Was bleibt nach dem Erlöschen noch übrig?

  • Quote from Peter Fender


    IN DER WELT ist das Selbst auch nicht. Es ist IMMER dort wo jetzt der Buddha trohnt,
    JENSEITS des Samsara. Die Zeichnung macht es klar.


    Dann ist wohl das deine Ansicht: "Der Vollendete besteht nach dem Tode"


    Quote from Peter Fender


    Darum rügt der Buddha ja auch den der meint er wäre VERNICHTET.
    Verstehst Du jetzt Accinca?


    Ich verstehe dich sehr gut. Besser als du glaubst. Du irrst aber wenn
    du denkst ich würde glauben mein Selbst würde vernichtet oder irgend
    ein Selbst würde vernichtet. Was vernichtet werden kann ist immer nur das Leiden.
    Niemand braucht Angst haben sein Selbst würde vernichtet, auch du nicht.
    Nur wenn der Glaube besteht: "Vernichtet werde ich sein, oh, zugrunde
    gegangen, ach! Nicht mehr werde ich sein'" dann kann Angst entstehen.
    Nur immer da wo geglaubt wird, das es sowas wie ein Selbst gibt, kann eine
    solche Sorge und Verzweiflung aufkommen.

  • Quote from Peter Fender

    IN DER WELT ist das Selbst auch nicht. Es ist IMMER dort wo jetzt der Buddha trohnt, JENSEITS des Samsara.


    Reine Spekulation.


    Quote

    Darum rügt der Buddha ja auch den der meint er wäre VERNICHTET.


    Der Buddha ruegt den, der meint, er waere vernichtet, weil es kein Selbst gibt, das vernichtet werden koennte.


    :)

  • Quote from Peter Fender

    Es ist IMMER dort wo jetzt der Buddha trohnt, JENSEITS des Samsara. Die Zeichnung macht es klar.



    Der thronende Buddha...im Himmel... :lol::lol::lol:



    Kat

    appamadena sampadetha!


  • Endlich verstehe ich mal was, freu


  • Wegen dem letzten Satz?

  • Quote from accinca
    Quote from brigitte

    Endlich verstehe ich mal was, freu


    Wegen dem letzten Satz?



    Nein, wegen des ganzen Textes, ich glaube nicht an ein Selbst :|

  • Quote from brigitte

    Nein, wegen des ganzen Textes, ich glaube nicht an ein Selbst :|


    Dann wärst du schon heilig oder?

  • Quote from accinca
    Quote from brigitte

    Nein, wegen des ganzen Textes, ich glaube nicht an ein Selbst :|


    Dann wärst du schon heilig oder?


    wenn ich tatsächlich schon heilig wäre oder erwacht, wie es die Buddhis sagen,
    stell Dir vor, ich wüsste es noch nicht einmal . . . :D

  • Quote from brigitte
    Quote from accinca


    Dann wärst du schon heilig oder?


    wenn ich tatsächlich schon heilig wäre oder erwacht, wie es die Buddhis sagen,
    stell Dir vor, ich wüsste es noch nicht einmal . . . :D


    Heilig ist aber auch richtig im Sinne von Heil als das völliges Ende des Leidens.
    Denn der Buddha hat ja gesagt:


    "Gesundheit ist das höchste Gut,
    Nibbana höchstes Heil,
    Der achtmal echte bester Pfad
    Um ewig sicher auszugehn."


    Das Wissen um die Heiligkeit ist allerdings mit der Heiligkeit verbunden.
    Aber wenn "du" nicht an ein Selbst glauben würdest, (weder in Ansicht noch
    als emotionale Neigungen oder Einstellung) dann wäre das Ende des Leidens (Heiligkeit) ja schon.

  • Quote from accinca

    Aber wenn "du" nicht an ein Selbst glauben würdest, (weder in Ansicht noch als emotionale Neigungen oder Einstellung) dann wäre das Ende des Leidens (Heiligkeit) ja schon.


