Diskussion: "Buddhistische Wiedergeburt"

  • hedin:
    Onda:


    Meinst du etwa diese profunden Auslassungen?:
    http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=1&t=10764#p197706


    Das war eine ironische Reaktion als Folge eines unsinnigen Threads.


    Warum ist es unsinnig, nach der Bedeutung des Wortes "Wiedergeburt" zu fragen?
    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

    Einmal editiert, zuletzt von Onda ()

  • accinca:
    Zorița Câmpeanu:

    inkonsequent dieser Buddha, predigt anatta und schleppt seine "fähigkeiten" von leben zu leben mit.....
    ach geh.....


    Ja daran scheitert der "unverständige Verstand". Wer scheinbare
    Widersprüche nicht versteht für den gibt es auch keinen "unverständige Verstand".
    So ähnlich ist es auch mit dem atta - obwohl eigentlich ganz einfach zu verstehen.


    deine arroganz ist sprichwörtlich :D
    woher weisst du das ich es nicht verstanden habe?... du, der alles versteht / so wie es dir eben möglich ist :)


    wenn du das mit dem verstand ergründest und sei er noch so verständig, kannst du die dinge nur durch den filter "deines verständigen verstandes", was auch immer das sein mag... aber es gehört nur dir alleine, viel spass dabei :D
    .

  • Onda:
    accinca:

    Der Buddha selber soll viele Leben so seine Fähigkeiten ausgebildet haben.


    Da isser wieder: der atta-Glaube in Reinform.
    Da landet man immer wieder, bei ALLEN Freunden der Wiedergeburt. Am Ende läuft es auf irgendeine atta-Variante hinaus.
    Was sie natürlich brüsk von sich weisen.


    Onda


    Magst Du mal sagen, was DU unter atta und an-atta verstehst?
    Vielleicht finden wir ja dann die richtigen Worte zum erklären?


    Liebe Grüße
    Sukha

  • Onda:


    Warum ist es unsinnig, nach der Bedeutung des Wortes "Wiedergeburt" zu fragen?


    Etwas genauer lesen....
    ....wo steht unsinnig in Verbindung mit Wiedergeburt.
    ....worauf begründet sich die Behauptung, ich würde hinduistisches Gedankengut vertreten.


    Bei der Häufigkeit solcher Fehlinterpredationen (Fehlwahrnehmungen) solltest du dir den "viruellen Querulanten" schon gefallen lassen.


    hedin

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Onda:


    Es geht um das Verstehen. Um die Behauptung "Wiedergeburt ist fester Bestandteil der buddh. Lehre" nachvollziehen oder verstehen zu können, müssen die Vertreter dieser Lehre definieren, was sie unter "Wiedergeburt" verstehen.


    Die Vertreter oder besser gesagt die Praktizierenden dieser Lehre haben ja verstanden, was es grundlegend zu verstehen gilt. Wie will man sonst sinnvoll praktizieren, wenn man nicht im Einklag mit der buddhistischen Lehre ist. Diese Anforderungen gelten für alle Traditionen.


    Die Zweifler sind eben noch nicht soweit, sie sollten deshalb alles daransetzen die Lehre wenigstens in der oberflächlichen Gesamtheit zu erfassen, denn nur so ist Karma und Wiedergeburt (um nur zwei Aspekte zu nennen) und deren logische Sinnhaftigkeit zu verstehen.


    Es gibt natürlich Verblendung, die einem derartigen Verständnis diametral entgegensteht. Dort herrscht dann Zweifel, Chaos und vor allem Unverständnis, welches dann zu einer Anhäufung von diesbezüglich unheilsamen Karma führt, die Folge ist dann noch mehr.....Quer-Sicht.

    Der Buddha sagte einmal: Zuviel nachdenken über unerklärbare Dinge kann verrückt machen. :roll:.....recht hat er :D


    hedin

  • Zorița Câmpeanu:

    woher weisst du das ich es nicht verstanden habe?... du, der alles versteht / so wie es dir eben möglich ist :)


    Ob du etwas verstanden hast oder nicht war nicht Inhalt meines Schreibens welches
    ganz allgemein zu verstehen war.

