Findet ihr das Respektlos wenn jemand mit Buddhaköpfen dekoriert?

  • Ich muss immer ein bisschen Schlucken, wenn ich sehe, dass Menschen mit dem Kopf von Buddha dekorieren, aufgrund derren Hintergrundgeschichte. Wie seht ihr das?


    Weil ein Gegenstand wie ein Buddha geformt ist, hast du ein Problem? Dass andere Menschen nicht deiner Religion anhängen, macht dir zu schaffen?


    Wenn das so wäre, machst du es dir ganz schön leicht, Probleme zu haben. Oder du machst es dir selbst recht schwer im Leben.

  • Meine Katze benützt meinen Buddha manchmal als Kratzbaum.

    Natürlich habe ich es ihr nicht erlaubt.

    Mir kommt vor, dass der Buddha jetzt mehr lächelt.

    Würde mich das stören, wäre es wirklich respektlos gegenüber dem buddha.

    Wo ist der Buddha?


    Im Dhamma.


    Er ist nicht in dieser Statue, nicht in der Mala.

    Diese Dinge kann man zerstören.

    Er hat aber etwas gefunden, das unzerstörbar ist.

    Ich verbeuge mich nicht vor dem Buddha, weil er das braucht.

    Es ist nur reine Dankbarkeit.


    Man kann die Fotos und Statuen, die Bücher zerstören, aber die Lehre kann man nicht zerstören


    Die Praxis ist noch nicht ausgereift, wenn diese Dinge den Frieden im Herz stören bzw zerstören.

  • Ich muss immer ein bisschen Schlucken, wenn ich sehe, dass Menschen mit dem Kopf von Buddha dekorieren, aufgrund derren Hintergrundgeschichte. Wie seht ihr das?

    Also, als ich es das erste Mal als Schaufensterdekoration sah, war ich auch schockiert, weil Buddhafiguren in meiner Wahrnehmung wie lebende, anwesende Personen sind. Meiner Wahrnehmnung nach wurde da also mit einem geköpften Buddha dekoriert. Aber jetzt reagiere ich nicht mehr schockiert, habe ich mich dran gewöhnt, weil ich weiß, Leute dekorieren heutzutage so. Sie finden das schön und denken sich nichts Böses dabei. Diese gute innere Motivation finde ich für meine Bewertung ausschlaggebend. Denn der Buddha selbst ist unberührt davon.


    "Respektlos" ist daher nicht der treffende Ausdruck. Wozu und mit welchem Recht soll ich Respekt von Leuten erwarten, die davon gar nichts wissen? Sich mit Buddhismus zu befassen, bevor sie anfangen zu dekorieren, wäre für die meisten eine starke Überforderung. "Ignoranz" ist also die bessere Bezeichnung. Ich finde es ignorant, wenn Buddhadekorationen respektlos angeordnet sind. Aber dass Leute ignorant sind, wo's niemanden schädigt, stört mich nicht. Es ist ja normal.


    Ignoranz ist empörend, wenn dadurch Lebewesen gequält werden.


    Auch wenn ich eine Buddhastatue als lebendig wahrnehme, so ist das nur eine Sache meiner Wahrnehmung. Es ist ja doch einfach eine Statue, ein Symbol, und der Geist des Buddha kann nicht beschmutzt oder zerstört werden. Es wird nur der Schädiger beschmutzt durch seine eigene Tat - wenn die Motivation aber nicht böse sondern sozusagen wohlwollend war beim Dekorieren, dann ist überhaupt kein Schaden entstanden.


    Buddhisten, die sich künstlich über sowas aufregen, sollten mal eher ihre eigene Oberflächlichkeit reflektieren.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


    2 Mal editiert, zuletzt von Lirum Larum ()

  • Ich hatte mal einen Buddha-Kopf als Dekoration für das Bücherregal. Damals war ich an Buddhismus nicht interessiert, hat nur einen Faible für Asien. Nachdem ich den Buddhismus entdeckte lass ich irgendwann, dass einem Buddha den Kopf vom Haupt trennen eine der schlimmsten Taten sei und man deshalb auch keine Buddha-Köpfe als Dekoration verwenden sollte. Daraufhin habe ich den Buddha-Kopf weggeschmissen und durch eine Statue ersetzt. Aber die allermeisten Leute wissen gar nicht, dass ein Buddhakopf als Dekoration zu haben respektlos ist so wie ich es früher auch nicht wusste. Es ist einfach Dekoration für sie.


    Mich juckt das nicht so sehr. Die Lehre Buddhas ist keine Geheimlehre, sondern liegt völlig offen, aber der Buddhismus wird in unseren Breitengraden wohl nie besonders weit verbreitet sein. Demnach wird auch die Unwissenheit immer groß sein. Leute mit Buddha-Köpfen als Deko sind für mich einfach Leute, die das nicht wissen können.

