Wege zur Auflösung Subjekt-Objekt Spaltung

  • Meine Güte Nomad, mach's doch nicht so kompliziert.


    Schau, es geht um Bier, eine Dose an der in glitzekleinen Perlen Wasser kondensiert. Du spürst die Kühle in der Hand. Du sitzt auf der Parkbank in diesem netten Park. Du erinnerst dich? Sonne-Abend-goldens-Licht, spielende Kinder drüben auf dem Rasen, eine alte Frau geht vorbei. Von der Frittenbude weht ein verlockender Duft herüber. Später dann wird es ruhiger, die Sonne ist fast weg – hinter der großen Weide. Dann plötzlich ein Raunen wie aus tausend Mündern: Das erste Tor ist gefallen. Du bleibst noch ein wenig sitzen. Plötzlich blitzt die ganze Einheit des Universums auf: Ein Pärchen geht Hand in Hand vorüber. Tuscheln, Kichern, zärtliche Gesten. Es ist die Liebe. Du stehst auf, zerknüllst die leere Dose, gehst rüber zu dem Stand auf 'ne Currywurst und siehst dir dort die zweite Halbzeit an.


    So einfach ist Erleuchtung. Ich geb dir gerne mal 'ne Einweihung ;)


  • Das ist aber keine Nondualität. Sondern das, was wir als "weiße Wand Effekt" bezeichnen. Ein dumpfer Geisteszustand, der nichts mit dem Erleben des strahlend bewussten Dharmakaya gemein hat.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • mhm, Danke Simo,


    Ema ho, das passt,


    von Simo am 28. Jun 2012, 13:47 zu Re: Kritischer Geist




    Lebt lange gesund & in Frieden


    _()_ Nomad

  • Dieser Lonchen Dingsda, ist der cool? Ich meine für Nichtdualität zu lernen?

  • Kainer Wahr:

    Hi Onyx9, als was werden eigentlich Biertrinker wiedergeboren?


    Kommt darauf an, was der Bierkonsum langsfristig oder kurzfristig für Auswirkungen
    auf Gefühle, Empfindungen und Gedanken hat- in Beziehung zum Dharma-Gesetz.
    Da sich das gemeinhin der Kontrolle durch den Biertrinker entzieht, stehen ihm sämtliche Optionen offen,
    was nicht heißt, daß er die Wahl hätte.


    Als medizinisches Therapeutikum halte ich aber das intensive Biertrinken für die nächsten Jahre bei Dir
    für sinnvoll, da die Rundumentspannung durchaus zu gewissen Einsichten führen kann; es ist und bleibt allerdings
    ein kompensatorisches Hilfsmittel; eingeschlossen werden sollte auch der Risikofaktor: vom Bus überfahren, plötzlicher Tod.

  • Kainer Wahr:

    Dieser Lonchen Dingsda, ist der cool? Ich meine für Nichtdualität zu lernen?


    Der obige Vierzeiler kennzeichnet eine korrekte Coolheit,
    sagt er doch eindeutig aus, daß "Nichtdualität lernen" von "Wahn lernen" nicht ein Mü zu unterscheiden ist.

  • Onyx9:
    Kainer Wahr:

    Dieser Lonchen Dingsda, ist der cool? Ich meine für Nichtdualität zu lernen?


    Der obige Vierzeiler kennzeichnet eine korrekte Coolheit,
    sagt er doch eindeutig aus, daß "Nichtdualität lernen" von "Wahn lernen" nicht ein Mü zu unterscheiden ist.


    :lol:

  • Onyx9, du empfiehlst also intensiven Bierkonsum für einige Jahre. Hört sich nach einem harten Retreat an. Ich bin bisher mehr so die mal-ne-Dose-abundzu-Type gewesen. Ob ich das schaffe? Ich überleg's mir mal. Danke jedenfalls für den Rat.


    Bevor ich aber hier rausfliege und gesperrt werde mach ich mal Schluß jetzt mit dem Bier hier. Ihr fändet das alle sicherlich total schade, wenn ich nicht hin und wieder vorbei schauen würde, nicht wahr?


    Zitat

    "There is nothing to do and no effort to make – whether or not you are [drinking bier] is irrelevant."

  • Kainer Wahr:

    Ihr fändet das alle sicherlich total schade, wenn ich nicht hin und wieder vorbei schauen würde, nicht wahr?


    Ich schon 8)

  • Kainer Wahr:

    Bevor ich aber hier rausfliege und gesperrt werde mach ich mal Schluß jetzt mit dem Bier hier. Ihr fändet das alle sicherlich total schade, wenn ich nicht hin und wieder vorbei schauen würde, nicht wahr?


    Also ich schon... :D

  • Kainer Wahr:


    Bevor ich aber hier rausfliege und gesperrt werde mach ich mal Schluß jetzt mit dem Bier hier. Ihr fändet das alle sicherlich total schade, wenn ich nicht hin und wieder vorbei schauen würde, nicht wahr?


