Hallo an Alle,
irgendwie finde ich es sehr spannend die Beiträge zu lesen. Für mich ist immer noch die zentrale Frage ob Buddhismus der einzige Weg zur Erleuchtung ist. Und damit natürlich verbunden was Buddhismus eigentlich genau ist und was nicht. Bezogen auf die DBU Definition ist das zwar eine Orientierung aber so richtig klar ist mir immer noch nicht inwieweit auch andere Religionen, Philosophien oder auch die Psychologie Elemente enthält die aus dem Buddhismus kommen und nur einen anderen Namen haben. Mal als Beispiel die vier Edlen Wahrheiten.
Die erste Wahrheit, dass es Leid gibt findet man ja in vielen Religionen. Die Christen nennen es Sünde, was man ja auch als Unbewußtsheit verstehen können. Also leiden Menschen auf Grund ihrer unbewußten gedanklichen und Emotionalen Mustern.
Damit wären wir schon bei der zweiten Wahrheit. Dass die Ursachen für das Leid Begierde, Hass und Unwissenheit sind findet sich ja auch im Christentum. Du sollst den anderen lieben bedeutet ja eben niemanden zu hassen. Und auch für die Begierden verweist das Christentum darauf diese zu zügeln. Bei der Unwissenheit verwenden die Christen aus meiner Sicht eben einen Allwissenden Gott, mit dem sie im Gebet in Verbindung gehen um daraus eine Quelle der Weisheit zu finden die uns aus der Unwissenheit herausfindet.
Bei der dritten Wahrheit, dass wenn die Ursachen erlöscht sind auch das Leiden zu Ende ist da gibt es aus meiner Sicht auch im Christentum so etwas wie ein Satori. Und zwar, dass man erwacht im Sinne, dass man sich bewußt wird dass es nicht nur vergängliche Dinge gibt, sondern auch etwas ewiges. Die Buddhisten nennen dies Buddhanatur und die Christen eben Jesus der den (kreislauf) von Geburt und Tod überwunden hat. Insofern gibt es das Ziel das Leiden zu überwinden und eben Nirvana bzw. das ewige Leben zu erreichen.
Bei dem Achtfachen Pfad kann man sich viele Punkte aus dem Christentum ableiten.
Um es nochmal klar zu stellen: Ich glaube nicht das der Buddhismus der einzige Weg zur Erleuchtung ist, bzw. wenn dies so sein würde, dann müßte man zugeben, dass viele der Kernaussagen im Buddhismus auch in anderen Lehren zu finden ist. Vielleicht nicht alles, aber in den verschiedenen buddhistischen Schulen finden sich ja auch nicht alle Belehrungen , die im PK stehen. Vielleicht weil viele Ratschläge und Werte in vielen Kulturen bereits Teil der Gesetze sind wie z.B. die Menschenrechte.
Ich freue mich über weitere Beiträge...