    Die Dinge entstehen, existieren und vergehen. Das ist normal. Ajaan Tippakorn

  • Ich habe mir einige Buddhas im sitzen zugelegt gefällt mir..:)

    Aha, Du hast sie also im Internet bestellt und während der Bestellung gesessen. Und diese Art der Anschaffung von Buddhas gefällt Dir.

    Und was soll uns das jetzt sagen?

    Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest,
    sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht,
    und es wird dir gut gehen.
    Epiktet

  • Ich habe mir einige Buddhas im sitzen zugelegt gefällt mir..:)

    Aha, Du hast sie also im Internet bestellt und während der Bestellung gesessen. Und diese Art der Anschaffung von Buddhas gefällt Dir.

    Und was soll uns das jetzt sagen?

    Interessanter wäre doch zu prüfen, wieso du, Amdap , diese Frage stellst, nicht? ;)

    _()_

  • Ich habe mir einige Buddhas im sitzen zugelegt gefällt mir..:)

    Aha, Du hast sie also im Internet bestellt und während der Bestellung gesessen. Und diese Art der Anschaffung von Buddhas gefällt Dir.

    Und was soll uns das jetzt sagen?

    Interessanter wäre doch zu prüfen, wieso du, Amdap , diese Frage stellst, nicht? ;)

    _()_

    Oder das Du nachfragst?:grinsen:;)

  • 'Buddhas im Sitzen' sind halt schöner, weil der Körper noch mit dran ist. Das ist respektvoller, wenn man den Buddha als eine Verkörperung ansieht.


    Wichtig finde ich auch, wo man ihn plaziert. Viele Leute geben ihren Deko-Buddhas unwillkürlich einen guten, respektvollen Platz - also an einem zentralen Punkt im Raum und nicht so nebenbei im Flur auf dem Fußboden oder auf der Toilette neben der Seife.

    Daher vermute ich, dass viele Leute den Buddha als Dekoration verwenden, wenn sie etwas Beruhigendes und Respekt einflößendes vermitteln wollen. Also in Arztpraxen o.ä. sieht man es manchmal.

    :rainbow: Gute Wünsche für jede und jeden. :tee:


  • dass Menschen mit dem Kopf von Buddha dekorieren, aufgrund derren Hintergrundgeschichte.

    Wie seht ihr das?

    Welche Menschen meinst du? Und wessen Hintergrundgeschichte?


    Hierzulande kenne ich es als simple Deko, ohne das jemand damit eine böse oder respektlose Absicht verfolgt.

    Genau so wie Yin/Yang Zeichen, Schriftzeichen-Tattoos, und Mini-Zengarten. Vielleicht noch ein Baumarkt-Bonsai dazu und ein Windspiel aus Bambus-Stäben, neben einem Zimmerbrunnen.

    Liebe Grüße, Jin. :tee:

  • gibts auch Jesus-Häupter...oder würds da" Ärger" geben, so wie bei Umgedrehten Jessas-Kreuzen...:grinsen:

    Ja gibt es - ich hab mal so einen Jesus-Kopf aus Wachs vor vielen Jahren geschenkt bekommen. :silent:


    Und in meinem Schrank liegt ein lila Handtuch mit eingesticktem goldenen Buddhakopf :shock: Ich hab das in den Hinterlassenschaften meiner Eltern gefunden - und ja, ich benutze es. ;)

  • Definitiv ja! In meiner Gruftizeit wurde regelmäßig aufgrund von Pentagrammen, umgedrehten Kreuzen und diversen T- Shirts zum Konrektor zitiert...

  • Ich hoffe, hier ist eine Zwischenfrage gestattet:


    In meiner Nähe ist ein öffentlicher Tauschtisch. Dort stand ein ziemlich großer, enthaupteter Buddhakörper auf der Erde und der Kopf lag im Regal(:.

    Wie verhält man sich eigentlich, wenn versehentlich der Buddha enthauptet wird:?

    Schmeißt ihr diesen weg?

    Der Besitzer hat ihn wohl zum Tauschtisch transportiert, weil dieser es wohl wahrscheinlich nicht übers Herz gebracht hat diesen zu entsorgen.

    Dann bin ich nach Hause gefahren eine Flasche Ponal holen und wollte versuchen, dort den Kopf wieder anzukleben:grinsen: Gleichzeitig kam dann aber ein Herr mit einem Spaten und meinte, dieser müsse nun begraben werden:eek::o und grub am Wegesrand bereits ein tiefes Loch. Ich habe ihn dann auch tun lassen, weil alles andere erschien mir dann unmöglich diesen Menschen davon abzuhalten.

    Falls ihr "fürs nächste Mal" für eine enthauptete Buddha-Sichtung eine Idee habt, gerne her damit.