  • Onda:

    Alle Befürworter des buddhistischen Wiedergeburtskonzeptes, die wünschen, dass man ihr Konzept versteht, sind nach wie vor herzlich eingeladen, ihr Verständnis von "Wiedergeburt" hier darzulegen:


    http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=1&t=10764


    Onda


    Eben da habe ich dir die Bedeutung des Wortes "Wiedergeburt" erklärt.
    Wenn du wirklich versuchen zu verstehen willst, dann such das entsprechende Wort im Buddhismus.


  • Sind diese ásava denn nicht geistiger Natur, beruhen sie nicht auf der Gruppe der Geisformationen ( sankhāra ) ?*grübel*

  • hedin:


    Etwas genauer lesen....
    ....wo steht unsinnig in Verbindung mit Wiedergeburt.


    Hedin: "Das war eine ironische Reaktion als Folge eines unsinnigen Threads."
    Du hast den Thread als unsinnig bezeichnet. In dem Thread geht es um eine Definition von Wiedergeburt.


    Zitat

    ...worauf begründet sich die Behauptung, ich würde hinduistisches Gedankengut vertreten.


    Das habe ich nie behauptet.
    Bitte besser lesen!


    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

    Einmal editiert, zuletzt von Onda ()

  • accinca:
    Zorița Câmpeanu:

    woher weisst du das ich es nicht verstanden habe?... du, der alles versteht / so wie es dir eben möglich ist :)


    Ob du etwas verstanden hast oder nicht war nicht Inhalt meines Schreibens welches
    ganz allgemein zu verstehen war.


    wenn das so ist warum hast du meinen beitrag zitiert?
    accinca, du windest dich mal wieder.... :D
    .

  • hedin:


    Die Vertreter oder besser gesagt die Praktizierenden dieser Lehre [Wiedergeburstlehre] haben ja verstanden, was es grundlegend zu verstehen gilt.


    Das sagst du. Das ist dein Verständnis, mehr nicht.


    Zitat

    Wie will man sonst sinnvoll praktizieren, wenn man nicht im Einklag mit der buddhistischen Lehre ist.


    s.o.


    Zitat

    Die Zweifler sind eben noch nicht soweit,


    Ah, ja...


    Zitat

    sie sollten deshalb alles daransetzen die Lehre wenigstens in der oberflächlichen Gesamtheit zu erfassen,


    Ah, ja...


    Dieser Wiedergeburtsfreund hat die Weisheit einfach mit Löffeln gefressen! Beneidenswert.
    Hedin, jemand, der offensichtlich unfähig ist, den Begriff der Wiedergeburt zu definieren, ja schon daran scheitert, die Forenbeiträge anderer User sinngemäß zu entziffern, sollte hier nicht so selbstgefällig sein Mail aufreißen.


    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Mit dieser Pflege der Arroganz und Abweisung wirst du solche Fragen nicht klären können, Onda.
    Schon für das theoretische Verständnis braucht es eine offene, umsichtige, transparente Wahrnehmung ohne
    dem Selbst gefällige ( gefallende ) Fokusierungen, die durch Trübungen ( klesha ) verursacht werden.


    Die meisten suchen in allem was sie anfangen heimlich nur sich selbst ( Bernhard von Clairvaux , 12.JHD.)

  • Ich möchte mir als User an dieser Stelle deutllich wünschen, dass wir von den Wertungen, die wir über das Gegenüber im Bezug auf eine richtige oder falsche Aufnahme einer Lehre haben, Abstand nehmen.


    Egal auf welcher der zwei Seiten man hier steht.


    Danke!


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen

  • Wußte gar nicht ,daß man Weisheit mit Löffeln fressen kann.Ich benutz immer eine Gabel,mit der picke ich mir die wirklichen weisheiten der Religionen raus. :lol:
    Grüße kaffee48

  • Hier treiben also "Hungergeister" ihr Unwesen. Denen geht es nur ums fressen; die 'Thematik' ist nur Vorwand/Show, sonst wäre das hier schon lange zu Ende.

