Eigentlich war ja meine ursprüngliche Idee für diesen Thread sich über die Theorien von Ursachen und Wirkungen in der buddhistischen Abhidharma-Philosophie auszutauschen.
Jetzt ist daraus doch eher eine Diskussion über den Sinn und Unsinn von Philosophie und Philosophieren an sich geworden. Ist ja auch spannend. Ich glaube allerdings nicht, dass wir uns in dem Punkt einig werden.
Das Debattieren über Philosophie an sich macht keinen Sinn. Philosophie besteht nicht aus sich selbst heraus. Das gilt für alle Philosophien, die auf der Welt entstanden sind, auch wenn sie recht unterschiedlich sind. Philosophie dient der Gewinnung von Weisheit.
So ist es auch im Abhidharma. Er ist auch eine Philosophie und ist durch zwei Merkmale gekennzeichnet: Analyse der Bewusstseinsphänomene und Darstellung ihrer Beziehungen zueinander und zur Außenwelt. Dies dient dazu, das abhängige Entstehen immer besser zu verstehen. Je besser man das abhängige Entstehen versteht desto besser versteht man, dass die Bewusstseinsphänomene kein Eigenwesen besitzen. Weil sie kein Eigenwesen besitzen, kann man die falschen Vorstellungen, die einen an das Samsara fesseln, überwinden.