    Hi accinca


    Hat nicht auch ein Stromeingetretener (sotāpanna) den Glauben an ein unabhängiges Selbst (sakkāya-diṭṭhi) vollständig überwunden, was denkst du?


  • Quote from thecap

    Hat nicht auch ein Stromeingetretener (sotāpanna) den Glauben an ein unabhängiges Selbst (sakkāya-diṭṭhi) vollständig überwunden, was denkst du?


    Der "Ich"-Dünkel verschwinden leider erst beim Arahant


    Der Sotāpanna (Stromeingetretener) hat erst drei Fesseln überwunden


    1. Falscher Glaube an ein Ich (sakkāya-ditthi)
    2. Zweifel bezüglich Buddha, Dhamma, Sangha (vicikicchā)
    3. Hängen an Sittlichkeit und religiösen Gelübden (sīla-bbata-parāmasa)


    Der Einmalwiederkehrer (sakadāgāmī-magga) lässt folgende Fesseln hinter sich:


    4. Sinnlichem Begehren (kāma-cchanda)
    5. Übelwollen (vyāpāda, dosa;).


    Der Arahant (vollkommene Heiligkeit)


    6. Begehren nach Feinkörperlichem Dasein (rūpa-rāga),
    7. Begehren nach Unkörperlichem Dasein (arūpa-rāga),
    8. Dünkel (māna),
    9. Aufgeregtheit (uddhacca),
    10. Unwissenheit (avijjā).



    Mit Metta
    Kusala

  • Quote from thecap
    Quote from accinca

    Aber wenn "du" nicht an ein Selbst glauben würdest, (weder in Ansicht noch als emotionale Neigungen oder Einstellung) dann wäre das Ende des Leidens (Heiligkeit) ja schon.


    Hi accinca
    Hat nicht auch ein Stromeingetretener (sotāpanna) den Glauben an ein unabhängiges Selbst (sakkāya-diṭṭhi) vollständig überwunden, was denkst du?


    Nein, vollständig nicht. Der Sotāpanna hat nur die Ansicht von sakkāya aufgegeben.
    Wenn er sich besinnt ist ihm ja die Bedingung für den Ich-wahn ausreichend klar.

  • Quote from Kusala

    Der "Ich"-Dünkel verschwinden leider erst beim Arahant
    8. Dünkel (māna),


    Quote from accinca

    Nein, vollständig nicht. Der Sotāpanna hat nur die Ansicht von sakkāya aufgegeben.
    Wenn er sich besinnt ist ihm ja die Bedingung für den Ich-wahn ausreichend klar.


    Danke für eure Erklärung Freunde.

  • ach , the cap , was nach dem Erlöschen noch übrigbleibt
    ist DU

  • Quote from brigitte

    ach , the cap , was nach dem Erlöschen noch übrigbleibt
    ist DU


    Erklär mal bitte genauer liebe Brigitte. Was ist das "DU"? Wenn etwas erlischt, was bleibt da übrig?

  • Quote from Kusala
    Quote from brigitte

    ach , the cap , was nach dem Erlöschen noch übrigbleibt
    ist DU


    Erklär mal bitte genauer liebe Brigitte. Was ist das "DU"? Wenn etwas erlischt, was bleibt da übrig?


    Augenblicklich bin ich ja bei meiner Tochter
    und noch nicht in der Abgeschiedenheit des Klosters.
    Da ich mal wieder nicht schlafen kann, habe ich kurz hier reingeschaut.


    Deine Frage kann ich nur aus dem christlichen Glauben meinerseits heraus beantworten.
    Hast Du dein Ego bezwungen und bist mit Christus EINS, bleibt das DU, das wahrhaftig ist erhalten.
    Im Grunde kann ich die Frage nicht beantworten - genausowenig wie hier im Forum die Frage,
    ob einer schon Erleuchtung erlangt hat.
    Liebe Grüße


  • Kein Ego zu bezwingen, weil ist nicht, was nicht war nicht wird und nie gewesen, grenzenlose Klarheit aller Gegenwärtigkeit Form untrennbar von Erscheinung Traumlos klar,
    Niemals wird was niemals wirklich war!!!


