Wiedergeburt ist? Umfrage und Diskussion

  • crazy-dragon:

    Auch in Antaiji verwendet man einen Bagger und PC, und euer Abt- na wie kommt denn der nach Europa in seine Talkshows? Wohl nicht zu Fuß. Und Bel bzw. die Kollegen verwenden nicht gerade billige Kameras- Canon, Sony, Samsung- und pendelt zwischen Berlin und Japan- wie denn? Genau...Also bringt nicht immer die Jammer-Version über die- anderen- Deutschen- gilt auch für Doris. Kehrt mal vor eurer Türe bzw. hinterfragt eure Verbrauchsgewohnheiten. :badgrin: Da kommt eine 10 Euro-Jeans wohl nicht an gegen einen Flug nach Japan.
    _()_c.d.


    Das nenn ich jetzt Karma: einen Text gerade mal so lesen, wie man es gerne hätte.


    Ich habe nirgendwo herumgejammert. Mein Fazit ist, selbst wenn ich alles vermeiden würde, was andere Menschen ausbeuten würde, wenn ich Veganerin werden würde und meine Kleidung aus Nesseln und Rinden bestünde – anderen Leid zufügen ist unvermeidlich.
    Übrigens trage ich keine 10-Euro-Jeans, sondern Kleidung, die recht teuer ist, weil biologisch und fair produziert und Urlaub habe ich seit 1998 nicht mehr gemacht

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • Zitat

    Übrigens trage ich keine 10-Euro-Jeans, sondern Kleidung, die recht teuer ist, weil biologisch und fair produziert


    Ist mir ehrlich gesagt zu teuer, selbst bei vegetarischem essen entwickle ich momentan eine kleine Abneigung - wegen dem Geld und weil man sich alles selbst zubereiten muss :)
    Leid von anderen verhindern ist unvermeidlich, wenn dann kann es nur um das eigene Leid gehen, vorrausgesetzt es ist vorhanden, die meisten reden ihr Leid aber selbst ein, Buddha war das Oberhaupt der Leidenden. Manchmal fragte ich mich schon was für ein mistiges Leben er wohl gehabt haben muss, Leid hier Leid da, armer Knochen :(


    Leidenserlöschung macht ohne Wiedergeburt keinen Sinn. Dann kann man sich auch 100 jahre in eine Höhle hocken, danach ist das Leid mit Sicherheit vorbei. dazu hätte es dann keine tausenden Lehrreden benötigt, ein Satz und die Sache wäre gegessen gewesen.

  • keks:

    Leidenserlöschung macht ohne Wiedergeburt keinen Sinn.


    Hä? Nach dem Motto: N bissel Spaß muß sein - bis es endgültig langweilig ist. Wunder über Wunder.


    keks:

    Dann kann man sich auch 100 jahre in eine Höhle hocken, danach ist das Leid mit Sicherheit vorbei. dazu hätte es dann keine tausenden Lehrreden benötigt, ein Satz und die Sache wäre gegessen gewesen.


    Stimmt, so isses ja auch.

  • Bel:

    Zitat

    Hä? Nach dem Motto: N bissel Spaß muß sein - bis es endgültig langweilig ist. Wunder über Wunder.


    Eine der merkwürdigsten und für mich irrwitzigesten Annahmen whatwever ist, dass Existenzen Spaß machen oder Wohlergehen implizieren. Und daß die Argumentation der "Wiedergeburtsignoranten" nun lautet, wer Wiedergeburt annimmt, dann deswegen, weil er ja - begierig - wiedergeboren werden will.
    Das andere Extrem sind die Leute,die von ausgehen, daß sie auf jeden Fall als Mensch wiedergeboren werden, schon aus Gründen eines -für mich ominösen- Selbstentwicklungs( vervollkommnungs)-Gesetzes.

  • In meiner Existenz gibt es einen Haufen Spaß.
    Das was weniger oder keinen Spaß macht, sogar sehr unangenehm ist, hat auch seinen Platz, seine Berechtigung und seinen Sinn, und ich möchte nichts davon missen.
    Deshalb hätte ich nichts dagegen, das immer wieder zu machen – nur glaub ich nicht daran.

