TMingyur:Du unterliegst dem Dünkel, der dich dein Erleben auf den Buddha projizieren lässt.
TMingyur, ich beziehe mich auf Quellen. Du redest immer etwas von "Ich sage lediglich was notwendigerweise aus der Lehre folgt", aber bisher sehe ich nur Dein privates Unverständnis von dem was Dukkha sein könnte. Woher stammt Deine "Lehre"? Zusammengereimt? Wo gelesen? Von wem erzählt?
TMingyur:
Lies es doch einfach nach:
Zitat"Ich fühle mich im Rücken unbehaglich. Ich will ihn entspannen". (http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m053z.html)
"Und was, Freunde, ist Schmerz? Körperlicher Schmerz, körperliches Unbehagen, schmerzhaftes, unbehagliches Gefühltes, geboren aus körperlichem Kontakt - dies wird Schmerz genannt."
"Und was, Freunde, ist die Edle Wahrheit von Dukkha? Geburt ist Dukkha; Altern ist Dukkha; Tod ist Dukkha; Kummer, Klagen, Schmerz, Trauer und Verzweiflung sind Dukkha; ...
(http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m141z.html)
TMingyur:Nein, du gehst aber über das geschriebene Wort hinaus und fügst deine Vorstellungen hinzu.
Wo?
TMingyur:Elliot:Am Ende gerätst Du dann in die mir zu Genüge bekannte Spur, vielleicht gebe es gar keine Schmerzen, oder jedenfalls keine existenten oder auch gar keine Wesen ... solche Diskussionen führe ich nicht mehr. Danke.
Das ist eine Unterstellung, welche du aus rhetorischen Gründen anwendest. Ich habe nicht behauptet, dass es keine Schmerzen gibt.
Du hast angefangen, einen Unterschied zwischen "es gibt Schmerzen" und "Schmerzen existieren" zu konstruieren, völlig überflüssig. Du hast kein Problem, einerseits zu behaupten der Buddha habe keine "unerfreulichen Gefühle erlebt", andererseits würdest Du über andere Wesen schon mal gar nichts behaupten und eigentlich auch nicht, dass es überhaupt Wesen gebe. ist das nicht etwas wirr?
Viele Grüße
Elliot