Achtsamkeit oder auf Englisch Mindfulness ist in aller Munde, aber was bedeutet eigentlich Achtsamkeit? Wie wird der Begriff Achtsamkeit / sati (Pali) /smrti (Sanskrit) im Buddhadharma verwendet? Was ist damit genau gemeint? Und welche Funktion hat sie? Und wie wird der Begriff in anderen Kontexten heutzutage definiert und verwendet? Gibt es da eine Übereinstimmung oder eine Diskrepanz?
Als Anregung und Diskussionsgrundlage hänge ich einen Text an, der eine Korrespondenz zwischen Bhikkhu Bodhi und Alan Wallace zu genau diesem Thema wiedergibt.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Zu Beginn der Korrespondenz stellt Wallace folgende These auf:
ZitatDer Grund, warum ich Ihnen jetzt schreibe, ist, dass ich Sie nach der Bedeutung von sati in den maßgeblichen, Pāli/Theravāda-Quellen aus der Zeit vor dem zwanzigsten Jahrhundert fragen möchte. Wie Sie sehr wohl wissen, ist in der gegenwärtigen Vipassana-Tradition, wie sie im Westen weit verbreitet ist, sati mehr oder weniger als "bloße Aufmerksamkeit" definiert, oder als das von Moment zu Moment nicht urteilende Gewahrsein, dessen was auch immer im gegenwärtigen Moment auftaucht. Es besteht kein Zweifel, dass die Kultivierung einer solcher Achtsamkeit sehr hilfreich ist, aber seltsamerweise habe ich keine Hinweise in den traditionellen Pāli-, Sanskrit- oder tibetischen Quellen gefunden, die diese Definition von sati (smṛti) unterstützen.
(übersetzt von mir mit Hilfe deepL)
Sati meint laut Wallace also etwas anderes als offenes Gewahrsein und es gibt hier seinem Verständnis nach eine große Diskrepanz zu der Verwendung des Begriffs in der modernen Vipassana Bewegung.