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

  • keks:

    Wenn es nach Bel geht ist er gestorben und das Leid war weg. :oops:
    Rückenschmerzen hatte er dennoch trotz Nibbana, somit kann Leid nicht weg sein solange man lebt.


    Buddha lehrte wie wir Dukkha noch zu Lebzeiten beenden können und den Rest unseres Lebens freudvoll leben können.
    Wer das nicht will, der hat das Ergebnis nach seinem Tod – nur hat er nichts mehr davon.


    Dukkha ist das, was wir dem Leiden aufpfropfen. Man kann leiden und krank sein und dennoch ohne Dukkha.
    Ayya Khema hat das mit "Mangel" übersetzt, und das macht Sinn: Wenn ich Schmerzen habe oder Kummer, und ständig damit hadere, dann empfinde ich den Schmerz als Mangel. Ich kann ihn aber als Teil meines Lebens verstehen, dann tut das immer noch weh, aber ich habe einen anderen Umgang, eine andere Sichtweise darauf. Menschen, die großen Kummer mit sich herumtragen und auf die wir hochblicken, weil sie so gelassen damit umgehen, tun genau das. Sie spalten diesen Kummer nicht als "Mangel" von sich ab, die hadern nicht, sie wehren sich nicht gegen diese Unvermeidbarkeit, sondern nehmen es an und machen das Beste daraus.
    Und weil jeder Mensch solange er lebt Leid, Schmerz und Kummer erleben wird, gibt uns der Herr Gautama ein paar gute Tipps auf den Weg, wie wir besser mit den Unbill des Lebens klar kommen und trotz alledem zufriedene und freudvolle Menschen sein können. Er zeigt uns, dass es möglich ist, in jeder Lebenslage, unter allen Umständen dies erlangen zu können.

    Der Sinn des Lebens besteht darin, Rudolph, dem Schwurkel, den Schnabel zu kraulen.

    Einmal editiert, zuletzt von Doris ()

  • blue_apricot:

    Bel:

    Zitat

    Hä? Nach dem Motto: N bissel Spaß muß sein - bis es endgültig langweilig ist. Wunder über Wunder.

    Eine der merkwürdigsten und für mich irrwitzigesten Annahmen whatwever ist, dass Existenzen Spaß machen oder Wohlergehen implizieren.


    Ach komm, insgeheim wünschen sich wohl die meisten, im nächsten als Prinzessin, Supermann oder vllt im Götterhimmel wiedergeboren zu werden. :lol:

  • keks:

    Wenn es nach Bel geht ist er gestorben und das Leid war weg. :oops:


    Ich hab dir schon mehrfach erklärt, daß ich das nicht so sehe, aber offenbar ist es Dein Karma darüber hinweg zulesen.

    keks:

    Rückenschmerzen hatte er dennoch trotz Nibbana, somit kann Leid nicht weg sein solange man lebt.


    Hatte ich mal, sind weg. Aber was hat das mit Dukkha zu tun?

  • Hallo nibbuti,


    nibbuti:

    niemand hier (außer üpoi in einem anderen Thread) hat behauptet, dass Geburt nur auf dieses Leben beschränkt sei oder dass es nur 1 Leben gäbe & danach nichts mehr


    dann habe ich dich vielleicht bisher falsch verstanden. Kannst du hierzu bitte etwas mehr schreiben. Wenn es mehr als 1 Leben gibt, warum gibt es dann nicht Wiedergeburt?


    Gruß
    Florian

  • Buddhaghosa:

    Wenn es mehr als 1 Leben gibt, warum gibt es dann nicht Wiedergeburt?