    Ich fänd's sehr schade.
    Warne jedoch vorm Biere:


    Van demm Büre, van dem Büre
    kimmt di Tumbenhait herrvüre.
    Schaugist tu ze tiff inz Glarz,
    kimmt taksdroff de Koppeschmarz.
    Trumb min Pursch, ück sach dirr offtn:
    drünck nich Bür, drünck Epplsofften!


    (wird beim Lautlesen verständlicher - ist deutsch! Starkdeutsch)

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Ok, meine Entscheidung ist gefällt => Ich nehm' Epplsofften!

  • Epplsofften ist sila-5-kompatibel!
    Onda

    "Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es." (Erich Kästner)
    "Dharma books and tapes are valuable, but the true dharma is revealed through our life and practice." (Thich Nhat Hanh)

  • Cool, der Unbuddhist schreibt in meinem Thema :D


    Hab letztens erst den Blog wiederentdeckt, nach einigen Bieren kann ich dem aber nicht mehr folgen.
    Falls du die buddhistische Lehre wirklich auf den kopf stellen willst, dann musst du schon als Frau Wiedergeboren werden oder eine sein und das Lehren anfangen.
    So wie die buddhistischen Nonnen, die arbeiten quasi ständig gegen den Dharma, denn wir wissen ja aus dem Palikanon, sobald eine Frau die Lehre überliefert, hält die Lehre nur noch 500 Jahre :lol:

    Nibbana:..Befreit von der Zuordnung durch Form, Vaccha, ist der Tathagata tief, grenzenlos, hart auszuloten, wie die See. 'Wiedererscheinen', ist nicht anwendbar. 'Nicht wiedererscheinen',ist nicht anwendbar... MN72 (http://zugangzureinsicht.org/)

  • Mabuttar:

    Cool, der Unbuddhist schreibt in meinem Thema :D


    Hab letztens erst den Blog wiederentdeckt, nach einigen Bieren kann ich dem aber nicht mehr folgen.
    Falls du die buddhistische Lehre wirklich auf den kopf stellen willst, dann musst du schon als Frau Wiedergeboren werden oder eine sein und das Lehren anfangen.
    So wie die buddhistischen Nonnen, die arbeiten quasi ständig gegen den Dharma, denn wir wissen ja aus dem Palikanon, sobald eine Frau die Lehre überliefert, hält die Lehre nur noch 500 Jahre :lol:


    Autsch.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Mabuttar:

    Cool, der Unbuddhist schreibt in meinem Thema :D


    Hab letztens erst den Blog wiederentdeckt, nach einigen Bieren kann ich dem aber nicht mehr folgen.
    Falls du die buddhistische Lehre wirklich auf den kopf stellen willst, dann musst du schon als Frau Wiedergeboren werden oder eine sein und das Lehren anfangen.
    So wie die buddhistischen Nonnen, die arbeiten quasi ständig gegen den Dharma, denn wir wissen ja aus dem Palikanon, sobald eine Frau die Lehre überliefert, hält die Lehre nur noch 500 Jahre :lol:


    Tsja, dieser sexistische Ansatz entstammt eben der Nondualism-Denke, wie alle Staubformen der Trennung ( Ablehnung )
    Geradewegs ins Land der Füchse geht es mit dieser Formation; einfach abgerutscht an der weißen Wand.



  • Was ist denn für Dich eine gedachte Nondualität ( darum geht es ja hier ) ? Der gewöhnliche, verstaubte Geisteszustand ist generell dumpf,
    an der weißen Wand wird er nicht heller.

  • Ok wieder zum ernsthaften Thema zurück.


    Grenzenlosigkeit, Allzusammenhang, da ist schonmal keine (Subjekt-Objekt)Spaltung.


    Die Natur erwacht in mir zu Bewusstsein. Doch wer oder was ist "Die Natur" ? Schon Darwin wurde deshalb von Spencer damals kritisiert und korrigierte statt "Die Natur fördert die Angepasstesten" in "Überleben der Angepasstesten"
    Romantischer könnte man übersetzen: Überleben der Harmonischsten. Wo Reibungen sind entstehen Abschürfungen.


    Buddhas Verlust der Wahrnehmung im letzten Jhana oder eben darüber hinaus kann so gedeutet werden.
    Zhuangzis in Wahrheit "ungeborene" Frau deutet darauf hin.


    Ist die Welle der Ozean ? Wird die Welle vom Ozean beherrscht ? Wo ist die Trennung zw. Welle und Ozean ?


    Die Welle IST der Ozean ?
    Der Ozean IST ?
    IST = SEIN
    SEIN=WERDEN ? Aktualismus und Substanzialismus beides abhängig von der Perspektive:


    "Was immer du auch siehst, die Natur wird es bald verwandeln, aus diesem Stoff anderes schaffen und daraus wieder anderes. Auf diese Weise wird die Welt stets neu" Marc Aurel
    Anicca = Dukha ? Anicca = Sukha = Anicca = einfach Anicca und jetzt einatmen und ausatmen und die Begriffe hinter sich lassen :)

    Nibbana:..Befreit von der Zuordnung durch Form, Vaccha, ist der Tathagata tief, grenzenlos, hart auszuloten, wie die See. 'Wiedererscheinen', ist nicht anwendbar. 'Nicht wiedererscheinen',ist nicht anwendbar... MN72 (http://zugangzureinsicht.org/)

  • Ich denke, Nondualität ist etwas sehr intimes. Vielleicht die intimste Erfahrung überhaupt. Eine komplett subjektive Erfahrung, die über jedes Ich-Gefühl hinausgeht. Kann man so etwas mit jemand anderem teilen? Höchstens durch absolute Verschmelzung mit diesem. Ist das vielleicht der Grund, warum Guru-Yoga ...

