Meditation auf Störende Geräusche im Alltag.

  • Dualismus ist nicht mehr möglich wenn ich mir erlaube das alles so sein darf.

    Jetzt noch "ich" und "mir" weglassen, dann klingt's besser :grinsen:

    Dann denk es doch weg, warum schreiben? Ich weiß das ich ohne Ich und mir nicht in der Lage bin zu schreiben oder zu denken.

    War ja auch nicht so Ernst gemeint, lieber Ellviral , deshalb der Smiley ;)

  • Nicht alles muss weg-meditiert werden. Nicht alles sollte weg-meditiert werden.

    Im Gegenteil: Störende Eindrücke können auch ein Zeichen sein, dass etwas zu unternehmen ist, sich diesen Eindrücken zu entziehen. Letzteres kann das Vorwärtskommen auf dem Pfad besser unterstützen als sich mit den störenden Eindrücken auseinanderzusetzen.

    Ein mittlerer Weg und weise Abwägung ist also auch hier ratsam.



    _()_

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Jetzt noch "ich" und "mir" weglassen, dann klingt's besser :grinsen:

    Dann denk es doch weg, warum schreiben? Ich weiß das ich ohne Ich und mir nicht in der Lage bin zu schreiben oder zu denken.

    War ja auch nicht so Ernst gemeint, lieber Ellviral , deshalb der Smiley ;)

    Wenn ich eins hier gelernt habe dann ist es hier alles ernst zu nehmen. Für mich eine Humorlose Zone geworden.

  • Wenn ich eins hier gelernt habe dann ist es hier alles ernst zu nehmen. Für mich eine Humorlose Zone geworden.

    Wirklich??? Ach, das wäre aber schade. Ein Forum ohne Humor ist doch ein Satz mit X.

    Ich habe hier schon viel lachen dürfen. :)

  • Monika Ich finde schon, dass mein Einwand berechtigt war. Wir sind hier im Bereich "buddhistische Praxis" und ein "Anfänger" hat eine Frage gestellt. Du hast darauf mit einer eindeutig nicht buddhistischen Methode geantwortet ( wann das war und ob du da deinen Tam-tam-losen Buddhismus schon praktiziert est ist dafür völlig unerheblich) und ich habe darauf hingewiesen, dass "Das ist mein" eben keine Aussage war die vom Buddha so getätigt wäre.

    Was also war daran jetzt überflüssig?


    Noreply sry aber wie so oft verstehe ich nicht was du eigentlich sagen willst.


    _()_

  • Wenn ich eins hier gelernt habe dann ist es hier alles ernst zu nehmen. Für mich eine Humorlose Zone geworden.

    Wirklich??? Ach, das wäre aber schade. Ein Forum ohne Humor ist doch ein Satz mit X.

    Ich habe hier schon viel lachen dürfen. :)

    Mir ist hier jeder Humor ausgetrieben worden.

  • Genau. Grundsätzlich muss sogar gar nichts wegmeditiert werden. :)

    Was man durch die Meditation auf einen angemessene Level bringen kann, ist der Grad der Störung. Was spielt da noch rein? Nehme ich den Lärm persönlich, und warum?


    Hat man auf diese Weise Energie und Weisheit geschöpft, spricht nichts dagegen, die Lärmquelle mittelfristig auszuschließen.

    Zitat

    Ein mittlerer Weg und weise Abwägung ist also auch hier ratsam.

    Eben. Auch hier gilt IMHO: die Intention ist entscheidend. Wenn mich der Lärm am Meditieren hindert, dann ist meine Praxis noch nicht stark genug (da sollte man am Anfang ruhig drauf Rücksicht nehmen), oder man hat eine Anhaftung: Der Lärm löst noch etwas anderes aus.


    Allerdings sollte auch klar sein: Eine Ablenkung, etwas Störendes wird man immer finden. Besser, man kommt mittelfristig damit zurecht, aber ohne es sich unnötig schwer zu machen.


    Liebe Grüße,

    Aravind.

  • Monika Ich finde schon, dass mein Einwand berechtigt war. Wir sind hier im Bereich "buddhistische Praxis" und ein "Anfänger" hat eine Frage gestellt. Du hast darauf mit einer eindeutig nicht buddhistischen Methode geantwortet ( wann das war und ob du da deinen Tam-tam-losen Buddhismus schon praktiziert est ist dafür völlig unerheblich) und ich habe darauf hingewiesen, dass "Das ist mein" eben keine Aussage war die vom Buddha so getätigt wäre.

