Gedanken leeren

  • Hallo Religions-Liebhaber und Philosophen ich grüße Euch,


    Wie leert man seine Gedanken? Wie löscht man seine rationalen impulse aus?


    Am liebsten würde ich gar nicht mehr pauschalisieren und die Dinge nicht mehr in gut und schlecht einordnen. Menschen ignorieren die Menschen dafür verurteilen das sie anders sind. Aber 24/7 in der Woche jede Sekunde nach der anderen aufmerksam zu leben erfordert hohen Aufwand. Ich versuche mein Geistiges Schwert und mein Schild rauszuholen und Gedanken damit abzuschneiden. Ich weiß das es möglich ist. Wie ein guter Freund sagte das Gehirn ist wie ein Muskel und kann trainiert werden! Es baut Netzbahnen auf von System zu System die genutzt werden. Systeme die nicht genutzt werden verschwinden bis aufs Kleinste durch eine Atrophie, weil es unökonomisch ist diese aufrecht zu erhalten. ,,Lose it or Use it" habe ich als Fitnesstrainer gelernt. Das Einzige was zwischen gut und schlecht unterscheidet steckt zwischen unseren Ohren. Eine bekannte Filmfigur schmiedet zumindest keinen Plan und versucht alle die Pläne schmieden eine Lektion zu erteilen. Auch wenn er der Zeit voraus ist. Man sollte keinen Menschen verurteilen wenn ihn das Leben vorgechrieben hat sein so zu leben wie er es Leben muss. Wer entscheidet ob ein Menschenwesen mehr wert ist als ein Anderes nur weil das eine Menschenwesen ein Diplom hat. Wer kann wirklich wissen was für Jemand Anderen am Besten ist. Klar bin ich ein Silberrücken, aber ohne Jemand anderen zu unter drücken. Und bitte Christen macht kein Drama verurteilt nicht den Dalai Lama. Nennt es Zen oder nennt es Heiliger Geist aber im Grunde sind wir alle Eins.


    Die Natur urteilt nicht oder würden die Löwen 600 Millionen Tiere jährlich für ihren Stoffwechsel reißen wobei das meiste auch noch liegengelassen würde? Oder reißen die Löwen nur das was sie auch zum überleben brauchen? Das einzige was ich reiße sind Gewichte. Der Strongman Deutschlands ist ja mittlerweile Veganer.


    Würde jeder Mensch gleich aussehen, wie könnten wir uns dann noch selber erkennen. Leute wir brauchen Respekt vor Dualität und keine Brutalität.


    http://www.youtube.com/watch?v=i55AA6d0xRs


    http://www.youtube.com/watch?v=O-YaEEaGI80


    Zum Schluss habe ich noch ein Gedicht geschrieben nach dem ich ein Buch von Kurt Tepperwein gelesen habe.


    ,, Bitte Gedanke steig in diesen Zug ein und komm nicht wieder zurück. Ich bleibe hier wo es nur das Jetzt gibt. Danke das du als Gedanke aufgetaucht bist und mir eine wichtige Einsicht gegeben hast. Nun muss ich dich wieder loslassen. Auf nimmer Wiedersehen. Wirst du wünschen du wärst noch immer da, bist du für mich absofort unsichtbar. Denn wo man Energie reinsteckt das wächst. Wenn du bleiben willst werde ich dich ignorieren denn ich will keine Energie verlieren."


    Gedicht /Gebet gegen meine mittlerweile ohne Medikamente gut behandelte Stoffwechselerkrankung.



    WO IST HÖHER WO IST SCHNELLER WO IST WEITER WER GIBT DIE RICHTUNG AN AUSSER DAS LEBEN SELBST!

    *WE*ARE*ALL*ONE*

    Einmal editiert, zuletzt von Hypertroph ()

  • Du hast das doch schon super erkannt! Loslassen, nicht dran haften, dann lösen sich Gedanken von selbst auf. In der Meditation wird das eingeübt und "draußen" dann benutzt und gefestigt und gesehen, ob es was taugt. :D

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Gedanken sind auch nicht das Problem. Sie können nützliche Werkzeuge sein, so wie du es beschreibst. Sie sind die natürliche Aktivität des Geistes, so wie Wellen natürlicherweise auf dem Ozean erscheinen. Nur das Haften an ihnen hält uns gefangen. Aber verschwindet das Haften, verschwinden nicht die Gedanken - sie werden zu Werkzeugen, die man entweder benutzt oder liegen lässt.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Genau Simo, lass die Gedanken wie Wolken am Himmel vorbeiziehen! Konzentriere dich auf das Weltleiden dann wird das eigene Leiden um so kleiner erscheinen.