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Auf alle Fälle ist es nichts geheimnisvolles, der Wissenschaft längst bekannt, es nennt sich Depersonalisation


    "Abgrenzung: Depersonalisationserfahrungen treten auch bei Gesunden auf, z. B. bei großer Müdigkeit, nach stressauslösenden oder lebensbedrohlichen Situationen, während spiritueller Erfahrungen (Meditation, Trance) oder unter dem Einfluss halluzinogener Drogen. Die unterschiedlichen Quellen konstatieren eine Lebenszeitprävalenz in der nichtklinischen Bevölkerung zwischen 30 und 50 %. Von einer Störung im Zusammenhang mit Depersonalisation kann gesprochen werden, wenn bestimmte weitere Faktoren hinzukommen, wie z. B. eine erhöhte Intensität und Frequenz der Entfremdungserlebnisse oder der Zusammenhang mit einer anderen psychischen Störung (vgl. auch Abschnitt Sekundäre Depersonalisationsstörung)"


    http://de.wikipedia.org/wiki/Depersonalisation


    Promi

    Einmal editiert, zuletzt von Prometheus ()

  • Doch schon, Du musst alles lesen :


    Abgrenzung: Depersonalisationserfahrungen treten auch bei Gesunden auf, z. B. bei großer Müdigkeit, nach stressauslösenden oder lebensbedrohlichen Situationen, während spiritueller Erfahrungen (Meditation, Trance) oder unter dem Einfluss halluzinogener Drogen. Die unterschiedlichen Quellen konstatieren eine Lebenszeitprävalenz in der nichtklinischen Bevölkerung zwischen 30 und 50 %. Von einer Störung im Zusammenhang mit Depersonalisation kann gesprochen werden, wenn bestimmte weitere Faktoren hinzukommen, wie z. B. eine erhöhte Intensität und Frequenz der Entfremdungserlebnisse oder der Zusammenhang mit einer anderen psychischen Störung (vgl. auch Abschnitt Sekundäre Depersonalisationsstörung).


    Oder hälst ydu es auch so : Wahr ist was gefällt, unwahr ist was nicht gefällt !


    Promi


  • Nein so halte ich es nicht..... du hast recht.. ich habe nicht alles gelesen... jetzt sehe ich Parallelen. Aber es bleibt anzumerken, dass dieses Gefühl der Nicht-Trennung (vom buddhistischen Standpunkt aus) mit einem Gefühl höchster Freude verbunden ist. Zumal diese De-Personalisierung (in dem Wiki-Artikel) mit einem Gefühl der Trennung einhergeht. Es ist also nicht das gleiche wie die Auflösung der Subjekt-Objekt Spaltung vom buddhistischen Standpunkt aus. aber ich könnte mir vorstellen, dass Nicht-Dualität im buddhistischen Kontext oft als diese Depersonalisierung missverstanden wird. Eben auch von Praktizierenden. Zumal ich manche dieser Symptome auch bei mir meine zu finden. hm... da muss ich mal ganz genau prüfen.

    Kein "Ich" - keine Probleme.

  • Kainer Wahr:

    Meine Güte Nomad, mach's doch nicht so kompliziert.


    Schau, es geht um Bier, eine Dose an der in glitzekleinen Perlen Wasser kondensiert. Du spürst die Kühle in der Hand. Du sitzt auf der Parkbank in diesem netten Park. Du erinnerst dich? Sonne-Abend-goldens-Licht, spielende Kinder drüben auf dem Rasen, eine alte Frau geht vorbei. Von der Frittenbude weht ein verlockender Duft herüber. Später dann wird es ruhiger, die Sonne ist fast weg – hinter der großen Weide. Dann plötzlich ein Raunen wie aus tausend Mündern: Das erste Tor ist gefallen. Du bleibst noch ein wenig sitzen. Plötzlich blitzt die ganze Einheit des Universums auf: Ein Pärchen geht Hand in Hand vorüber. Tuscheln, Kichern, zärtliche Gesten. Es ist die Liebe. Du stehst auf, zerknüllst die leere Dose, gehst rüber zu dem Stand auf 'ne Currywurst und siehst dir dort die zweite Halbzeit an.


    So einfach ist Erleuchtung. Ich geb dir gerne mal 'ne Einweihung ;)


    Besser nicht,
    Tu nicht gut, Kainer Wahr :!:



    _()_ Nomad

  • Kein "Ich" - keine Probleme.