Das Unbewusste
-
-
Zitat
Ja,das kommt mir bekannt vor.Irgendwann will man die Deutungshoheit über seine eigene kleine Vorstellung der Welt wieder in die Hand bekommen,dann wird manches anders.
Das wird zur Falle, zu einer eigenen Echoblase: Ich will die Deutungshoheit über meine kleine Welt bekommen, erlangen, verteidigen.
Das muss ich nur, wenn ich nicht erkenne, dass Vergangenes nicht mehr ist und Zukünftiges noch nicht ist.
Das Erste ist ungültig, das Zweite ist Unwissenheit. Mein Glaube, dass 1. und 2. determiniert sind, erzeugt Stress im realen handeln, die Deutungshoheit gewinnen wollen. Festhalten am Ich bin ich und will mein ich sein.
Mein Leben war so, dass ich immer meine Deutungshoheit infrage stellte und die der anderen als Prüfung nutzte, ob die für mich gelten kann.
Shinjinmei
Vers 1 - 4
„Dao ist ohne Schwierigkeiten zu erreichen, halte dich vom Auswählen oder Herauspicken, Ablehnen oder Verlieben fern, auf diese Weise wird deine Höhle der Meinungen sicher hell und klar.“
Qualia: In der Stressfreiheit anzukommen ist nur schwierig, solange du emotional festhältst, an deiner Wahl oder deinem Herausgepickten, dem von dir Gehassten oder Geliebten. Lässt du dein, das ist mein, das bin ich Verlangen los, wird die Höhle klar und zeigt ihre Wege.
5 - 8
„Eine kleine Abweichung davon und ein unüberbrückbarer Unterschied ist da. Wünschst du es (Dao) doch vor Augen zu haben, dann handle weder nach deinem Richtig noch Falsch.“
Qualia: Das kleinste Festhalten an dem, was dein ist, macht dir den Stress zu verlieren oder nicht zu bekommen, den Zweifel zwischen richtig oder falsch. Stressfreiheit durch das Hier erkennen, des nur Jetzt, verloren, gewonnen, richtig, falsch ist, nur gerade jetzt zeigt die Aus-/Wege deiner Echoblase.
-
Nicht-Spiritualität ist beinahe das Leitmotiv,oder,besser, Leidmotiv der Moderne.
Na ja, selbst wenn es nur ironisch gemeint ist oder auch nicht – unter moderner „Spiritualität“ versteht man heute oft den Versuch, den Menschen zu „vervollkommnen“: Er soll ewig leben, nicht krank werden und den Tod überwinden. In der Konsum- und Leistungsgesellschaft versucht man tatsächlich, die drei Daseinsmerkmale außer Kraft zu setzen. Das ist wirklich lächerlich.
-
“: Er soll ewig leben, nicht krank werden und den Tod überwinden. In der Konsu.."
Er soll nicht,er will es selbst.
Bekommen wird er das natürlich nicht.
Vielleicht noch nicht.
Und wie vielen diese Vorstellung gefällt,ist
unklar.
-
“: Er soll ewig leben, nicht krank werden und den Tod überwinden. In der Konsu.."
Er soll nicht,er will es selbst.
Bekommen wird er das natürlich nicht.
Vielleicht noch nicht.
Und wie vielen diese Vorstellung gefällt,ist
unklar.
Siehe hier:
Cyborg oder Buddha – der gemachte und der erwachte Mensch – Franz-Johannes Litsch
Über die Versuche der Wissenschaft und Technik den perfekten künstlichen Menschen zu erstellen. -
Danke für link.
-
Das rumreiten auf soll oder will hätte ich mir sparen können.
Nach Lesen des Artikels:
"Er soll" passt besser .
-
Die geschilderte Dystopie in dem Artikel
Ist für viele verheißungsvoll,ob aktiv herstellend oder als Objekt der Anwendung.
Manchmal glaubt,man sieht dabei zu,wie
B-Movies von den Konsumenten in die Tat
umgesetzt werden.
-
Die geschilderte Dystopie in dem Artikel
Ist für viele verheißungsvoll,
Na ja, Jens ,die ist schon, denke ich, zur Realität geworden. Schau mal:
Zitat"---Die zentrale Frage, die wir von den Menschen stellen wollen, ist: Könnte es ein Filament von Gedächtnis geben, das durch diese biologische Transformation fortbesteht? Kann Luciers kreative Essenz über seinen Tod hinaus bestehen?" Das Team sagte laut Art Newspaper.