    Mit ganz freundlichen und herzlichen Grüßen
    Dorje Sema



  • Zunächst mal: ERLÖSCHEN tut nur alles Vergängliche, also alle Skandhas, alles was das SELBST NICHT ist. Es verbleibt dann das SELBST befreit von allem NICHT-SELBST. Wenn Erlöschen die vollständige Erlöschung der Wesenheit bedeuten würde, dann bräuchte man keinen Buddhismsu. Er wäre reine Zeitverschwendung. :D

  • Quote from 247Remus

    Zunächst mal: ERLÖSCHEN tut nur alles Vergängliche, also alle Skandhas, alles was das SELBST NICHT ist. Es verbleibt dann das SELBST befreit von allem NICHT-SELBST. Wenn Erlöschen die vollständige Erlöschung der Wesenheit bedeuten würde, dann bräuchte man keinen Buddhismsu. Er wäre reine Zeitverschwendung. :D


    Hi Remus


    Und was ist Deiner Ansicht nach dieses Selbst, welches übrigbleibt?


    :)

  • Quote from thecap
    Quote from 247Remus

    Zunächst mal: ERLÖSCHEN tut nur alles Vergängliche, also alle Skandhas, alles was das SELBST NICHT ist. Es verbleibt dann das SELBST befreit von allem NICHT-SELBST. Wenn Erlöschen die vollständige Erlöschung der Wesenheit bedeuten würde, dann bräuchte man keinen Buddhismsu. Er wäre reine Zeitverschwendung. :D


    Hi Remus


    Und was ist Deiner Ansicht nach dieses Selbst, welches übrig bleibt?
    :)


    Das ist wohl die Unglücksursache - die bleibt zurück und kommt immer wieder.
    Sie zu vernichten führt zur Vernichtungslehre. ;)


  • Und was ist Deiner Ansicht nach dieses Selbst, welches übrigbleibt?


    (einige meiner Gedanken
    (Entschuldigung für mein Deutsch, ich verstehe es, aber ich schreibe es nicht gut))




    Es gibt das Ungeborene, Ungewordene, Ungeschaffene, Ungestaltete. Gäbe es das Ungeborene, Ungewordene, Ungeschaffene, Ungestaltete nicht, bestünde keine Aussicht, dem Geborenen, Gewordenen, Geschaffenen, Gestalteten zu entrinnen. Da es aber dieses Ungeborene, Ungewordene, Ungeschaffene, Ungestaltete gibt, besteht die Aussicht, dem Geborenen, Gewordenen, Geschaffenen, Gestalteten zu entrinnen.


    (Udana 8,3 = Itivuttaka 43)



    ist dieses Ungeborene ... Selbst ?


    Kann mann sagen es ist Selbst ? Nein, da ist kein ich drinnen, kein Person , und auch kein ich Illusion. Kein Geist und kein Bewusstsein oder Wahrnehmung..


    Das ist ein große Unterschied zwischen Buddhismus und Glaube an Gott, das Ungeborene wird nicht personifiziert... Und kriegt auch kein Attribute wie Bewusstsein oder Allmacht.


    Aber es ist auch nicht die ewige Seele von Lebewesen
    Ein andere große Unterschied zwischen Buddhismus und Glaube an Gott, das Ungeborene wird nicht gesehen als Ursache für die Existenz von Lebewesen und darum ist es auch nicht die ewige Seele von Lebewesen... (und eine ewige Seele von Lebewesen gibt es auch nicht)


    Die Ursache für die Existenz von Lebewesen ist ein blinder Mechanismus, die rettung besteht aus einsehen, durchschauen der blinder Mechanismus und schließlich das ausschalten, absetzen...
    Das Ungeborene ist nicht die Ursache für die Existenz von Lebewesen oder die Wiedergeburt aber sie ermöglicht des ausschalten für die Existenz von Lebewesen und Wiedergeburt