    Hi Florian


    die Welt ist zwischen „es gibt“ und „es gibt nicht“ gespalten sagt der Erhabene


    aber es gibt eine weise (nichtspaltende) Unterscheidung: zwischen wörtlicher Wiedergeburt und „spontan geborene Wesen“ (sattā opapātikā)


    und zwischen moralischer, weltlicher Sicht (samma ditthi s'asava), die für das gemeinsame Zusammenleben wichtig ist, und mit Leerheit verbundener Sicht (samma ditthi) die auf den Edlen Achtfachen Weg führt


    Leben ist nicht notwendigerweise 'mein' Leben


    z.B. tun sich Eltern manchmal schwer anzuerkennen, dass ihre Kinder zu einem eigenständigen Individuum heranwachsen, das eigene Entscheidungen trifft & nicht immer in die Fußstapfen der Mutter oder des Vaters folgt



    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • @ Nibbuti:

    Zitat

    aber es gibt eine weise (nichtspaltende) Unterscheidung: zwischen wörtlicher Wiedergeburt und „spontan geborene Wesen“ (sattā opapātikā)


    Als "spontan geborene Wesen " werden aber nur jene ohne Vater und Mutter in Himmel und Hölle erscheinende bezeichnet.

  • blue_apricot:

    jene ohne Vater und Mutter


    eben je nach Karma (Handlung)




    blue_apricot:

    in Himmel und Hölle erscheinende


    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Nibbuti:

    Zitat

    eben je nach Karma (Handlung)


    Meinst du hiermit "mentale Anwandlungen" ?-die Geburt findet somit im Hier und Jetzt-Vipaka Himmel, Hölle, Menschenwelt statt ?

  • blue_apricot:

    Nibbuti:

    Zitat

    eben je nach Karma (Handlung)


    Meinst du hiermit "mentale Anwandlungen" -die Geburt findet somit Hier und Jetzt in Himmel, Hölle, Menschenwelt statt ?


    ich meine damit Handlung


    Zitat

    Puṇṇa, da entwickelt jemand die Hundeübung vollständig und ununterbrochen; er entwickelt die Hundegewohnheit vollständig und ununterbrochen; er entwickelt den Hundegeist vollständig und ununterbrochen; er entwickelt Hundeverhalten vollständig und ununterbrochen. Nachdem er das getan hat, erscheint er bei der Auflösung des Körpers, nach dem Tode in der Gesellschaft von Hunden wieder.


    http://www.phathue.de/buddhismus/mittlere-sammlung/mn57/


    Handlung findet auch im Hier & Jetzt statt (Punna hat den Buddha mit der Frage nach der zukünftigen Bestimmung bedrängt)


    Grüße

    Trage nicht das Weltgetöse in die stille Einsamkeit
    Such den Wald, daß er Dich löse von der Krankheit unsrer Zeit.

  • Was wäre die `Handlung` im Bezug auf "wörtliche Wiedergeburtsannahme" ?
    Ist das eine passende Frage ? - Ich weiß es nicht.

  • nibbuti:

    Handlung findet auch im Hier & Jetzt statt (Punna hat den Buddha mit der Frage nach der zukünftigen Bestimmung bedrängt)


    Naja wann sollte Handlung sonst stattfinden als in der Gegenwart. Die Frage ist wohl ob sich alles in einem Leben auswirkt, was offenbar nicht der Fall ist. Man kann natürlich auch in Frage stellen, dass Handlungen überhaupt eine adäquate Auswirkung auf den Verursacher haben.

  • mukti:
    nibbuti:


    Handlung findet auch im Hier & Jetzt statt (Punna hat den Buddha mit der Frage nach der zukünftigen Bestimmung bedrängt)


    Naja wann sollte Handlung sonst stattfinden als in der Gegenwart. Die Frage ist wohl ob sich alles in einem Leben auswirkt, was offenbar nicht der Fall ist.


    Weil es in zivilisierten Regionen keine Todesstrafe mehr gibt, keine Hände abgehackt und keine 1000 Peitschenhiebe ausgeteilt werden?


    mukti:

    Man kann natürlich auch in Frage stellen, dass Handlungen überhaupt eine adäquate Auswirkung auf den Verursacher haben.


    Was wäre denn jeweils "adäquat"?

  • @ Nibbuti, @ Bel :



  • bel:
    mukti:

    Man kann natürlich auch in Frage stellen, dass Handlungen überhaupt eine adäquate Auswirkung auf den Verursacher haben.


    Was wäre denn jeweils "adäquat"?


    In dem Maß was verursacht wurde halt.

  • mukti:
    bel:


    Was wäre denn jeweils "adäquat"?


    In dem Maß was verursacht wurde halt.


    Klar, für Mörder gibts nur Rübe ab. Hübsches Weltbild.