Hat Zen ein Marketingproblem?

  • Du hast aber recht, dass spirituelle Arbeit stattfindet, aber es kommt noch nicht so recht im Westen an, dass es Herzen öffnet. Das liegt bei jedem Einzelnen selbst.

    Wie es im ZEN oder in Asien ist, kann ich sonst nicht weiter beurteilen, aber mir ist bei meinem Umgang z.b. mit christlichen Familienkreisen aufgefallen, dass hier kaum ein Bewusstsein dafür vorhanden ist, um geistige Potenziale zu kultivieren und Techniken sind auch unbekannt.

    Als ursächlich halte ich u.a. ein festes Persönlichkeitsbild und Unkenntnis des Dharma allgemein.

    Meditative Arbeit ist nicht weit verbreitet.

    Herzensöffnung hoffentlich immer Konsequenz spiritueller Arbeit.

    Meditation ist im Westen vom wörtlichen Begriff her eher unbekannt, aber wie wäre es mit christlicher Kontemplation ? Also wertefreier Betrachtung / Beobachtung. Das bedeutet das Wort Kontemplation.

  • Um auf die Eingangsfrage einzugehen: Marketing bedeutet ja, dass jemand etwas vermarkten will. Wer allgemeine Wahrheit vermarktet, ist ein kapitalistischer Guru - finde ich unsympathisch. Echte spirituelle Menschen wissen das Licht im anderen Menschen anzuzünden, jenem der ernsthafte danach sucht, größte Freude ist dem Befreiten zur Befreiung anderer beizutragen. Das ist unbezahlbar. Okay, aber vielleicht war der Begriff Marketingproblem auch nicht präzise genug.

    Du hast Recht. Da verschließt sich sofort mein Herz. Das ist es ja, was ich in einem anderen Posting mit Scharlatanerie ausdrücken wollte, aber hört stets auf Eure Herzen, dann werden ihr die Scharlatane entlarven.

    2 Mal editiert, zuletzt von Egoillusion ()

  • Vielleicht " vermitteln ".

    Mir haben damals die Lehrgespräche und der unbefangene Umgang gefehlt, selbst die Reissuppe nach der Morgenmeditation wurde schweigend gelöffelt.

    Gutes Internet gab's noch nicht, Zen Comics waren aber sehr beliebt.

    Ich war aber auch Anfang 20 und das war mir zu ernsthaft und zu starr.

    Trotzdem sehr interessante Erfahrung vor der weißen Wand.

  • Ich finde es schon immer merkwürdig, wenn einer Zen mit Großbuchstaben schreibt.

    Ich kenn das auch. Wahrscheinlich merken es bzw. denken sich die meisten gar nichts dabei. Was wiederum vielleicht doch ganz angebracht ist :)

  • ZEN - Zuschauen - Entspannen - Nichtdenken 😂