    Wie hat Bruce Lee gesagt ,,empty your mind be formless shapeless like water"

    *WE*ARE*ALL*ONE*

  • Hypertroph:

    Wie leert man seine Gedanken?


    Warum, was hast du da drin?


    Hypertroph:


    Wie löscht man seine rationalen impulse aus?


    Manche werfen sich vorn Zug. Aber ich denk, das ist die Sache nicht wert 8)


    Hypertroph:


    Aber 24/7 in der Woche jede Sekunde nach der anderen aufmerksam zu leben erfordert hohen Aufwand.


    Vielleicht versuchst du es mal mit Unaufmerksamkeit ?


    Hypertroph:


    Ich versuche mein Geistiges Schwert und mein Schild rauszuholen und Gedanken damit abzuschneiden. Ich weiß das es möglich ist.


    Könnte auch wie mit der Hydra sein: Einen ab, zwei wachsen nach und hinterher siehste dass es besser gewesen wäre, den einen dran zu lassen 8)


    Hypertroph:


    Wie ein guter Freund sagte das Gehirn ist wie ein Muskel und kann trainiert werden! Es baut Netzbahnen auf von System zu System die genutzt werden. Systeme die nicht genutzt werden verschwinden bis aufs Kleinste durch eine Atrophie, weil es unökonomisch ist diese aufrecht zu erhalten. ,,Lose it or Use it" habe ich als Fitnesstrainer gelernt. Das Einzige was zwischen gut und schlecht unterscheidet steckt zwischen unseren Ohren. Eine bekannte Filmfigur schmiedet zumindest keinen Plan und versucht alle die Pläne schmieden eine Lektion zu erteilen. Auch wenn er der Zeit voraus ist. Man sollte keinen Menschen verurteilen wenn ihn das Leben vorgechrieben hat sein so zu leben wie er es Leben muss. Wer entscheidet ob ein Menschenwesen mehr wert ist als ein Anderes nur weil das eine Menschenwesen ein Diplom hat. Wer kann wirklich wissen was für Jemand Anderen am Besten ist. Klar bin ich ein Silberrücken, aber ohne Jemand anderen zu unter drücken. Und bitte Christen macht kein Drama verurteilt nicht den Dalai Lama. Nennt es Zen oder nennt es Heiliger Geist aber im Grunde sind wir alle Eins.


    Hmh ... vielleicht denkst zuviel?


    Hypertroph:


    Danke das du als Gedanke aufgetaucht bist und mir eine wichtige Einsicht gegeben hast. Nun muss ich dich wieder loslassen. Auf nimmer Wiedersehen.


    Das wird nicht funktionieren. Die Geister die man ruft, die wird man nicht mehr los. Wenn du einem Gedanken Glauben schenkst ("Einsicht"), dann wird er dir seine ganze Verwandtschaft auf den Hals hetzen. 8)

  • Gedanken leeren heißt, vom anheften von Bedeutungen über die Wirklichkeit jetzt hinaus Abstand zu nehmen.
    "Der Apfel ist rot."
    "doch ist das auch so ein Rot wie es wirklich rot ist oder ist das Rot ein Rot das ein anderer anders sieht?"
    "Da ist ein Baum."
    "Das ist eine Eiche!" "Ist das kein Baum?"

  • Hypertroph:

    Genau Simo, lass die Gedanken wie Wolken am Himmel vorbeiziehen! Konzentriere dich auf das Weltleiden dann wird das eigene Leiden um so kleiner erscheinen.


    Wie hat Bruce Lee gesagt ,,empty your mind be formless shapeless like water"


    gleichzeitig loslassen und konzentrieren ... wie geht das?
    Weltleiden....was ist das?
    .

  • du lässt los, bleibst aber kon-zentriert - mit deiner Mitte verbunden. Du lässt dich vom Loslassen nicht davontragen und gerätst in Schwärmerreien.