    Liebe Grüße von Schneelöwin

    Liebe Grüße Schneelöwin


    "All is always now"




  • Doch nichts verging je, was nur einen Augenblick war wahr;):heart:_()_

  • Man sollte nicht vergessen, daß es sich hier um Symbole handelt.

    Wie sang Death in June: But what ends, when the symbols shatter?


  • :hug::heart:

    Liebe Grüße Schneelöwin


    "All is always now"




  • Man sollte nicht vergessen, daß es sich hier um Symbole handelt.

    Wie sang Death in June: But what ends, when the symbols shatter?

    Vorsicht, der ein oder andere hier könnte dich als rechtsextrem bis rechtsterroritisch verorten, wenn du gehstehst, dass dir Lieder von di6 gefallen....:rofl:

  • Mir gefällt gesunder Menschenverstand am besten. Du wolltest den Buddha also mit Ponal wieder zusammenkleben. Schade, dass Dir dieser Exzentriker zuvorgekommen ist!

    Ponal ist allerdings zu teuer. Es gibt einen genau gleichen Bastelleim: 500 g für 3 €. Gibt's bei Tedi. Das nur als Tipp, falls Dir mal wieder sowas begegnet.


    Amdap

    Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest,
    sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht,
    und es wird dir gut gehen.
    Epiktet

  • Liebe Schneelöwin,


    wenn mir mal ein Baumarktbuddha runterfallen würde und der Kopf ist dann halt ab, würde ich da kein Drama draus machen. Und die Idee mit dem Ponal finde da auch gar nicht so schlecht.(Für Kunststoff aber eher nicht so gut.;) Egal im Baumarkt haben die ja ein breites Sortiment)


    Wenn wie in Tibet oder auch anderswo aber alte und gesegnete Stauten zerstört werden ist das schon ein Drama, und deshalb sollte man zwar nicht selber den Kopf verlieren, aber man sollte sich schon darüber bewußt sein, das so etwas Bedeutung hat.



    Für mich gibts die Grundregel, das man mit Dingen die den Dharma representieren sorgsam umgeht. Das heißt jetzt nicht ,das wir bigott herumrennen sollten und uns über alles aufregen, wo Menschen etwas planlos mit buddhistischen Symbolen herumhantieren,

    aber ein freundlicher Hinweiß , das ein Buddha schon etwas besonderes ist, ist trotzdem hier und da möglich.


    -Das sich Buddhas darüber freuen ,wenn man ihre Statuen repariert, davon gehe ich mal ganz fest aus.

    Und wenn halt gar nichts mehr zu machen ist, kann man Dharmagegenstände auch verbrennen, oder halt so sorgsam wie möglich dem Kreislauf

    der Dinge zurückführen.:zen:



    _()_ Phönix

  • Vielleicht hilft es sich die Frage zu stellen, wie Buddha (vermutlich) damit umgehen würde.


    Würde es Buddha für respektlos halten, oder würde er vielleicht mit Nachsicht und Verständnis reagieren? Würde Buddha so etwas seine Aufmerksamkeit widmen? Vielleicht würde er denken "es ist nur ein materieller Gegenstand..." oder er würde einer Figur von sich selbst vielleicht selbst gar nicht so einen großen/Besonderen Wert geben (Bescheidenheit) wie manche es machen.

    Liebe Grüße, Jin. :tee:

  • Wir müssen nicht spekulieren, was der Buddha in diesem Fall getan hätte.

    Er wollte ja gar keine Bildnisse von sich, sondern stellte die Lehre in den Mittelpunkt. Ein Bildnis seiner selbst würde ihn befremden.

    Ähnlich war es bei Jesus.

    Bei beiden hat es ziemlich lange gedauert, bis es zu einer bildhaften Darstellung kam. Also braucht man sich darüber nicht den Kopf zu zerbrechen.

    Es liegt in der menschlichen Natur, Gefühlen Ausdruck zu verleihen, sei es in Menschengestalt oder menschenähnlich; eine Ausnahme findet sich im Islam, aber dafür haben wir dort die herrlichsten Ornamente in einer solchen Vollendung, dass diese ähnlich erhebende Gefühle erzeugen.


    Amdap

    Verlange nicht, dass alles so geschieht, wie du es wünschest,
    sondern wolle, dass alles so geschieht, wie es geschieht,
    und es wird dir gut gehen.
    Epiktet

  • Wichtig ist doch, das wir in den Kunstwerken den Erleuchtungsgeist erkennen und nicht die Person.


    Ornamentik ,die dann zu Intolleranz führt ist jedenfalls auch keine Lösung. Der Islam ist leider die Religion, die am systematischsten gegen die sprituelle Kunst anderer Religionen vorgeht.