle ich nicht Ursache und Wirkung, sondern nur dass aus Heilsamen Heilsames hervorgehen muss oder zumindest dass es da ein solches Naturgesetz gäbe.
Wer ein solches Naturgessetz postuliert, muss es auch beweisen!
Meditationserfahrungen reichen dafür nicht aus.
ZitatWas ist fuer dich rueckstandig. Nicht mehr leben zu koennen ohne PC, TV, Auto, 1000 andere Dinge.
Das nicht, aber diese Dinge sind zumindest Ergebnis aus folgerichtigem Denken (also korrekter Ursache und Wirkung).
Rückständig bleibt ein Land, wo die Bevölkerung sich nicht wehrt, weil sie denkt es ist karmisch bedingt, dass es ihr schlecht geht. Kritik bleibt aus, da sie auf den kritisierenden zurückfällt etc.
Rückständig heißt für mich aber auch Todesstrafe, unmenschliche politische Bedingungen, drakonische Strafen für geringe Vergehen (In Thailand gibt es auf Majestätsbeleidigung bis zu 15 Jahre Haft. Es reicht in Wut auf einen Geldschein mit dem Bildnis des Königs zu treten.), Korruption, keine Rechtssicherheit etc.
Was hat das buddhistische Gedankengut diesen Ländern gegenüber den aufgeklärten Ländern an Vorteilen gebracht?
Klar, die Folgen des Christentums waren schlimmer, als es noch Macht hatte. Aber wir haben diese Macht durch die Aufklärung glücklicherweise schon überwunden (ich hoffe das bleibt auch so und wir fallen nicht überall ins "Mittelalter" zurück). Die Entwicklungsländer haben diese noch vor sich.
ZitatNur keine Sorge Asien folgt in Meilen Schritten, ...
Das stimmt, die Annäherung an den westlichen Lebensstil ist unübersehbar
Gruß
Sven