    Als Weltleiden würde ich die Gesamtheit der leidenden Wesen bezeichnen.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Dann werde ich die anderen Geister " Verwandschaft" eben auch mit meinen Schwert abschneiden... und wenn das nicht geht hilft immernoch geistiges TNT! Wenn die Köpfe immer nachwachsen muss man eben direkt ins Herz stechen. Manchmal gehört ein Problem aber zum Leben und dann macht es mehr spass damit zu spielen und alles auszukosten als das Licht auszulöschen. Der Mensch denkt nunmal! Ego, Bewustsein, Seele, heiliger Geist ist doch alles das Gleiche! Ein Krieger steht nicht für unverwundbarkeit sondern für maximale Verwundbarkeit! Aber wenn der Mensch nicht daran arbeitet das Weltleiden zu vernichten vernichtet er sich irgendwann selbst! Der J...:P..ER reibt sich die Hände und lacht wenn der Euro kracht.

    *WE*ARE*ALL*ONE*

  • Hypertroph:

    ... dann macht es mehr spass damit zu spielen ...


    Dein Umgang, deine Spielkameraden werden Besitz von dir ergreifen. 8)


    Hypertroph:

    Der Mensch denkt nunmal!


    Und? Was kümmert's dich dann? 8)

  • Ellviral:

    Gedanken leeren heißt, vom anheften von Bedeutungen über die Wirklichkeit jetzt hinaus Abstand zu nehmen.
    "Der Apfel ist rot."
    "doch ist das auch so ein Rot wie es wirklich rot ist oder ist das Rot ein Rot das ein anderer anders sieht?"


    Ich weiß es nicht, Ellviral. Ich habe die Vermutung (ohne es beweisen zu können), dass wir, wenn wir dieses Problem lösen (http://de.wikipedia.org/wiki/Qualia), mehr über die Natur des Geistes erfahren haben, als nach 10.000 Stunden Meditation. Aber ich kann mich irren...

  • Zitat

    Der britische Philosoph Colin McGinn geht sogar noch einen Schritt weiter. Er behauptet, dass das Qualiaproblem für die Menschheit grundsätzlich nicht lösbar sei.[17] Menschen hätten im Laufe der Evolution einen kognitiven Apparat entwickelt, der keineswegs dazu geeignet sei, alle Probleme zu lösen. Vielmehr sei es plausibel, dass auch der menschlichen Kognition grundsätzliche Schranken gesetzt seien und dass wir bei den Qualia eine dieser Schranken erreicht hätten.


    Wobei mich solche Gedanken (Ausschnit aus dem Wikipedia-Artikel, den Du als Link angeführt hattest) immer am meisten erfrischen.
    Ich bin kein Erkenntnisbegrenzer. Weder mit der Lieschen-Müller-Frage an die moderne Wissenschaft »Was soll das ganze Geld für diese ganzen Apparate«, noch aus einem Blickpunkt des »wir müssen unsere ganze rationalistische Erkenntniswelt über Bord schmeißen und uns einer anderen Systematik anvertrauen«
    Es ist vielmehr genau die Weisheit, mit einzubeziehen, dass sich in unserem allmächtig erlebten Geist eine Grenze befinden kann. Das relativiert so schön die menschliche Omnipotenz.
    Aber eben auch sämtlichen andere Heilsversprechen, die uns anbieten, Sicherheit in jeder Form, zu jeder Frage zu bieten.
    Einen wie auch immer gearteten eigenen Weg gehen, aber darin die eigene Unsicherheit (über was auch immer) einbeziehen halte ich für sehr sehr mutig.


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

    Einmal editiert, zuletzt von malsehen ()

  • Grund, deine Spiritualität steckt noch in den Kinderschuhen. Zumindest nehm ich deine Zitate nicht für voll! :lol:


    doch ist das auch so ein Rot wie es wirklich rot ist oder ist das Rot ein Rot das ein anderer anders sieht?
    ist eine gute Methode weniger zu denken

    *WE*ARE*ALL*ONE*

    Einmal editiert, zuletzt von Hypertroph ()

  • Hypertroph:

    Grund, deine Spiritualität steckt noch in den Kinderschuhen. Zumindest nehm ich deine Zitate nicht für voll! :lol:



    Hmm, jetzt wird’s fad…


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • Lieber Hyperthroph,


    was sind denn das für Gedanken, die Du abschneiden willst?