    Eben weil wir im buddhistischen Bereich sind und über-regional der buddhistischen Schulen unsere Antworten geben dürfen, halte ich eine "weltliche" Antwort für nicht unwichtig. Ich schreibe und spreche immer aus Erfahrung, nicht aus Buchwissen.

    Für mich ist das "weise Erwägung", auch wenn ich von mein und mir schreibe.


    Aber andererseits hast Du natürlich Recht mit Deinem Beitrag. Überflüssig finde ich ihn nur, weil er der Userin keine Hilfestellung gibt, sondern lediglich auf etwas aufspringt, um zu widersprechen.

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • Natürlich, da gebe ich dir recht, mein Kommentar war ohne eine Berichtigung durchaus falsch zu interpretieren.

    Ich hätte dazu schreiben sollen, dass Wertungen allein in unserem Geist entstehen und alles von Grund auf " leer" an Bedeutung ist.

    _()_

  • Was ist wenn jemand tatsächlich über dich mit bewertender Absicht urteilt, wie verstehst du dann die Leerheit dieser Wertung?

  • Was ist wenn jemand tatsächlich über dich mit bewertender Absicht urteilt, wie verstehst du dann die Leerheit dieser Wertung?

    Du stellst viele Fragen :)

  • Was ist wenn jemand tatsächlich über dich mit bewertender Absicht urteilt, wie verstehst du dann die Leerheit dieser Wertung?

    Du stellst viele Fragen :)

    Nun wenn man etwas verstanden hat dann kann man es auch erklären, vielleicht ist mir hier ja etwas nicht aufgefallen deswegen frage ich nach.

    Ansonsten kratzt man nur an der Oberfläche.

  • Also, wenn jemand über mich urteilt, dann ist da immer eine Wertung dabei, diese ist aber rein subjektiv und nur im Geiste des "Bewerters" entstanden. Warum also sich darüber aufregen?

  • Natürlich, da gebe ich dir recht, mein Kommentar war ohne eine Berichtigung durchaus falsch zu interpretieren.

    Ich hätte dazu schreiben sollen, dass Wertungen allein in unserem Geist entstehen und alles von Grund auf " leer" an Bedeutung ist.

    _()_

    Was ist wenn jemand tatsächlich über dich mit bewertender Absicht urteilt, wie verstehst du dann die Leerheit dieser Wertung?

    Also, wenn jemand über mich urteilt, dann ist da immer eine Wertung dabei, diese ist aber rein subjektiv und nur im Geiste des "Bewerters" entstanden. Warum also sich darüber aufregen?

    Nein reines Urteilen ist noch kein Bewerten.

    Ein Beispiel als Güte:


    Der Buddha Urteilt über dich da du ein Kind geschlagen hast.

    Er bewertet aber nicht da bewerten bedeuten würde das er dich erniedrigt.

    Somit verurteilt er aus Mitgefühl damit du deine Schädliche Handlung nicht wiederholst.

    Der unterschied ist subtil aber für einen geübten Geist Blitzschnell zu erkennen.


    In Punkt zwei hast du recht, du sollst dich nicht aufregen und ich bin mir sicher mit viel Geduld erreichst auch du diesen Punkt.

    Dennoch sollte dir dein Innerer Kompass weiterhin korrigierend den weg zeigen. Ohne das dabei eine Störende Gefühls-Empfindung auftritt.


    Du siehst also es ist oft gar nicht so einfach die verschiedenen Facetten der Lehre auseinanderzuhalten.

    Aber dafür gibt es ja wohlwollende Freunde die dich unterstützen.


    _()_:vajra:

  • Ich bin mir nicht mal wirklich sicher, inwiefern ich unentspannt war :? Bei den Schmerzen eventuell (falls Schmerzen als Unentspanntehit/Angespanntheit interpretiert werden müssen - aber auch wenn nicht, mag es sein). Da sollte ich mal genauer drauf achten, sollte mir mal wieder etwas schmerzen
    Was Geräusche angeht, hatte ich selten das Gefühl, angespannt zu sein. Kamen sie plötzlich, habe ich mich wohl kurz erschrocken aber ich hatte selten das Gefühl von Angespanntheit aufgrund irgendwelcher Geräusche. Ausnahmen bilden Geräusche, die andere stören könnten, wie zum Beispiel mein Wecker, den ich wohl nur auf Snooze (oder wie das heißt) gestellt hatte :grinsen: Da habe ich dann doch kurzzeitig die Meditation abgebrochen, um ihn eben auszustellen auch wenn ich mir vorher vorgenommen hatte, weiter zu meditieren, sollte so etwas mal vorkommen..