  • Onda:

    Dieser Wiedergeburtsfreund hat die Weisheit einfach mit Löffeln gefressen! Beneidenswert.
    Hedin, jemand, der offensichtlich unfähig ist, den Begriff der Wiedergeburt zu definieren, ja schon daran scheitert, die Forenbeiträge anderer User sinngemäß zu entziffern, sollte hier nicht so selbstgefällig sein Mail aufreißen.


    Onda


    musterbeispiel für die forum regel nr 1 und andere nummern:

    Zitat

    1. Ausdrucksweise
    1.1 Es ist nicht erlaubt, andere Benutzer zu beleidigen oder zu bedrohen. Solche Beiträge werden umgehend entfernt. Da das Forum eine wichtige Funktion bei der Aufrecherhaltung der Beziehungen zwischen Gleichgesinnten hat, ist es wünschenswert, wenn man jedes andere Mitglied so behandelt, wie man selber gerne behandelt werden möchte.


    .

  • Onda:

    Hedin, jemand, der offensichtlich unfähig ist, den Begriff der Wiedergeburt zu definieren, ja schon daran scheitert, die Forenbeiträge anderer User sinngemäß zu entziffern, sollte hier nicht so selbstgefällig sein Mail aufreißen.


    Buddha:

    Selbst wenn da einem ein Räuber mit einer doppelgriffigen Säge Gelenke und Glieder durchschneidet, so würde, wer da in Zorn geriete, nicht meine Weisung befolgen. Da hat man sich nun also zu üben: ,Nicht soll mein Geist außer sich geraten! Nicht darf ich üble Worte äußern! Von Wohlwollen und gütiger Gesinnung erfüllt will ich bleiben, ohne Groll in meinem Innern; und jene Person will ich mit gütiger Gesinnung durchdringen, und darauf gestützt will ich die ganze Welt mit gütigem Geiste durchdringen, einem weiten, entfalteten, unbeschränkten, frei von Haß und Übelwollen.


    http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m021z.html

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Buddha:

    "Wenn das Dhamma von mir so in verschiedenen Darstellungen aufgezeigt worden ist, so darf man von jenen, die nicht zugestehen, zulassen und akzeptieren, was von anderen wohl dargelegt und wohl gesprochen wurde, annehmen, daß sie in Streit und Zank verfallen und sich in Streitgespräche vertiefen werden, bei denen sie sich gegenseitig mit Worten, die Dolchen gleichen, verletzen. Aber man darf von jenen, die zugestehen, zulassen und akzeptieren, was von anderen wohl dargelegt und wohl gesprochen wurde, annehmen, daß sie in Eintracht leben werden, mit gegenseitigem Verständnis, ohne Streit, wobei sie sich wie Milch und Wasser mischen, sich gegenseitig mit gütigen Augen betrachten."


    http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m059z.html

    Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
    Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst. (Dogen)

  • Syia:


    Was wird wiedergeboren ? Ich habe in diesem Zusammenhang von einem "Geistes-Kontinuum" gelesen. :?:


    Hallo Syia


    Hier eine Antwort aus meiner Sichtweise:


    Meine Vorstellungen zum Geistkotinuum im Zusammenhang mit der sogenannten "Wiedergeburt" würde ich so definieren: Das Geistkontinuum beinhaltet das Ergebnis des Handelns, Sprechens und Denkens aus unendlichen Zeiten, in Form von daraus entstandenen heilsamen und unheilsamen Geistzuständen, sowie die Lebens erhaltenden Bewusstseinsarten, Atmung, Herz, Hunger und Durst.


    Um meine Sichtweise verständlich zu machen, muss ich etwas ausholen:


    Was geschieht beim Tod auf der menschlichen Existenzebene?
    Körper und Geist bedingen sich gegenseitig. Tritt nun das physische Ende des Körpers ein, dann verlieren auch damit die 6 Sinne ihre Funktion. Mit den 6 Sinnen verlöschen auch und zwar unwiderruflich, deren Grundlagen (Farbe, Aromen, Töne usw.), sowie das gesamte Konzept (Begriffe mit all den Verknüpfungen untereinander). Das ist genauso zu verstehen, wie eine Geigenmelodie unwiderruflich erlischt, wenn eine ihrer Bedingungen wegfällt. Da ist nichts mehr, was „Wieder“ entstehen könnte.
    Das Einzige was beim irdischen Tod erhalten bleibt bzw. entsteht, ist das Geistkontinuum, im Abhidhamma auch patisandhi-citta genannt.

