Alles anzeigenBin in Theravada Laendern mit der Lehre in Beruehrung gekommen
und habe sie innhaltlich hauptsaechlich ueber den PK (gelesen und
gehoerte Moenchs Vortraege) aufgenommen. Bin kein Buddhaologe
und kein Wortakrobat und habe keine Ahnung von Zen Vorstellungen
oder tibetetischen Glaubensrichtungen.
Meiner Erfahrung nach ist ein Zustand in Gier- und Hasslosigkeit
und Verblendungslosigkeit definitiv (er)lebbar, erfahrbar.
Leere das Glas
Klar ist sowas erlebbar. Gier und Hass sind nur Gefühle. Wie gesagt, jeder Normalbürger erlebt sowas. Aber was ist die Quelle von Zuständen?
-
Den Mumonkan habe ich nicht zitiert und wie du Aussagen interpretierst ist deine Sache.
Fall 2:'Does a perfectly enlightened person fall under the law of cause and effect or not?' I answered, 'He does not.' Because of this answer, I fell into the state of a fox for 500 lives. Now, I beg you, Master, please say a turning word on my behalf and release me from the body of a fox.”
ZitatNot falling, not obscuring,
Two faces, one die.
Not obscuring, not falling,
A thousands mistakes, ten thousand mistakes.
Die anderen Zitate sind von Yunmen, der findet auch noch klarere Worte zu dem Thema:
Meister Yunmen fragte einen Mönch: "Ein Alter sagte doch, im Bereich der Nicht-Zweiheit gebe es nicht das geringste Hindernis zwischen einem selbst und etwas anderem. Wie steht es nun mit Korea, Japan und China?"
Der Mönch antwortete: "Die sind nicht verschieden."
Der Meister sagte: "Du fährst zur Hölle."
An stelle des Mönches sagte Meister Yunmen: "Man darf keine Höllen-Ansichten haben."
Der Meister fügte hinzu: "Wie kann man das Kleinod erlangen und zurückkehren?"