Sumedhâ:
Ich weiß dass er da ist, weil ich angerempelt bin. Ich habe nicht gewusst, dass er da ist, trotzdem hat er existiert.
Ich kann nicht wissen, ob etwas existiert, solange ich es nicht wahrnehme oder irgendwie Kenntnis davon erhalte. Dass der Gegenstand existiert, nehme ich wahr wenn ich anremple. In dem Moment weiß ich, dass er auch vor dem Anrempeln schon existiert hat.
Du nimmst den Satz den her ich geschrieben habe: "Es besteht etwas tatsächlich erst, wenn ich es weiß oder wahrnehme. Vorher besteht es allenfalls als Möglichkeit oder Vorstellung." Ich habe aber auch geschrieben dass etwas erst für mich existiert, wenn ich es wahrnehme. Der Gegenstand hat vorher existiert, weil er von jemand anderem wahrgenommen wurde, ich habe nur keine Kenntnis davon erhalten.
Vorher habe ich geschrieben: "Wenn es überhaupt keine Wahrnehmung gäbe, wer oder was könnte dann sagen dass etwas existiert?"
Also bitte alles im Zusammenhang sehen, das Thema von verschiedenen Seiten beleuchtet, nicht eine Seite herausnehmen und in einen anderen Zusammenhang stellen.