    Aber danke für deinen Hinweis :)

    _()_

  • Natürlich, da gebe ich dir recht, mein Kommentar war ohne eine Berichtigung durchaus falsch zu interpretieren.

    Ich hätte dazu schreiben sollen, dass Wertungen allein in unserem Geist entstehen und alles von Grund auf " leer" an Bedeutung ist.

    _()_

    Hinzufügen möchte ich jedoch, da Du von Anfängerin geschrieben hast, dass der Begriff "leer" nun überhaupt keine Hilfe ist.

    _()_

    Ohne mich ist das Leben ganz einfach

    Ayya Khema

    Oder anders ausgedrückt: Die Beherrschung der Gedanken ist der Weg zum Glück (SH Dalai Lama)

  • Natürlich, da gebe ich dir recht, mein Kommentar war ohne eine Berichtigung durchaus falsch zu interpretieren.

    Ich hätte dazu schreiben sollen, dass Wertungen allein in unserem Geist entstehen und alles von Grund auf " leer" an Bedeutung ist.

    _()_

    Hinzufügen möchte ich jedoch, da Du von Anfängerin geschrieben hast, dass der Begriff "leer" nun überhaupt keine Hilfe ist.

    _()_

    Ich habe eher das Gefühl hier wird leere von Dawa Tschöden mit einer Art nihilismus verwechselt.

    Und sich vor korrigierenden Äußerungen in die falsch verstandene leere als Nihilismus flüchtet um sie so zu entkräften.

  • Ich kann mir schon vorstellen, dass man auch über "Störendes" meditieren kann :? Als ich noch unbedingt im vollen Lotus meditieren wollte, schmerzte nach einer Weile immer mein rechter Knöchel. Mich darauf zu konzentrieren, schien es mir erträglicher zu machen. Letztendlich würde ich aber Mirco zustimmen: Störendes wahrnehmen und dann gehen lassen und weiter sitzen ^^

    _()_

    Wenn etwas nur während der Meditation schmerzt, würde ich dieses weder annehmen; noch versuchen mich darauf zu konzentrieren oder anzufreunden und hoffen, dass der Schmerz vergeht.

    Der Körper meldet, dass etwas nicht stimmt in der Haltung.

    Nach meiner heutigen Erfahrung würde ich sofort etwas an der Sitzhaltung ändern.


    Liebe Grüße von Schneelöwin

    Liebe Grüße Schneelöwin


    "All is always now"




  • Mir ist hier jeder Humor ausgetrieben worden.

    Ich freu mich mit dir über diesen Erfolg. Humor im Kontext Buddha-Dharma ist ein Zeichen mangelnder Gewissheit und des Verwurzeltseins im Weltlichen. Damit einher geht dann auch viel Small-Talk und Diskussionen über Themen der Welt.


    _()_

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • Wenn etwas nur während der Meditation schmerzt, würde ich dieses weder annehmen; noch versuchen mich darauf zu konzentrieren oder anzufreunden und hoffen, dass der Schmerz vergeht.

    Der Körper meldet, dass etwas nicht stimmt in der Haltung.

    Nach meiner heutigen Erfahrung würde ich sofort etwas an der Sitzhaltung ändern.


    Liebe Grüße von Schneelöwin

    Das habe ich dann ja auch getan und ich denke, es war für alle am besten ^^

    Liebe Grüße zurück :)

    _()_

  • Ich verweile mit einem Gemüt das erfüllt ist von Liebender Güte, auch zu dir mein Lieber Freund.

    Deswegen zeige ich dir deine Fehler auf das du diese annehmen und Transzendieren magst.


    Es kommt nicht darauf an was wir tun stevie12 es geht um die Ebene auf der wir den Dingen begegnen.

    Auch ein Erleuchteter kann alles tun wie zuvor, nur das wie ist entscheidend.

    Auf das die Saat in dir Blühen möge bist du einer Wundervollen Blume gleichst.

    :rad::vajra:_()_

  • Sorry, aber auch deine salbungsvollsten Worte vermögen es nicht, mir BDSM nahezubringen ... oder weltlichen Humor.



    _()_

    Mein Motto: "Nur Materie ist real." Probier's mal aus :)

  • mk00 OK, sry aber aus Diskussionen mit dir halte ich mich dann wohl in Zukunft raus.


    Alles Gute dir!

    _()_

    Wenn dein Geist die nötige Offenheit mit sich bringt kannst du mich gerne per PN anschreiben ich helfe dir gerne bei Praxis Fragen.


    Ich umarme dich wie ein Vater liebevoll sein erstgeborenes in den Arm nimmt.