    Liebe Grüße
    Doris - Knochensack

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Schüler zum Meister ,, Wie lösche ich meine Gedanken"
    Meister zum Schüler ,,einfach nicht denken"


    solange man weiterhin rational denkt gibt es auch weiterhin Probleme 8)


    Ich werde vieleicht lieber einen Lehrer aufsuchen als mich von einem Troll wie Grund voll labern zu lassen. :roll:


    Ich werde jetzt einfach nicht mehr denken indem ich das suchen aufgebe! :grinsen:

    *WE*ARE*ALL*ONE*

  • Lieber Hypertroph,


    wieso gefällt es Dir nicht, wenn Dir jemand rät, den Gedanken nicht allzuviel Aufmerksamkeit zu schenken?
    Du wist immer wieder die Empfehlung zu hören bekommen, dass Gedanken entstehen und vergehen. Deshalb muss man nichts abschaffen, nur dieses Wissens immer wieder vergegenwärtigen.
    Den Versuch Gedanken zu kontrollieren oder abzuschaffen führt unweigerlich zu Leid. Und selbst wenn Du dieses nichts merkst, die Umwelt wird es sicher.
    Um dies zu beweisen kannst Du ja mal versuchen Dir vorzunehmen nicht an etwas Bestimmtes zu denken, nimm Dir das nur recht intensiv vor, und guck mal, was dann geschieht.


    Aber Lehrer, das ist immer gut.


    Liebe Grüße
    Doris - Knochensack

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Hypertroph:

    Ich werde vieleicht lieber einen Lehrer aufsuchen als mich von einem Troll wie Grund voll labern zu lassen. :roll:


    Grund als Troll zu bezeichnen finde ich schon seltsam und wertend :?


    Er beschreibt doch nur das du Gedanken nicht verhindern kannst sondern nur Ihnen in der Meditation keine Beachtung schenken sollst. Gedanken kommen unweigerlich nur man muss sie ziehen lassen und nicht daran anhaften und sie allzu ernst nehmen, so kann man Gedanken als das freie Spiel des Geistes im Raum sehen ...

    Halte dich an die Belehrungen, nicht an die Lehrer. Halte dich an die Bedeutung, nicht an die Worte.
    Halte dich an die Tiefe, nicht an die Oberfläche. Halte dich an die Weisheit, nicht an die Konzepte. (Sharmapa)

  • Zwei ganz zentrale buddhistische Projekte:


    Reduktion der Kognition
    Distanzierung von der Kognition ("Das bin nicht ich"). Beobachtung von Kognition als unpersönlicher Prozess.


    Sobald da Elemente von Aversion und Verdrängung mit ins Spiel kommen, ist das Projekt gescheitert.


    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

    Einmal editiert, zuletzt von Onda ()

  • guido66de:


    Grund als Troll zu bezeichnen finde ich schon seltsam und wertend :?


    Wertend gewiss. Aber vielleicht eine angemessene Wertung. Der Troll-Begriff lag da schon anderen auf der Zunge.
    Ich würde mittlerweile sagen: partiell trollig. *


    Onda


    Und sein Mantra "Alles ist Vorstellung" finde ich als Dauerschleife gar nicht drollig.

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

    Einmal editiert, zuletzt von Onda ()

  • Onda:
    guido66de:

    partiell trollig

    :lol::lol::lol::lol::lol:

    Halte dich an die Belehrungen, nicht an die Lehrer. Halte dich an die Bedeutung, nicht an die Worte.
    Halte dich an die Tiefe, nicht an die Oberfläche. Halte dich an die Weisheit, nicht an die Konzepte. (Sharmapa)

  • Zitat

    Und sein Mantra "Alles ist Vorstellung" finde ich als Dauerschleife gar nicht drollig.


    Ist mittlerweile auch meine Dauerschleife, lieber Onda. Ich entdecke mehr und mehr, wieviel Freiheit damit verbunden ist und wieviele "Probleme" sich in Nichts auflösen.
    Ich finde sie gar nicht weit entfernt von Thich Nhat Thans Methode des Benennens. Hat denselben Effekt auf mich. Wenn ich das nicht mache, verstricke ich mich sofort wieder in Emotionen und Vorstellungen :D . Ich bin sehr dankbar, wenn ich immer wieder daran erinnert werde, auch wenn es manchmal lästig ist, weil ich so an dem ganzen Schmonz hänge.


    "Den Dingen geht der Geist voran; der Geist entscheidet: …"


    Liebe Grüße
    Doris - Knochensack

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.