    Kann mann sagen es besteht ? Nein, es hat kein feste kern was mann identifizieren kann


    Kann mann sagen es besteht nicht ? Nein, es ist nicht nichts, auf imaginären Ebene ist es verschieden von nichts, es hat ein andere inhalt, die inhalt ist reine auskunft


    Und weil es auf imaginäre Ebene besteht ermöglicht es ein mensch zu einsehen, durchschauen (der blinder Mechanismus und das ausschalten, absetzen) aber es ist nicht möglich das Ungeborene zu fassen, zu werden, zu erreichen, zu besitzen...


    Kann mann sagen es ist nichts ? Nein, da es verschieden ist von nichts.
    Kann mann sagen es ist etwas ? Nein, da es verschieden ist von etwas.


    Kann mann sagen es ist hier ? Nein, da es nirgendwo ist
    Kann mass sagen es ist nicht hier ? Nein, da es Uberall ist
    Kann mann sagen es ist dort ? Nein, da es nirgendwo ist
    Kann mann sagen es ist nicht dort ? Nein, da es uberall ist


    Weil es Uberall und nirgendwo ist kann mann nicht sagen es is hier oder dort, aber auch nicht, nicht hier und nicht dort...



    Kann mann sagen es ist ewig ? Nein, es ist nie
    Kann mann sagen es ist nicht ewig ? Nein, es ist immer


    Weil es immer und nie ist kann mann nicht sagen es ist ewig oder nicht ewig




    Nova

  • Quote from nova

    ist dieses Ungeborene ... Selbst ?


    Kann mann sagen es ist Selbst ? Nein, da ist kein ich drinnen, kein Person , und auch kein ich Illusion. Kein Geist und kein Bewusstsein oder Wahrnehmung..


    Das ist ein große Unterschied zwischen Buddhismus und Glaube an Gott, das Ungeborene wird nicht personifiziert... Und kriegt auch kein Attribute wie Bewusstsein oder Allmacht.


  • Hallo,



    lieber Remus, es ist o.k. wie es ist, nun setz Dich aber mal hin und beobachte Deinen Geist.
    Und wenn Du meinst es ist genug, bleib sitzen.
    Wenn Du wieder so viel Denken, Schreiben, Diskutieren, Zitieren willst, lass es sein und beobachte Deinen Geist.
    Loslassen und Entspannen, immer wieder. Der Erwachte hat nicht hauptsächlich empfohlen denken zu erwägen.
    Er hat empfohlen loslassend und mit Freude zu beobachten.
    Kein Gedanke der Welt wird Dich zum Erwachen bringen.



    Ich wünsche Dir einen schönen Tag ohne Enge im Geist,
    mit Metta,
    Mirco

  • Was übrig bleibt dachte ich, wäre die Buddhanatur. Auch würde ich sagen, dass es halt hier in der bedingten Welt keine Geburt und Entstehung gibt, da es dann nämlich auch Vergehen gibt.
    Ein Erleuchteter erreicht Nibbana und ist unabhängig von den Daseinsbereichen.


    Vielleicht ist es mein Ich Wahn, aber wenn ich mir mein Leben ansehe, dann möchte ich eigentlich nur wegen den Leiden nicht Ungeboren sein, heißt ich bereue nicht geboren zu sein.
    > Habe noch keine Triebversiegung und würde gerne dann lieber in den höheren Bereichen wiedergeboren werden statt wirklich "Ungeboren". Die Buddhanatur ist das zeitlose.


    Ansonsten, hat jemand jemals den Buddha nach seinem Tod gesehen?

    Nibbana:..Befreit von der Zuordnung durch Form, Vaccha, ist der Tathagata tief, grenzenlos, hart auszuloten, wie die See. 'Wiedererscheinen', ist nicht anwendbar. 'Nicht wiedererscheinen',ist nicht anwendbar... MN72 (http://zugangzureinsicht.org/)