Lucier nahm eifrig an diesem Experiment teil. Wie der Guardian anmerkt, war er der erste, der die Verwendung von Gehirnwellen zur innovierte und Elektroden an seinem Kopf befestigte, um Gehirnsignale aufzunehmen, die zu einem Lautsprecher verstärkt wurden.
"Als ich Luciers Tochter Amanda von dem Projekt erzählte, lachte sie", sagte Guy Ben-Ary, einer der Künstlerkräuter, dem Guardian. "Sie dachte, das ist mein Vater. Kurz bevor er starb, arrangierte er für sich selbst, für immer zu spielen. Er kann einfach nicht gehen. Er muss weiterspielen."---
Er ist tot, aber spielt weiter, ist es nicht verrückt?
P.S. Die deutsche Übersetzung erfolgt automatisch im Browser.
-
Wer noch nie in der Scheisse gefressen hat und noch nie ganz unten angekommen ist, weiss nicht was Traumata sind.
Sorry, das ist jetzt schwer übertrieben. Ich hatte ein schweres Trauma nach einem Verkehrsunfall. Dazu muss man keine Scheiße fressen. Auch nicht in der Therapie.
Aber ich stelle natürlich in keiner Weise Deine Erfahrungen in Frage.
Liebe Grüße,
Aravind.
-
Sorry, das ist jetzt schwer übertrieben. Ich hatte ein schweres Trauma nach einem Verkehrsunfall. Dazu muss man keine Scheiße fressen. Auch nicht in der Therapie.
Aber ich stelle natürlich in keiner Weise Deine Erfahrungen in Frage.
Liebe Grüße,Aravind.
Zugegeben, die Formulierung ist etwas krass ausgefallen, fühlte sich jedoch so an. Hab einiges an Traumtherapie hinter mir. Hat geholfen. Nur die Erfahrungen davor haben mich echt an den Rand gebracht sowohl privat, finanziell und natürlich mich selbst enorm geschwächt. Hab Jahre gebraucht, um im Alltag wieder ein 'gutes' Leben führen zu können.
-
Ja, ist nicht leicht zu verarbeiten. Je nach schwere der Traumatas. Die frage wäre nur, aufarbeiten, oder ganz ohne Therapie, wenn man alte themen wieder hervorruft, ist dies nicht immer von vorteil. Sei dir dessen bewusst. Aber ein anderer blickwinkel je nach alter etc. Hilft. Einfach abschließen und nach vorne gucken, und trigger ausm weg gehen, wenn möglich.
-
Ja, ist nicht leicht zu verarbeiten. Je nach schwere der Traumatas. Die frage wäre nur, aufarbeiten, oder ganz ohne Therapie, wenn man alte themen wieder hervorruft, ist dies nicht immer von vorteil. Sei dir dessen bewusst. Aber ein anderer blickwinkel je nach alter etc. Hilft. Einfach abschließen und nach vorne gucken, und trigger ausm weg gehen, wenn möglich.
Hey frosch
Ich weiss, was du meist. Die Trigger verschwinden nicht einfach, da kommt dir z.B. eine Erinnerung und schon war ich wieder drin. Ich bin das Ganze proaktiv angegangen und hab bewusst den psychologischen Weg und nicht den Spirituellen gewählt. Egal, welcher Weg eine(r) geht, solange wir konsequent dran bleiben. Wir kommen irgendwann alle in der Zeitlosigkeit an, früher oder später 😄
PS Ich leide heute nicht mehr unter den Traumata, konnte alle mehr oder weniger auflösen.
-
Das freut mich für dich. Arbeite ebenfalls mit unterschiedlichen Methoden. Unter anderem Gottesdienste.
Ansonsten, kann ich nur raten, nicht zu viel mit denselben Themen beschäftigen.
Alles geschieht so, wie es muss.
Jeder ist individuell, und auf eigenem weg,
Was die wahrheit für andere ist, muss nicht die eigene sein.
Mysterium bleibt dennoch, brauchst nur nach oben zu schauen, und erkennen wie unermesslich weit.
-
Mysterium bleibt dennoch, brauchst nur nach oben zu schauen, und erkennen wie unermesslich weit.
Das tue ich, denn ich lebe in einem "fucking" Paradies 😄
-
-
Es gibt da diese Kurzgeschichte von Stanisław Lem in der beauftragen Außerirdische einen Supercomputer (er verfügt über Roboter) ihren Planeten zu perfektionieren. Der Computer rechnet für eine Weile an einem Plan wie das auszusehen hätte und umzusetzen sei. Am Ende machen die Arbeitsroboter aus allen Außerirdischen und ihrer Welt perfekt kristalline Edelsteine.