    Was geschieht bei der Geburt auf der menschlichen Existenzebene?
    Dieses Geistkontinuum/patisandhi-citta ist seinerseits Bedingung für eine neue „Geburt.
    Bei der Geburt entsteht abhängig vom Geistkontinuum/patisandhi-citta erneut ein Körper mit den 6 Sinnen/Bewusstsein, worin das Geistkontinuum/patisandhi-citta die Grundausstattung für ein neues Dasein darstellt.
    Die Grundlagen für die 5 Sinne (Farbe, Töne usw.) und das Konzept (Begriffe und Verknüpfungen), werden dann im samsarischen Sinne Zug um Zug immer weiter ausgebaut.


    PS: Beim Arahat ist das Geistkontinuum/patisandhi-citta nicht existent, daher fehlen auch die Bedingungen für die Entstehung eines neuen irdischen Daseins.


    hedin

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Onda:
    hedin:


    Die Vertreter oder besser gesagt die Praktizierenden dieser Lehre [Wiedergeburstlehre] haben ja verstanden, was es grundlegend zu verstehen gilt.


    Bei diesem Link möchte ich darauf verweisen, dass er aus dem Zusammenhang gerissen wurde und ohne einen Verweis darauf mit einem Zusatz [Wiedergeburtslehre] versehen, den Sinn meines Gedankenganges absichtlich total verfälschen sollte.


    Der originaltext lautete:
    "Die Vertreter oder besser gesagt die Praktizierenden dieser Lehre haben ja verstanden, was es grundlegend zu verstehen gilt. Wie will man sonst sinnvoll praktizieren, wenn man nicht im Einklag mit der buddhistischen Lehre ist. Diese Anforderungen gelten für alle Traditionen."


    Darauf möchte ich noch verwiesen haben, ansonsten ist das Thema für micht erledigt.


    hedin

  • Zorița Câmpeanu:
    Elliot:

    Die Handlungen. Die Wesen sind die Erben ihrer Handlungen.


    wie erben die Wesen ihre handlungen? ich meine wie läuft diese erbschaft praktisch ab?


    Sozusagen "technisch/naturwissenschaftlich"? Das bleibt unergründlich:



    Viele Grüße
    Elliot

    Viele Grüße

    Elliot

  • hedin:

    Meine Vorstellungen zum Geistkotinuum im Zusammenhang mit der sogenannten "Wiedergeburt" würde ich so definieren: Das Geistkontinuum beinhaltet das Ergebnis des Handelns, Sprechens und Denkens aus unendlichen Zeiten, in Form von daraus entstandenen heilsamen und unheilsamen Geistzuständen, sowie die Lebens erhaltenden Bewusstseinsarten, Atmung, Herz, Hunger und Durst.


    Ganz herzlichen Dank, hedin !


    In diesem Zusammenhang wird in tibetischen Belehrungen oft der Ausdruck Speicherbewusstsein benutzt.


    Intuitiv unterschreibe ich dir das alles sofort, aber ich arbeite noch einem Knackpunkt: wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Geist lt. buddhistischer Definition ein eigenständiges Sinn-Organ. Alle anderen sterben, aber der Geist bleibt übrig ?


    Der Geist wird auch als raumgleich beschrieben. Ist dort der Ansatzpunkt zu "was wird wiedergeboren" zu finden ?

  • Wenn Herr B. sich damals nicht über bestehende Regularien des "du sollst dieses oder jenes nicht befragen" hinweggesetzt hätte, wäre er nicht zu seiner Erkenntnis gekommen, die eben jenseits von "diesem oder jenem" liegt.
    Diese Erkenntnis wiederum mit Grenzen zu versehen, die eine Befragung reglementieren wollen…


    Hochachtungsvoll
    Mal Sehen